Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Das trifft auch auf dich zu, denn du bist schon als Kind gerne auf Bäume geklettert. Und auch heute noch bist du immer am Start, wenn es um schwindelerregende Höhen geht. Wenn du auch beruflich gerne hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann könnte die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich sein. Denn hier erklimmst du tagtäglich Stufe um Stufe und scheust dich nicht davor, in dieser Höhe auch noch zu arbeiten.Die Ausbildung zum/r Gerüstbauer/in dauert drei Jahre. Sowohl die überbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise in Dortmund, wobei die Azubis im Internat untergebracht werden. Im ersten Lehrjahr werden dir zunächst alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum Gerüstbauer ist nichts für schwache Nerven. Hier musst du dich täglich darauf verlassen, dass deine Kollegen ihre Arbeit vernünftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfältig abschließt – das gilt natürlich auch für dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben. Deine Aufgaben Arbeitsabläufe planen und vorbereiten technische Unterlagen anwenden Baustellen einrichten, sichern und räumen Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen handhaben Vermessungsarbeiten durchführen Gerüstbauteile warten, lagern und transportieren Arbeits- und Schutzgerüste, Traggerüste sowie Hängegerüste bauen Gerüste verankern, prüfen und protokollieren Montieren und Bedienen von Aufzügen und Hebebühnen qualitätssichernde Maßnahmen durchführen und Berichte erstellen Deine VorteileWir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben, modernes Equipment und viel Gestaltungsspielraum – von Anfang an! Außerdem bieten wir dir jederzeit Unterstützung in deinem Berufsalltag und in der Berufsschule. Des Weiteren gewähren wir dir Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zur Gesundheitsförderung. In deiner Ausbildung gehörst du der Sozialkasse des Gerüstbaus an. Du brauchst dir somit keine Sorgen um die Fahrtkosten zur und von der Berufsschule machen. Ebenso wenig musst du dich um eine Unterbringung oder deine Verpflegung während deines Blockunterrichtes kümmern. Lehr- und Lernmittel werden dir auch zur Verfügung gestellt. Dein Profil Du solltest schwindelfrei sein Für diesen Beruf brauchst du Kraft Handwerkliches Geschick solltest du mitbringen Du solltest dir Räume gut vorstellen können Die Zusammenarbeit mit anderen sollte dir Spaß machen Ob Regen, Sonne, Hitze oder Kälte – damit solltest du umgehen können
Zum Ölhafen 6
26384
Glattbacher Straße 82, 63741, Aschaffenburg, Deutschland
Bewerben über
Aschaffenburg
Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Das trifft auch auf dich zu, denn du bist schon als Kind gerne auf Bäume geklettert. Und auch heute noch bist du immer am Start, wenn es um schwindelerregende Höhen geht. Wenn du auch beruflich gerne hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann könnte die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich sein. Denn hier erklimmst du tagtäglich Stufe um Stufe und scheust dich nicht davor, in dieser Höhe auch noch zu arbeiten.Die Ausbildung zum/r Gerüstbauer/in dauert drei Jahre. Sowohl die überbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise in Dortmund, wobei die Azubis im Internat untergebracht werden. Im ersten Lehrjahr werden dir zunächst alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum Gerüstbauer ist nichts für schwache Nerven. Hier musst du dich täglich darauf verlassen, dass deine Kollegen ihre Arbeit vernünftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfältig abschließt – das gilt natürlich auch für dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben.
Deine Aufgaben
Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
technische Unterlagen anwenden
Baustellen einrichten, sichern und räumen
Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen handhaben
Vermessungsarbeiten durchführen
Gerüstbauteile warten, lagern und transportieren
Arbeits- und Schutzgerüste, Traggerüste sowie Hängegerüste bauen
Gerüste verankern, prüfen und protokollieren
Montieren und Bedienen von Aufzügen und Hebebühnen
qualitätssichernde Maßnahmen durchführen und Berichte erstellen
Deine VorteileWir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben, modernes Equipment und viel Gestaltungsspielraum – von Anfang an! Außerdem bieten wir dir jederzeit Unterstützung in deinem Berufsalltag und in der Berufsschule. Des Weiteren gewähren wir dir Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zur Gesundheitsförderung. In deiner Ausbildung gehörst du der Sozialkasse des Gerüstbaus an. Du brauchst dir somit keine Sorgen um die Fahrtkosten zur und von der Berufsschule machen. Ebenso wenig musst du dich um eine Unterbringung oder deine Verpflegung während deines Blockunterrichtes kümmern. Lehr- und Lernmittel werden dir auch zur Verfügung gestellt.
Dein Profil
Du solltest schwindelfrei sein
Für diesen Beruf brauchst du Kraft
Handwerkliches Geschick solltest du mitbringen
Du solltest dir Räume gut vorstellen können
Die Zusammenarbeit mit anderen sollte dir Spaß machen
Ob Regen, Sonne, Hitze oder Kälte – damit solltest du umgehen können
Aschaffenburg
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das für den Gerüstbau für große Projekte zuständig ist. Unser Unternehmen besteht aus ca. 20 Mitarbeitern.
Stellenbeschreibung: Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
Als Gerüstbauer (m/w/d) sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:
- Einrichtung von Arbeits- und Schutzgerüsten an Fassaden
- Auswahl der benötigten Gerüstteile und Verladung mithilfe von Hebegeräten
- Transport der Gerüstteile zur Baustelle und Montage
- Ebnung des Untergrunds oder Anbringung von lasttragenden Unterlagen
- Montage von Systembauteilen und Verankerung des Gerüsts am Bauwerk
- Spezialgerüstbau, zum Beispiel Errichtung von Traggerüsten für Betonschalungen oder fahrbaren Arbeitsbühnen an Hochhäusern
- Fachgerechter Abbau der Gerüste und Einlagerung der Gerüstteile
- Instandhaltung der Gerüstteile
Als Gerüstbauer (m/w/d) sind Sie also ein/e echte/r Spezialist (m/w/d) in Ihrem Bereich und tragen Verantwortung für die sichere und fachgerechte Einrichtung von Gerüsten. Sie arbeiten dabei mit verschiedenen Geräten und Materialien und haben die Möglichkeit, auch anspruchsvolle Konstruktionen zu errichten.
für die Stelle als Gerüstbauer (m/w/d) suchen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gerüstbauer (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der Montage und Demontage von Gerüsten
- Verständnis für technische Zeichnungen und Pläne
- Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Konzentrationsfähigkeit
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
- Führerschein der Klasse B
Als Gerüstbauer (m/w/d) erwartet Sie bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf Baustellen unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Branchen. Sie arbeiten im Team und sind für die fachgerechte Montage und Demontage von Gerüsten zuständig. Dabei ist es wichtig, dass Sie stets auf die Einhaltung der Sicherheitsstandards achten und sich konzentriert und sorgfältig bei der Arbeit zeigen.
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und möchten Ihnen das Arbeiten bei uns so angenehm wie möglich gestalten.
Hier sind einige der Vorteile, die Sie als Gerüstbauer (m/w/d) bei uns genießen werden:
- Leistungsgerechte Bezahlung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben
Ihre Verdienstmöglichkeiten bei uns
Als Gerüstbauer (m/w/d) bei unserem Unternehmen haben Sie hervorragende Verdienstmöglichkeiten. Mit steigender Erfahrung und Expertise wachsen auch die Verdienstmöglichkeiten, sodass Sie sich langfristig eine sehr gute existenzsichernde Basis aufbauen können. Wir sind stets bemüht, unseren Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und ein faires Gehalt zu bieten, denn wir wissen, wie wichtig Wertschätzung und Anerkennung sind.
Aschaffenburg
Seit nunmehr mehr als einem Jahrhundert sind wir ein qualifizierter Partner im Gerüstbauhandwerk. Täglich werden ca. 20 bis 25 Tonnen Gerüstmaterial von unseren Monteuren im Lager bzw. auf den Baustellen bewegt.
Auch im Herbst 2025 werden wir wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zur/zum
Gerüstbauer/in (m/w/d)
Gerüstbauer/innen montieren Gerüstteile und rüsten Fassaden ein. Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile aus, verladen diese mit Hilfe von Hebegeräten und transportieren sie zur Baustelle. Vor dem Aufbau ebnen sie, wenn nötig, den Untergrund ein und befestigen ihn. Sie montieren Systembauteile und verankern das Gerüst am Bauwerk. Im Spezialgerüstbau stellen sie nicht nur die üblichen Gerüste an Häusern auf, sondern errichten auch spezielle Konstruktionen wie Traggerüste als Unterkonstruktion für Betonschalungen, z.B. beim Brückenbau, oder fahrbare Arbeitsbühnen, z.B. an Hochhäusern. Wenn die Gerüste nicht mehr benötigt werden, bauen sie diese fachgerecht ab. Sie lagern die Gerüstteile und halten sie instand.
Die Berufsschule ist in Weiterstadt und Groß-Gerau. Beim Besuch der Berufsschule ist eine kostenlose Unterbringung in der schuleigenen Pension möglich.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie beenden die Schule mindestens mit dem Hauptschulabschluss und Mathematik Note 3 oder besser
- Sie packen gerne an und arbeiten gerne draußen
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und handwerklich interessiert
Wir bieten:
- individuellen Förderunterricht
- Lehrlingsbaustellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns gerne per Post oder Email zusenden können.
Aschaffenburg
Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Das trifft auch auf dich zu, denn du bist schon als Kind gerne auf Bäume geklettert. Und auch heute noch bist du immer am Start, wenn es um schwindelerregende Höhen geht. Wenn du auch beruflich gerne hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann könnte die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich sein. Denn hier erklimmst du tagtäglich Stufe um Stufe und scheust dich nicht davor, in dieser Höhe auch noch zu arbeiten.
Die Ausbildung zum/r Gerüstbauer/in dauert drei Jahre. Sowohl die überbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise in Dortmund, wobei die Azubis im Internat untergebracht werden. Im ersten Lehrjahr werden dir zunächst alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum Gerüstbauer ist nichts für schwache Nerven. Hier musst du dich täglich darauf verlassen, dass deine Kollegen ihre Arbeit vernünftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfältig abschließt – das gilt natürlich auch für dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben.
Deine Aufgaben
- Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- technische Unterlagen anwenden
- Baustellen einrichten, sichern und räumen
- Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen handhaben
- Vermessungsarbeiten durchführen
- Gerüstbauteile warten, lagern und transportieren
- Arbeits- und Schutzgerüste, Traggerüste sowie Hängegerüste bauen
- Gerüste verankern, prüfen und protokollieren
- Montieren und Bedienen von Aufzügen und Hebebühnen
- qualitätssichernde Maßnahmen durchführen und Berichte erstellen
Deine Vorteile
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben, modernes Equipment und viel Gestaltungsspielraum – von Anfang an! Außerdem bieten wir dir jederzeit Unterstützung in deinem Berufsalltag und in der Berufsschule. Des Weiteren gewähren wir dir Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zur Gesundheitsförderung. In deiner Ausbildung gehörst du der Sozialkasse des Gerüstbaus an. Du brauchst dir somit keine Sorgen um die Fahrtkosten zur und von der Berufsschule machen. Ebenso wenig musst du dich um eine Unterbringung oder deine Verpflegung während deines Blockunterrichtes kümmern. Lehr- und Lernmittel werden dir auch zur Verfügung gestellt.
Dein Profil
- Du solltest schwindelfrei sein
- Für diesen Beruf brauchst du Kraft
- Handwerkliches Geschick solltest du mitbringen
- Du solltest dir Räume gut vorstellen können
- Die Zusammenarbeit mit anderen sollte dir Spaß machen
- Ob Regen, Sonne, Hitze oder Kälte – damit solltest du umgehen können
Aschaffenburg
Für renommierte Kunden in Aschaffenburg und Umgebung suchen wir ab sofort Gerüstbauhelfer (m/w/d) für verschiedene Bereiche.
Damit begeistern wir Sie:
• Einstieg in interessante Unternehmen mit spannenden Aufgaben
• intensive Einarbeitung, begleitet von einem starken Team
• eine Beschäftigung mit Perspektive und Option zur Übernahme
• geregelte Arbeitszeiten
• übertarifliche Vergütung (bis zu 15,00€/h brutto)
• wöchentliche Vorschüsse möglich
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
• ggf. Fahrtkostenzuschuss
• Bereitstellung der Arbeitskleidung
• Mitarbeiter werben Mitarbeiter – bis zu 200€
• Und vieles mehr ..
Damit begeistern Sie uns:
• Erfahrungen in Gerüstbau wünschenswert, aber keine Voraussetzung
• handwerkliches Geschick
• Engagement, Zuverlässigkeit und Fleiß
Ihre Aufgaben:
• helfende Tätigkeiten beim Auf-, Um- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
• Lagern, Laden und Transportieren von Gerüstmaterial
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bei uns.
Herr Brian Heilenz
Telefon: 0351-21777670 oder 0175-8720858
Mail: [email protected]
WhatsApp: 0175-8720858
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Arbeitsvorbereitung, Gerüstbau, Gerüste verankern
Aschaffenburg
Für renommierte Kunden in Aschaffenburg und Umgebung suchen wir ab sofort Gerüstbauhelfer (m/w/d) für verschiedene Bereiche.
Damit begeistern wir Sie:
• Einstieg in interessante Unternehmen mit spannenden Aufgaben
• intensive Einarbeitung, begleitet von einem starken Team
• eine Beschäftigung mit Perspektive und Option zur Übernahme
• geregelte Arbeitszeiten
• übertarifliche Vergütung (bis zu 15,00€/h brutto)
• wöchentliche Vorschüsse möglich
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
• ggf. Fahrtkostenzuschuss
• Bereitstellung der Arbeitskleidung
• Mitarbeiter werben Mitarbeiter – bis zu 200€
• Und vieles mehr ..
Damit begeistern Sie uns:
• Erfahrungen in Gerüstbau wünschenswert, aber keine Voraussetzung
• handwerkliches Geschick
• Engagement, Zuverlässigkeit und Fleiß
Ihre Aufgaben:
• helfende Tätigkeiten beim Auf-, Um- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
• Lagern, Laden und Transportieren von Gerüstmaterial
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bei uns.
Herr Brian Heilenz
Telefon: 0351-21777670 oder 0175-8720858
Mail: [email protected]
WhatsApp: 0175-8720858
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Arbeitsvorbereitung, Gerüstbau, Gerüste verankern
Aschaffenburg
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Das trifft auch auf dich zu, denn du bist schon als Kind gerne auf Bäume geklettert. Und auch heute noch bist du immer am Start, wenn es um schwindelerregende Höhen geht. Wenn du auch beruflich gerne hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann könnte die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich sein. Denn hier erklimmst du tagtäglich Stufe um Stufe und scheust dich nicht davor, in dieser Höhe auch noch zu arbeiten.Die Ausbildung zum/r Gerüstbauer/in dauert drei Jahre. Sowohl die überbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise in Dortmund, wobei die Azubis im Internat untergebracht werden. Im ersten Lehrjahr werden dir zunächst alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum Gerüstbauer ist nichts für schwache Nerven. Hier musst du dich täglich darauf verlassen, dass deine Kollegen ihre Arbeit vernünftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfältig abschließt – das gilt natürlich auch für dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben.
Deine Aufgaben
Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
technische Unterlagen anwenden
Baustellen einrichten, sichern und räumen
Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen handhaben
Vermessungsarbeiten durchführen
Gerüstbauteile warten, lagern und transportieren
Arbeits- und Schutzgerüste, Traggerüste sowie Hängegerüste bauen
Gerüste verankern, prüfen und protokollieren
Montieren und Bedienen von Aufzügen und Hebebühnen
qualitätssichernde Maßnahmen durchführen und Berichte erstellen
Deine VorteileWir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben, modernes Equipment und viel Gestaltungsspielraum – von Anfang an! Außerdem bieten wir dir jederzeit Unterstützung in deinem Berufsalltag und in der Berufsschule. Des Weiteren gewähren wir dir Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zur Gesundheitsförderung. In deiner Ausbildung gehörst du der Sozialkasse des Gerüstbaus an. Du brauchst dir somit keine Sorgen um die Fahrtkosten zur und von der Berufsschule machen. Ebenso wenig musst du dich um eine Unterbringung oder deine Verpflegung während deines Blockunterrichtes kümmern. Lehr- und Lernmittel werden dir auch zur Verfügung gestellt.
Dein Profil
Du solltest schwindelfrei sein
Für diesen Beruf brauchst du Kraft
Handwerkliches Geschick solltest du mitbringen
Du solltest dir Räume gut vorstellen können
Die Zusammenarbeit mit anderen sollte dir Spaß machen
Ob Regen, Sonne, Hitze oder Kälte – damit solltest du umgehen können
Wer wir sindAuf der Höhe der Zeit - seit über 80 Jahren!Der Name Nietiedt steht seit drei Generationen für Zusammenhalt, Qualität und Sicherheit. Unser Stammsitz in Wilhelmshaven ist dabei der Ursprung und Mittelpunkt unserer Tätigkeiten. Angefangen als traditioneller Malerbetrieb im Jahre 1938, sind wir heute einer der größten und modernsten kombinierten Gerüstbau- und Oberflächentechnik-Dienstleister. Mit über 600 Mitarbeitern, an 13 Standorten, bietet die wachstumsstarke Nietiedt-Gruppe heute für Kunden in ganz Deutschland und im europäischen Ausland technisch anspruchsvolles, modernes Bau- und Ausbau-Handwerk an.Weitere Informationen unter www.nietiedt.com