Fachinformatiker

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker in Koblenz am Rhein

Fachinformatiker in Koblenz am Rhein, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Koblenz am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit der Bevölkerung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie können uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen! 

Als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration sorgen Sie dafür, dass die IT-Technik reibungslos funktioniert. Sie planen und konfigurieren Systeme der Informations-und Telekommunikationstechnik, wie beispielsweise vernetzte Systeme aller Hard - und Softwarekomponenten. Als „Dienstleister im eigenen Haus“ richten Sie diese Systeme ein und betreiben und verwalten sie. Ebenso gehören zu Ihren Aufgaben die fachliche Beratung und die Schulung der Anwender sowie die Einweisung in die neuen Systeme. Darüber hinaus werden Sie beim Auf -und Abbau der technischen Infrastruktur bei polizeilichen Großeinsätzen (z.B. Nature One, Rock am Ring) eingesetzt. Schon in der Ausbildung werden Sie an diese Aufgaben und Tätigkeiten herangeführt. Die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker dauert drei Jahre. Die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Unterricht der Berufsschule sowie im entsprechenden Sachbereich des Polizeipräsidiums Koblenz vermittelt. 

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration können unter www.karriere.rlp.de in der Rubrik „Nach der Schule“ unter dem jeweiligen Berufsfeld bzw. dem jeweiligen Berufsbild abgerufen werden. 

Ihr Profil: 

•	erfolgreicher Sekundarabschluss I (mittlere Reife) oder ein vergleichbarer Schulabschluss  

•	gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Physik 

•	gutes mathematisches Verständnis und logisches Denkvermögen 

•	Interesse an Datenverarbeitung und Informatik 

•	Engagement und Leistungsbereitschaft

•	technisches Verständnis

•	Team- und Kommunikationsfähigkeit

•	Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe 1 nach dem Landessicherheitsüberprüfungsesetz (LSÜG) 

Wir bieten Ihnen:

•	eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes

•	individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder 

•	ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld

•	eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA - L BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 € 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €), einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung

•	eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

•	30 Tage Urlaub pro Jahr, Heiligabend und Silvester frei sowie einmalig fünf Tage Arbeitsbefreiung zur Prüfungsvorbereitung

•	nach Ausbildungsende die Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice

•	Dienstrad-Leasing

•	guter Zusammenhalt im Kreis der Auszubildenden mit verschiedenen Aktivitäten

•	Nutzung des hauseigenen Fitnessraumes

•	gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach erfolgreichem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

•	eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung

•	einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Team der Polizei-Familie

Unsere Grundsätze:

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung. 

Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugniskopien des aktuellen Jahres- und des letzten Halbjahreszeugnisses) richten Sie bitte 

per E-Mail

im PDF-Format 

(max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei) 

an [email protected]

oder

schriftlich 

(nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzrechtlich vernichtet, Bewerbungsmappen sind entbehrlich) 

an das

Polizeipräsidium Koblenz

Referat PV 3

Frau Fischbach

Moselring 10/12, 56068 Koblenz.

Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden. 

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Frau Fischbach unter der Telefonnummer 0261 103-52350 gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Polizeipräsidium Koblenz

Frau Birgit Fischbach

Moselring 10- 12

56068

Moselring, 56068, Koblenz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.polizei.rlp.de

Polizeipräsidium Koblenz
Veröffentlicht:
2025-08-12
UID | BB-689a8852b8d5d-689a8852b8d63
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker

Koblenz am Rhein

Im Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit der Bevölkerung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie können uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!

Als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration sorgen Sie dafür, dass die IT-Technik reibungslos funktioniert. Sie planen und konfigurieren Systeme der Informations-und Telekommunikationstechnik, wie beispielsweise vernetzte Systeme aller Hard - und Softwarekomponenten. Als „Dienstleister im eigenen Haus“ richten Sie diese Systeme ein und betreiben und verwalten sie. Ebenso gehören zu Ihren Aufgaben die fachliche Beratung und die Schulung der Anwender sowie die Einweisung in die neuen Systeme. Darüber hinaus werden Sie beim Auf -und Abbau der technischen Infrastruktur bei polizeilichen Großeinsätzen (z.B. Nature One, Rock am Ring) eingesetzt. Schon in der Ausbildung werden Sie an diese Aufgaben und Tätigkeiten herangeführt. Die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker dauert drei Jahre. Die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Unterricht der Berufsschule sowie im entsprechenden Sachbereich des Polizeipräsidiums Koblenz vermittelt.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration können unter www.karriere.rlp.de in der Rubrik „Nach der Schule“ unter dem jeweiligen Berufsfeld bzw. dem jeweiligen Berufsbild abgerufen werden.

Ihr Profil:

• erfolgreicher Sekundarabschluss I (mittlere Reife) oder ein vergleichbarer Schulabschluss

• gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Physik

• gutes mathematisches Verständnis und logisches Denkvermögen

• Interesse an Datenverarbeitung und Informatik

• Engagement und Leistungsbereitschaft

• technisches Verständnis

• Team- und Kommunikationsfähigkeit

• Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe 1 nach dem Landessicherheitsüberprüfungsesetz (LSÜG)

Wir bieten Ihnen:

• eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes

• individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

• ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld

• eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA - L BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 € 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €), einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung

• eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

• 30 Tage Urlaub pro Jahr, Heiligabend und Silvester frei sowie einmalig fünf Tage Arbeitsbefreiung zur Prüfungsvorbereitung

• nach Ausbildungsende die Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice

• Dienstrad-Leasing

• guter Zusammenhalt im Kreis der Auszubildenden mit verschiedenen Aktivitäten

• Nutzung des hauseigenen Fitnessraumes

• gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach erfolgreichem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

• eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung

• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Team der Polizei-Familie

Unsere Grundsätze:

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung.

Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugniskopien des aktuellen Jahres- und des letzten Halbjahreszeugnisses) richten Sie bitte

per E-Mail

im PDF-Format

(max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei)

an [email protected]

oder

schriftlich

(nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzrechtlich vernichtet, Bewerbungsmappen sind entbehrlich)

an das

Polizeipräsidium Koblenz

Referat PV 3

Frau Fischbach

Moselring 10/12, 56068 Koblenz.

Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Frau Fischbach unter der Telefonnummer 0261 103-52350 gerne zur Verfügung.

Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration

Koblenz am Rhein

Wir bieten eine

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration

## Vergütung

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

## Einsatzbereich

Eigenbetrieb Kommunales Gebietsrechenzentrum

## Beschäftigungsumfang

Vollzeit

## Befristung

befristet

## Einstellung zum

01.08.2026

## Bewerbungsfrist

31.08.2025

## Qualifikation

- Sekundarabschluss I

## Deine Aufgaben

- Anwendung von Programmierlogik und Programmiermethoden
- Installation von PCs
- Kundenberatung
- Fehler analysieren und beheben
- Unterscheidung von Betriebssystemen und Anwendungsbereichen
- Erstellung von Testkonzepten und Testplänen
- Entwerfen von Datenmodellen
- Anwendung von geeigneten Programmiersprachen
- Auswahl und Beschaffung von Soft- und Hardware

## Das bringst Du mit

- Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu bereichern und deine Ausbildung #Unvergesslich zu machen
- Interesse an Computersystemen
- Spaß an Kommunikation: Du kannst dich super mündlich sowie schriftlich ausdrücken
- Serviceorientierung: Dienstleistung liegt dir im Blut
- Hohe Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1

## Wir bieten Dir

- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Abwechslung während der Ausbildung: Einblicke in unsere vielfältigen Ämter und Aufgaben
- Während deiner Ausbildungszeit hast du immer eine Ansprechperson an deiner Seite
- Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem TVAöD
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr nach dem TVAöD
- 400 € Abschlussprämie nach dem TVAöD
- Jahressonderzahlung nach dem TVAöD
- Vermögenswirksame Leistungen nach dem TVAöD
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV - 10 € Eigenanteil im Monat
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere #Unvergessliche Veranstaltungen wie den B2Run-Lauf
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird im Rahmen einer dualen Ausbildung durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsbildenden Schule Technik - Carl-Benz-Schule in Koblenz statt.
--> Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest du unter www.ausbildung.koblenz.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

Koblenz am Rhein

Nach der Schule wollen Sie ins Berufsleben durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als größter Ausbilder der Versicherungsbranche haben wir eine Menge zu bieten: Eine abwechslungsreiche Ausbildung, individuelle Förderung, ein starkes Wir-Gefühl und hervorragende Perspektiven.

**Ihr Beitrag für das WIR**

- Sie konzipieren und realisieren komplexe IT-Systeme.
- Sie nehmen IT-Systeme in Betrieb, betreuen diese und passen sie benutzergerecht an.
- Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zu Anwendungen und Systemen und Sie beheben Störungen.
- Sie beraten IT-Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz von EDV-Geräten.
- Sie ermitteln und lösen Probleme in Anwendungen sowie Systemen.
- Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen durch.
- Sie testen Anwendungen auf verschiedene Anforderungen hin und passen sie im Prozess an.
- Sie wirken in spannenden Projekten mit.
- Sie lernen Programmier-/Skriptsprachen kennen und bekommen Einblicke in die Automatisierung von Prozessen und Aufgaben.

**Das wünschen wir uns**

- Sie haben (bald) einen sehr guten Realschulabschluss, ein gutes Fachabitur oder Abitur.
- Sie sind stark in Informatik und Mathematik.
- Sie wollen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln.
- Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team.

**Das bieten wir Ihnen**

**Work-Life-Balance:** Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei, Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Probezeit

**Strukturierte Aus- und Weiterbildung:** Seminare und E-Learnings, interne Qualifizierungsmaßnahmen, eine intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen, Begleitung von Praxis- und Bachelorarbeiten

**Attraktive Vergütung:** 14 überdurchschnittliche Monatsgehälter:

1. Ausbildungsjahr 1.205 Euro pro Monat 
2. Ausbildungsjahr 1.282 Euro pro Monat 
3. Ausbildungsjahr 1.370 Euro pro Monat 
(zzgl. monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen; *Ausbildungsvergütung Stand 01.09.2024*)

**Sport & Gesundheit:** Betriebssportangebot, Betriebliche Krankenversicherung

**Karriere:** Sehr gute Übernahmechancen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

**Moderne Arbeitsumgebung:** New Work-Elemente*,* höhenverstellbare Schreibtische*,* Curved-Bildschirme*,* Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen

**Weitere Benefits:** Vergünstigungen für Mitarbeitende, Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenevents und vieles mehr

**Ausbildung und duales Studium**

Bei sehr guten Leistungen stehen Ihnen die Möglichkeit eines ausbildungsbegleiteten oder berufsbegleiteten Studiums offen – so können Sie Ihre Praxis im Unternehmen optimal ergänzen. Oder Sie nutzen die individuellen Weiterbildungsangebote unserer Akademie, um sich zusätzlich zu qualifizieren.

**Der Bewerbungsprozess**

Bewerben können Sie sich jeweils ab Juli für den Start im nächsten Jahr.
Haben Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugt, lernen wir uns bei einem Videochat oder Telefoninterview persönlich kennen. Bei der Gelegenheit stellen wir Ihnen auch erste Kontaktpersonen vor.
Im weiteren Auswahlverfahren laden wir Sie zum Bewerbertag in unsere Hauptverwaltung ein. Freuen Sie sich auf eine Gruppendiskussion, berufsspezifische Fallbesprechungen und eine offene Fragerunde mit unseren Azubis. Außerdem knüpfen Sie erste Kontakte zu den Menschen, die unsere Auszubildenden begleiten und lotsen.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung über unsere Website! Sie sind auf der Suche nach einer praxisnäheren Alternative zum Studium? Wir freuen uns, auch von Ihnen zu hören.

------------------------------------------------------------------

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00

Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G.

Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G. Logo
2025-07-04
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT Supporter (m/w/d)

Koblenz am Rhein

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

IT Supporter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet
* Erste Ansprechperson für die Kund:innen zu Produkt-Fragestellungen
* Erfassung, Klassifizierung, Bearbeitung telefonischer Anfragen per Fernwartung
* Weiterleitung von Anfragen an den 2nd-Level-Support
* Dokumentation von Anfragen im Ticketsystem
* Unterstützung bei der kontinuierlichen Optimierung der Support-Prozesse

Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
* Unterstützung im Bewerbungsprozess
* Prüfung zusätzlicher Ansätze bei unseren Kunden
* Wir schauen mit Dir über den Tellerrand hinaus
* Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Deinen individuellen Karriereweg
* Mit der Empfehlung neuer Kolleginnen und Kollegen kannst du Dir bei uns 1000€ netto sichern

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil
* Idealerweise Ausbildung im medizinischen Bereich oder als Fachinformatiker:in, alternativ technischer / kaufmännischer Background und Erfahrung in der Kundenbetreuung
* IT-Affinität, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
* Erste Erfahrungen mit den Abläufen in Praxen sind wünschenswert
* Sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Unter der Kennziffer VA23-64767-KO bei Frau Irina Sokolovsky. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Niederlassung Koblenz

FERCHAU GmbH Niederlassung Koblenz Logo
2025-06-24
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Support Techniker (m/w/d) für Rollout & IMAC-Services - Großraum Koblenz (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Koblenz am Rhein


Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen

Für ein Projekt unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der IT-Branche, suchen wir ab dem 01.08.2025 Verstärkung für unser Team.

Deine Aufgaben

- Abarbeiten von Aufträgen (IMAC-Dienstleistungen) nach Vorgaben über Inventox
- Durchführung von Auf-, Ab- und Umbauten von Clientsystemen und Druckern
- IMAC-Tätigkeiten an verschiedenen Standorten (Installation, Move, Add, Change)
- Grundkonfiguration und Installation von PCs, Notebooks und Druckern
- Dokumentation der ausgeführten Aufträge in Inventox

Das bringst Du mit

- Grundkenntnisse in Rollout, Umzug und Rollback von IT-Systemen
- Erfahrung im Abarbeiten von IMAC-Tickets über Inventox wünschenswert
- Erste Erfahrungen im Auf-, Ab- und Umbauten von Clientsystemen und Druckern
- Gutes Wissen in Grundkonfiguration und Installation von PCs, Notebooks und Druckern
- Basiswissen im Umgang mit Standard-Hardwarekomponenten

Das erwartet Dich

- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-05-13
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT Supporter (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Koblenz am Rhein


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

IT Supporter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- Erste Ansprechperson für die Kund:innen zu Produkt-Fragestellungen
- Erfassung, Klassifizierung, Bearbeitung telefonischer Anfragen per Fernwartung
- Weiterleitung von Anfragen an den 2nd-Level-Support
- Dokumentation von Anfragen im Ticketsystem
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Optimierung der Support-Prozesse

Das sind deine Perspektiven für die Zukunft

- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Prüfung zusätzlicher Ansätze bei unseren Kunden
- Wir schauen mit Dir über den Tellerrand hinaus
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Deinen individuellen Karriereweg
- Mit der Empfehlung neuer Kolleginnen und Kollegen kannst du Dir bei uns 1000€ netto sichern

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Idealerweise Ausbildung im medizinischen Bereich oder als Fachinformatiker:in, alternativ technischer / kaufmännischer Background und Erfahrung in der Kundenbetreuung
- IT-Affinität, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Erste Erfahrungen mit den Abläufen in Praxen sind wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Unter der Kennziffer VA23-64767-KO bei Frau Irina Sokolovsky. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Niederlassung Koblenz

FERCHAU GmbH Niederlassung Koblenz Logo
2025-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung "Systemintegration"

Koblenz am Rhein

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

 **Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Fachinformatiker/in, Fachrichtung „Systemintegration“ für das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)**

Die Ausbildungszeit beträgt regelmäßig **drei Jahre.**

**Ihr Profil**

- Erfolgreicher Sekundarabschluss I (mittlere Reife) oder vergleichbarer Schulabschluss
- Gute Schulnoten in den Fächern Mathematik und Englisch
- PC-Kenntnisse sind erwünscht
- Freundliches Auftreten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten**

- eine fundierte Berufsausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld mit vielseitigen und interessanten Aufgaben
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L
- ein vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

Vor Aufnahme der Ausbildung wird ein dreitägiges Eignungspraktikum im Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) durchgeführt.

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schneider zur Verfügung (Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), Tel. 0261 287-1313).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen **bis zum** **19.05.2025** unter Angabe der **Kennziffer 056/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

[**www.uni-koblenz.de/karriere**](http://www.uni-koblenz.de/karriere)

Universität Koblenz

Universität Koblenz
2025-04-30
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) Bereich Zentrale Dienste Fachbereich IT-Servicedesk

Koblenz am Rhein

Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen.
In unserem IT-Servicedesk sind Sie die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden in vielen IT-bezogenen Fragen. Sie sorgen für eine stabile und effiziente IT-Umgebung und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer IT-Services bei. Ihre Aufgaben im Detail:

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) Bereich Zentrale Dienste Fachbereich IT-Servicedesk

Aufgaben die Sie erwarten:

- Sie arbeiten eng mit unserem Rechenzentrum zusammen und stellen eine reibungslose IT-Infrastruktur sicher
- Sie analysieren bestehende Support-Prozesse, identifizieren Optimierungspotentiale und setzen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um
- Sie sind die erste Ansprechperson für technische Anfragen und Störungsmeldungen und stellen eine schnelle, lösungsorientierte Bearbeitung sicher
- Sie verwalten Benutzerkonten, Rollen und Zugriffsrechte im Active Directory (AD) sowie in weiteren Systemen
- Sie stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden mit aktueller, funktionierender Hardware ausgestattet sind
- Sie behalten die Übersicht über die vorhandenen IT-Assets und optimieren kontinuierlich unser Lagerverwaltungssystem
- Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration, Pflege und den Wechsel benötigter Softwarelösungen
- Sie erstellen und pflegen IT-Dokumentationen und stärken dadurch das IT-Wissen innerhalb des Unternehmens
- Sie unterstützen aktiv bei IT-Projekten, beispielsweise in den Bereichen Prozessoptimierung -automatisierung oder Anwendungsmanagement


Fähigkeiten die Sie mitbringen:

- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemadministrator/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im IT-Support, Servicedesk oder einer vergleichbaren Position ist von Vorteil
- Erfahrung mit Windows-Servern, Active Directory, ITSM-Tools und grundlegenden Netzwerkkenntnissen
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Rechenzentrumsbetrieb sind von Vorteil
- Sie agieren stets lösungsorientiert und bieten den bestmöglichen IT-Support
- Sie kommunizieren klar, bringen proaktiv Ideen ein und suchen eigenständig nach Verbesserungsmöglichkeiten
- Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeiten strukturiert sowie zuverlässig
- Sie arbeiten gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und bleiben offen für neue Technologien und Entwicklungen


Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahrebrutto) bis zum 22.05.2025 über das Bewerbungsformular zu.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Debeka-Betriebskrankenkasse

Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
2025-04-23