Installieren, instand halten, reparieren... Betriebselektroniker*innen sind die Allrounder unter den Elektrofachleuten. Du bist für die Steuerungs-, Antriebs- und Energietechnik der Anlagen und Maschinen im Werk zuständig. Das heißt: Du planst und installierst die elektrischen Komponenten und sorgst durch fachgerechte Wartung dafür, dass unser Zementwerk immer optimal und sicher arbeitet. Und wenn es doch einmal zu einer Störung kommt, ist es die Aufgabe der Betriebselektroniker*innen, dem Fehler auf die Spur zu kommen und diesen schnellstmöglich zu beseitigen. GEBEN - Sehr guter Hauptschulabschluss - Besonders gut in Physik und Mathe - Technisches Verständnis - Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft - Hand- und Fingerfertigkeiten - Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit - Interesse für elektr. Zusammenhänge in einem Zementwerk NEHMEN - 3,5-jährige qualifizierte Berufsausbildung - Vergütung nach Tarif - Sichere Übernahme bei guter Leistung - Hervorragende Perspektiven - Lebendiges Betriebsklima - Motivierte Ausbilder - Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen - Teamveranstaltungen, Weihnachtsfest, Sicherheits- und Gesundheitstage GENIESSEN - 30 Urlaubstage + Urlaubsgeld - 37,5 Std. Woche - Verpflegungszuschuss - Jahressonderzahlungen - Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern - Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) - Schoolcard - Firmenfeiern und Events - Kostenlos Obst und Heißgetränke OPTERRA Wössingen GmbH Verena Duran / HR Wössinger Str. 2, 75045 Walzbachtal [email protected] T +49 (0)7203 – 89 124
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Duran
Wössinger Str., 75045, Walzbachtal, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Walzbachtal
Installieren, instand halten, reparieren... Betriebselektroniker*innen sind die Allrounder unter den Elektrofachleuten. Du bist für die Steuerungs-, Antriebs- und Energietechnik der Anlagen und Maschinen im Werk zuständig.
Das heißt: Du planst und installierst die elektrischen Komponenten und sorgst durch fachgerechte Wartung dafür, dass unser Zementwerk immer optimal und sicher arbeitet. Und wenn es doch einmal zu einer Störung kommt, ist es die Aufgabe der Betriebselektroniker*innen, dem Fehler auf die Spur zu kommen und diesen schnellstmöglich zu beseitigen.
GEBEN
- Sehr guter Hauptschulabschluss
- Besonders gut in Physik und Mathe
- Technisches Verständnis
- Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
- Hand- und Fingerfertigkeiten
- Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse für elektr. Zusammenhänge in einem Zementwerk
NEHMEN
- 3,5-jährige qualifizierte Berufsausbildung
- Vergütung nach Tarif
- Sichere Übernahme bei guter Leistung
- Hervorragende Perspektiven
- Lebendiges Betriebsklima
- Motivierte Ausbilder
- Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen
- Teamveranstaltungen, Weihnachtsfest, Sicherheits- und Gesundheitstage
GENIESSEN
- 30 Urlaubstage + Urlaubsgeld
- 37,5 Std. Woche
- Verpflegungszuschuss
- Jahressonderzahlungen
- Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
- Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Schoolcard
- Firmenfeiern und Events
- Kostenlos Obst und Heißgetränke
OPTERRA Wössingen GmbH
Verena Duran / HR
Wössinger Str. 2, 75045 Walzbachtal
[email protected]
T +49 (0)7203 – 89 124
Walzbachtal
Installieren, instand halten, reparieren... Betriebselektroniker*innen sind die Allrounder unter den Elektrofachleuten. Du bist für die Steuerungs-, Antriebs- und Energietechnik der Anlagen und Maschinen im Werk zuständig.
Das heißt: Du planst und installierst die elektrischen Komponenten und sorgst durch fachgerechte Wartung dafür, dass unser Zementwerk immer optimal und sicher arbeitet. Und wenn es doch einmal zu einer Störung kommt, ist es die Aufgabe der Betriebselektroniker*innen, dem Fehler auf die Spur zu kommen und diesen schnellstmöglich zu beseitigen.
GEBEN
- Sehr guter Hauptschulabschluss
- Besonders gut in Physik und Mathe
- Technisches Verständnis
- Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
- Hand- und Fingerfertigkeiten
- Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse für elektr. Zusammenhänge in einem Zementwerk
NEHMEN
- 3,5-jährige qualifizierte Berufsausbildung
- Vergütung nach Tarif
- Sichere Übernahme bei guter Leistung
- Hervorragende Perspektiven
- Lebendiges Betriebsklima
- Motivierte Ausbilder
- Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen
- Teamveranstaltungen, Weihnachtsfest, Sicherheits- und Gesundheitstage
GENIESSEN
- 30 Urlaubstage + Urlaubsgeld
- 37,5 Std. Woche
- Verpflegungszuschuss
- Jahressonderzahlungen
- Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
- Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Schoolcard
- Firmenfeiern und Events
- Kostenlos Obst und Heißgetränke
OPTERRA Wössingen GmbH
Verena Duran / HR
Wössinger Str. 2, 75045 Walzbachtal
[email protected]
T +49 (0)7203 – 89 124