Um unser Team zu verstärken, suchen wir zum **01. August 2026** motivierte und engagierte Auszubildende für den **Ausbildungsberuf zum Biologielaboranten (m/w/d)**. WAS DICH ERWARTET - **Praktische Arbeit im Labor:** Du führst Experimente durch, arbeitest mit modernen Geräten und lernst verschiedene Labormethoden kennen. - **Untersuchung und Analyse:** Du prüfst Proben, wertest Ergebnisse aus und dokumentierst sie sorgfältig. - **Vielfalt erleben:** Du lernst unterschiedliche Anwendungsbereiche kennen. - **Sicherheit und Verantwortung:** Du lernst Laborvorschriften, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit kennen und umzusetzen. WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST - Interesse und Leidenschaft für Naturwissenschaften, speziell Biologie und Chemie - Spaß an sorgfältiger, praktischer Arbeit und genauem Dokumentieren - Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation - Du bist mobil und besitzt einen Führerschein Klasse B WAS WIR DIR BIETEN - Du bekommst eine Ausbildungsbetreuung auf hohem Niveau - Du arbeitest in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in einem modernen und wachsenden globalen Unternehmen der Pharmaindustrie - Attraktive und branchengerechte Vergütung (1. Ausbildungsjahr = 1.207 Euro, 2. Ausbildungsjahr = 1.301 Euro, 3. Ausbildungsjahr = 1.425 Euro, 4. Ausbildungsjahr = 1.551 Euro) - Du erhältst zusätzlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld - Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wirst du bezahlt freigestellt - Wir übernehmen die Bücherkosten - Du kannst unsere vielfältigen Benefits wie z.B. Corporate Benefits, Betriebliche Altersversorgung, EGYM-Wellpass, Essensgeldzuschuss nutzen - Freu dich auf spannende Teamevents **Interesse?** **Bewirb dich jetzt!** Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Zeugnis über unser Online-Portal.
Anfangsdatum
2026-08-01
Heinz-Lohmann-Str. 4
27472
Heinz-Lohmann-Str., 27472, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Cuxhaven
Um unser Team zu verstärken, suchen wir zum **01. August 2026** motivierte und engagierte Auszubildende für den **Ausbildungsberuf zum Biologielaboranten (m/w/d)**.
WAS DICH ERWARTET
- **Praktische Arbeit im Labor:** Du führst Experimente durch, arbeitest mit modernen Geräten und lernst verschiedene Labormethoden kennen.
- **Untersuchung und Analyse:** Du prüfst Proben, wertest Ergebnisse aus und dokumentierst sie sorgfältig.
- **Vielfalt erleben:** Du lernst unterschiedliche Anwendungsbereiche kennen.
- **Sicherheit und Verantwortung:** Du lernst Laborvorschriften, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit kennen und umzusetzen.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Interesse und Leidenschaft für Naturwissenschaften, speziell Biologie und Chemie
- Spaß an sorgfältiger, praktischer Arbeit und genauem Dokumentieren
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
- Du bist mobil und besitzt einen Führerschein Klasse B
WAS WIR DIR BIETEN
- Du bekommst eine Ausbildungsbetreuung auf hohem Niveau
- Du arbeitest in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in einem modernen und wachsenden globalen Unternehmen der Pharmaindustrie
- Attraktive und branchengerechte Vergütung
(1. Ausbildungsjahr = 1.207 Euro, 2. Ausbildungsjahr = 1.301 Euro,
3. Ausbildungsjahr = 1.425 Euro, 4. Ausbildungsjahr = 1.551 Euro)
- Du erhältst zusätzlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wirst du bezahlt freigestellt
- Wir übernehmen die Bücherkosten
- Du kannst unsere vielfältigen Benefits wie z.B. Corporate Benefits, Betriebliche Altersversorgung, EGYM-Wellpass, Essensgeldzuschuss nutzen
- Freu dich auf spannende Teamevents
**Interesse?**
**Bewirb dich jetzt!**
Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Zeugnis über unser Online-Portal.
Cuxhaven
Stellenausschreibung für eine / einen
BTA / VMTA, MTA, CTA, Biologielaborantin / Biologielaboranten,
Chemielaborantin / Chemielaboranten
für das Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
(LAVES), Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven, Dienstort
Cuxhaven
Vergütung:
EG 9 a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
Arbeitszeit:
Vollzeit (39,8 Stunden / Woche) teilzeitgeeignet
Vertragsdauer:
unbefristet
Beginn:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
25.04.2025
Verfahrenskennziffer:
13.11_IFF Cux, techn. MA
Wir über uns
Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam bekämpfen, das ist unser
Ziel. Zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen sowie unabhängige
Informationen sind dabei die wichtigsten Instrumente. Das Bündeln aller
Kompetenzen sorgt für Sicherheit und Transparenz „vom Feld auf den Tisch“. Zum
LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund
zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Der Sitz der Zentrale ist in
Oldenburg, wo auch die Fachabteilungen angesiedelt sind. Diese übernehmen
unmittelbare Vollzugsaufgaben und stehen den Behörden der Landkreise beratend
zur Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen zum LAVES und zum Institut für Fische
und Fischereierzeugnisse.
Das bieten wir Ihnen
- die Möglichkeit arbeitsplatzspezifische Fortbildungen zu besuchen.
- Zusätzliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zu Bildungsurlaub für
Tarifpersonal
- 30 Tage Urlaub
- Flexibilität durch die Arbeit im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Gesundheitsmanagement
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in
einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsumfeld in einem Amt, welches für
Themen, wie z.B. Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Fleischhygiene,
Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz zuständig ist, die uns alle betreffen
- Interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen
Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Hospitation
Ihre Aufgaben
Sie sind im Institut für Fische und Fischereierzeugnisse in Cuxhaven
zuständig für die Durchführung der mikrobiologischen Untersuchungen von
Lebensmitteln, im Besonderen von Fischen, Krebs- und Weichtieren einschließlich
daraus hergestellter Erzeugnisse unter Anwendung spezialisierter
mikrobiologischer kultureller Untersuchungsverfahren. Sie wenden
mikrobiologische Untersuchungsverfahren zur qualitativen und quantitativen
Bestimmung pathogener und apathogener Bakterien und von Verderbsorganismen
sowie Schnellverfahren zur Erregeridentifizierung an. Ebenfalls fallen die
Probenvorbereitungen sowie die Probendatenerfassungen im LIMS in Ihr
Aufgabengebiet. Sie führen darüber hinaus Aufgaben im Rahmen der
Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03durch.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie idealerweise mit
Sie haben Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative. Sie
arbeiten gerne im Team und sind kommunikationsfähig, verfügen über ein sicheres
Auftreten und übernehmen gerne Verantwortung und sind belastbar, dann sind Sie
die / der Richtige für diese Aufgabe.
Erforderlich für Ihre Bewerbung ist:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, VMTA, MTA, CTA,
Biologielaborantin / Biologielaborant, Chemielaborantin/ Chemielaborant
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Durchführung mikrobiologischer
Analytik und in einem der folgenden Gebiete:
- Nährmedienherstellung (Herstellung von Spezial- und Selektivmedien aus
mehreren Einzelkomponenten, u.a. mit Antibiotika-Supplementen)
- Nährmedienprüfung nach einschlägigen Vorgaben (u.a. Spezifität,
Selektivität)
- Pflege und Haltung von Bakterien-Stammsammlungen (inkl Charakterisierung,
Qualitätskontrolle, Dokumentation)
- Etablierung mikrobiologischer Untersuchungsverfahren
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Kenntnisse zu Nachweis, Zählung und Differenzierung obligater Anaerobier in
Lebensmitteln
- Kenntnisse zum Nachweis von antibiotikaresistenten Keimen in Lebensmitteln
- Erfahrungen im eigenverantwortlichen Umgang mit für die mikrobiologischen
Untersuchungen erforderlichen Geräten (z.B. Sicherheitswerkbänken, Autoklaven,
Kühl-Brut-Schränken, Spiralplater)
- Erfahrungen zur Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN
ISO/IEC 17025:2018-03
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Bereitschaft ggfs. erforderliche Fortbildungen zu absolvieren
- Bereitschaft zur Hospitation
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet.
Auf Grund der Aufgabenstruktur und der speziellen Untersuchungsmethoden in
diesem Fachbereich ist eine arbeitstägliche und vorwiegend ganztägige
Anwesenheit erforderlich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer
Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung
oder Gleichstellung bei.
Das LAVES strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im
Sinne des
Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) abzubauen. Bewerbungen von
Männern werden daher besonders begrüßt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit
Migrationshintergrund sind willkommen.
Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen Frau Dr. Bisenius; Telefonnummer:
04721 698917 zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an
Frau Alberts, Telefonnummer: 0441 57026- 202.
Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für
Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über das
Karriere-portal des Landes Niedersachsen (www.karriere.niedersachsen.de) oder
per E-Mail an [email protected]. Ihre Bewerbung richten Sie
bitte – mit den üblichen Unterlagen, insbesondere einer Kopie eines aktuellen
Arbeitszeugnisses, beziehungsweise einer aktuellen dienstlichen Beurteilung
sowie einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte,
sofern Sie derzeit bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind – unter oben
angegebener Verfahrenskennziffer und der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an das
Niedersächsische
Landesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit (LAVES)