## Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung auf 3 bis 2 ½ Jahre möglich) ## Tätigkeitsschwerpunkte - Anfertigung von Skizzen und Entwürfen - Konstruktion von Produkten und technischen Bauteilen - Erstellen von 3D-Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen - Zeichung von Bauteile nach Norm - Pflege von Montagepläne, Funktionspläne,Fließbilder - Erstellung von perspektivischen Darstellungen - Einhaltung technischer Vorgaben - Anfertigung von technischen Begleitunterlagen - Programme für CNC-Maschinen erstellen und eingeben - Überprüfung von Zeichnungen und Berechnungen - Zeichnungsänderungen ## Berufsperspektiven - Technischer Fachwirt - Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik - Geprüfter Konstrukteur - Staatlich geprüfter Gestalter, Fachrichtung Produktdesign ## Lust auf mehr bekommen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Formular.
Anfangsdatum
2026-09-01
Werner-von-Siemens-Str 1
77656
Werner-von-Siemens-Str., 77656, Offenburg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Offenburg
## Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung auf 3 bis 2 ½ Jahre möglich)
## Tätigkeitsschwerpunkte
- Anfertigung von Skizzen und Entwürfen
- Konstruktion von Produkten und technischen Bauteilen
- Erstellen von 3D-Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen
- Zeichung von Bauteile nach Norm
- Pflege von Montagepläne, Funktionspläne,Fließbilder
- Erstellung von perspektivischen Darstellungen
- Einhaltung technischer Vorgaben
- Anfertigung von technischen Begleitunterlagen
- Programme für CNC-Maschinen erstellen und eingeben
- Überprüfung von Zeichnungen und Berechnungen
- Zeichnungsänderungen
## Berufsperspektiven
- Technischer Fachwirt
- Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
- Geprüfter Konstrukteur
- Staatlich geprüfter Gestalter, Fachrichtung Produktdesign
## Lust auf mehr bekommen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Formular.
Offenburg
Bist du jemand, der gerne Ideen in greifbare Produkte verwandelt und sich für Design und Technik begeistert?
Dann könnte eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner genau das Richtige für dich sein!
## Zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als
# Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion an.
### So läuft die Ausbildung ab:
- 3 ½-jährige duale Ausbildung
- 3-jähriges Berufskolleg zum Erreichen der Fachhochschulreife möglich
- Mechanik-Praktikum zu den Grundfertigkeiten Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen
- Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche in der Gewerblichen Schule in Lahr
### Das lernst du bei uns:
- Auf Basis von Skizzen und Entwürfen 3D-Objekte mit Hilfe von CAD-Programmen erzeugen
- Maschinenteile konstruieren
- Technische Zeichnungen anfertigen und Dokumente erstellen
- Modelle mit dem 3D-Drucker greifbar machen
Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Montagetechniken kennenlernen
### Das bringst du mit:
- Gute Noten in den MINT-Fächern
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
### Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Techniker, Konstrukteur)
- Familiäres Arbeitsklima
- Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse
Offenburg
MEIKO erfüllt das elementare Bedürfnis des Menschen nach Sauberkeit und Hygiene. Unsere Premiumtechnik zum Spülen, Reinigen und Desinfizieren arbeitet mit der Kraft der Idee und der Reinheit des Wassers. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten in einem modernen und sicheren Umfeld anwenden und erweitern zu können. Eingebettet in unser wertegeleitetes Unternehmen haben sie damit beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Handeln und persönliche Weiterentwicklung.
Willkommen bei MEIKO – die Quelle der Sauberkeit und Nachhaltigkeit, mit Raum für Visionen.
Du bist interessiert an technischen Zeichnungen, selbstständigem Arbeiten und Arbeiten mit 3D und 2D Programmen? Dir bereitet es Spaß Probleme zu lösen und innovativ zu konstruieren? Dann bieten wir Dir hier genau das Richtige! MEIKO sucht für seine Konstruktionsabteilungen Azubis mit Neugier und Teamfähigkeit.
Das ist Dein Ausbildungsweg bei uns:
- Metallgrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
- umfangreiche 3D und CAD Grundlagen Ausbildung an Beispielen und Projekten
- Durchlauf durch alle Konstruktionsabteilungen sowie unsere Produktion, Arbeitsvorbereitung, Programmierung und Qualitätssicherung
- vertiefende Einzel- und Gruppenprojekte in der Konstruktion, Entwicklung und Planung
Das solltest Du mitbringen:
- Spaß am Konstruieren von Bauteilen
- ein gutes Räumliches Vorstellungsvermögen
- mittlere Reife oder ein guter Werkrealschulabschluss
- logisches Denken und technisches Verständnis
- Neugier immer wieder neues zu lernen
- Spaß an der Arbeit im Team
- optimalerweise ein Praktikum als technischer Produktdesigner
Das bietet MEIKO:
- altersvorsorgewirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- betriebliche Altersversorgung
- Einführungstage inkl. Teamtraining mit Übernachtung für einen guten Start im Unternehmen und Teilnahme an verschiedenen Seminaren zu Themen wie Kommunikation und Finanzen
- Bezuschussung der Anfahrtskosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto/Fahrrad sowie einen attraktiven Standort mit unkomplizierter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen
- eigenes Betriebsrestaurant mit Frühstücksservice
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine 38,5 Stunden Woche
- Interessenvertretung durch unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung
- motiviertes und dynamisches Ausbilderteam
- kostenlose Erstausstattung mit der notwendigen Arbeitskleidung je nach Beruf
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Prüfungsmaterial zum Üben
Willkommen bei MEIKO!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte nutze dafür unser Online-Bewerbungsportal.
Nähere Infos darüber, wie Du Dich am besten auf unseren aktuellen Ausbildungsstellen bei uns vorstellst, findest Du unter dem Punkt Bewerberinfos.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Personal-/Sozialwesen · Englerstr. 3 · 77652 Offenburg · www.meiko-global.com
Offenburg
Die Firma 'Peter Huber Kältemaschinenbau SE' ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Kältemaschinen und Temperierlösungen für unterschiedliche Industriezweige. Mit über 50 Jahren Erfahrung steht die Firma für innovative Technologien, höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Das international agierende Unternehmen zeichnet sich zudem durch sein breites Produktportfolio, seine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ein engagiertes und kompetentes Team aus.\n\nStellenausschreibung: Als Auszubildender suchen wir eine/n motivierte/n Produktdesigner/in, um unser Team zu verstärken. In dieser Position arbeiten Sie eng mit unseren erfahrenen Designern zusammen, um kreative und innovative Produktkonzepte zu entwickeln. Sie unterstützen bei der Erstellung von Layouts, Skizzen und Mockups und bringen dabei Ihr Gespür für Ästhetik und Funktionalität ein. Idealerweise verfügen Sie über eine kreative Ader, ein Auge für Details und ein großes Interesse an Design-Trends. Wenn Sie einen kreativen Berufseinstieg in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Offenburg
Bist du jemand, der gerne Ideen in greifbare Produkte verwandelt und sich für Design und Technik begeistert?
Dann könnte eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner genau das Richtige für dich sein!
Zum 01.09.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz als
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion an.
So läuft die Ausbildung ab:
- 3 ½-jährige duale Ausbildung
- 3-jähriges Berufskolleg zum Erreichen der Fachhochschulreife möglich
- Mechanik-Praktikum zu den Grundfertigkeiten Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen
- Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche in der Gewerblichen Schule in Lahr
Das lernst du bei uns:
- Auf Basis von Skizzen und Entwürfen 3D-Objekte mit Hilfe von CAD-Programmen erzeugen
- Maschinenteile konstruieren
- Technische Zeichnungen anfertigen und Dokumente erstellen
- Modelle mit dem 3D-Drucker greifbar machen
Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Montagetechniken kennenlernen
Das bringst du mit:
- Gute Noten in den MINT-Fächern
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Techniker, Konstrukteur)
- Familiäres Arbeitsklima
- Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse