# Auszubildenden als Industriemechaniker|-in (m/w/d) **Du suchst...** **eine spannende berufliche Herausforderung?** Dann bist du bei uns genau richtig! NextPharma ist einer der führenden europäischen Auftragshersteller für die Pharma-, Biotech- und Healthcare-Branche – mit mehr als 2.500 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Frankreich, England, Norwegen und Finnland. **Was uns verbindet?** Leidenschaft für exzellenten Service, Teamspirit und der Blick nach vorn. Denn: Für uns ist der wichtigste Schritt immer der nächste. **Starte jetzt dein Kapitel bei NextPharma – und werde Teil unserer NextGeneration!** Zur Verstärkung unseres Teams in Göttingen suchen wir zum 01.08.2026 einen: **Auszubildenden als Industriemechaniker|-in (m/w/d)** **Dein Beruf: Industriemechaniker|-in – technisch, präzise, zukunftssicher** Du tüftelst gerne, interessierst dich für Technik und willst wissen, wie große Maschinen funktionieren? In deiner Ausbildung als Industriemechaniker|in sorgst du dafür, dass unsere Produktionsanlagen in der Arzneimittelherstellung zuverlässig und störungsfrei laufen. Du stellst Bauteile her, montierst und wartest Maschinen und hilfst dabei, Störungen schnell zu beheben – damit unsere Medikamente sicher und termingerecht produziert werden können. **Dein Beitrag: Du hältst unsere Fertigung am Laufen – präzise, verantwortungsvoll und mit technischem Know-how.** 📚 Deine Ausbildung dauert **3,5 Jahre.** 🏫 Deine Berufsschule ist die **BBS II Göttingen.** **Was lernst du bei uns?** **Du…** - liest technische Unterlagen und setzt sie in die Praxis um - bearbeitest Werkstoffe manuell und maschinell - stellst Bauteile durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schweißen her - wartest Maschinen und setzt sie instand - arbeitest mit pneumatischen, hydraulischen und modernen Steuerungssystemen - analysierst Fehlerquellen und behebst Störungen **Was solltest du mitbringen?** - Mindestens guter Realschulabschluss - Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen - Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit - Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit **Als Azubi erwartet Dich bei uns…** ✅ **Attraktive Rahmenbedingungen** - 30 Tage Urlaub und eine 37,5-Stunden-Woche - Tarifliche Ausbildungsvergütung: – 1. Jahr: 1.209 € – 2. Jahr: 1.274 € – 3. Jahr: 1.339 € – 4. Jahr: 1.423 € - Urlaubsgeld, Sonderprämie & betriebliche Altersvorsorge - Option auf Ausbildungsverkürzung oder Teilzeit-Ausbildung (bei passenden Voraussetzungen) 🚀 **Starke Perspektiven** - Sehr gute Übernahmechancen - Weiterbildungsmöglichkeiten & Trainings über unsere NextAcademy - Individuelle Betreuung & gezielte Prüfungsvorbereitung 🌍 **Team & Extras** - Azubi-Fahrten, Teamevents & praxisnahe Workshops - Möglichkeit, einen unserer europäischen Standorte kennenzulernen - Firmenfitness & Mitarbeiterrabatte über NextShopping **It’s time for your next chapter – gemeinsam mit dir!** Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft bei NextPharma. 📧 Fragen? Schreib uns gerne an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Böhmer Patricia
Hildebrandstr. 12
37081
Göttingen, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Göttingen, Niedersachsen
# Auszubildenden als Industriemechaniker|-in (m/w/d)
**Du suchst...**
**eine spannende berufliche Herausforderung?**
Dann bist du bei uns genau richtig!
NextPharma ist einer der führenden europäischen Auftragshersteller für die Pharma-, Biotech- und Healthcare-Branche – mit mehr als 2.500 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Frankreich, England, Norwegen und Finnland.
**Was uns verbindet?**
Leidenschaft für exzellenten Service, Teamspirit und der Blick nach vorn.
Denn: Für uns ist der wichtigste Schritt immer der nächste.
**Starte jetzt dein Kapitel bei NextPharma – und werde Teil unserer NextGeneration!**
Zur Verstärkung unseres Teams in Göttingen suchen wir zum 01.08.2026 einen:
**Auszubildenden als Industriemechaniker|-in (m/w/d)**
**Dein Beruf: Industriemechaniker|-in – technisch, präzise, zukunftssicher**
Du tüftelst gerne, interessierst dich für Technik und willst wissen, wie große Maschinen funktionieren?
In deiner Ausbildung als Industriemechaniker|in sorgst du dafür, dass unsere Produktionsanlagen in der Arzneimittelherstellung zuverlässig und störungsfrei laufen.
Du stellst Bauteile her, montierst und wartest Maschinen und hilfst dabei, Störungen schnell zu beheben – damit unsere Medikamente sicher und termingerecht produziert werden können.
**Dein Beitrag: Du hältst unsere Fertigung am Laufen – präzise, verantwortungsvoll und mit technischem Know-how.**
📚 Deine Ausbildung dauert **3,5 Jahre.**
🏫 Deine Berufsschule ist die **BBS II Göttingen.**
**Was lernst du bei uns?**
**Du…**
- liest technische Unterlagen und setzt sie in die Praxis um
- bearbeitest Werkstoffe manuell und maschinell
- stellst Bauteile durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schweißen her
- wartest Maschinen und setzt sie instand
- arbeitest mit pneumatischen, hydraulischen und modernen Steuerungssystemen
- analysierst Fehlerquellen und behebst Störungen
**Was solltest du mitbringen?**
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit
- Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit
**Als Azubi erwartet Dich bei uns…**
✅ **Attraktive Rahmenbedingungen**
- 30 Tage Urlaub und eine 37,5-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung:
– 1. Jahr: 1.209 €
– 2. Jahr: 1.274 €
– 3. Jahr: 1.339 €
– 4. Jahr: 1.423 €
- Urlaubsgeld, Sonderprämie & betriebliche Altersvorsorge
- Option auf Ausbildungsverkürzung oder Teilzeit-Ausbildung (bei passenden Voraussetzungen)
🚀 **Starke Perspektiven**
- Sehr gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten & Trainings über unsere NextAcademy
- Individuelle Betreuung & gezielte Prüfungsvorbereitung
🌍 **Team & Extras**
- Azubi-Fahrten, Teamevents & praxisnahe Workshops
- Möglichkeit, einen unserer europäischen Standorte kennenzulernen
- Firmenfitness & Mitarbeiterrabatte über NextShopping
**It’s time for your next chapter – gemeinsam mit dir!**
Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft bei NextPharma.
📧 Fragen? Schreib uns gerne an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Göttingen, Niedersachsen
Standort: Göttingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Hol Dir alle wichtigen Infos zur Stelle:
Jetzt anrufen: 0551 - 9003600 / E-Mail: [email protected]
Neu in der Berufswelt? Alternative gesucht? Kein Problem! Bei uns sind ALLE herzlich willkommen.
Komm in das Profi-Team als:
Industriemechaniker (m/w/d)
Deine starken Vorteile:
- Dein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Dein persönlicher Ansprechpartner 24/7
- ab 19 € Stundenlohn
- individuelle Mitarbeiterempfehlungsprämie
- bis zu 350 € Urlaubsgeld
- bis zu 400 € Weihnachtsgeld
- bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch
- feste Übernahmechance nach 6 Monaten
- flexible Abschlagszahlungen nach Absprache
- kostenfreie Weiterbildungsangebote
Das sind ab sofort Deine Aufgaben:
- Montage und Demontage von Anlassern und Lichtmaschinen
- Wartung und Instandhaltung von Anlassern und Lichtmaschinen
Das bringst Du mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
- alternativ Arbeitserfahrung im Tätigkeitsbereich
- technisches Verständnis
Die tandem Personallogistik und Dienstleistungen Göttingen GmbH bietet Dir dank der mehr als 31-jährigen Firmenhistorie der Unternehmensgruppe die Chance auf einzigartige, faire und lukrative Arbeitsplätze.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung – klicke einfach auf den „Jetzt bewerben“ Button und starte heute noch mit uns durch!
Alternativ kontaktiere uns telefonisch oder komm einfach persönlich vorbei – unsere Kontaktdaten findest Du hier:
- tandem Personallogistik und Dienstleistungen Göttingen GmbH
- Am Kauf Park 2, 37079 Göttingen
- Tel.: 0551 / 900 360 0
- E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: iGZ Tarifvertrag
Göttingen, Niedersachsen
Wir bieten zum 01.09.2025 einen
Ausbildungsplatz zum/zur **Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d)**
Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet.
Das Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
**Ihre Aufgaben**
Sie werden in unserer Forschungswerkstatt mit Schwerpunkt der Herstellung feinmechanischer Bauteile und Baugruppen sowie deren Montage zu komplexen Versuchsaufbauten eingesetzt. Dies geschieht sowohl auf konventionellen, als auch auf computergestützten CNC-Werkzeugmaschinen. Ferner erhalten Sie Einblicke in viele andere berufsprofilspezifische Tätigkeiten, wie zum Beispiel in die Schweiß- und Erodier-Technik sowie den 3D-Druck.
**Ihr Profil**
• Realschulabschluss
• vertiefte Kenntnisse bzw. gute Zensuren in den Schulfächern Mathematik, Physik, Chemie, Werken/Technik und Informatik
• Praktika im Bereich Mechanik sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
**Unser Angebot**
Wir bieten Ihnen eine umfassende, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in der orschungswerkstatt unseres Instituts. Sie erhalten einen Arbeitsplatz in einem multikulturellen Umfeld eines internationalrenommierten Forschungsinstituts und einem erfahrenen Mechanik-Team mit einem breitgefächerten Einblick in die mechanische Fertigung an unserem Institut.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehrschwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert
sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
**Ihre Bewerbung**
Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann nutzen Sie bitte unser **Online-Formular**
um Ihre Bewerbungsunterlagenhochzuladen. Bewerbungen, die bis zum 31.05.2025 eingehen, finden volleBeachtung. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der Ausbilder Nils Winkelmann (Tel.:0551 5176-689, E-mail:
[email protected]), gernezur Verfügung.
Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation
Am Fassberg 17
37077 Göttingen
Göttingen, Niedersachsen
Aufgepasst! Wir suchen Sie als Maschinen- und Anlagenführer:
Maschinen aller Art sind Ihre Leidenschaft und Sie kennen sich mit Produktionsanlagen aus wie kein Zweiter? Perfekt, denn dann suchen wir Sie! Unser Kunde sucht Ihre berufliche Expertise als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am Standort Göttingen.
Das können wir Ihnen bieten:
- Lohnsteigerung von 16,71EUR brutto/Stunde auf bis zu 25,77EUR brutto/Stunde möglich
- Schichtzulagen von 25%, 50% und 100%
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kantine mit großer Auswahl
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiterparkplatz vor der Tür
- Persönliche Betreuung von Manpower
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV innerhalb von Göttingen
So können Sie Ihren Kollegen als Maschinenführer unter die Arme greifen:
- Bedienung, Wartung und Rüsten der Anlagen
- Erreichung der Kennzahlen (Produktionszahlen, etc.)
- Kontrolle der Produktionsabläufe unter Beachtung der Leistungsanforderungen
- Dokumentation und Berichterstattung an den Schichtleiter
Folgendes bringen Sie ins neue Team mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (als Industriemechaniker, KFZ-Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer oder artverwandt)
- Schichtbereitschaft für 3- und 4-Schichten
- Gute Deutschkenntnisse für einen reibungslosen Arbeitsablauf notwendig
Interessiert? Dann zögern Sie nicht!
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Göttingen, Niedersachsen
Neue Herausforderung gesucht?
Ein Job, in dem Du Deine Expertise unter Beweis stellen kannst? Dann haben wir deinen Traumjob! Wir suchen für unseren Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) in Göttingen. Starte mit uns durch in Deine neue berufliche Zukunft und bewirb dich noch heute!
Weil wir Dich begeistern wollen:
- Lohnsteigerung von 16,71EUR brutto/Stunde auf bis zu 25,77EUR brutto/Stunde möglich
- Schichtzulagen von 25%, 50% und 100%
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kantine mit großer Auswahl
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiterparkplatz vor der Tür
- Persönliche Betreuung von Manpower
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV innerhalb von Göttingen
So hältst Du die Produktion am Laufen:
- Maschinenbedienung, Umrüsten und Warten der Anlagen
- Erreichen von Kennzahlen (Produktionszahlen, etc.)
- Kontrolle der Produktionsabläufe unter Beachtung der Leistungsanforderungen
- Dokumentation
- Berichterstattung an den Schichtleiter
Dein Lebenslauf sagt folgendes aus:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (als Metallbauer, Industriemechaniker) oder branchenfremde Ausbildung und Produktionserfahrung notwenidg
- Schichtbereitschaft für 3- und 4-Schichten
- Gute Deutschkenntnisse für einen reibungslosen Arbeitsablauf notwendig
Du startest schon deine Maschine?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Göttingen, Niedersachsen
Wir bieten zum 01.09.2025 einen
Ausbildungsplatz zum/zur **Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d)**
Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet.
Das Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
**Ihre Aufgaben**
Sie werden in unserer Forschungswerkstatt mit Schwerpunkt der Herstellung feinmechanischer Bauteile und Baugruppen sowie deren Montage zu komplexen Versuchsaufbauten eingesetzt. Dies geschieht sowohl auf konventionellen, als auch auf computergestützten CNC-Werkzeugmaschinen. Ferner erhalten Sie Einblicke in viele andere berufsprofilspezifische Tätigkeiten, wie zum Beispiel in die Schweiß- und Erodier-Technik sowie den 3D-Druck.
**Ihr Profil**
• Realschulabschluss
• vertiefte Kenntnisse bzw. gute Zensuren in den Schulfächern Mathematik, Physik, Chemie, Werken/Technik und Informatik
• Praktika im Bereich Mechanik sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
**Unser Angebot**
Wir bieten Ihnen eine umfassende, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in der orschungswerkstatt unseres Instituts. Sie erhalten einen Arbeitsplatz in einem multikulturellen Umfeld eines internationalrenommierten Forschungsinstituts und einem erfahrenen Mechanik-Team mit einem breitgefächerten Einblick in die mechanische Fertigung an unserem Institut.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehrschwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert
sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
**Ihre Bewerbung**
Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann nutzen Sie bitte unser **Online-Formular**
um Ihre Bewerbungsunterlagenhochzuladen. Bewerbungen, die bis zum 31.05.2025 eingehen, finden volleBeachtung. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der Ausbilder Nils Winkelmann (Tel.:0551 5176-689, E-mail:
[email protected]), gernezur Verfügung.
Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation
Am Fassberg 17
37077 Göttingen
Göttingen, Niedersachsen
**Etwa 430 motivierte und talentierte Jungen und Mädchen (m/w/d) haben einen Ausbildungsvertag in der Max-Planck-** **Gesellschaft.**
**Am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung werden zeitgleich 10 Auszubildende in vier unterschiedlichen** **Berufen ausgebildet und erleben dabei etwas Besonderes - die Faszination der Forschung**
**Wir suchen zum 01.08.2025 am Standort Göttingen**
**Industriemechaniker*in (w/m/d) Fachrichtung Feingerätebau**
**Benötigte Bewerbungsunterlagen:**
**• die letzten beiden Schulzeugnisse**
**• Praktikumsbescheinigungen soweit vorhanden**
**• weitere Nachweise und Bescheinigungen über zusätzliche Qualifikationen• Bewerbungsanschreiben**
**• Lebenslauf**
**Du passt perfekt zu uns, wenn du:**
**• gutes technisches Verständnis mitbringst**
**• Spaß an der Metallbearbeitung und**
**• Gefühl für exaktes Arbeiten (auf 0,01mm Genauigkeit hast)**
**Das zeichnet unsere Ausbildung aus**
**Die Ausbildung wird überwiegend in einer Ausbildungswerkstatt absolviert.**
**Direkt angeschlossen ist eine moderne** **mechanische Werkstatt mit komplexen Präzisionsmaschinen.**
**Zusätzlich wird noch ein Monat in der** **Metallbauwerkstatt und ein Monat in der Elektronikwerkstatt verbracht, um ein Gefühl für die Anforderungen an Weltraumprojekte zu bekommen.**
**Vergütung erfolgt nach TVAöD**
**Berufsschule BBS II Göttingen**
**Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden** **Hintergrunds.**
**Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.**
**Bewerbungen** **Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.**
**Bewerbungsschluss ist der 15.11.2024**
**Bitte bewerbt Euch ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.**
**Weitergehende Informationen über das Institut findet man auf unserer Homepage**
**[https://www.mps.mpg.de/karriere](https://www.mps.mpg.de/karriere/stellenangebote)** **[/stellenangebote](https://www.mps.mpg.de/karriere/stellenangebote)**
Göttingen, Niedersachsen
Für eines unserer namhaften Kundenunternehmen suchen wir ab sofort einen zuverlässigen Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturaufgaben an diversen Produktionsanlagen
- Überwachung und kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse für eine reibungslose Produktion
- Einrichtung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen
- Kenntnisse in der Störungsanalyse und der Fehlerbehebung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Anlagenmechaniker (m/w/d) oder ähnliche fachspezifische Qualifikation
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung
- Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtsystem
- Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Ihre Vorteile bei uns:
- Tarifgarantie gemäß iGZ-DGB Tarifvertrag mit transparenten und höheren Löhnen, kontinuierlicher Erhöhung des Entgelts, Flexibilität durch ein Arbeitszeitkonto sowie tariflich garantiertem Weihnachts- und Urlaubsgeld und bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Kundenspezifische und übertarifliche Zulagen
- Ausstattung mit Arbeits(schutz)kleidung
- Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten bei mehr als 800 namenhaften Marken wie z.B. Apple, adidas, Sixt u.v.m.
- Attraktives Prämiensystem mit bis zu 300 Bonuszahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch unsere GeAT Akademie
Interessiert?
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!