Ottobock SE & Co. KGaA Was erwartet Dich? Als Maschinen- und Anlagenführer (d/w/m) der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen. Wie läuft die Ausbildung ab: Deine Ausbildung wird in der Regel 2 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird Osterode sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche im ersten Ausbildungsjahr und einen Tag in der Woche im Folgejahr. Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Fertigung in Duderstadt verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Was sind Deine Aufgaben? * Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen * Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen * Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit * Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses Was solltest Du mitbringen? * Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss * Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien * Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise Was bieten wir? * Übernahmegarantie bei guten Leistungen * Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich * Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment * Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien * Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€ * Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug * Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen 1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich 2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich * Übernahmegarantie bei guten Leistungen * Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich * Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment * Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien * Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€ * Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug * Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen 1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich 2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
Anfangsdatum
2026-08-01
Max-Näder-Straße 15
37115
37115, Duderstadt, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Duderstadt, Niedersachsen
Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Maschinen- und Anlagenführer (d/w/m) der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen.
Wie läuft die Ausbildung ab:
Deine Ausbildung wird in der Regel 2 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird Osterode sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche im ersten Ausbildungsjahr und einen Tag in der Woche im Folgejahr. Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Fertigung in Duderstadt verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
* Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
* Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
* Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
* Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses
Was solltest Du mitbringen?
* Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Was bieten wir?
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
Duderstadt, Niedersachsen
# Was dich bei uns erwartet:
In der 2-jährigen Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) durchläufst du bei uns mehrere Fertigungsbereiche, in denen die verschiedensten Schaumstoffartikel hergestellt werden. Du lernst, wie man Fertigungsmaschinen- und anlagen einrichtet, in Betrieb nimmt und sie bedient. Zudem bist du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen. Uns liegt viel daran unsere Auszubildenden nach der bestandenen Abschlussprüfung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Der Theoretische Teil deiner Ausbildung findet in der BBS2 in Osterode am Harz statt. Je nach Lehrjahr bist du dort für 1-2 Unterrichtstage pro Woche. Für die Schultage übernehmen wir die Fahrtkosten.
# Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
- Spaß an der Arbeit mit Maschinen im Produktionsbereich
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Sorgfalt
# Was wir dir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsentgelt und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Fahrtkosten für Auszubildende
- Übernahme der Kosten für deine Schulbücher
- Kostenloses Wasser und Heißgetränke
## Stimmt die Chemie zwischen uns? Bewirb dich jetzt und wir finden es heraus!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Zertifikate).
Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an.
Duderstadt, Niedersachsen
Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Maschinen- und Anlagenführer*in der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
* Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
* Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
* Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
* Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses
Was solltest Du mitbringen?
* Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Was bieten wir Dir?
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (gewerblich und technisch)
* Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
* Ausbildungsjahr: 1.077€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
Duderstadt, Niedersachsen
Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Maschinen- und Anlagenführer*in der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
* Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
* Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
* Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
* Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses
Was solltest Du mitbringen?
* Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Was bieten wir Dir?
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (gewerblich und technisch)
* Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
* Ausbildungsjahr: 1.077€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
Duderstadt, Niedersachsen
Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Maschinen- und Anlagenführer*in der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
* Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
* Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
* Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
* Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses
Was solltest Du mitbringen?
* Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Was bieten wir Dir?
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (gewerblich und technisch)
* Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
* Ausbildungsjahr: 1.077€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich