Die Metakon GmbH & Co. KG in Kleve bietet 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik an. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand. Die Ausbildung im Überblick Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Von den Bewerber/innen wird mindestens die mittlere Reife/FOR (Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss 10B) mit guten bis befriedigenden Leistungen erwartet.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Krosse
Lise-Meitner-Str., 47533, Kleve, Niederrhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Kleve, Niederrhein
Die Metakon GmbH & Co. KG in Kleve bietet 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik an.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Von den Bewerber/innen wird mindestens die mittlere Reife/FOR (Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss 10B) mit guten bis befriedigenden Leistungen erwartet.
Kleve, Niederrhein
Die WELCAM Industrietechnik GmbH bietet durch die verschiedenen Geschäftsfelder eine breit gefächerte Ausbildung zum Metallbauer/in (m/w/d)- Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Für unsere Kunden aus der Lebensmittel- und chemischen Industrie sind wir seit mehr als 25 Jahren in den folgenden Bereichen tätig:
Stahlbau
- Rohrbrücken
- Treppen
- Bühnen
- Verladestationen
- Geländer und Absturzsicherungen
Behälterbau
- Druckbehälter
- Lagerbehälter
- Auffangwannen
- Verteiler
- Wärmetauscher
- Reaktoren
- Rührwerksbehälter
Rohrleitungsbau
- Kesselrohrleitungen
- Edelstahrohrleitungen
- Kundstoffrohrleitungen
- Milchrohrleitungen
Was wir bieten:
- Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
- eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Standortnahe Baustellen
- Einen Platz in einem gut harmonierenden Team
- Hohe Übernahmechancen
Noch mehr Eindrücke erhält man auf unserer Website, bei Facebook oder bei Instagram!
Was wir erwarten:
- Einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Auftreten
- Freundliches Auftreten
- Technisches Interesse
Interesse geweckt? Fall ja oder es weitere Fragen gibt, gerne bei uns melden! Für ein Praktikum stehen wir gerne zur Verfügung!
Kleve, Niederrhein
Die PIRON Metallbau GmbH ist ein zertifizierter Metallbaubetrieb und sucht zur Verstärkung des Teams zum 01.08.2025 eine/n
Auszubildenden zum Metallbauer/in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Deine sichere Zukunft im Handwerk!
Du suchst:
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit netten Kollegen?
• einen vielseitigen Ausbildungsberuf?
• eine sichere Zukunft mit tollen Entwicklungsmöglichleiten?
Dann bewirb Dich jetzt unter www.pironmetallbau.de/jobs/
oder ruf uns einfach an unter 02821 - 715 57-0
Wir freuen uns auf Dich!
Kleve, Niederrhein
Die Metakon GmbH & Co. KG in Kleve bietet 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik an.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Von den Bewerber/innen wird mindestens die mittlere Reife/FOR (Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss 10B) mit guten bis befriedigenden Leistungen erwartet.