Bei der Stadt Herdecke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 2 Jahre mit Perspektive der Verlängerung die Stelle ### Ergänzungskraft in der Offenen Ganztagsgrundschule (m/w/d) im Amt 51 – Jugend in Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche zu besetzen. Die Stadt Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergänzungskräfte in Teilzeitbeschäftigung mit 15 Wochenstunden im Offenen Ganztag zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Das Arbeitsfeld umfasst neben dem bereits benannten, Hausaufgabenförderung und die Gestaltung des pädagogischen Angebotes in den verschiedenen Bildungsbereichen, sowie administrative und Hauswirtschaftliche Aufgaben. Weiterhin sind Elternarbeit und Offenheit gegenüber integrativen und interkulturellen Verschiedenheiten Bestandteil der Stelle. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr. Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD - konstruktives und kreatives Arbeiten im Team, mit Eltern, Trägerin und anderen Partnern - einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz - die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung - Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf - leistungsorientierte Bezahlung - betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung Sie erfüllen folgende Einstellungsvoraussetzungen: - berufliche Erfahrungen oder Qualifikationen in den Bereichen der Kindererziehung oder Kinderpflege wünschenswert - Freude an und Einfühlungsvermögen in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Eltern - Interesse (und Kompetenz) an der konzeptionellen und inhaltlichen Gestaltung und Entwicklung des pädagogischen Alltags der jeweiligen Einrichtung - klare und wertschätzende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit - Kooperations- und Teamfähigkeit - Flexibilität im Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen Die Stadt Herdecke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum **24.08.2025** **ausschließlich über** die Onlineplattform **www.interamt.de** (Stellen-ID 1341645) zukommen lassen. Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage https://www.herdecke.de/jobs 10000124
Anfangsdatum
2025-08-05
Frau Maxi Schäfer
Kirchplatz 3
58313
58313, Herdecke, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Herdecke, Ruhr
Bei der Stadt Herdecke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle
### Erzieher*in in der Offenen Ganztagsgrundschule (m/w/d)*
*im Amt 51 – Jugend in Teilzeit mit 23 Stunden pro Woche zu besetzen.*
Die Stadt Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher**in in Teilzeitbeschäftigung mit 23 Wochenstunden im Offenen Ganztag zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Das Arbeitsfeld umfasst neben dem bereits benannten, Hausaufgabenförderung und die Gestaltung des pädagogischen Angebotes in den verschiedenen Bildungsbereichen sowie administrative Aufgaben. Weiterhin sind Elternarbeit und Offenheit gegenüber integrativen und interkulturellen Verschiedenheiten Bestandteil der Stelle. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst)
- konstruktives und kreatives Arbeiten im Team, mit Eltern, Trägerin und anderen Partnern
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
- Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Sie erfüllen folgende Einstellungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher\*in oder vergleichbare Qualifikation (Lehramtsstudium, Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik)
- Freude an und Einfühlungsvermögen in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Eltern
- Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
- Interesse und Kompetenz an der konzeptionellen und inhaltlichen Gestaltung und Entwicklung des pädagogischen Alltags der jeweiligen Einrichtung
- professionelles Arbeiten auf der Grundlage der Bildungsvereinbarung NRW u. a. einschlägiger Gesetze und Verordnungen
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- klare und wertschätzende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität im Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen
Die Stadt Herdecke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum
**24.08.2025**
**ausschließlich** über die Onlineplattform **www.interamt.de** (Stellen-ID 1341652) zukommen lassen. Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage https://www.herdecke.de/jobs
10000124
Herdecke, Ruhr
Bei der Stadt Herdecke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 2 Jahre mit Perspektive der Verlängerung die Stelle
### Ergänzungskraft in der Offenen Ganztagsgrundschule (m/w/d)
im Amt 51 – Jugend in Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche zu besetzen.
Die Stadt Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergänzungskräfte in Teilzeitbeschäftigung mit 15 Wochenstunden im Offenen Ganztag zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Das Arbeitsfeld umfasst neben dem bereits benannten, Hausaufgabenförderung und die Gestaltung des pädagogischen Angebotes in den verschiedenen Bildungsbereichen, sowie administrative und Hauswirtschaftliche Aufgaben. Weiterhin sind Elternarbeit und Offenheit gegenüber integrativen und interkulturellen Verschiedenheiten Bestandteil der Stelle. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
- konstruktives und kreatives Arbeiten im Team, mit Eltern, Trägerin und anderen Partnern
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
- Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Sie erfüllen folgende Einstellungsvoraussetzungen:
- berufliche Erfahrungen oder Qualifikationen in den Bereichen der Kindererziehung oder Kinderpflege wünschenswert
- Freude an und Einfühlungsvermögen in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Eltern
- Interesse (und Kompetenz) an der konzeptionellen und inhaltlichen Gestaltung und Entwicklung des pädagogischen Alltags der jeweiligen Einrichtung
- klare und wertschätzende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität im Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen
Die Stadt Herdecke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum
**24.08.2025**
**ausschließlich über** die Onlineplattform **www.interamt.de** (Stellen-ID 1341645) zukommen lassen. Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage https://www.herdecke.de/jobs
10000124
Herdecke, Ruhr
Bei der Stadt Herdecke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zunächst befristet auf 2 Jahre mit Perspektive der Verlängerung die Stelle
Erzieher*in in der Offenen Ganztagsgrundschule (m/w/d)
im Amt 51 – Jugend in Teilzeit mit 23 Stunden pro Woche zu besetzen.
Die Stadt Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Betreuung von
Grundschulkindern im Offenen Ganztag eine*n Erzieher*in in
Teilzeitbeschäftigung mit 23 Wochenstunden. Das Arbeitsfeld umfasst die
Betreuung, Begleitung, Hausaufgabenförderung und das Anbieten von
Arbeitsgemeinschaften. Weiterhin sind auch Elternarbeit, die Gestaltung des
pädagogischen Angebotes sowie administrative Aufgaben Bestandteil der Stelle.
Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 11.30 und 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst)
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- Arbeit im Team
Sie erfüllen folgende Einstellungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare
Qualifikation (Lehramtsstudium, Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik)
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern und Eltern
- klare und wertschätzende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit
Die Stadt Herdecke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und
Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter
Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum
22.09.2024
ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de (Stellen-ID 1184994)
zukommen lassen.
Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei
Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie
gerne unsere Homepagehttps://www.herdecke.de/jobs
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1184994. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Herdecke, Ruhr
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Migrationssozialarbeit. In unserer Arbeit stehen wir ein für Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir arbeiten kultur- und gendersensibel sowie wertschätzend gegenüber Individualität und Selbstbestimmung.
Hier erfährst du mehr: [https://www.planb-ruhr.de/](https://www.planb-ruhr.de/)
**Für unseren Fachbereich „Stationäre Hilfen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (UMF)“ suchen wir ein/eine Erzieher:in/ Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in/ Heilpädagog:in als stellevertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit für den Standort in Herdecke.**
**Dein Arbeitsbereich:**
Zum Fachbereich gehören 3 Einrichtungen in Essen und Herdecke. Die UMF Brückeneinrichtungen betreuen unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter ab 13 Jahren gem. § 42a, 42, 34 und 41 SGB VIII. Ihr Schwerpunkt liegt in der Gewährleistung von Schutz, Versorgung, Betreuung, Erziehung und Integration
**Dein Aufgabenbereich**
· Sicherstellung des Kindeswohls
· Gewährleistung eines adäquaten pädagogischen Umfeldes, das Schutz, und Sicherheit und Raum für
Persönlichkeitsentwicklung bietet
· Unterstützung und Begleitung der Jugendlichen in allen Lebensbereichen; Alltagsbewältigung,
Tagesstrukturierung, Schule, Gesundheit, Förderung und Integration
· Arbeit mit unterschiedlichen Nationalitäten und Migrationsbiografien
· Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und Qualitätsstandards
· Verantwortung von Krisenverläufen und Krisenmanagement.
· Übernahme der Leitungsaufgaben im Tandem mit der Leitung
· Vertretung der Leitung bei Anbwesenheit in allen Aufgaben
· Fallsteuerung und Bezugsbetreuung
· Planung, Sicherung und Umsetzung der Dienstplanung
· Finale Prüfung der Dokumentation und Berichterstellung, Aktenführung
· Ansprechpartner:in für Kooperations- und Netzwerkpartner:innen (intern und extern), Teilnahme an
Arbeitskreisen und Gremien
· Repräsentation des Trägers nach außen
· Terminierung, Organisation und Durchführung von Teamsitzungen, Krisengesprächen und Beratungen
· Schichtdienst 24/7 und ggf. Übernahme von Rufbereitschaft
**Dein Profil**
· Abgeschlossene pädagogische Qualifikation als staatlich Anerkannte:r Erzieher:in bzw. Studium der
Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
· Kenntnisse im Bereich der Traumapädagogik, interkultureller Kompetenz und Kultursensibilität,
interreligiöse Kommunikation
· Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, stationären Jugendhilfe und idealerweise
Leitungserfahrung
· hohe Kommunikationsfähigkeit, gepflegtes, freundliches und selbstsicheres Auftreten
· Fähigkeit zur schnellen Krisenintervention und Deeskalation
· hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
· Beratungs-, Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenzen
· Bereitschaft zu Schicht- und Nachtdiensten und ggf. Übernahme von Rufbereitschaft
· sichere EDV- Kenntnisse
· gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil und
gewünscht
· Führerschein Klasse III (PKW) wünschenswert
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht.
**Wir bieten Dir**
· eine anspruchsvolle, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit
· ein interkulturelles, interdisziplinäres und engagiertes Team
· flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
· viel Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
· Teamevents
· Gute technische Ausstattung
· regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung und Supervision
· Vergütung angelehnt an TVöD SuE 13 zzgl. SuE-Zulagen/ und -Zuschläge (Erfahrungsstufen werden be
rücksichtigt)
· 30 Tage Jahresurlaub
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Jahressonderzahlung
· Zuschuss zur Altersvorsorge
· betriebliche Gesundheitsförderung/Firmenfitness/(E-)Bike-Leasing
· Vermögenswirksame Leistungen
· Teilnahme am Rabattprogramm von corporate benefits
Herdecke, Ruhr
Bei der Stadt Herdecke ist folgende Stelle zu besetzen
Bezeichnung Erzieher*in in der Offenen Ganztagsgrundschule (m/w/d)
Amt 51 – Jugend
Bewertung Entgeltgruppe S 8a TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst)
Zeitumfang Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
Befristung befristet auf 2 Jahre mit Perspektive der Verlängerung
Bewerbungsform per E-Mail an [email protected] (Anhänge bitte in pdf-Format)
Bewerbungsfrist 07.01.2024
Allgemeiner Hinweis Die Stadt Herdecke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Beschreibung der Stelle
Die Stadt Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Betreuung von Grundschulkindern im Offenen Ganztag eine*n Erzieher*in in Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden. Das Arbeitsfeld umfasst die Betreuung, Begleitung, Hausaufgabenförderung und das Anbieten von Arbeitsgemeinschaften. Weiterhin sind auch Elternarbeit, die Gestaltung des pädagogischen Angebotes sowie administrative Aufgaben Bestandteil der Stelle. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 11.30 und 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr.
Wir bieten Ihnen
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
• Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf
• leistungsorientierte Bezahlung
• betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
• Arbeit im Team
Sie bringen mit / Einstellungsvoraussetzungen
• eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (Lehramtsstudium, Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik)
• Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
• Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern und Eltern
• klare und wertschätzende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Offene Ganztagsschulen-Arbeit