Du hast Lust auf die Begleitung und Pflege älterer Menschen und möchtest dich mit deinen Ideen einbringen? Du möchtest zunächst in den Pflegeberuf hereinschnuppern und trotzdem einen Berufsabschluss machen? Dann bist du in der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz (früher Altenpflegehelfer/in) genau richtig! In dieser Ausbildung wirst du auf die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen vorbereitet, erlernst die richtige Körperpflege, die Begleitung von Mahlzeiten, die Betreuung und Versorgung in unterschiedlichen Lebenslagen, usw. Du stehst den Pflegefachkräften mit deiner Expertise zur Seite und arbeitest in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich. Im Rahmen der Ausbildung lernst du die Arbeit in der vollstationären Pflege (Seniorenhaus), im Krankenhaus und der ambulanten Pflege kennen. Dazu arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Ausgebildetes Fachpersonal begleitet dich in der Ausbildung, damit du den staatlich anerkannten Bildungsgang erfolgreich beenden kannst. Voraussetzung zur Ausbildung ist die Zusage zu einem Schulplatz, an dem die theoretische Ausbildung erfolgen kann und mindestens der Hauptschulabschluss. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, die 3 jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann anzuschließen, ggf. kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Wir begleiten dich gerne weiter auf deinem Weg. Du bist noch nicht von uns überzeugt und benötigst noch weitere Informationen? Zögere nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden! Wir sind für dich da! Unser Ziel ist dein Erfolg!
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Karina Lafontaine
Joh-v-d-Driesch-Weg, 52074, Aachen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Aachen
Du hast Lust auf die Begleitung und Pflege älterer Menschen und möchtest dich mit deinen Ideen einbringen? Du möchtest zunächst in den Pflegeberuf hereinschnuppern und trotzdem einen Berufsabschluss machen?
Dann bist du in der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz (früher Altenpflegehelfer/in) genau richtig!
In dieser Ausbildung wirst du auf die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen vorbereitet, erlernst die richtige Körperpflege, die Begleitung von Mahlzeiten, die Betreuung und Versorgung in unterschiedlichen Lebenslagen, usw. Du stehst den Pflegefachkräften mit deiner Expertise zur Seite und arbeitest in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Im Rahmen der Ausbildung lernst du die Arbeit in der vollstationären Pflege (Seniorenhaus), im Krankenhaus und der ambulanten Pflege kennen. Dazu arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Ausgebildetes Fachpersonal begleitet dich in der Ausbildung, damit du den staatlich anerkannten Bildungsgang erfolgreich beenden kannst.
Voraussetzung zur Ausbildung ist die Zusage zu einem Schulplatz, an dem die theoretische Ausbildung erfolgen kann und mindestens der Hauptschulabschluss.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, die 3 jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann anzuschließen, ggf. kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Wir begleiten dich gerne weiter auf deinem Weg.
Du bist noch nicht von uns überzeugt und benötigst noch weitere Informationen? Zögere nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden! Wir sind für dich da! Unser Ziel ist dein Erfolg!
Aachen
Du hast Lust auf die Begleitung und Pflege älterer Menschen und möchtest dich mit deinen Ideen einbringen? Du möchtest zunächst in den Pflegeberuf hereinschnuppern und trotzdem einen Berufsabschluss machen?
Dann bist du in der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz (früher Altenpflegehelfer/in) genau richtig!
In dieser Ausbildung wirst du auf die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen vorbereitet, erlernst die richtige Körperpflege, die Begleitung von Mahlzeiten, die Betreuung und Versorgung in unterschiedlichen Lebenslagen, usw. Du stehst den Pflegefachkräften mit deiner Expertise zur Seite und arbeitest in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Im Rahmen der Ausbildung lernst du die Arbeit in der vollstationären Pflege (Seniorenhaus), im Krankenhaus und der ambulanten Pflege kennen. Dazu arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Ausgebildetes Fachpersonal begleitet dich in der Ausbildung, damit du den staatlich anerkannten Bildungsgang erfolgreich beenden kannst.
Voraussetzung zur Ausbildung ist die Zusage zu einem Schulplatz, an dem die theoretische Ausbildung erfolgen kann und mindestens der Hauptschulabschluss.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, die 3 jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann anzuschließen, ggf. kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Wir begleiten dich gerne weiter auf deinem Weg.
Du bist noch nicht von uns überzeugt und benötigst noch weitere Informationen? Zögere nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden! Wir sind für dich da! Unser Ziel ist dein Erfolg!
Aachen
Getreu unserem Motto "Das Luisen. Für das Leben." steht das Luisenhospital Aachen seit über 150 Jahren für exzellente Medizin und Pflege. Das evangelische Krankenhaus hat 380 Betten, 11 Fachabteilungen und 12 Kompetenzzentren. Auf dem Boxgraben in Aachens Süden zuhause bietet das Luisenhospital ein breites Spektrum an Leistungen - von u. a. der Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Lungenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe über Radiologie, Intensivmedizin und Geriatrie bis hin zur Notaufnahme. Noch heute bewerben und Luisianer werden! Darauf darfst Du dich freuen: Wir bieten DIr eine anspruchsvolle Position in einem modern ausgestatteten Krankenhaus. Du wirst Teil eines Teams aus hochqualifiziertem medizinischem Personal. Weiter erwarten Dich: Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ein krisensicherer Arbeitsplatz Vergütung nach dem Tarifvertrag + Jahressonderzahlung 30 Tage Jahresurlaub + 2 zusätzlich Urlaubstage Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen durch Sonderurlaubstage Pflege-Guides für Beschäftigte Bezuschussung der Mitarbeiterkantine Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK) Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg Dienstrad Leasing Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie viele weitere attraktive Sportangebote und Benefit-Plattformen Diese Aufgaben erwarten Dich: Fachgerechter und sicherer Transport von Patienten innerhalb des Krankenhauses, insbesondere in den OP-Bereich Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien Unterstützung des medizinischen Fachpersonals bei der Vorbereitung und Übergabe der Patienten Betreuung und Begleitung der Patienten während des Transports, um deren Wohlbefinden zu gewährleisten Pflege und Instandhaltung der Transportmittel und Geräte Zusammenarbeit mit dem OP-Team und Stationen Organisation und Priorisierung von Transportaufgaben je nach Dringlichkeit Das bringst Du mit: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegehelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d) Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Patienten Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Berufgruppenübergreifendes Denken und Handeln Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und starten Sie ihre Zukunft im Luisenhospital! Klicke dazu auf "Jetzt Bewerben" und lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen noch heute hoch. Wir freuen uns auf Dich!
Aachen
Suchst du eine bedeutungsvolle Ausbildung, in der du jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen hast? Möchtest du einen Beruf erlernen, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt und echte Veränderungen bewirkt? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Ausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) Vollzeit ~ Aachen Im AWO Seniorenzentrum Morillenhang steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeitende betreuen unsere Bewohner*innen in einer freundlichen, vertrauten Atmosphäre. Ob gemeinsame Aktivitäten oder einfach nur Plaudern: Beides ist möglich! Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm bieten Gedächtnistraining, Gymnastik, kulturelle Veranstaltungen, Kreativ- und Gesprächskreise sowie Möglichkeiten zur Knüpfung sozialer Kontakte. Stell dir vor, du könntest jeden Tag dazu beitragen, das Leben von Menschen zu verbessern. Als angehende Pflegefachfrau/-mann übernimmst du eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und trägst zur Gesundheit und zum Wohlbefinden anderer bei. Gleichzeitig bietet dieser Beruf langfristige Stabilität und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, denn die meisten Auszubildenden bleiben bei uns und machen hier ihre Karriere. Die Ausbildung dauert regulär ein Jahre. Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Was dich erwartet Individuelle Begleitung: Erfahrene Praxisanleiter*innen begleiten dich während deiner Ausbildung und führen dich behutsam an die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben heran. Zusammenhalt und Feedback: Gemeinsame Erfolge basieren auf Zusammenhalt und Unterstützung, daher bieten wir Raum für den Austausch unter den Auszubildenden und für für persönliche Reflexion. Moderne Pflege: Wir brechen mit traditionellen Pflegemethoden und setzen auf Digitalisierung. Bei uns arbeitest du mit innovativen Tools und Technologien. Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen. Du bist motiviert in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Du hast den mittleren Schulabschluss oder die zehnjährige allgemeine Schulbildung erfolgreich abgeschlossen. Da du dich regelmäßig mit unseren Bewohner*innen austauschen wirst, sind deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 bis zum Ausbildungsbeginn erforderlich. Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit. Wir unterstützen jeden Mitarbeitenden aktiv bei der Verwirklichung seiner Ziele. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. eine attraktive Ausbildung mit vielfältigen Karriereoptionen und der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Freistellung vor Prüfungen mit ausreichenden Lernphasen Wertschätzendes Betriebsklima mit eingespielten Teams Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung und digitale Pflegedokumentation Firmenevents für ein spannendes Teambuilding 29 Tage Urlaub Vergütung gemäß TV AWO NRW Vermögenswirksame Leistungen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung
Aachen
In der Pflegedirektion- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische/-r Sterilisationsassistent/-in (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst zur Erprobung auf 1 Jahr befristet. Es besteht die Option einer Verlängerung. Der Einsatz beinhaltet die Bereitschaft zum Schichtdienst, Feiertags- und Wochenenddienst. Sach- und fachgerechte Aufbereitung und Bereitstellung von Medizinprodukten (MP) entsprechend gültiger Gesetze, Richtlinien und Normen. Ihre Aufgaben sach- und fachgerechte Aufbereitung (Reinigung, Desinfektion, Sortierung, Pflege, Sterilisation und Bereitstellung) von Medizinprodukten (MP) korrekte und gewissenhafte Dokumentation Kontrolle, Freigabe, Kommissionierung und Ausgabe der Sterilgüter Teilnahme an Schulungen und Umsetzung bzw. Einhaltung des Qualitätsmanagements Ihr Profil Nachweis DGSV Fachkunde I (alternativ die Bereitschaft diese zu erwerben) Nachweis DGSV Sachkundelehrgang "Aufbereitung flexibler Endoskope und deren Zubehör" oder alternativ die Bereitschaft, diesen zu erwerben hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, sowie Konfliktmanagement gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit und Loyalität Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 3-5 TV-L, je nach fachlichen Voraussetzungen), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Jetzt online bewerben Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: [email protected] (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47450 endet am 17.04.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lukas Schulz, Tel.: +49 241 80 89791, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung