## Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) am Ausbildungsstandort: **Erbendorf** ### Vom Einzelunternehmen zur Unternehmensgruppe Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke. ### Das erwartet dich - Bedienen und Prüfen von Produktionsanlagen in der Industrie - Durchführen von Wartungsarbeiten - Feststellen und Beseitigen von Störungen an Maschinen - Rüsten von Anlagen ### Die Ausbildung im Überblick - Start: jährlich zum 01. September - Ausbildungsdauer: regulär 2 Jahre - Berufsschule: 1. Jahr Wiesau / 2. Jahr Weiden - Übertarifliche Ausbildungsvergütung - Persönliche Mentor*innen aus dem 2./3. Lehrjahr - Coole Azubi-Projekte - Monatlicher Tankgutschein - "Azubis-werben-Azubis"-Programm ### Du passt gut zu uns mit - Qualifizierendem Mittelschulabschluss - Leidenschaft für Technik - Spaß am handwerklichen Arbeiten - Selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Anna Völkl
Bahnhofstr., 92681, Erbendorf, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Erbendorf
## Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)
am Ausbildungsstandort: **Erbendorf**
### Vom Einzelunternehmen zur Unternehmensgruppe
Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.
### Das erwartet dich
- Bedienen und Prüfen von Produktionsanlagen in der Industrie
- Durchführen von Wartungsarbeiten
- Feststellen und Beseitigen von Störungen an Maschinen
- Rüsten von Anlagen
### Die Ausbildung im Überblick
- Start: jährlich zum 01. September
- Ausbildungsdauer: regulär 2 Jahre
- Berufsschule: 1. Jahr Wiesau / 2. Jahr Weiden
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Persönliche Mentor*innen aus dem 2./3. Lehrjahr
- Coole Azubi-Projekte
- Monatlicher Tankgutschein
- "Azubis-werben-Azubis"-Programm
### Du passt gut zu uns mit
- Qualifizierendem Mittelschulabschluss
- Leidenschaft für Technik
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
- Selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten
Erbendorf
Die Porzellanfabrik Christian Seltmann GmbH besteht seit über 100 Jahren und gilt als bodenständiger und arbeitnehmerorientierter Arbeitgeber in der Region. Das Unternehmen bildet in der Regel für den eigenen Bedarf aus (sehr gute Übernahmeoption) und stellt zum Ausbildungsbeginn - 01.09.2025 - einen Ausbildungsplatz zum/zur
### **** MASCHINEN- und ANLAGENFÜHRER/IN (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik ***
am Standort Erbendorf zur Verfügung.
Sie arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Die Aufgaben umfassen das Sichten von Auftragsunterlagen, Bereitstellen erforderlicher Materialien, Einrichten, Beschicken und Bedienen der Anlagen und Maschinen (Drehen, Bohren, Schleifen, Sägen oder Umformen), Montage von Baugruppen, Überwachung von Produktionsprozessen und Maschinenwartung.
Während Ihrer 2-jährigen Ausbildung besuchen Sie wöchentlich den Berufsschulunterricht in Weiden.
Das Gehalt im ersten Ausbildungsjahr beträgt aktuell 1.175,29 Euro monatlich.
Vorausgesetzt wird mindestens der Schulabschluss "Qualifizierender Hauptschulabschluss" sowie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über unsere Homepage:
https://haushalt.seltmann.com/offene-stellen
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH
Herr Kallmeier
Christian-Seltmann-Straße 59-67
92637 Weiden i.d.Opf.