Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Holle bei Hildesheim sowie in Goslar gehört zu den führenden Anbietern im Bereich AutoID, Barcodescanning und Supply Chain Management. Zum Portfolio gehören maßgeschneiderte Soft- und Hardwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Services und Dienstleistungen zur Pflege und Instandhaltung des Gesamtsystems. Als Systemintegrator stellst Du das entscheidende Bindeglied zwischen den Anwendungsentwicklern und dem Kunden dar. Zu deinen Hauptaufgaben zählt die optimale Planung und Einrichtung der IT-Systeme des Kunden, sowie die Konfiguration und Aufsetzung der Hardware. Sollte der Kunde Fragen bezüglich seiner Hardware oder des IT-Systems haben, bietest Du ihm die entscheidende Support Dienstleistung. Gern laden wir Dich ein, Dich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen und einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen. Du hattest bisher noch keinen Erfolg bei deinen Bewerbungen? Kein Problem Du kannst auch ein bezahltes Praktikum vor Ausbildungsbeginn bei uns absolvieren und uns so von Dir überzeugen oder die Zeit zwischen Schule und Ausbildung zu überbrücken. **Deine Aufgaben:** - Du hilfst den Kunden beim Einrichten des IT-Systems - Konfigurieren und Bespielen von Hardware - Planung der IT-Systeme des Kunden - Sollte der Kunde Fragen bezüglich seiner Hardware oder des IT-Systems haben, bietest Du ihm die entscheidende Support Dienstleistung - Erlernen von Verständnis für die Handhabung von IT-Systemen sowie deren Reparatur - Lernen von Optimierungen beispielsweise im Bereich Datensicherung - Installation der Stromversorgung und die Erstellung eines wirkungsvollen Stromkreises **Dein Profil:** - Spaß im Umgang mit Computern und Programmen - Interesse und Begeisterung für innovative Technik, Hard- und Software und Netzwerke - Hohes Maß an Intelligenz, Sorgfalt und Eigenverantwortung - Einen guten Realschulabschluss mit anschließendem Besuch einer einjährigen Berufsfachschule für Informatik oder Abitur, gerne auch Studienabbrecher - Hilfsbereitschaft und Kommunikationsstärke für den Umgang mit unseren Kunden **Wir bieten:** - einen zukunftsfähigen Job in einem stetig wachsenden Unternehmen - ein junges Team mit über 80 Mitarbeitern an 4 Standorten - interessante und namhafte Kunden aus allen Branchen - 1.100 Bestandskunden und über 200 neue Systemprojekte im Jahr - die Möglichkeit zu eigenständigem Denken und Handeln - beste Übernahmechancen nach der Ausbildung - spannende und spaßige Firmenevents - Von Anfang an Kontakt zu Kunden Art der Stelle: Berufsausbildung, Vollzeit Erwartete Arbeitsstunden: 40 pro Woche Arbeitszeiten: - 8-Stunden-Schicht - Montag bis Freitag Leistungen: - Essenszuschuss - Flexible Arbeitszeiten - Kostenlose Getränke - Kostenloser Parkplatz - Firmen-Fitness-Programm Hansefit Arbeitsort: Vor Ort
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Birgit Stübig
Am Kronsberg 1
31188
Am Stadtpark, 38667, Bad Harzburg, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Bad Harzburg
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Holle bei Hildesheim sowie in Goslar gehört zu den führenden Anbietern im Bereich AutoID, Barcodescanning und Supply Chain Management. Zum Portfolio gehören maßgeschneiderte Soft- und Hardwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Services und Dienstleistungen zur Pflege und Instandhaltung des Gesamtsystems.
Als Systemintegrator stellst Du das entscheidende Bindeglied zwischen den Anwendungsentwicklern und dem Kunden dar. Zu deinen Hauptaufgaben zählt die optimale Planung und Einrichtung der IT-Systeme des Kunden, sowie die Konfiguration und Aufsetzung der Hardware. Sollte der Kunde Fragen bezüglich seiner Hardware oder des IT-Systems haben, bietest Du ihm die entscheidende Support Dienstleistung.
Gern laden wir Dich ein, Dich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen und einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen. Du hattest bisher noch keinen Erfolg bei deinen Bewerbungen? Kein Problem Du kannst auch ein bezahltes Praktikum vor Ausbildungsbeginn bei uns absolvieren und uns so von Dir überzeugen oder die Zeit zwischen Schule und Ausbildung zu überbrücken.
**Deine Aufgaben:**
- Du hilfst den Kunden beim Einrichten des IT-Systems
- Konfigurieren und Bespielen von Hardware
- Planung der IT-Systeme des Kunden
- Sollte der Kunde Fragen bezüglich seiner Hardware oder des IT-Systems haben, bietest Du ihm die entscheidende Support Dienstleistung
- Erlernen von Verständnis für die Handhabung von IT-Systemen sowie deren Reparatur
- Lernen von Optimierungen beispielsweise im Bereich Datensicherung
- Installation der Stromversorgung und die Erstellung eines wirkungsvollen Stromkreises
**Dein Profil:**
- Spaß im Umgang mit Computern und Programmen
- Interesse und Begeisterung für innovative Technik, Hard- und Software und Netzwerke
- Hohes Maß an Intelligenz, Sorgfalt und Eigenverantwortung
- Einen guten Realschulabschluss mit anschließendem Besuch einer einjährigen Berufsfachschule für Informatik oder Abitur, gerne auch Studienabbrecher
- Hilfsbereitschaft und Kommunikationsstärke für den Umgang mit unseren Kunden
**Wir bieten:**
- einen zukunftsfähigen Job in einem stetig wachsenden Unternehmen
- ein junges Team mit über 80 Mitarbeitern an 4 Standorten
- interessante und namhafte Kunden aus allen Branchen
- 1.100 Bestandskunden und über 200 neue Systemprojekte im Jahr
- die Möglichkeit zu eigenständigem Denken und Handeln
- beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
- spannende und spaßige Firmenevents
- Von Anfang an Kontakt zu Kunden
Art der Stelle: Berufsausbildung, Vollzeit
Erwartete Arbeitsstunden: 40 pro Woche
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Firmen-Fitness-Programm Hansefit
Arbeitsort: Vor Ort
Bad Harzburg
Sachbearbeiter*in für die IT-Abteilung
Bei der Stadt Bad Harzburg ist für die IT-Abteilungzum 01.07.2025 die Stelle
als
Sachbearbeiter*in
auf Dauer zu besetzen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist:
- ein Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften,
Verwaltungsbetriebswirtschaft, Stadt- und Regionalmanagement
oder
- der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten und der erfolgreiche Abschluss des
Angestelltenlehrgangs II bzw. ein zu erwartender erfolgreicher Abschluss des
Angestelltenlehrgangs II im Juni 2025,
- der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten bzw. eine zu erwartender erfolgreicher Abschluss
der Ausbildung im Juni 2025 mit verpflichtender Teilnahme am
Angestelltenlehrgang II,
alternativ
- der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung als IT-Systemelektronikerin oder IT-System-Kauffraumann oder Informatik-Kauffraumann oder Fachinformatikerin für Systemintegration.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Beschaffungen im Ausschreibungsverfahren
- Signaturmanagement für den zugewiesenen Aufgabenbereich
- Koordinierende Aufgabenerledigung für den Datenschutz nach
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Projektmanagement für Beschaffung und Erweiterung von Anwendungsprogrammen
- Softwaremanagement und First- und Second-Level-Support, auch mit
Unterstützung der Herstellerfirmen, für Softwareanwendungen des zugewiesenen
Aufgabenbereichs, z.B. VOIS-Plattformmit den dazugehörigen Fachanwendungen,
EGVP (beBPo), Subreport ELVIS, Verkehrsbehördliche Anordnungen (ALVA)
- Betreuung des Online-Portals openr@thaus sowie Aufgabenerledigung im Rahmen
des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
- Vertragsangelegenheiten mit Telefon- und Internetanbietern
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Unsere Anforderungen:
- freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, insbesondere in
Konfliktsituationen, Verhandlungsgeschick
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gutes Deutsch in Wort und Schrift mindestens auf dem Niveau C1
- sicherer Umgang mit MS-Windows und MS Office
- gute organisatorische Fähigkeiten
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit mit der Bereitschaft, auch
Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu leisten
- hohe Auffassungsgabe und Flexibilität
- Motivation, Eigeninitiative und eine selbständige sowie sorgfältige
Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich regelmäßig zu qualifizieren, insbesondere zum
öffentlichen Vergaberecht, im Bereich Datenschutz sowie zu den betreuenden
Fachprogrammen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung
- flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur
Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
- 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
- transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung,
Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen
Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort-
und Weiterbildung
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung
bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen und nachzuweisen.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die
Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende
Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für
ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD je nach Vorliegen der persönlichen
Voraussetzung bewertet.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr FuhrmannTel.: 05322/74124 gern zur
Verfügung.
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich:
[email protected]
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend
frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
1. Mai 2025
an die
Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg