**Wir sind keine Träumer, wir sind Macher – wir sind Impact-Maker!** Bei Schneider Electric machen wir Gebäude und Industrien **SMART**, **EFFIZIENT** & **NACHHALTIG**. **** **Alles auf einen Blick:** - **Lahr (3,5 Tage die Woche) & Berufsschule in Lahr (1,5 Tage die Woche)** - Ab 01.09.2026, 3,5 Jahre, 35 Std. / Woche - Dein Verdienst: 1. Jahr: 1303,50€, 2. Jahr: 1377,50€, 3. Jahr: 1488,50€, 4. Jahr: 1563,00€ (entsprechend IG Metall Tarif) - Dein Urlaub: 30 Tage / Jahr - Dein Arbeitsplatz: Ausbildungswerkstatt und ausbildungsrelevante Bereiche - An unserem Standort in Lahr bauen wir smarte Antriebstechnik – damit Förderbänder, Roboter und Maschinen genau das tun, was sie sollen. Gestalte mit uns eine innovative Zukunft und starte Deine **Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)!** **Das lernst Du:** - **Dein erstes Ausbildungsjahr:** Du lernst die mechanischen Grundkenntnisse wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen, den generellen Umgang mit Messmitteln, Werkzeugen und verschiedenen Materialien in unserer **Ausbildungswerkstatt** Auch der Aufbau von pneumatischen Schaltungen gehört dazu. - **Ab Deinem 2. Ausbildungsjahr:** Du verbringst jeweils mehrere Monate in **verschiedenen Abteilungen** wie Robotik, Musterbau, Prüfmittelbau, Instandhaltung, Produktion und Service. - Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, die **Fachhochschulreife** zu erlangen. **** **Das erwartet Dich bei uns – weil Du mehr verdienst als nur eine Ausbildung:** - **Top Ausbildungsvergütung**, die sich wirklich sehen lassen kann - **Teamspirit & Wohlfühlatmosphäre** – bei uns zählt jeder, und das spürt man - **Individuelle Förderung** – wir unterstützen Dich gezielt in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung - **Übernahmegarantie** für 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung - **Attraktive Mitarbeiterrabatte** – z. B. über Corporate Benefits - **Finanzielle Extras** wie unser Aktienprogramm – weil Du Teil unseres Erfolgs bist - **Azubi-Camp** und **Azubi-Netzwerk**– lerne andere Azubis kennen, wachse über Dich hinaus und baue dein Netzwerk auf - **Arbeiten auf Augenhöhe** – Wertschätzung und Respekt sind bei uns selbstverständlich - Werde selbst Unternehmer:in in **unserem Azubistro (Azubi-Bistro)** **Das liegt uns am Herzen:** - Du scheust Dich nicht davor **anzupacken** - Du bist **verantwortungsbewusst, selbständig, sorgfältig und zuverlässig** - Du bist **offen** für neue Menschen und Kulturen - **Teamplayer gesucht!** Wir bei Schneider legen Wert auf Kommunikation und Teamarbeit und suchen Gleichgesinnte Nicht der klassische Lebenslauf? Wir schätzen **Vielfalt** – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation! **Dein nächster Schritt?** Bewirb Dich über "**Jetzt Bewerben**" und lade Deinen **Lebenslauf** und Deine **letzten Schulzeugnisse** hoch! Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns gerne an [**[email protected].**](https://mailto:[email protected].) ** *Bewerbungen, die uns nicht über unser Karriereportal schneider-electric.de/jobs erreichen, können wir nicht berücksichtigen*.
Anfangsdatum
2026-09-01
Gothaer Str. 29
40880
77933, Lahr, Schwarzwald, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Lahr, Schwarzwald
**Wir sind keine Träumer, wir sind Macher – wir sind Impact-Maker!**
Bei Schneider Electric machen wir Gebäude und Industrien **SMART**, **EFFIZIENT** & **NACHHALTIG**.
****
**Alles auf einen Blick:**
- **Lahr (3,5 Tage die Woche) & Berufsschule in Offenburg (1,5 Tage die Woche) & praktische Ausbildung im IHK-Bildungszentrum in Offenburg**
- Ab 01.09.2026, 3,5 Jahre, 35 Std. / Woche
- Dein Verdienst: 1. Jahr: 1303,50€, 2. Jahr: 1377,50€, 3. Jahr: 1488,50€, 4. Jahr: 1563,00€ (entsprechend IG Metall Tarif)
- Dein Urlaub: 30 Tage / Jahr
- Dein Arbeitsplatz: Ausbildungswerkstatt / IHK-Akademie und ausbildungsrelevante Bereiche
- An unserem Standort in Lahr bauen wir smarte Antriebstechnik – damit Förderbänder, Roboter und Maschinen genau das tun, was sie sollen.
Gestalte mit uns eine innovative Zukunft und starte Deine **Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)!**
**Das lernst Du:**
- **Dein erstes Ausbildungsjahr:** Du lernst die mechanischen Grundkenntnisse wie Drehen, Fräsen, Bohren, den generellen Umgang mit Messmitteln, Werkzeugen und verschiedenen Materialien in unserer **Ausbildungswerkstatt** kennen. Auch der Aufbau von pneumatischen Schaltungen gehört dazu.
- **Ab Deinem zweiten Ausbildungsjahr:** Du verbringst jeweils mehrere Monate in **verschiedenen Abteilungen** wie Robotik, Musterbau, Prüfmittelbau, Instandhaltung, Entwicklung und Service.
- Im **IHK-Bildungszentrum in Offenburg** vertiefst Du Deine **elektrotechnischen** Grundkenntnisse.
**Das erwartet Dich bei uns – weil Du mehr verdienst als nur eine Ausbildung:**
- **Top Ausbildungsvergütung**, die sich wirklich sehen lassen kann
- **Teamspirit & Wohlfühlatmosphäre** – bei uns zählt jeder, und das spürt man
- **Individuelle Förderung** – wir unterstützen Dich gezielt in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- **Übernahmegarantie** für 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung
- **Attraktive Mitarbeiterrabatte** – z. B. über Corporate Benefits
- **Finanzielle Extras** wie unser Aktienprogramm – weil Du Teil unseres Erfolgs bist
- **Azubi-Camp** und **Azubi-Netzwerk**– lerne andere Azubis kennen, wachse über Dich hinaus und baue dein Netzwerk auf
- **Arbeiten auf Augenhöhe** – Wertschätzung und Respekt sind bei uns selbstverständlich
- Werde selbst Unternehmer:in in **unserem Azubistro (Azubi-Bistro)**
**Das liegt uns am Herzen:**
- Du scheust Dich nicht davor **anzupacken**
- Du bist **verantwortungsbewusst, selbständig, sorgfältig und zuverlässig**
- Du bist **offen** für neue Menschen und Kulturen
- **Teamplayer gesucht!** Wir bei Schneider legen Wert auf Kommunikation und Teamarbeit und suchen Gleichgesinnte
Nicht der klassische Lebenslauf? Wir schätzen **Vielfalt** – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation!
**Dein nächster Schritt?**
Bewirb Dich über "**Jetzt Bewerben**" und lade Deinen **Lebenslauf** und Deine **letzten Schulzeugnisse** hoch!
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns gerne an [**[email protected].**](https://mailto:[email protected].)
**
*Bewerbungen, die uns nicht über unser Karriereportal schneider-electric.de/jobs erreichen, können wir nicht berücksichtigen*.
Lahr, Schwarzwald
**Wir sind keine Träumer, wir sind Macher – wir sind Impact-Maker!**
Bei Schneider Electric machen wir Gebäude und Industrien **SMART**, **EFFIZIENT** & **NACHHALTIG**.
****
**Alles auf einen Blick:**
- **Lahr (3,5 Tage die Woche) & Berufsschule in Lahr (1,5 Tage die Woche)**
- Ab 01.09.2026, 3,5 Jahre, 35 Std. / Woche
- Dein Verdienst: 1. Jahr: 1303,50€, 2. Jahr: 1377,50€, 3. Jahr: 1488,50€, 4. Jahr: 1563,00€ (entsprechend IG Metall Tarif)
- Dein Urlaub: 30 Tage / Jahr
- Dein Arbeitsplatz: Ausbildungswerkstatt und ausbildungsrelevante Bereiche
- An unserem Standort in Lahr bauen wir smarte Antriebstechnik – damit Förderbänder, Roboter und Maschinen genau das tun, was sie sollen.
Gestalte mit uns eine innovative Zukunft und starte Deine **Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)!**
**Das lernst Du:**
- **Dein erstes Ausbildungsjahr:** Du lernst die mechanischen Grundkenntnisse wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen, den generellen Umgang mit Messmitteln, Werkzeugen und verschiedenen Materialien in unserer **Ausbildungswerkstatt** Auch der Aufbau von pneumatischen Schaltungen gehört dazu.
- **Ab Deinem 2. Ausbildungsjahr:** Du verbringst jeweils mehrere Monate in **verschiedenen Abteilungen** wie Robotik, Musterbau, Prüfmittelbau, Instandhaltung, Produktion und Service.
- Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, die **Fachhochschulreife** zu erlangen.
****
**Das erwartet Dich bei uns – weil Du mehr verdienst als nur eine Ausbildung:**
- **Top Ausbildungsvergütung**, die sich wirklich sehen lassen kann
- **Teamspirit & Wohlfühlatmosphäre** – bei uns zählt jeder, und das spürt man
- **Individuelle Förderung** – wir unterstützen Dich gezielt in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- **Übernahmegarantie** für 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung
- **Attraktive Mitarbeiterrabatte** – z. B. über Corporate Benefits
- **Finanzielle Extras** wie unser Aktienprogramm – weil Du Teil unseres Erfolgs bist
- **Azubi-Camp** und **Azubi-Netzwerk**– lerne andere Azubis kennen, wachse über Dich hinaus und baue dein Netzwerk auf
- **Arbeiten auf Augenhöhe** – Wertschätzung und Respekt sind bei uns selbstverständlich
- Werde selbst Unternehmer:in in **unserem Azubistro (Azubi-Bistro)**
**Das liegt uns am Herzen:**
- Du scheust Dich nicht davor **anzupacken**
- Du bist **verantwortungsbewusst, selbständig, sorgfältig und zuverlässig**
- Du bist **offen** für neue Menschen und Kulturen
- **Teamplayer gesucht!** Wir bei Schneider legen Wert auf Kommunikation und Teamarbeit und suchen Gleichgesinnte
Nicht der klassische Lebenslauf? Wir schätzen **Vielfalt** – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation!
**Dein nächster Schritt?**
Bewirb Dich über "**Jetzt Bewerben**" und lade Deinen **Lebenslauf** und Deine **letzten Schulzeugnisse** hoch!
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns gerne an [**[email protected].**](https://mailto:[email protected].)
**
*Bewerbungen, die uns nicht über unser Karriereportal schneider-electric.de/jobs erreichen, können wir nicht berücksichtigen*.
Lahr, Schwarzwald
Als **Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)** lernst du, wie moderne Kälte-, Klima- und Wärmepumpensysteme geplant, installiert und gewartet werden. Du kombinierst mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, um energieeffiziente Lösungen für Industrie, Gewerbe und private Haushalte bereitzustellen.
### **Deine Aufgaben:**
- Installation, Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen
- Montage und Inbetriebnahme von kältetechnischen Systemen
- Analyse und Behebung von Störungen
- Anwendung moderner Steuerungs- und Regelungstechnik
- Umgang mit umweltfreundlichen Kältemitteln
### **Das bringst du mit:**
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss (mindestens Haupt- oder Realschule)
### **Das bieten wir:**
- Praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf
- Erfahrene Ausbilder und ein motiviertes Team
- Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Lahr, Schwarzwald
Wir sind ein Händler innovativer Technik rund um Wärmepumpen, Klimatechnik, Kältetechnik und Energieoptimierung. Zum Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)
Mechatroniker/innen für Kältetechnik (m/w/d) planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um. Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) mit bundesweit geregelter 3 1/2-jähriger Ausbildung.
Du besuchst die Berufsschule in Leonberg im Blockunterricht.
Profil:
- Voraussetzung ist ein Schulabschluss ab der Mittleren Reife oder sehr gutem Hauptschulabschluss
- Aufgrund der Berufsschule in Leonberg, wäre es gut wenn die Bewerber/innen im Besitz des Führerscheins Klasse B sind
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Lahr, Schwarzwald
Wir sind ein Händler innovativer Technik rund um Wärmepumpen, Klimatechnik, Kältetechnik und Energieoptimierung. Zum Ausbildungsjahr 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)
Mechatroniker/innen für Kältetechnik (m/w/d) planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um. Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) mit bundesweit geregelter 3 1/2-jähriger Ausbildung.
Du besuchst die Berufsschule in Leonberg im Blockunterricht.
Profil:
- Voraussetzung ist ein Schulabschluss ab der Mittleren Reife oder sehr gutem Hauptschulabschluss
- Aufgrund der Berufsschule in Leonberg, wäre es gut wenn die Bewerber/innen im Besitz des Führerscheins Klasse B sind
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!