Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten - Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben - Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert - Mögliche Verkürzung der Ausbildungszeit - Hohe Wahrscheinlichkeit auf Übernahme nach der Ausbildung - Vermögenswirksame Leistungen - Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: - Mithilfe bei der Planung von spannenden Projekten - Erstellung von diversen Plänen inkl. Druck und Faltung - Teilnahme an internen Projektbesprechungen - Begleitung der Planer bei Baustellenterminen - Erstellen von Mengenermittlungen - Erstellung von Lichtberechnungen und PV-Anlagen Betrachtungen
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Christine Feuerecker
Bahnzaunerweg, 84381, Johanniskirchen, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Johanniskirchen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
- Mögliche Verkürzung der Ausbildungszeit
- Hohe Wahrscheinlichkeit auf Übernahme nach der Ausbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Planung von spannenden Projekten
- Erstellung von diversen Plänen inkl. Druck und Faltung
- Teilnahme an internen Projektbesprechungen
- Begleitung der Planer bei Baustellenterminen
- Erstellen von Mengenermittlungen
- Erstellung von Lichtberechnungen und PV-Anlagen Betrachtungen
Johanniskirchen
Mit einem dualen Studium erhältst Du die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zeitgleich zu absolvieren – die Ausbildung zum Systemplaner und einen Bachelorabschluss an der Hochschule Deggendorf im Studiengang Elektro- und Informationstechnik. Du beginnst mit einer ca. 1-jährigen Ausbildungsphase, danach wechseln sich Studium und Ausbildung in einem festen Rhythmus ab.
Was erwartet Dich im Studium?
Dein Elektro- und Informationstechnikstudium ermöglicht Dir tiefere Einblicke in die Physik und Mathematik und in die Grundlagen der Elektrotechnik. Außerdem lernst Du die Programmiersprachen C und C++ kennen und es begegnet Dir die Mess- und Regelungstechnik.
Während der vorlesungsfreien Zeit und im Praxissemester arbeitest Du in unserem Unternehmen und kannst so das im Studium gelernte Wissen praktisch anwenden und vertiefen.
Nicht nur die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ist ein Vorteil des dualen Studiums, auch die finanzielle Unterstützung während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit machen das duale Studium attraktiv.
Was erwarten wir?
Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bildet die Basis. Idealerweise hast du bereits fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik. Hilfreich und zielführend in Beruf und Studium sind nicht nur Dein Interesse an Mathematik und Physik, sondern auch viel Engagement und Eigenverantwortung, ebenso wie große Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Ausbildungsstart: 01. September
Beginn des Studiums: 01. Oktober
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Johanniskirchen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
- Mögliche Verkürzung der Ausbildungszeit
- Hohe Wahrscheinlichkeit auf Übernahme nach der Ausbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Planung von spannenden Projekten
- Erstellung von diversen Plänen inkl. Druck und Faltung
- Teilnahme an internen Projektbesprechungen
- Begleitung der Planer bei Baustellenterminen
- Erstellen von Mengenermittlungen
- Erstellung von Lichtberechnungen und PV-Anlagen Betrachtungen