Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2026 in Maintal

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2026 in Maintal, Deutschland

Stellenangebot als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Maintal , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein internationaler Konzern mittlerer Größe mit Lust auf Innovationen und mit aufgeschlossenem Management. Wir führen anhand von Zielvorgaben und öffnen damit unseren Mitarbeitern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten (Empowerment). Als ein wachstumsorientierter Marktführer laden wir Sie ein, uns auf unserem Weg von "gut" zu "großartig" zu begleiten!

Für 2026 haben wir zwei Stellen für  Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) zu vergeben.

Kunststoff-/Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Zwingend erforderlich ist ein Hauptschulabschluss.

Unser Angebot:

- Gute Übernahmechancen
- Direkte Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben
- Sehr gute Vergütung
- Eigene Azubiprojekte
- Prämie bei guter Leistung in der Abschlussprüfung
- Kostenlose Parkplätze und kurzer Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

NORMA Germany GmbH Norma

Frau Melanie Tuncay

Edisonstr., Maintal-Hochstadt, 63477, Maintal, Hessen, Deutschland

NORMA Germany GmbH Norma
Veröffentlicht:
2025-08-16
UID | BB-68a0300dbcbd5-68a0300dbcbda
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2026

Maintal

Wir sind ein internationaler Konzern mittlerer Größe mit Lust auf Innovationen und mit aufgeschlossenem Management. Wir führen anhand von Zielvorgaben und öffnen damit unseren Mitarbeitern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten (Empowerment). Als ein wachstumsorientierter Marktführer laden wir Sie ein, uns auf unserem Weg von "gut" zu "großartig" zu begleiten!

Für 2026 haben wir zwei Stellen für Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) zu vergeben.

Kunststoff-/Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Zwingend erforderlich ist ein Hauptschulabschluss.

Unser Angebot:

- Gute Übernahmechancen
- Direkte Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben
- Sehr gute Vergütung
- Eigene Azubiprojekte
- Prämie bei guter Leistung in der Abschlussprüfung
- Kostenlose Parkplätze und kurzer Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln

NORMA Germany GmbH Norma

NORMA Germany GmbH Norma
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Ausbildung 2025

Maintal

Wir sind ein internationaler Konzern mittlerer Größe mit Lust auf Innovationen und mit aufgeschlossenem Management. Wir führen anhand von Zielvorgaben und öffnen damit unseren Mitarbeitern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten (Empowerment). Als ein wachstumsorientierter Marktführer laden wir Sie ein, uns auf unserem Weg von "gut" zu "großartig" zu begleiten!

Für 2025 haben wir zwei Stellen für Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) zu vergeben.

Kunststoff-/Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Zwingend erforderlich ist ein Hauptschulabschluss.

Unser Angebot:

- Gute Übernahmechancen
- Direkte Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben
- Sehr gute Vergütung
- Eigene Azubiprojekte
- Prämie bei guter Leistung in der Abschlussprüfung
- Kostenlose Parkplätze und kurzer Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln

NORMA Germany GmbH Norma

NORMA Germany GmbH Norma
2024-10-07