Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Füssen

Ausbildung 2026 in Füssen, Deutschland

Stellenangebot als Automobilkaufmann/-frau in Füssen , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Automobilkaufmann/-frau.

Der Beruf
Menschen, Autos und Zahlen gefallen Dir?
Prima, dann ist die dreijährige kaufmännische Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau das Richtige für Dich. Du berätst Kunden in allen Fragen rund um Serviceleistungen, organisierst bürowirtschaftliche Abläufe und disponierst die betrieblichen Ressourcen.

Was erwartet mich?
Als Automobilkaufmann/-frau hast Du einen sehr abwechslungsreichen Beruf, der Kundenorientierung und technische Kompetenz erfordert. Du kennst Dich aus mit Produkten, Reparaturen und Finanzdienstleistungen, verkaufst Zubehör, unterstützt Automobilverkäufer/-innen beim Verkauf von Autos und bist stark im wirtschaftlichen Bereich. Im Servicebereich nimmst Du unter anderem Wartungs- und Reparaturaufträge an.

Was muss ich können?
Bei Deinen persönlichen Voraussetzungen ist es von Vorteil, wenn Du Kontaktfreude und Spaß im Umgang mit Menschen hast, Interesse an der modernen Daten- und Informationsverarbeitung, kaufmännisches und technisches Interesse sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Mit Mittlerer Reife oder Abitur triffst Du mit diesem Beruf die richtige Wahl! Gute Mathekenntnisse brauchst Du z. B. für Kostenrechnungen oder Angebote. Für die Kundenberatung ist ein sicheres Auftreten als auch eine gute Kontaktaufnahme Voraussetzung. Außerdem bringen angehende Kaufleute gute Noten in Wirtschaftslehre mit.

Was lerne ich?

- Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Kundenorientiertes Handeln
- Umfassende Produktkenntnisse
- Organisation und Verkauf von Teilen und Zubehör
- An Werkstattprozessen mitwirken und als Schnittstelle zwischen Verkauf und Werkstatt handeln
- Kundendienst organisieren und Servicebereich unterstützen
- Fahrzeughandel und -verkauf unterstützen
- Rechtliche Aspekte im Servicebereich; Neuwagen-, Gebrauchtwagen, Teile- und Zubehörhandel
- Organisation von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Umgang mit den branchenüblichen Informations- und Kommunikationssystemen (Datenschutz, Datensicherheit)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle unterstützen
- Kommunikation und Kooperation im Team

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Berufsschulorte
Schongau, bei einer Ausbildung am Standort Bernbeuren und Marktoberdorf, bei einer Ausbildung am Standort Füssen.

Perspektiven
Die breitgefächerte Ausbildung ermöglicht Dir den späteren Einsatz in allen Abteilungen unseres Autohauses: Disposition, Service oder Teiledienst. Zudem gibt es herstellergestütze Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Fachgebiete, wie z.B. die Ausbildung zum geprüften Automobilkaufmann bzw. -frau, geprüften Kfz-Serviceberater bzw. -beraterin, geprüften Serviceassistenten bzw. -assistentin oder zum Zubehörexperten bzw. -expertin.

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann bewirb Dich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie Deines letzten Schulzeugnisses und evtl. Bescheinigungen von Praktika/Kursen bevorzugt per Mail an [email protected] oder per Post an Autohaus Heuberger GmbH, Personalabteilung, Hiebelerstr. 65, 87629 Füssen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Autohaus Heuberger GmbH

Hiebelerstr., 87629, Füssen, Bayern, Deutschland

Autohaus Heuberger GmbH
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688d46a596d9b-688d46a596da0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildung 2026

Füssen

Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Automobilkaufmann/-frau.

Der Beruf
Menschen, Autos und Zahlen gefallen Dir?
Prima, dann ist die dreijährige kaufmännische Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau das Richtige für Dich. Du berätst Kunden in allen Fragen rund um Serviceleistungen, organisierst bürowirtschaftliche Abläufe und disponierst die betrieblichen Ressourcen.

Was erwartet mich?
Als Automobilkaufmann/-frau hast Du einen sehr abwechslungsreichen Beruf, der Kundenorientierung und technische Kompetenz erfordert. Du kennst Dich aus mit Produkten, Reparaturen und Finanzdienstleistungen, verkaufst Zubehör, unterstützt Automobilverkäufer/-innen beim Verkauf von Autos und bist stark im wirtschaftlichen Bereich. Im Servicebereich nimmst Du unter anderem Wartungs- und Reparaturaufträge an.

Was muss ich können?
Bei Deinen persönlichen Voraussetzungen ist es von Vorteil, wenn Du Kontaktfreude und Spaß im Umgang mit Menschen hast, Interesse an der modernen Daten- und Informationsverarbeitung, kaufmännisches und technisches Interesse sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Mit Mittlerer Reife oder Abitur triffst Du mit diesem Beruf die richtige Wahl! Gute Mathekenntnisse brauchst Du z. B. für Kostenrechnungen oder Angebote. Für die Kundenberatung ist ein sicheres Auftreten als auch eine gute Kontaktaufnahme Voraussetzung. Außerdem bringen angehende Kaufleute gute Noten in Wirtschaftslehre mit.

Was lerne ich?

- Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Kundenorientiertes Handeln
- Umfassende Produktkenntnisse
- Organisation und Verkauf von Teilen und Zubehör
- An Werkstattprozessen mitwirken und als Schnittstelle zwischen Verkauf und Werkstatt handeln
- Kundendienst organisieren und Servicebereich unterstützen
- Fahrzeughandel und -verkauf unterstützen
- Rechtliche Aspekte im Servicebereich; Neuwagen-, Gebrauchtwagen, Teile- und Zubehörhandel
- Organisation von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Umgang mit den branchenüblichen Informations- und Kommunikationssystemen (Datenschutz, Datensicherheit)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle unterstützen
- Kommunikation und Kooperation im Team

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Berufsschulorte
Schongau, bei einer Ausbildung am Standort Bernbeuren und Marktoberdorf, bei einer Ausbildung am Standort Füssen.

Perspektiven
Die breitgefächerte Ausbildung ermöglicht Dir den späteren Einsatz in allen Abteilungen unseres Autohauses: Disposition, Service oder Teiledienst. Zudem gibt es herstellergestütze Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Fachgebiete, wie z.B. die Ausbildung zum geprüften Automobilkaufmann bzw. -frau, geprüften Kfz-Serviceberater bzw. -beraterin, geprüften Serviceassistenten bzw. -assistentin oder zum Zubehörexperten bzw. -expertin.

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann bewirb Dich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie Deines letzten Schulzeugnisses und evtl. Bescheinigungen von Praktika/Kursen bevorzugt per Mail an [email protected] oder per Post an Autohaus Heuberger GmbH, Personalabteilung, Hiebelerstr. 65, 87629 Füssen.

Autohaus Heuberger GmbH

Autohaus Heuberger GmbH
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildung Automobilkaufmann (m/w/d) 2025

Füssen

# AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D)

Automobilkaufleute werden in unseren Autohäusern im Verkaufsbereich eingesetzt. Der Beruf zeichnet sich durch eine große Nähe zum Produkt wie auch zum Kunden aus. Unser oberstes Ziel im Vertrieb ist es, die Menschen, die zu uns kommen, durch unsere Fahrzeuge genauso zu begeistern wie durch das hohe Maß an Dienstleistungsorientierung, mit dem wir jedem Kunden begegnen. Zu Ihren Aufgaben zählen dabei verkaufsvorbereitende und organisatorische Tätigkeiten. So gehören beispielsweise auch das Abschließen von Fahrzeugversicherungen, die Fahrzeugfinanzierung sowie das Bearbeiten von Kundendienstleistungen und Gewährleistungsansprüchen zu den Aufgaben der Automobilkaufleute. Nach Ihrer Ausbildung können Sie im Vertrieb, im Servicebereich, in der Beschaffung oder auch im Lagerhaltungsbereich tätig werden.

**Voraussetzung**

Wer Interesse an dem Produkt "Automobil" und an moderner Technik hat, sich mit Daten- und Informationsverarbeitung beschäftigen will und aufgeschlossen für Kundenkontakt ist, der trifft mit der Ausbildung zum Automobilkaufmann / zur Automobilkauffrau die richtige Wahl. Bedingt durch die hohen Anforderungen im Autohaus ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur erforderlich.

**Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.**



**Tätigkeitsfelder**

- Beratung von Kunden zu Neu-/Gebrauchtfahrzeugen und zu Teilen oder Zubehör
- Beurteilung von Preis-Leistungsverhältnis des Fahrzeugs
- Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Beratung zu den Finanzierungsangeboten der Hersteller-Banken
- Vorbereitung von Finanzierungsverträgen
- Vergleichen von Leasingangeboten und anschließende Beratung
- Beratung zu den Angeboten von Fahrzeugversicherungen
- Informieren von Kunden über Garantie und Gewährleistungen
- Abwicklung des Schriftverkehrs mit Herstellern, Lieferanten und Kunden
- Bestellen der Ersatzteile und sonstige Materialien
- Annahme von Lieferungen und Prüfung auf Mängel
- Überprüfung eingehender Rechnungen
- Erstelllen von Kostenvoranschlägen
- Schreiben von Aufträgen für die Werkstatt
- Kennenlernen der Funktionen von mechanischen, hydraulischen, elektrischen u.a. Systemen am Fahrzeug
- Planung und Überwachung der Werkstattaufträge
- Erstellen von Reparatur- und Verkaufsabrechnungen
- Umweltgerechte Fahrzeugentsorgung

Autohaus Haeberlen GmbH

Autohaus Haeberlen GmbH Logo
2025-02-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildung 2025

Füssen

Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Automobilkaufmann/-frau.

Der Beruf
Menschen, Autos und Zahlen gefallen Dir?
Prima, dann ist die dreijährige kaufmännische Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau das Richtige für Dich. Du berätst Kunden in allen Fragen rund um Serviceleistungen, organisierst bürowirtschaftliche Abläufe und disponierst die betrieblichen Ressourcen.

Was erwartet mich?
Als Automobilkaufmann/-frau hast Du einen sehr abwechslungsreichen Beruf, der Kundenorientierung und technische Kompetenz erfordert. Du kennst Dich aus mit Produkten, Reparaturen und Finanzdienstleistungen, verkaufst Zubehör, unterstützt Automobilverkäufer/-innen beim Verkauf von Autos und bist stark im wirtschaftlichen Bereich. Im Servicebereich nimmst Du unter anderem Wartungs- und Reparaturaufträge an.

Was muss ich können?
Bei Deinen persönlichen Voraussetzungen ist es von Vorteil, wenn Du Kontaktfreude und Spaß im Umgang mit Menschen hast, Interesse an der modernen Daten- und Informationsverarbeitung, kaufmännisches und technisches Interesse sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Mit Mittlerer Reife oder Abitur triffst Du mit diesem Beruf die richtige Wahl! Gute Mathekenntnisse brauchst Du z. B. für Kostenrechnungen oder Angebote. Für die Kundenberatung ist ein sicheres Auftreten als auch eine gute Kontaktaufnahme Voraussetzung. Außerdem bringen angehende Kaufleute gute Noten in Wirtschaftslehre mit.

Was lerne ich?

- Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Kundenorientiertes Handeln
- Umfassende Produktkenntnisse
- Organisation und Verkauf von Teilen und Zubehör
- An Werkstattprozessen mitwirken und als Schnittstelle zwischen Verkauf und Werkstatt handeln
- Kundendienst organisieren und Servicebereich unterstützen
- Fahrzeughandel und -verkauf unterstützen
- Rechtliche Aspekte im Servicebereich; Neuwagen-, Gebrauchtwagen, Teile- und Zubehörhandel
- Organisation von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Umgang mit den branchenüblichen Informations- und Kommunikationssystemen (Datenschutz, Datensicherheit)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle unterstützen
- Kommunikation und Kooperation im Team

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Berufsschulorte
Schongau, bei einer Ausbildung am Standort Bernbeuren und Marktoberdorf, bei einer Ausbildung am Standort Füssen.

Perspektiven
Die breitgefächerte Ausbildung ermöglicht Dir den späteren Einsatz in allen Abteilungen unseres Autohauses: Disposition, Service oder Teiledienst. Zudem gibt es herstellergestütze Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Fachgebiete, wie z.B. die Ausbildung zum geprüften Automobilkaufmann bzw. -frau, geprüften Kfz-Serviceberater bzw. -beraterin, geprüften Serviceassistenten bzw. -assistentin oder zum Zubehörexperten bzw. -expertin.

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann bewirb Dich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie Deines letzten Schulzeugnisses und evtl. Bescheinigungen von Praktika/Kursen bevorzugt per Mail an [email protected] oder per Post an Autohaus Heuberger GmbH, Personalabteilung, Hiebelerstr. 65, 87629 Füssen.

Autohaus Heuberger GmbH

Autohaus Heuberger GmbH
2024-09-13
ARBEIT
Teilzeit

Automobilkaufmann/-frau

Aushilfskraft im Autohaus (m/w/d)

Füssen

Das gibt´s zu tunSie lieben es wenn alles seine Ordnung hat und sauber aussieht? Sie sind gerne in Bewegung und ein Bürojob wäre nichts für Sie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir suchen eine zuverlässige Hilfskraft für unser Autohaus um folgende Aufgaben zu übernehmen:
• Räderwaschen: Reinigung und Pflege von Autoreifen und -felgen
• Hol- und Bringfahrten: Transport von unseren Kundenfahrzeugen zum Kunden und ins Autohaus
• Hausmeistertätigkeiten: Allgemeine Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im und um das Autohaus
• Winterdienst: Schneeschaufeln und Streuen von Wegen und Parkplätzen, um Sicherheit während der Wintermonate zu gewährleisten

Das ist uns wichtig- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich der Hausmeisterdienste mit - ist aber kein Muss!
• Zuverlässige, organisierte und selbstständige Arbeitsweise.
• Organisations- und Koordinationsfähigkeit.
• Führerschein der Klasse B.

Das bieten wir - Ein Job mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben - es wird nie langweilig.
• Eine persönliche und schöne Atmosphäre in einem netten Team.

Klingt gut?Bewerben Sie sich. Vielleicht haben Sie auch erst mal nur Fragen. Herr Carsten Wojtzek steht zur Verfügung:
E-Mail: [email protected]

Das ganze Team freut sich schon auf Sie.

Über unsWir sind ein BMW-Autohaus mit sieben Standorten rund um München und 360 Kolleg*innen. Gefühlt gibt es uns schon ewig (seit 1970). Das hält uns aber nicht davon ab, nach vorne zu denken: moderne Gebäude, immer neueste Technik. Und natürlich tolle Fahrzeuge, allein die M-Modelle ... Viele Kolleg*innen sind schon lange bei uns, was uns natürlich sehr freut. Damit es so bleibt, gibt´s viele Extras. Wir wollen, dass sich jeder bei wohlfühlt.

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH
2024-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsplatz für 2024

Füssen

AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D)

Automobilkaufleute werden in unseren Autohäusern im Verkaufsbereich eingesetzt. Der Beruf zeichnet sich durch eine große Nähe zum Produkt wie auch zum Kunden aus. Unser oberstes Ziel im Vertrieb ist es, die Menschen, die zu uns kommen, durch unsere Fahrzeuge genauso zu begeistern wie durch das hohe Maß an Dienstleistungsorientierung, mit dem wir jedem Kunden begegnen. Zu Ihren Aufgaben zählen dabei verkaufsvorbereitende und organisatorische Tätigkeiten. So gehören beispielsweise auch das Abschließen von Fahrzeugversicherungen, die Fahrzeugfinanzierung sowie das Bearbeiten von Kundendienstleistungen und Gewährleistungsansprüchen zu den Aufgaben der Automobilkaufleute. Nach Ihrer Ausbildung können Sie im Vertrieb, im Servicebereich, in der Beschaffung oder auch im Lagerhaltungsbereich tätig werden.

Voraussetzung

Wer Interesse an dem Produkt "Automobil" und an moderner Technik hat, sich mit Daten- und Informationsverarbeitung beschäftigen will und aufgeschlossen für Kundenkontakt ist, der trifft mit der Ausbildung zum Automobilkaufmann / zur Automobilkauffrau die richtige Wahl. Bedingt durch die hohen Anforderungen im Autohaus ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur erforderlich.

Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Tätigkeitsfelder

- Beratung von Kunden zu Neu-/Gebrauchtfahrzeugen und zu Teilen oder Zubehör
- Beurteilung von Preis-Leistungsverhältnis des Fahrzeugs
- Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Beratung zu den Finanzierungsangeboten der Hersteller-Banken
- Vorbereitung von Finanzierungsverträgen
- Vergleichen von Leasingangeboten und anschließende Beratung
- Beratung zu den Angeboten von Fahrzeugversicherungen
- Informieren von Kunden über Garantie und Gewährleistungen
- Abwicklung des Schriftverkehrs mit Herstellern, Lieferanten und Kunden
- Bestellen der Ersatzteile und sonstige Materialien
- Annahme von Lieferungen und Prüfung auf Mängel
- Überprüfung eingehender Rechnungen
- Erstellen von Kostenvoranschlägen
- Schreiben von Aufträgen für die Werkstatt
- Kennenlernen der Funktionen von mechanischen, hydraulischen, elektrischen u.a. Systemen am Fahrzeug
- Planung und Überwachung der Werkstattaufträge
- Erstellen von Reparatur- und Verkaufsabrechnungen
- Umweltgerechte Fahrzeugentsorgung

Autohaus Haeberlen GmbH

Autohaus Haeberlen GmbH Logo
2023-12-01