Die Franke Kanaltechnik GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Hemer. Wir stellen eine große Bandbreite an Leistungen im Bereich der Kanaltechnik zur Verfügung. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit einer umfassenden, fachlich kompetenten und persönlichen Beratung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab August Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf des/der Umwelttechnologe und -technologin (m/w/d) Umwelttechnologen und -technologinnen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen im Schwerpunkt Rohrleitungsnetze prüfen mittels Spezialkameras z.B. Abwasserkanäle auf undichte Stellen und Verunreinigungen. Im Kanalnetz kontrollieren und reparieren sie Rohre, Becken und Rinnen. Im Schwerpunkt Industrieanlagen entleeren, reinigen und warten sie Anlagen. Umwelttechnologe/-technologin (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Sie besitzen mindestens einen Hauptschulabschluss der Klasse 10A. Außerdem sind Sie belastbar und besitzen eine gute Auffassungsgabe. Zudem sind Sie zuverlässig und arbeiten sorgfältig. Interessiert? Dann bewerben Sie sich unter der aufgeführten (E-Mail)Adresse.
Anfangsdatum
2026-08-01
Walesstr., 58675, Hemer, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Hemer
Die Franke Kanaltechnik GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Hemer. Wir stellen eine große Bandbreite an Leistungen im Bereich der Kanaltechnik zur Verfügung. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit einer umfassenden, fachlich kompetenten und persönlichen Beratung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab August Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf
des/der Umwelttechnologe und -technologin (m/w/d)
Umwelttechnologen und -technologinnen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen im Schwerpunkt Rohrleitungsnetze prüfen mittels Spezialkameras z.B. Abwasserkanäle auf undichte Stellen und Verunreinigungen. Im Kanalnetz kontrollieren und reparieren sie Rohre, Becken und Rinnen. Im Schwerpunkt Industrieanlagen entleeren, reinigen und warten sie Anlagen. Umwelttechnologe/-technologin (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Sie besitzen mindestens einen Hauptschulabschluss der Klasse 10A. Außerdem sind Sie belastbar und besitzen eine gute Auffassungsgabe. Zudem sind Sie zuverlässig und arbeiten sorgfältig.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich unter der aufgeführten (E-Mail)Adresse.