
Das ist dein Arbeitsumfeld: Bei DATEV arbeitest du nicht nur in einem Team, sondern bist von Anfang an Teil einer Gemeinschaft, die rund 200 Auszubildende und dual Studierende umfasst. Du bist in verschiedene Aufgaben eingebunden, die sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich sind. Gemeinsam sorgen wir für exzellente Kundenberatung und langfristige Geschäftsbeziehungen. Du arbeitest in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das neuen Ideen und Weiterentwicklungen stets offen gegenübersteht. Das sind deine Aufgaben: Datenanalyse: Du lernst, große Datenmengen zu analysieren, zu strukturieren und aufzubereiten – damit aus Daten wertvolle Informationen werden. Prozessoptimierung: Du analysierst betriebliche Abläufe und entwickelst datenbasierte Lösungen, um Prozesse zu verbessern oder zu automatisieren. IT-Systemnutzung: Du arbeitest mit verschiedenen IT-Systemen und Datenbanken, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und auszuwerten. Programmierung: Du programmierst Tools und Skripte (z. B. in Python oder SQL), um Datenanalysen zu automatisieren oder neue Anwendungen zu entwickeln. Datenschutz: Du lernst, wie mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgegangen wird und wie du Datenschutz und Datensicherheit im Arbeitsalltag berücksichtigst. Datenvisualisierung: Du stellst Analyseergebnisse verständlich dar, z. B. in Dashboards oder Reports, und unterstützt Entscheidungsträger mit deinen Auswertungen. Das solltest du mitbringen: Voraussetzungen: Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen. Datenkompetenz: Du hast Interesse an Zahlen, Daten und Zusammenhängen und möchtest wissen, was „hinter den Kulissen“ eines Unternehmens passiert. Denkvermögen: Du erkennst Muster, kannst logisch denken und gehst Problemen gerne auf den Grund. IT-Affinität: Du interessierst dich für IT-Systeme, Datenbanken oder erste Programmiererfahrungen – z. B. in der Schule, bei Projekten oder privat. Teamfähigkeit: Du arbeitest gern im Team, übernimmst Verantwortung und bringst deine Ideen aktiv ein. Zuverlässigkeit: Sorgfältiges Arbeiten liegt dir – besonders im Umgang mit sensiblen Daten. Das bieten wir dir: Betreuung: Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner:innen. Attraktive Vergütung und Benefits: Neben einer fairen Bezahlung profitierst du von zahlreichen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz Flexible Arbeitsgestaltung: Du hast die Möglichkeit, das Studium und die Arbeit so zu gestalten, dass sie zu deinem Leben passen. Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance sind uns wichtig. Und vieles mehr… Das sind wir:DATEV ist mehr als nur ein Arbeitgeber – wir sind eine starke Community, die mit Leidenschaft und Innovation die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kunden vorantreibt. Dabei setzen wir auf Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit – damit alle Mitarbeitenden in einer Umgebung arbeiten können, in der sie sich entfalten und Gleichberechtigung erleben. #WirsindDATEVDu möchtest mehr erfahren?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal. Um den Bewerbungsprozess schnell und sicher zu gestalten, richte bitte einen Bewerbungsaccount ein. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren:Kontakt:Elisa Matz Telefon: 0911 / 319-40435E-Mail: [email protected] dich jetzt und starte deine Zukunft mit DATEV!

Anfangsdatum
2026-09-01
Paumgartnerstr. 6 - 14
90429
, , Nürnberg, Deutschland

Bewerben über

Nürnberg
Das ist dein Arbeitsumfeld: Bei DATEV arbeitest du nicht nur in einem Team, sondern bist von Anfang an Teil einer Gemeinschaft, die rund 200 Auszubildende und dual Studierende umfasst. Du bist in verschiedene Aufgaben eingebunden, die sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich sind. Gemeinsam sorgen wir für exzellente Kundenberatung und langfristige Geschäftsbeziehungen. Du arbeitest in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das neuen Ideen und Weiterentwicklungen stets offen gegenübersteht.
Das sind deine Aufgaben:
Datenanalyse: Du lernst, große Datenmengen zu analysieren, zu strukturieren und aufzubereiten – damit aus Daten wertvolle Informationen werden.
Prozessoptimierung: Du analysierst betriebliche Abläufe und entwickelst datenbasierte Lösungen, um Prozesse zu verbessern oder zu automatisieren.
IT-Systemnutzung: Du arbeitest mit verschiedenen IT-Systemen und Datenbanken, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und auszuwerten.
Programmierung: Du programmierst Tools und Skripte (z. B. in Python oder SQL), um Datenanalysen zu automatisieren oder neue Anwendungen zu entwickeln.
Datenschutz: Du lernst, wie mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgegangen wird und wie du Datenschutz und Datensicherheit im Arbeitsalltag berücksichtigst.
Datenvisualisierung: Du stellst Analyseergebnisse verständlich dar, z. B. in Dashboards oder Reports, und unterstützt Entscheidungsträger mit deinen Auswertungen.
Das solltest du mitbringen:
Voraussetzungen: Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen.
Datenkompetenz: Du hast Interesse an Zahlen, Daten und Zusammenhängen und möchtest wissen, was „hinter den Kulissen“ eines Unternehmens passiert.
Denkvermögen: Du erkennst Muster, kannst logisch denken und gehst Problemen gerne auf den Grund.
IT-Affinität: Du interessierst dich für IT-Systeme, Datenbanken oder erste Programmiererfahrungen – z. B. in der Schule, bei Projekten oder privat.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gern im Team, übernimmst Verantwortung und bringst deine Ideen aktiv ein.
Zuverlässigkeit: Sorgfältiges Arbeiten liegt dir – besonders im Umgang mit sensiblen Daten.
Das bieten wir dir:
Betreuung: Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner:innen.
Attraktive Vergütung und Benefits: Neben einer fairen Bezahlung profitierst du von zahlreichen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Flexible Arbeitsgestaltung: Du hast die Möglichkeit, das Studium und die Arbeit so zu gestalten, dass sie zu deinem Leben passen. Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance sind uns wichtig.
Und vieles mehr…
Das sind wir:DATEV ist mehr als nur ein Arbeitgeber – wir sind eine starke Community, die mit Leidenschaft und Innovation die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kunden vorantreibt. Dabei setzen wir auf Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit – damit alle Mitarbeitenden in einer Umgebung arbeiten können, in der sie sich entfalten und Gleichberechtigung erleben. #WirsindDATEVDu möchtest mehr erfahren?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal. Um den Bewerbungsprozess schnell und sicher zu gestalten, richte bitte einen Bewerbungsaccount ein. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren:Kontakt:Elisa Matz Telefon: 0911 / 319-40435E-Mail: [email protected] dich jetzt und starte deine Zukunft mit DATEV!
Nürnberg
AufgabeDu stehst kurz vor deinem Schulabschluss oder hast diesen sogar schon in der Tasche, bist dir aber im Labyrinth der unzähligen Berufsmöglichkeiten noch unsicher, welchen Karriereweg du einschlagen möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig, denn in unserem Auswahlverfahren unterstützen wir dich dabei, deinen idealen Berufseinstieg in einem modernen Technologiekonzern zu finden. Dabei erwarten dich folgende Themen:
Onlinetest mit Schwerpunkt auf Interessen, Stärken und Potentiale: Deine Testergebnisse erhältst du im Nachgang automatisch für deine berufliche Orientierung
Interview: wir schauen uns gemeinsam deine Testergebnisse an und identifizieren den für dich passenden Ausbildungsberuf
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in unseren Themenspecials der Deutschen Telekom!
ProfilDu stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
Interesse an der Telekommunikationsbranche
Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Das bieten wir dir
Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.120 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.170 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.220 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst
30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben)
Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm.
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei.
Nürnberg
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse lernst du IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten Optimieren sowie Digitalisieren von Produktions- und Geschäftsprozessen Beraten von Kundinnen und Kunden, etwa zu Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. im Big Data-Umfeld sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen entwickelst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom! Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Support Engineering (m/w/d) oder Junior Software Developer (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das bringst Du mitDu stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen Haupt-/Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Du liebst es, Dinge zu analysieren Englischkenntnisse Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir Dir Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.287 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.340 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.393 €. Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen. Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben) Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm. Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Nürnberg
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse lernst du IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten Optimieren sowie Digitalisieren von Produktions- und Geschäftsprozessen Beraten von Kundinnen und Kunden, etwa zu Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. im Big Data-Umfeld sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen entwickelst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom! Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Support Engineering (m/w/d) oder Junior Software Developer (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das bringst Du mitDu stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen Haupt-/Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Das bieten wir Dir Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.120 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.170 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.220 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben) Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm. Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei.
Nürnberg
AufgabenDu brennst für "all things digital" und willst wissen, welche Möglichkeiten es dazu in der Messewirtschaft gibt? Wenn Du Dich hierfür begeisterst, dann bist Du bei uns richtig! Wir freuen uns darauf, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, um die digitale Transformation mitgestalten zu können.Die Berufsschule spielt während deiner Ausbildung eine wichtige Rolle. Dort lernst du die Theorie, die du dann bei uns im Unternehmen umsetzt. Der Berufsschulunterricht für Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse findet in Blockphasen an der Martin-Segitz-Schule, Staatliche Berufsschule III in Fürth statt.Finde hier weitere Informationen zur Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d): www.nuernbergmesse.de
QualifikationenBereits bei der Auswahl unserer Auszubildenden nehmen wir uns viel Zeit. Die Mischung aus guten schulischen Leistungen, persönlichem Auftreten und sozialem Engagement ist für uns entscheidend. Hier auf einen Blick, was Du mitbringen solltest:
Gute Mittlere Reife oder Abitur
Erste Erfahrung in Form eines Praktikums
Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
Neugier auf neue IT-Themen und Digitalisierung
Interesse an Hard- und Software
Überblick auch in komplexen Situationen
Spaß an der Analyse logischer Zusammenhänge
und komplexer Abläufe
So bewirbst Du DichSende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen 10-12 Monate vor Ausbildungsbeginn über unser Onlineportal zu. Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du per E-Mail eine Einladung zu unserem Onlinetest. Bitte nimm dir für die Bearbeitung rund 70 Minuten Zeit. Bitte schicke uns keine Bewerbung auf dem Postweg. Am besten lässt Du uns alle Unterlagen komplett in einem Dokument im doc-, docx-, pdf- oder jpg-Format zukommen. Dazu gehören:
persönliches Anschreiben
Lebenslauf
die beiden letzten Schulzeugnisse
gegebenenfalls Bestätigungen über absolvierte Praktika
Überzeugt uns Deine Bewerbung, dann freuen wir uns darauf, Dich im Rahmen eines Auswahlverfahrens persönlich kennen zu lernen.
Nürnberg
Dein ArbeitsumfeldAls wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 185.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt. Jedes Jahr stellen wir rund 50 Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) in verschiedenen Fachrichtungen ein.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Du lernst Software zu entwickeln und wächst stetig an Chancen und Herausforderungen.
Du lernst mit Daten zu jonglieren, indem du mit riesigen Datenbanken arbeitest und deren Daten mit SQL und vielen Analysetools auswertest.
Du bist mit daran beteiligt, dass durch verschiedene Testverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung eine hohe Datenqualität erreicht wird.
Du analysierst und gestaltest die Prozesse des IT-Systemhauses aktiv mit.
Du entwickelst neue Methoden, um Daten und Prozesse klar und deutlich darzustellen.
Du bringst als Voraussetzung mit
Du hast Interesse an moderner IT und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Du planst Aufgaben genau und setzt sie sorgfältig um.
Du hast Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
Du verfügst über Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen.
Immer wieder Neues zu lernen schreckt dich nicht ab, sondern motiviert dich.
Du teilst dir deine Aufgaben so ein, dass du nichts vergisst.
Wir bieten dir
Die Begleitung deiner Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder (w/m/d).
Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
Überdurchschnittlich viele betriebliche Seminare und Workshops.
Eine Ausbildungsvergütung von monatlich 1318 € im ersten, 1368 € im zweiten und 1414 € im dritten Ausbildungsjahr.
12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Auch wenn du bereits ein Studium begonnen hast und dir mehr Praxisbezug wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Bitte beachte, dass du nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft wirst.Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Internetseite:www.ba-it-systemhaus.de oder du rufst uns an unter Tel. +49 911 1798460.
Interessiert?Bitte bewirb dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Kopie des Zeugnisses der absolvierten Ausbildung, Kopien weiterer Zeugnisse und Nachweise, wie z. B. Praktika oder Studiennachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis oder Nachweis der Gleichstellung) über das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de und gib im Suchfeld den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.Mit deiner Registrierung kannst du ein Bewerberprofil erstellen und in diesem deine Bewerbungsunterlagen hochladen.