Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis

ARBEIT
Teilzeit
Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis in Jülich

Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis in Jülich, Deutschland

Stellenangebot als Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in in Jülich , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis gesucht!!!
Zum nächstmöglichen Einstellungstermin suchen wir Betreuungsfachkräfte (m/w/ auf Minijobbasis an 2 Wochenenden im Monat für die besondere Wohnform und für den Hintergrunddienst im betreuten Wohnen.
Arbeitgeber: Die Stammhaus Jülich gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger für den Bereich Wohnen, bestehend aus einer besonderen Wohnform und ambulant betreuten Wohnen in Appartements und Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen.  Wir betreuen insgesamt 46 erwachsene Frauen und Männer mit unterschiedlichen geistigen, seelischen, körperlichen und komplexen Behinderungen im Alter von 20-55 Jahren.  Die Klienten\*innen leben unter dem Motto „So viel Betreuung und Begleitung wie nötig, soviel Selbständigkeit und Eigenverantwortung wie möglich!”
Zwei Wochenenden im Monat arbeiten wir entweder von 6.45-14 Uhr, 9-15 Uhr oder 15-22 Uhr.
Aufgaben am Wochenende sind:

- Förderung und Begleitung der Klienten\*innen bei der Tagesgestaltung (z.B. Freizeitbeschäftigungen anbieten und begleiten, einkaufen gehen, Bewegungsangebote, Spielangebote, soziale Kontakte fördern, Ordnung im Zimmer, Wäsche waschen, …) 
- Beratung und Anleitung zur Zubereitung von Mahlzeiten 
- Anleitung und Hilfestellung bei der Körperpflege.  Wir haben Bewohner/innen mit Schwerstmehrfachbehinderung, bei denen die Körperpflege stellvertretend übernommen werden muss.  
Weitere Bewohner/innen benötigen bei der Körperpflege verbale Begleitung und Hilfestellung.  Die meisten Bewohner/innen benötigen lediglich Erinnerungen, Absprachen und kleine Handreichungen.
- Regelmäßiger Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen
- allgemeine Dokumentation 

Wir legen Wert auf das Treffen, Einhalten und Ausführen von Absprachen und Regelungen was organisatorische oder pädagogische Angelegenheiten angeht.  Neue Mitarbeiter werden von uns ausführlich in die Klientenstrukturen eingearbeitet.  Wir wünschen Motivation und Einfühlungsvermögen.  
An den Wochenenden wird gruppenübergreifend gearbeitet.

- Wir bieten:
- Gewissenhafte Einarbeitung 
- einen sicheren, interessanten und kreativen Arbeitsplatz 
- Mitsprache bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplanung 
- ein herzliches und offenes Team 
- Kleinteamsitzungen und Supervisionen 
- Gesamtteamsitzungen 
- Minijobbasis: 556, 00 €
- Tankgutschein 
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 



Du hast einen anerkannten Abschluss als Heilerziehungspflegekraft, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Kranken- und Gesundheitspflegekraft?  Du bist Student\*in aus dem sozialen und/oder pflegerischen Bereich?  Du hast idealerweise schon Erfahrung in der Behindertenbetreuung und einen Führerschein?  
Wir freuen uns auf Deine umgehende Bewerbung per E-Mail: [email protected] Bei Rückfragen dazu erreichst Du uns am besten telefonisch ab 10 Uhr unter 02461-996680 oder bei Facebook unter „Stammhaus Jülich“.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-14

Stammhaus GmbH Leben Begleiten Integrieren

Melanie Bickschäfer

Kuhlstr., Jülich, 52428, Jülich, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stammhaus GmbH Leben Begleiten Integrieren
Veröffentlicht:
2025-08-14
UID | BB-689d673e68d46-689d673e68d4b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis

Jülich

Betreuungsfachkraft auf Minijobbasis gesucht!!!
Zum nächstmöglichen Einstellungstermin suchen wir Betreuungsfachkräfte (m/w/ auf Minijobbasis an 2 Wochenenden im Monat für die besondere Wohnform und für den Hintergrunddienst im betreuten Wohnen.
Arbeitgeber: Die Stammhaus Jülich gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger für den Bereich Wohnen, bestehend aus einer besonderen Wohnform und ambulant betreuten Wohnen in Appartements und Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen. Wir betreuen insgesamt 46 erwachsene Frauen und Männer mit unterschiedlichen geistigen, seelischen, körperlichen und komplexen Behinderungen im Alter von 20-55 Jahren. Die Klienten\*innen leben unter dem Motto „So viel Betreuung und Begleitung wie nötig, soviel Selbständigkeit und Eigenverantwortung wie möglich!”
Zwei Wochenenden im Monat arbeiten wir entweder von 6.45-14 Uhr, 9-15 Uhr oder 15-22 Uhr.
Aufgaben am Wochenende sind:

- Förderung und Begleitung der Klienten\*innen bei der Tagesgestaltung (z.B. Freizeitbeschäftigungen anbieten und begleiten, einkaufen gehen, Bewegungsangebote, Spielangebote, soziale Kontakte fördern, Ordnung im Zimmer, Wäsche waschen, …)
- Beratung und Anleitung zur Zubereitung von Mahlzeiten
- Anleitung und Hilfestellung bei der Körperpflege. Wir haben Bewohner/innen mit Schwerstmehrfachbehinderung, bei denen die Körperpflege stellvertretend übernommen werden muss.
Weitere Bewohner/innen benötigen bei der Körperpflege verbale Begleitung und Hilfestellung. Die meisten Bewohner/innen benötigen lediglich Erinnerungen, Absprachen und kleine Handreichungen.
- Regelmäßiger Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen
- allgemeine Dokumentation

Wir legen Wert auf das Treffen, Einhalten und Ausführen von Absprachen und Regelungen was organisatorische oder pädagogische Angelegenheiten angeht. Neue Mitarbeiter werden von uns ausführlich in die Klientenstrukturen eingearbeitet. Wir wünschen Motivation und Einfühlungsvermögen.
An den Wochenenden wird gruppenübergreifend gearbeitet.

- Wir bieten:
- Gewissenhafte Einarbeitung
- einen sicheren, interessanten und kreativen Arbeitsplatz
- Mitsprache bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplanung
- ein herzliches und offenes Team
- Kleinteamsitzungen und Supervisionen
- Gesamtteamsitzungen
- Minijobbasis: 556, 00 €
- Tankgutschein
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen



Du hast einen anerkannten Abschluss als Heilerziehungspflegekraft, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Kranken- und Gesundheitspflegekraft? Du bist Student\*in aus dem sozialen und/oder pflegerischen Bereich? Du hast idealerweise schon Erfahrung in der Behindertenbetreuung und einen Führerschein?
Wir freuen uns auf Deine umgehende Bewerbung per E-Mail: [email protected] Bei Rückfragen dazu erreichst Du uns am besten telefonisch ab 10 Uhr unter 02461-996680 oder bei Facebook unter „Stammhaus Jülich“.

Stammhaus GmbH Leben Begleiten Integrieren

Stammhaus GmbH Leben Begleiten Integrieren
2025-08-14
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI

Jülich

Sie sind examinierte Pflegekraft mit Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege, wollen sich einer neuen beruflichen Herausfordung stellen oder einfach nur den Arbeitsort wechseln? Sie sind ausgebildete Pflegehilskraft? Sie sind ein Organisationstalent und ein echter Teamplayer? Sie haben Spaß an der Arbeit, sind engagiert, freundlich und flexibel? Dann suchen wir genau Sie!

Ihre Aufgaben

Eigenständige Versorgung unserer Patienten zu Hause in Linnich und Titz.

Wir erwarten

Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist, neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation, ein PKW-Führerschein notwendig.

Identifikation mit den Zielen und ethischen Werten der Caritas und der Kirche setzen wir voraus. Eine katholische Religionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig.

Wir bieten

- Flexibles Arbeiten
- Gute, pünktliche Bezahlungund Sozialleistungen wir Betriebsrente und mehr
- Interne und externe Fortbildungen
- Ausführliche Einarbeitung
- Dienstfahrzeug

Weitere Angaben

Wir sind ein starkes Team und suchen weitere engagierte Pflegekräfte in der ambulanten Pflege.Ob Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegehelfer ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, bei unseren ambulanten Pflegediensten sind Sie herzlich willkommen! Wir bieten passende Arbeitszeitmodelle für Sie.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
2024-09-03
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI

Jülich

Sie sind examinierte Pflegekraft mit Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege, wollen sich einer neuen beruflichen Herausfordung stellen oder einfach nur den Arbeitsort wechseln? Sie sind ausgebildete Pflegehilskraft? Sie sind ein Organisationstalent und ein echter Teamplayer? Sie haben Spaß an der Arbeit, sind engagiert, freundlich und flexibel? Dann suchen wir genau Sie!

Ihre Aufgaben

Eigenständige Versorgung unserer Patienten zu Hause in Linnich und Titz.

Wir erwarten

Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist, neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation, ein PKW-Führerschein notwendig.

Identifikation mit den Zielen und ethischen Werten der Caritas und der Kirche setzen wir voraus. Eine katholische Religionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig.

Wir bieten

- Flexibles Arbeiten
- Gute, pünktliche Bezahlungund Sozialleistungen wir Betriebsrente und mehr
- Interne und externe Fortbildungen
- Ausführliche Einarbeitung
- Dienstfahrzeug

Weitere Angaben

Wir sind ein starkes Team und suchen weitere engagierte Pflegekräfte in der ambulanten Pflege.Ob Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegehelfer ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, bei unseren ambulanten Pflegediensten sind Sie herzlich willkommen! Wir bieten passende Arbeitszeitmodelle für Sie.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
2024-07-20
ARBEIT

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Ergänzungskraft in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord (w/m/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Jülich


Im Amt 40 – Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich mit ca.
34.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf
gelegen, sindzum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Ergänzungskraft in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule
Jülich-Nord (w/m/d)

zu besetzen.

Sie unterstützen das Team der OGS Nord bei seinen Aufgaben. Es handelt sich um
unbefristete Teilzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden
. Zur Kompensation von Ferienüberhängen beträgt die tatsächliche
Anwesenheitszeit ca. 25 Wochenarbeitsstunden, die im Wesentlichen täglich
zwischen 11:00 und 17:00 Uhr (Arbeitszeitrahmen) zu leisten sind.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Betreuung der Kinder im pädagogischen Alltag
- Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten

Ihr Anforderungsprofil:

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

- Engagement und Kooperationsbereitschaft gegenüber dem Team, den Eltern und
den Kindern
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität, um sich auf die Konzeption
einzulassen und eigene Akzente zu setzen
- Selbständigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten gem. den schulspezifischen
Anforderungen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Darüber hinaus verfügen Sie über:

- Förderlich ist eine Ausbildung bzw. ein Sachkundenachweis in einem
Pflegeberuf oder in Sozialer bzw. Pädagogischer Arbeit oder in der
Kindertagespflege
- Förderlich ist der Grund- und Aufbaukurs „Qualifizierte Betreuung für
Schulkinder / Betreuungskraft im offenen Ganztag“

Wir bieten:

- Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den
persönlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des jeweiligen
Beschäftigungsumfangs bis zurEntgeltgruppe S 3 TVöD Sozial- und
Erziehungsdienst (sowie eine SuE-Zulage gem. § 15 Abs. 2.1 TVöD-V) möglich
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
in einem engagierten Team
- Ein externes Employee Assistance Program(EAP) zur unabhängigen und
ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche,
private oder berufliche Themen)
- Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir
verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch
die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie die Möglichkeit einer
Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern (TV Fahrradleasing)

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie
strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen
sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine
eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie
entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Amtes für Kinder, Jugend,
Schule und Sport, Herrn Florian Hallensleben, Tel. 02461/63246.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen
Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mailbis
zum 05.04.2024.

Stadt Jülich

Stadt Jülich
2024-03-26
ARBEIT
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Jülich


Sie sind examinierte Pflegekraft mit Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege, wollen sich einer neuen beruflichen Herausfordung stellen oder einfach nur den Arbeitsort wechseln? Sie sind ausgebildete Pflegehilskraft? Sie sind ein Organisationstalent und ein echter Teamplayer? Sie haben Spaß an der Arbeit, sind engagiert, freundlich und flexibel? Dann suchen wir genau Sie!

Ihre Aufgaben

Eigenständige Versorgung unserer Patienten zu Hause in Linnich und Titz.

Wir erwarten

Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist, neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation, ein PKW-Führerschein notwendig.

Identifikation mit den Zielen und ethischen Werten der Caritas und der Kirche setzen wir voraus. Eine katholische Religionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig.

Wir bieten

- Flexibles Arbeiten
- Gute, pünktliche Bezahlungund Sozialleistungen wir Betriebsrente und mehr
- Interne und externe Fortbildungen
- Ausführliche Einarbeitung
- Dienstfahrzeug

Weitere Angaben

Wir sind ein starkes Team und suchen weitere engagierte Pflegekräfte in der ambulanten Pflege.Ob Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegehelfer ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, bei unseren ambulanten Pflegediensten sind Sie herzlich willkommen! Wir bieten passende Arbeitszeitmodelle für Sie.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
2023-12-10
ARBEIT
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Jülich


Sie sind examinierte Pflegekraft mit Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege, wollen sich einer neuen beruflichen Herausfordung stellen oder einfach nur den Arbeitsort wechseln? Sie sind ausgebildete Pflegehilskraft? Sie sind ein Organisationstalent und ein echter Teamplayer? Sie haben Spaß an der Arbeit, sind engagiert, freundlich und flexibel? Dann suchen wir genau Sie!

Ihre Aufgaben

Eigenständige Versorgung unserer Patienten zu Hause in Linnich und Titz.

Wir erwarten

Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist, neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation, ein PKW-Führerschein notwendig.

Identifikation mit den Zielen und ethischen Werten der Caritas und der Kirche setzen wir voraus. Eine katholische Religionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig.

Wir bieten

- Flexibles Arbeiten
- Gute, pünktliche Bezahlungund Sozialleistungen wir Betriebsrente und mehr
- Interne und externe Fortbildungen
- Ausführliche Einarbeitung
- Dienstfahrzeug

Weitere Angaben

Wir sind ein starkes Team und suchen weitere engagierte Pflegekräfte in der ambulanten Pflege.Ob Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegehelfer ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, bei unseren ambulanten Pflegediensten sind Sie herzlich willkommen! Wir bieten passende Arbeitszeitmodelle für Sie.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
2023-11-07