Für unseren Auftraggeber suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Arbeitsort Sarstedt Ihr Profil: - Interesse am Berufsbild - bei Ausbildungsbeginn verfügen sie über einen Hauptschulabschluss. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung ! Die Tätigkeit im Überblick: Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe. Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten hauptsächlich in Zahnarztpraxen, kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen sowie Zahnkliniken. Darüber hinaus werden sie im öffentlichen Gesundheitswesen, in der Dentalindustrie, bei Krankenkassen, Versicherungen und in Abrechnungszentren eingesetzt. Die Ausbildung im Überblick: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Freie Berufe angeboten. Hinweis: Bei anonym veröffentlichten Ausbildungsstellen wünscht der Arbeitgeber eine Vermittlung von in der Berufsberatung gemeldeten Ausbildungsplatzsuchenden. Sie können unter 0800 4 5555 00 einen Berufsberatungstermin vereinbaren und sich dann ausbildungsplatzsuchend führen lassen. Falls Sie bereits gemeldet sind, erhalten Sie nähere Auskünfte beim angegebenen Ansprechpartner. Halten Sie dafür bitte Ihre Kundennummer bereit
Anfangsdatum
2026-08-01
95615
31157, Sarstedt, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Sarstedt
Für unseren Auftraggeber suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
für den Arbeitsort Sarstedt
Ihr Profil:
- Interesse am Berufsbild
- bei Ausbildungsbeginn verfügen sie über einen Hauptschulabschluss.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung !
Die Tätigkeit im Überblick:
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.
Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten hauptsächlich in Zahnarztpraxen, kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen sowie Zahnkliniken. Darüber hinaus werden sie im öffentlichen Gesundheitswesen, in der Dentalindustrie, bei Krankenkassen, Versicherungen und in Abrechnungszentren eingesetzt.
Die Ausbildung im Überblick:
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Freie Berufe angeboten.
Hinweis:
Bei anonym veröffentlichten Ausbildungsstellen wünscht der Arbeitgeber eine Vermittlung von in der Berufsberatung gemeldeten Ausbildungsplatzsuchenden. Sie können unter 0800 4 5555 00 einen Berufsberatungstermin vereinbaren und sich dann ausbildungsplatzsuchend führen lassen. Falls Sie bereits gemeldet sind, erhalten Sie nähere Auskünfte beim angegebenen Ansprechpartner. Halten Sie dafür bitte Ihre Kundennummer bereit
Sarstedt
Bei OTTO UND EMMA nehmen wir uns Zeit für unsere Patienten und planen ihre Behandlung individuell und unter Berücksichtigung aller funktionellen Gesichtspunkte des Kausystems. Modernste Technik und höchste Präzision sowie Spaß und Leidenschaft sind unsere Begleiter im Praxisalltag. Symmetrie ist unser Kerngeschäft.
Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
für unsere Praxis in Sarstedt.
Ihr Profil:
- Realschulabschluss (gerne auch höherwertiger Schulabschluss)
- guter Notendurchschnitt
- PC-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, handwerkliches Geschick
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man bei der Behandlung von Patienten assistiert
• welche Hygienemaßnahmen durchgeführt werden müssen
• wie man Röntgenaufnahmen macht
• wie die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe aussehen und wie man sie den Patienten vermittelt
• wie man erbrachte Leistungen für die Abrechnung erfasst
• wie Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut werden
• wie man Patienten zur Mundhygiene anleitet und wie Gruppenprophylaxe betrieben wird
• wie Behandlungsabläufe dokumentiert werden
• wie Praxisabläufe organisiert werden
• wie man Terminplanungen erstellt und überwacht
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Kariestherapie begleiten, Praxisabläufe organisieren)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Sarstedt
Für unseren Auftraggeber suchen wir zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
für den Arbeitsort Sarstedt
Ihr Profil:
- Interesse am Berufsbild
- bei Ausbildungsbeginn verfügen sie über einen Hauptschulabschluss.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung !
Die Tätigkeit im Überblick:
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.
Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten hauptsächlich in Zahnarztpraxen, kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen sowie Zahnkliniken. Darüber hinaus werden sie im öffentlichen Gesundheitswesen, in der Dentalindustrie, bei Krankenkassen, Versicherungen und in Abrechnungszentren eingesetzt.
Die Ausbildung im Überblick:
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Freie Berufe angeboten.
Hinweis:
Bei anonym veröffentlichten Ausbildungsstellen wünscht der Arbeitgeber eine Vermittlung von in der Berufsberatung gemeldeten Ausbildungsplatzsuchenden. Sie können unter 0800 4 5555 00 einen Berufsberatungstermin vereinbaren und sich dann ausbildungsplatzsuchend führen lassen. Falls Sie bereits gemeldet sind, erhalten Sie nähere Auskünfte beim angegebenen Ansprechpartner. Halten Sie dafür bitte Ihre Kundennummer bereit
Sarstedt
Zum 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
für unsere Praxis in Sarstedt.
Ihr Profil:
- Hauptschulabschluss (gerne auch höherwertiger Schulabschluss)
- guter Notendurchschnitt
- Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, handwerkliches Geschick
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man bei der Behandlung von Patienten assistiert
• welche Hygienemaßnahmen durchgeführt werden müssen
• wie man Röntgenaufnahmen macht
• wie die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe aussehen und wie man sie den Patienten vermittelt
• wie man erbrachte Leistungen für die Abrechnung erfasst
• wie Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut werden
• wie man Patienten zur Mundhygiene anleitet und wie Gruppenprophylaxe betrieben wird
• wie Behandlungsabläufe dokumentiert werden
• wie Praxisabläufe organisiert werden
• wie man Terminplanungen erstellt und überwacht
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Kariestherapie begleiten, Praxisabläufe organisieren)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Sarstedt
Bei OTTO UND EMMA nehmen wir uns Zeit für unsere Patienten und planen ihre Behandlung individuell und unter Berücksichtigung aller funktionellen Gesichtspunkte des Kausystems. Modernste Technik und höchste Präzision sowie Spaß und Leidenschaft sind unsere Begleiter im Praxisalltag. Symmetrie ist unser Kerngeschäft.
Zum 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
für unsere Praxis in Sarstedt.
Ihr Profil:
- Realschulabschluss (gerne auch höherwertiger Schulabschluss)
- guter Notendurchschnitt
- PC-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, handwerkliches Geschick
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man bei der Behandlung von Patienten assistiert
• welche Hygienemaßnahmen durchgeführt werden müssen
• wie man Röntgenaufnahmen macht
• wie die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe aussehen und wie man sie den Patienten vermittelt
• wie man erbrachte Leistungen für die Abrechnung erfasst
• wie Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut werden
• wie man Patienten zur Mundhygiene anleitet und wie Gruppenprophylaxe betrieben wird
• wie Behandlungsabläufe dokumentiert werden
• wie Praxisabläufe organisiert werden
• wie man Terminplanungen erstellt und überwacht
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Kariestherapie begleiten, Praxisabläufe organisieren)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde