Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Bad Ems

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Bad Ems, Deutschland

Stellenangebot als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik in Bad Ems , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

LOTZ gehört zu den führenden Fahrzeug - Aufbauherstellern in Rheinland-Pfalz. Mit über 70 Mitarbeitern in den Betrieben Bad Ems, Koblenz und Föhren entwickeln und realisieren wir kundenspezifische Fahrzeugaufbauten und stellen Service- und Reparaturleistungen für unsere Kunden sicher.

Von der Schulbank an große Fahrzeuge, Karosseriearbeiten, Elektronikfehler lokalisieren und beheben, Ladekrane, Dreiseitenkipper, Abroll- bzw. Absetzkipper und reparieren und warten.

Die Tätigkeit im Überblick:
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.

**Anforderungen:**

- Mittlere Reife Mindestens
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick 
- Technisches Verständnis 
 
**Wir bieten dir:**
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen Betrieb
- Gutes Betriebsklima
- Prämien für gute Leistungen, Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenzuschüsse
- Die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist neugierig?

Dann sprich uns an!

https://www.fahrzeugbau-lotz.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH

Frau A. Hofmann

Arzbacher Str. 41 - 45

56130

Arzbacher Str., 56130, Bad Ems, Rheinland Pfalz, Deutschland

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-08-28
UID | BB-68b0098c74a55-68b0098c74a5a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Bad Ems

LOTZ gehört zu den führenden Fahrzeug - Aufbauherstellern in Rheinland-Pfalz. Mit über 70 Mitarbeitern in den Betrieben Bad Ems, Koblenz und Föhren entwickeln und realisieren wir kundenspezifische Fahrzeugaufbauten und stellen Service- und Reparaturleistungen für unsere Kunden sicher.

Von der Schulbank an große Fahrzeuge, Karosseriearbeiten, Elektronikfehler lokalisieren und beheben, Ladekrane, Dreiseitenkipper, Abroll- bzw. Absetzkipper und reparieren und warten.

Die Tätigkeit im Überblick:
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.

**Anforderungen:**

- Mittlere Reife Mindestens
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick 
- Technisches Verständnis
 
**Wir bieten dir:**
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen Betrieb
- Gutes Betriebsklima
- Prämien für gute Leistungen, Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenzuschüsse
- Die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist neugierig?

Dann sprich uns an!

https://www.fahrzeugbau-lotz.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH Logo
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung 2024 - Praktikum möglich

Bad Ems

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH gehört zu den führenden Aufbauherstellern in Rheinland-Pfalz.
70 Mitarbeitende in den Betrieben Bad Ems, Koblenz und Föhren entwickeln und realisieren Fahrzeugaufbauten, stellen Service und Reparaturleistungen für unsere Kunden sicher.
Seit über 50 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Meiller zusammen. Unsere Betriebe gehören zu den drei besten Servicestellen in Deutschland.

Für den Einstieg ab 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Von der Schulbank an große Fahrzeuge, Karosseriearbeiten, Elektronikfehler lokalisieren und beheben, Ladekrane, Dreiseitenkipper, Abroll- bzw. Absetzkipper und reparieren und warten.

Die Tätigkeit im Überblick:
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.

Die Berufsschule wird im 1. Ausbildungsjahr in Lahnstein besucht und in den folgenden Ausbildungsjahren in Diez.

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist neugierig?

Dann sprich uns an !

https://www.fahrzeugbau-lotz.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH

Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH Logo
2024-02-22