Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie und sind Top-Ausbildungsbetrieb in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Unsere 1.700 Mitarbeiter - davon circa 170 Auszubildende und Studierende - geben Tag für Tag ihr Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze. Wir sind Netzgestalter, arbeiten an intelligenten Energielösungen und setzen dabei auf innovative Technologien für die Energienetze von heute und morgen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree mit Start zum 24.08.2026. Warum brauchen wir dich? Bei E.DIS unterstützt du als Industriekaufmann/-frau Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schwerpunkte im Betrieb: Du wirst während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Material- und Personalwirtschaft, Rechnungswesen undamp; Controlling und Einkauf an mehreren Standorten eingesetzt. Du qualifizierst dich für vielfältige kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen und planst, steuerst, organisierst und kontrollierst komplexe betriebswirtschaftliche Vorgänge. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise: • Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen • Angebote einholen und Verkaufsverhandlungen durchführen • Bedarfsermittlung von Personal • Personaleinsatzpläne erstellen • Verkaufsgespräche führen • Rechnungserstellung und -kontrolle Darüber hinaus erwartet dich während deiner Ausbildung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Schulungs- sowie Seminarprogramm. Schwerpunkte in der Berufsschule: In den Fächern Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt: • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen • Beschaffungsprozesse planen und steuern • Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen • Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen. Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree in Fürstenwalde/Spree statt. Unsere Verwaltungsstandorte Fürstenwalde/Spree (Hauptausbildungsort), Potsdam, Demmin und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen. Benefits: - Tarifliche Ausbildungsvergütung - Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss und Mobilitätspauschale, Deutschlandticket - 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten - Ausstattung mit IT und Fachliteratur - Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen - Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote - Möglichkeit eines 4-wöchigen Auslandseinsatzes - Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung - Kantinenversorgung - Mitarbeiterrabatte - Dienstwagen bei Reisetätigkeit - Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Das bringst du mit: Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten? - Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss. - Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch. - Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. - Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung. - Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit. - Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen. - Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit. - Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer. Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen wende dich bitte an Leandra Schmidt. Oder du bist jetzt schon überzeugt, dass du mit uns dein Berufsleben starten möchtest? Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online bis zum 31.12.2025 für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree. Was Du sonst noch wissen solltest: Beschäftigungsart: Auszubildende Beschäftigungsgrad: Vollzeit Gesellschaft: E.DIS Netz GmbH Vergütung: Tarif Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Anfangsdatum
2026-08-24
15517, Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Fürstenwalde/Spree
Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie und sind Top-Ausbildungsbetrieb in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Unsere 1.700 Mitarbeiter - davon circa 170 Auszubildende und Studierende - geben Tag für Tag ihr Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze. Wir sind Netzgestalter, arbeiten an intelligenten Energielösungen und setzen dabei auf innovative Technologien für die Energienetze von heute und morgen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree mit Start zum 24.08.2026.
Warum brauchen wir dich?
Bei E.DIS unterstützt du als Industriekaufmann/-frau Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schwerpunkte im Betrieb:
Du wirst während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Material- und Personalwirtschaft, Rechnungswesen undamp; Controlling und Einkauf an mehreren Standorten eingesetzt.
Du qualifizierst dich für vielfältige kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen und planst, steuerst, organisierst und kontrollierst komplexe betriebswirtschaftliche Vorgänge.
Zu den Aufgaben zählen beispielsweise:
• Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen
• Angebote einholen und Verkaufsverhandlungen durchführen
• Bedarfsermittlung von Personal
• Personaleinsatzpläne erstellen
• Verkaufsgespräche führen
• Rechnungserstellung und -kontrolle
Darüber hinaus erwartet dich während deiner Ausbildung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Schulungs- sowie Seminarprogramm.
Schwerpunkte in der Berufsschule:
In den Fächern Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt:
• Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
• Beschaffungsprozesse planen und steuern
• Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
• Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen
• Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen.
Ausbildungsorte:
Die theoretische Ausbildung findet an der Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree in Fürstenwalde/Spree statt.
Unsere Verwaltungsstandorte Fürstenwalde/Spree (Hauptausbildungsort), Potsdam, Demmin und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen.
Benefits:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss und Mobilitätspauschale, Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
- Ausstattung mit IT und Fachliteratur
- Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
- Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
- Möglichkeit eines 4-wöchigen Auslandseinsatzes
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Kantinenversorgung
- Mitarbeiterrabatte
- Dienstwagen bei Reisetätigkeit
- Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Das bringst du mit:
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten?
- Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss.
- Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung.
- Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.
- Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.
- Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen wende dich bitte an Leandra Schmidt.
Oder du bist jetzt schon überzeugt, dass du mit uns dein Berufsleben starten möchtest?
Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online bis zum 31.12.2025 für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree.
Was Du sonst noch wissen solltest:
Beschäftigungsart: Auszubildende
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Gesellschaft: E.DIS Netz GmbH
Vergütung: Tarif
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Fürstenwalde/Spree
Wir, die ÖTEC Group, sind ein Verbund mittelständischer Handwerksbetriebe mit über 30-jähriger Erfahrung. Schwerpunktmäßig sind wir vor allem im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik tätig und beschäftigen uns dort mit der Installation, Wartung und Instandhaltung komplexer haustechnischer Anlage. Aber auch im Bereich Metallbau sind wir aktiv, wo wir Metallbaukonstruktionen (z.B. Geländer, Treppen, Balkone, Vordächer) konstruieren, u.a. mit Hilfe von werkseigenem Plasmazuschnitt und moderner Abkanttechnik fertigen und abschließend vor Ort montieren.
Zur Bewältigung der vielseitigen administrativen Aufgaben suchen wir einen technischen Sachbearbeiter (m/d/w).
**Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben**
· selbständige organisatorische Vorbereitung von haustechnischen Installationsarbeiten (im Bereich Wartung und Reparatur)
· Einholung von Angeboten Dritter und Zusammenfassung zu Kundenangeboten
· Reklamationsmanagement
· Kommunikation mit Mitarbeitern, Zulieferern und Kunden
· Dokumentation und Abwicklung von Schriftverkehr (einschließlich Rechnungslegung)
· Verantwortung für Optimierung von Arbeitsabläufen im Büro
**Ihr Profil**
· abgeschlossene technisch-kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/Industriekauffrau, Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau o.ä.)
· erste intensive Erfahrungen in der Sachbearbeitung – idealerweise im technischen Bereich
· Lust auf einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job
· Organisationsgeschick
· selbstständige und strukturiert Arbeitsweise
· sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache)
· sichere Kenntnisse MS-Office
· Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
· Sorgfalt, Termintreue und Verantwortungsbewusstsein
**Unser Angebot**
· Büros in Fürstenwalde (Bahnhofsnähe)
· attraktive Vergütung
· unbefristete Vollzeitanstellung (40-Stunden Woche) mit Perspektiven von Anfang an
· familiäres Betriebsklima, das große Freiräume für eigene Ideen bietet
· regelmäßige Weiterbildungsangebote und interne Aufstiegsmöglichkeiten
· auf Wunsch verkürzte Arbeitszeitmodelle nach individueller Absprache
· Möglichkeit des zeitweisen Arbeitens aus dem Homeoffice nach Absprache
· Firmenfahrzeug für Dienstfahrten
· mobile Hardware (Diensttelefon, Tablet oder Notebook)
· betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen
· 27 Tage Jahresurlaub
· anspruchsvolle, aber überschaubare Tätigkeit
· flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
· leistungsorientiertes Gehalt
· Monatsvergütung: ab 2.800,- € brutto (bei 40-Woche) in der Probezeit (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
Fürstenwalde/Spree
**Was Sie erwartet**
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir nicht nur einen Job, sondern auch eine Perspektive in der Zukunft der Elektromobilität bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Auszubildende/r zum Industriekaufmann (m/w/d) lernst du die vielfältigen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen unserer Gigafactory Berlin kennen. Gemeinsam mit deinem Team steuerst Du die betrieblichen Prozesse und optimierst die Arbeitsorganisation ganzheitlich.
Start der Ausbildung: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit der Möglichkeit zu verkürzen bei überdurschnittlichen Leistungen)
Berufsschule: Fürstenwalde
**Wir bieten dir...**
- Attraktive Ausbildungsvergütung + ein Tesla Aktienpaket – weil wir an deine Zukunft glauben
- 30 Tage Urlaub – für deine Erholung und Freizeitgestaltung
- Ein modernes Arbeitsumfeld – arbeite in einem innovativen Unternehmen
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – kein Tag ist wie der andere
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und hervorragende Karrierechancen – wachse mit uns
- Eine großartige Stimmung und ein motiviertes, internationales Team – hier macht Arbeiten Spaß!
**Was zu tun ist**
- Bedarfsermittlungen und Unterstützung beim Einkauf: Du vergleichst Angebote und sorgst dafür das wir die besten Lieferanten auswählen
- Personalwirtschaft: Du unterstützt die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Talenten, verwaltest Mitarbeiterdaten und sorgst für die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern und die Unternehmensziele zu erreichen
- Controlling: Du überwachst die Einhaltung der Budgets und behältst die Ausgaben der Projekte im Blick.
- Optimierung logistischer Prozesse: Deine Ideen sind gefragt!
- Produktionswirtschaft: Du arbeitest abteilungsübergreifend an spannenden Projekten mit.
**Was mitzubringen ist**
- Du hast gute Kenntnisse in Englisch, Mathe und Deutsch und Interesse an Wirtschaft
- Du bringst einen guten MSA, Realschulabschluss oder das Abitur mit
- Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich.
- Kommunikation und Selbstständigkeit zählen zu deinen Stärken
Siehst du dich in der Berufsbeschreibung und hast Lust, gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektromobilität voranzutreiben? Dann bewirb dich jetzt, komm an Bord und schnall dich an.
Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei hochlädst.
Tesla ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit verwirklicht, und der sich der Diversität am Arbeitsplatz verpflichtet hat. Alle qualifizierten Bewerber für eine Stelle haben die gleiche Chance unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Orientierung, Alter, Herkunftsland, Behinderung, Veteranenschutzstatus, geschlechtlicher Identität oder anderen Faktoren, die durch die geltenden US-, bundesstaatlichen oder örtlichen Gesetze geschützt sind.
Tesla engagiert sich übrigens dafür, Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen und ihnen dafür angemessene Vorkehrungen zu bieten. Bitte teilen Sie Ihrem Personalverantwortlichen mit, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während des Vorstellungsgesprächs eine spezielle Unterstützung benötigen.
Fürstenwalde/Spree
Die Hawle Armaturen GmbH mit Sitz in Freilassing wurde am 10. April 1967 von Engelbert Hawle jun. und Hans Fach gegründet.
Herr Hawle sen. erfand den ersten weichdichtenden Schieber mit O-Ring-Abdichtung der Spindel. Die wirtschaftliche Entwicklung der Hawle Armaturen GmbH war seitdem von überdurchschnittlichem Wachstum geprägt. Heute zählt Hawle zu den führenden Herstellern auf dem Markt für Armaturen, Schieber, Fittings, Flansche, Ventile und Formstücke.
Als Kundengießerei liefern wir maschinengeformten Guss an verschiedene Industriebereiche wie z.B. Armaturenindustrie, Maschinenbau.
Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind für Hawle die wichtigste Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Ausbildung und Weiterbildung sind in der Unternehmenskultur von hoher Bedeutung. Der beste Beweis dafür ist die positive Einstellung zum beruflichen Nachwuchs: Rund 10% der Hawle Mitarbeiter sind Auszubildende.
Wir suchen für die Hawle Guss GmbH in Fürstenwalde für das **Ausbildungsjahr 2025** einen Azubi (m/w/d) für die Ausbildung zum
**Industriekaufmann (m/w/d)**
Ausbildungsinhalte:
kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie:
- Materialwirtschaft
- Vertrieb und Marketing
- Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen
Anforderungen:
-Mittlere Reife oder vergleichbaren Abschluss
- kommunikationsfreudig
- freundliches Auftreten
- gute Umgangsformen
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Die Berufsschule befindet sich in Fürstenwalde.
Wir unterstützen unsere Auszubildende mit Fahrkosten oder Unterbringungskosten und du erhältst von uns Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Gern kannst Du im Rahmen unterschiedlicher Praktika das Unternehmen wie auch die Ausbildungsberufe kennenzulernen, bevor Du Dich für eine Ausbildung in unserem Unternehmen entscheidest.
Fürstenwalde/Spree
StellenbeschreibungStrom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS. Bei E.DIS unterstützt du als Industriekaufmann/-frau Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schwerpunkte im Betrieb: Du wirst während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Material- und Personalwirtschaft, Rechnungswesen & Controlling und Einkauf an mehreren Standorten eingesetzt. Du qualifizierst dich für vielfältige kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen und planst, steuerst, organisierst und kontrollierst komplexe betriebswirtschaftliche Vorgänge. Zu den Aufgaben zählen bei uns beispielsweise: • Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen• Angebote einholen und Verkaufsverhandlungen durchführen• Bedarfsermittlung von Personal• Personaleinsatzpläne erstellen• Verkaufsgespräche führen• Rechnungserstellung und -kontrolle Darüber hinaus erwartet dich während deiner Ausbildung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Schulungs- sowie Seminarprogramm. Schwerpunkte in der Berufsschule: In den Fächern Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt: • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen• Beschaffungsprozesse planen und steuern• Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen• Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen• Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen. Um den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu fördern, erwarten dich vielfältige Seminare und Workshops und eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung. Wir unterstützen dich zusätzlich mit einem Mobilitäts-, bzw. Mietkostenzuschuss und der Bahncard. Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Beruflichen Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Unsere Verwaltungsstandorte Demmin (Hauptausbildungsort), Potsdam, Fürstenwalde und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen.
VoraussetzungenDas bringst du mit: Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten? • Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss• Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.• Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift• Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung• Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.• Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.• Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.• Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.
Fürstenwalde/Spree
StellenbeschreibungStrom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS. Bei E.DIS unterstützt du als Industriekaufmann/-frau Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schwerpunkte im Betrieb: Du wirst während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Material- und Personalwirtschaft, Rechnungswesen & Controlling und Einkauf an mehreren Standorten eingesetzt. Du qualifizierst dich für vielfältige kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen und planst, steuerst, organisierst und kontrollierst komplexe betriebswirtschaftliche Vorgänge. Zu den Aufgaben zählen bei uns beispielsweise: • Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen• Angebote einholen und Verkaufsverhandlungen durchführen• Bedarfsermittlung von Personal• Personaleinsatzpläne erstellen• Verkaufsgespräche führen• Rechnungserstellung und -kontrolle Schwerpunkte in der Berufsschule: In den Fächern Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt: • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen• Beschaffungsprozesse planen und steuern• Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen• Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen• Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen. Um den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu fördern, erwarten dich vielfältige Seminare und Workshops und eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung. Wir unterstützen dich zusätzlich mit einem Mobilitäts-, bzw. Mietkostenzuschuss und der Bahncard. Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree in Fürstenwalde statt. Unsere Verwaltungsstandorte Fürstenwalde (Hauptausbildungsort), Potsdam, Demmin und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen.
VoraussetzungenDas bringst du mit: Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten? • Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss• Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.• Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift• Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung• Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.• Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.• Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.• Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.