Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Olpe, Biggesee

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Olpe, Biggesee, Deutschland

Stellenangebot als Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik in Olpe, Biggesee , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### **DEINE ZUKUNFT. DEIN BERUF. DEINE AUSBILDUNG**

Unser Unternehmenserfolg beruht auf einem starken Team. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, bilden wir regelmäßig in den verschiedensten Bereichen Fachkräfte aus. Wir bieten jungen, engagierten Menschen sowohl in kaufmännischen als auch in gewerblich-technischen Berufen Ausbildungs- und Aufstiegschancen. Wir legen dabei großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sichert.

Zu unserem Team zählen mehr als 150 Mitarbeitende, die sich auf die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Kunststoff und Aluminium der Qualitätsmarke Schüco spezialisieren. Mit unseren Produkten garantieren wir Kunden einmalige Qualität und Zuverlässigkeit durch effiziente Fertigungstechnologien. In unsere Arbeit fließen mehr als 60 Jahre Erfahrung.

Kunden schätzen die einmalige Qualität unserer Produkte und die Option auf einen hohen gestalterischen Individualisierungsgrad. Die geografisch günstig gelegene Anbindung des Hauptstandorts Olpe ist ein weiterer Pluspunkt. Sie finden uns unmittelbar an der Sauerlandlinie A45.

### **Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende**


**Ausbildungsbeginn am 01. August 2025!**

Als Fachkraft für Metalltechnik m/w/d in der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellst Du Metallkonstruktionen her. Während deiner Ausbildung erlernst du z.B.:

- die maschinelle Bearbeitung von Profilen und Bauteilen
- das Fügen von Bauteilen durch Schraub- und Nietverbindungen
- die fachgerechte Montage fertiger Bauelemente

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg Technik in Siegen

### **Das solltest du mitbringen:**

- mindestens den Schulabschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss Typ A) erwirbst
- in den Fächern Mathe und Werken/Technik mindestens die Zeugnisnote befriedigend hast und
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

### **Warum HOFFMANN die richtige Wahl für dich ist:**

- vielfältige und spannende Ausbildungsberufe
- Mitarbeit in den verschiedenen Fachabteilungen und aktives Beteiligen am Tagesgeschäft
- Förderung und Unterstützung durch Ausbilder und Kollegen
- regelmäßige Feedback-Gespräche
- moderne Arbeitsplätze
- firmeninterne Seminare
- Unterstützung der Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung angelehnt an den IG-Metall-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung
- aussichtsreiche Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten

Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns und zu den einzelnen Berufen finden Sie unter **www.fenster-hoffmann.de/unternehmen/ausbildung**

### **Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt:**

Unser Ausbilder **Herr Jürgen Krampe** (gewerblich-technische Berufe) ist Ansprechpartner bei allen Fragen.
Tel.: 02762 / 9866-0
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen möglichst in einer PDF-Datei an
**[email protected]** oder an:

Fenster Türen Fassaden
Hoffmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 8
57462 Olpe
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Fenster Türen Fassaden Hoffmann GmbH & Co. KG

Herr Jürgen Krampe

Auf dem Ohl 15

57482

Nicolaus-Otto-Str., 57462, Olpe, Biggesee, Nordrhein Westfalen, Deutschland

fenster-hoffmann.de

Fenster Türen Fassaden Hoffmann GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-08-26
UID | BB-68ad1f7962787-68ad1f7962789
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Olpe, Biggesee

### **DEINE ZUKUNFT. DEIN BERUF. DEINE AUSBILDUNG**

Unser Unternehmenserfolg beruht auf einem starken Team. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, bilden wir regelmäßig in den verschiedensten Bereichen Fachkräfte aus. Wir bieten jungen, engagierten Menschen sowohl in kaufmännischen als auch in gewerblich-technischen Berufen Ausbildungs- und Aufstiegschancen. Wir legen dabei großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sichert.

Zu unserem Team zählen mehr als 150 Mitarbeitende, die sich auf die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Kunststoff und Aluminium der Qualitätsmarke Schüco spezialisieren. Mit unseren Produkten garantieren wir Kunden einmalige Qualität und Zuverlässigkeit durch effiziente Fertigungstechnologien. In unsere Arbeit fließen mehr als 60 Jahre Erfahrung.

Kunden schätzen die einmalige Qualität unserer Produkte und die Option auf einen hohen gestalterischen Individualisierungsgrad. Die geografisch günstig gelegene Anbindung des Hauptstandorts Olpe ist ein weiterer Pluspunkt. Sie finden uns unmittelbar an der Sauerlandlinie A45.

### **Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende**


**Ausbildungsbeginn am 01. August 2025!**

Als Fachkraft für Metalltechnik m/w/d in der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellst Du Metallkonstruktionen her. Während deiner Ausbildung erlernst du z.B.:

- die maschinelle Bearbeitung von Profilen und Bauteilen
- das Fügen von Bauteilen durch Schraub- und Nietverbindungen
- die fachgerechte Montage fertiger Bauelemente

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg Technik in Siegen

### **Das solltest du mitbringen:**

- mindestens den Schulabschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss Typ A) erwirbst
- in den Fächern Mathe und Werken/Technik mindestens die Zeugnisnote befriedigend hast und
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

### **Warum HOFFMANN die richtige Wahl für dich ist:**

- vielfältige und spannende Ausbildungsberufe
- Mitarbeit in den verschiedenen Fachabteilungen und aktives Beteiligen am Tagesgeschäft
- Förderung und Unterstützung durch Ausbilder und Kollegen
- regelmäßige Feedback-Gespräche
- moderne Arbeitsplätze
- firmeninterne Seminare
- Unterstützung der Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung angelehnt an den IG-Metall-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung
- aussichtsreiche Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten

Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns und zu den einzelnen Berufen finden Sie unter **www.fenster-hoffmann.de/unternehmen/ausbildung**

### **Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt:**

Unser Ausbilder **Herr Jürgen Krampe** (gewerblich-technische Berufe) ist Ansprechpartner bei allen Fragen.
Tel.: 02762 / 9866-0
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen möglichst in einer PDF-Datei an
**[email protected]** oder an:

Fenster Türen Fassaden
Hoffmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 8
57462 Olpe

Fenster Türen Fassaden Hoffmann GmbH & Co. KG

Fenster Türen Fassaden Hoffmann GmbH & Co. KG
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Olpe, Biggesee

**[Hunold Aluminium](https://hunold.com/privatkunden/)** besteht seit 74 Jahren. (Bis 2021 als Metallbau Hunold bekannt). Als moderner Familienbetrieb in 3. Generation produzieren und vertreiben wir heute hochwertige Aluminium- Haustüren, Fenster, Fassaden und Brandschutz Elemente des führenden System Herstellers Schüco. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur fertigen Montage und stehen Ihnen auch danach mit schnellem und qualifiziertem Service zur Seite.

**Am Standort Olpe sind 55 Fachkräfte beschäftigt.** Besonderen Wert legen wir bei Hunold Aluminium auf die Aus- und Weiterbildung. Die ständig steigenden Anforderungen des Marktes verlangen eine regelmäßige Aktualisierung des Wissenstandes. Speziell die Mitarbeiterschulung ist ein herausragendes Merkmal des Unternehmens. Die hohe Qualität der Montageleistungen ist ein entscheidendes Kaufargument für die Kunden.

Wir bilden für 2025 im folgendem Beruf aus:

## **Fachkraft für Metalltechnik** **m/w/d -in Fachrichtung Konstruktionstechnik**

Was machen Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik in der Fenster- und Fassadenbranche?
Maßanfertigung ist dein Ding – und Angst vor Maschinen hast du nicht. Als Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellst du vor allem nach Maß gefertigte Einzelstücke her. Dabei ist Präzision Trumpf, denn es geht oft um Hundertstelmillimeter. Du arbeitest viel mit den Händen, aber auch mit kleinen und großen, zum Teil computergesteuerten Maschinen und fertigst Metallteile und -Konstruktionen für Türen, Fenster und Fassaden.

Mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik bist du als Fachkraft für Metalltechnik auch Spezialist für die korrekte Montage von Maßkonstruktionen nach technischen Plänen.

## Das lernst du in deiner Ausbildung:

- Herstellen von Bauteilen und Verbindungen.
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen, Bauteilen und Baugruppen.
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen.
- Steuerungstechnik.
- Trennen, Umformen und Fügen.
- Aufbereiten und Schützen von Oberflächen.

## Dein Profil:

- Spaß an Metall und Maschinen.
- Handwerkliches Geschick.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten.
- Geduld, Aufmerksamkeit und gute Beobachtungsgabe.
- Technisches und mechanisches Verständnis
- Wir stellen gerne Auszubildende mit Hauptschulabschluss.

## Unser Angebot:

- Eine zukunftsorientierte Ausbildung mit unterstützenden überbetrieblichen Schulungen.
- Arbeitskleidung wird gestellt und durch eine Firma gereinigt.
- Du bekommst Dein eigenes Werkzeug von uns.
- Bei Eignung eine Übernahmegarantie.
- Anerkannter Ausbildungsberuf.
- Ausbildungsdauer 2 Jahre.
- Duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.
- Welchen Schulabschluss brauchst du? Wir stellen gerne Auszubildende mit Hauptschulabschluss.

## Wir freuen uns schon darauf dich kennenzulernen!

Hunold GmbH & Co. KG

Hunold GmbH & Co. KG
2025-02-04