Fachkraft (m/w/d)

ARBEIT
Fachkraft (m/w/d) in Redwitz an der Rodach

Fachkraft (m/w/d) in Redwitz an der Rodach, Deutschland

Stellenangebot als Heilerziehungspfleger/in in Redwitz an der Rodach , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für unsere Wohngemeinschaften Johanna und Theresa in Redwitz

### eine Fachkraft (m/w/d) mit 30 Wochenstunden

(Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Altenpfleger/in und vergleichbar)

In den Wohngemeinschaften Johanna und Theresa werden 25 Menschen mit geistiger Behinderung begleitet. Weiterhin arbeiten in diesen WGs Mitarbeitende mit unterschiedlichsten Professionen.

Die Klientinnen und Klienten leben in zwei dezentralen Wohngemeinschaften in Redwitz und besuchen die WfbM. Wir suchen ab 01.10.2025 eine motivierte Mitarbeiterin/einen motivierten Mitarbeiter, welche den Prozess der Zusammenführung zweier Wohngemeinschaften zu einem Standort mit einer Standortleitung mitgestalten und unterstützen möchte.



**Wir bieten:**

➢Eine professionelle Einarbeitung und Begleitung durch qualifizierte MitarbeiterInnen

➢Eine wertschätzende Team-, Kommunikations- und Unternehmensstruktur

➢Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen

➢Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld

➢Eine Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR des deutschen Caritasverbandes

➢unbefristeter Arbeitsvertrag



**Ihre Aufgaben:**

➢Pädagogische Mitverantwortung für die Begleitung und Assistenz der KlientInnen hinsichtlich Teilhabe, selbstbestimmter Lebensweise, Alltagsbegleitung und Lebensqualität

➢Ressourcenorientiertes Arbeiten zur Entwicklung der KlientInnen

➢Mitarbeit in beiden Wohngemeinschaften im Gruppendienst sowie Übernahme von Nachtbereit-schaften nach einem strukturierten Einsatzplan

➢Übernahme von organisatorischen Aufgaben, Dokumentationsarbeiten, Weiterentwicklung der Wohngemeinschaften und Mitwirkung bei der Fortschreibung der Konzeption

➢Weiterführung der Sozialraumorientierung am Standort Redwitz

➢Medizinisch-pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

➢Angehörigenarbeit und Kontakt mit Ärzten, Kliniken sowie Behörden

➢Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen in Hinblick auf Entwicklung, Reflexion des WG-Alltags und der Bedürfnisse der KlientInnen



**Ihr Profil:**

➢Sie begegnen Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe

➢Sie arbeiten gerne im Team

➢Sie kombinieren Verantwortungsbewusstsein, Klarheit und Professionalität mit Einfühlungsver-mögen, Kreativität und Humor

➢Sie besitzen Organisationsfähigkeit und Flexibilität

➢Sie haben Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer geistigen Behinderung, idealer-weise auch mit besonderen Verhaltensweisen

➢Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich Körperpflege- und Hygiene

➢Sie besitzen Motivationskraft und Durchsetzungsfähigkeit

➢Sie haben eine positive Einstellung zu unserem christlichen Leit- und Menschenbild



Für Informationen und für Ihre Bewerbung steht Ihnen **Herr Kim-Markus Lieke, Bereichsleiter Erwachsenenwohnen III** 

**(09572/389-260, [email protected])** zur Verfügung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-10-01

Regens Wagner Burgkunstadt

Frau Susanne Koch

Regens-Wagner-Platz 2

96224

96257, Redwitz an der Rodach, Bayern, Deutschland

mailto

Regens Wagner Burgkunstadt Logo
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688c941fbfc46-688c941fbfc4b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Fachkraft (m/w/d)

Redwitz an der Rodach

Wir suchen für unsere Wohngemeinschaften Johanna und Theresa in Redwitz

### eine Fachkraft (m/w/d) mit 30 Wochenstunden

(Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Altenpfleger/in und vergleichbar)

In den Wohngemeinschaften Johanna und Theresa werden 25 Menschen mit geistiger Behinderung begleitet. Weiterhin arbeiten in diesen WGs Mitarbeitende mit unterschiedlichsten Professionen.

Die Klientinnen und Klienten leben in zwei dezentralen Wohngemeinschaften in Redwitz und besuchen die WfbM. Wir suchen ab 01.10.2025 eine motivierte Mitarbeiterin/einen motivierten Mitarbeiter, welche den Prozess der Zusammenführung zweier Wohngemeinschaften zu einem Standort mit einer Standortleitung mitgestalten und unterstützen möchte.



**Wir bieten:**

➢Eine professionelle Einarbeitung und Begleitung durch qualifizierte MitarbeiterInnen

➢Eine wertschätzende Team-, Kommunikations- und Unternehmensstruktur

➢Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen

➢Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld

➢Eine Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR des deutschen Caritasverbandes

➢unbefristeter Arbeitsvertrag



**Ihre Aufgaben:**

➢Pädagogische Mitverantwortung für die Begleitung und Assistenz der KlientInnen hinsichtlich Teilhabe, selbstbestimmter Lebensweise, Alltagsbegleitung und Lebensqualität

➢Ressourcenorientiertes Arbeiten zur Entwicklung der KlientInnen

➢Mitarbeit in beiden Wohngemeinschaften im Gruppendienst sowie Übernahme von Nachtbereit-schaften nach einem strukturierten Einsatzplan

➢Übernahme von organisatorischen Aufgaben, Dokumentationsarbeiten, Weiterentwicklung der Wohngemeinschaften und Mitwirkung bei der Fortschreibung der Konzeption

➢Weiterführung der Sozialraumorientierung am Standort Redwitz

➢Medizinisch-pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

➢Angehörigenarbeit und Kontakt mit Ärzten, Kliniken sowie Behörden

➢Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen in Hinblick auf Entwicklung, Reflexion des WG-Alltags und der Bedürfnisse der KlientInnen



**Ihr Profil:**

➢Sie begegnen Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe

➢Sie arbeiten gerne im Team

➢Sie kombinieren Verantwortungsbewusstsein, Klarheit und Professionalität mit Einfühlungsver-mögen, Kreativität und Humor

➢Sie besitzen Organisationsfähigkeit und Flexibilität

➢Sie haben Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer geistigen Behinderung, idealer-weise auch mit besonderen Verhaltensweisen

➢Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich Körperpflege- und Hygiene

➢Sie besitzen Motivationskraft und Durchsetzungsfähigkeit

➢Sie haben eine positive Einstellung zu unserem christlichen Leit- und Menschenbild



Für Informationen und für Ihre Bewerbung steht Ihnen **Herr Kim-Markus Lieke, Bereichsleiter Erwachsenenwohnen III**

**(09572/389-260, [email protected])** zur Verfügung

Regens Wagner Burgkunstadt

Regens Wagner Burgkunstadt Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung 2025 / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Redwitz an der Rodach

## Eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege hat Perspektive!

**Das sind die Aufgaben eines Heilerziehungspflegers (m/w/d)**
Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützen. Und sie in ihrer Freizeit begleiten.
Die notwendige Unterstützung planen und den Alltag organisieren.
Den persönlichen Bedarf der Menschen erkennen und ermöglichen.
Die Arbeit aufschreiben, bewerten und neue Arbeitsweisen entwickeln.
Mit anderen Berufen gemeinsam beraten und zusammenarbeiten.

Der Mensch mit Behinderung soll so selbständig wie möglich leben können. Er soll selber bestimmen können, was er braucht. Und was nicht.

Der Heilerziehungspfleger / die Heilerziehungspflegerin (m/w/d) unterstützt und begleitet ihn dabei.

**Hier erkennen Sie sich wieder?**

Sie haben Spaß und Interesse an der Arbeit mit Menschen?
Pädagogische und pflegerische Themen wecken ihre Neugier?
Sie sprechen gerne mit Menschen und können deren Gefühle nachvollziehen?
Sie können sich Erlebnisse einprägen, sprachlich beschreiben und aufschreiben?
Sie sind in der Lage, Hilfe von Kolleginnen und Kollegen einzufordern und anzunehmen?
Sie sind kreativ und finden Gefallen bei der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsbereichen?
Gelassenheit und Selbstkontrolle sind für Sie kein Problem?
Sie sind selbstbewusst und können durch Ihre Haltung anderen Menschen Orientierung geben?

**Ausbildung**
Warum Ausbildung bei Regens Wagner Burgkunstadt?

Sie werden während der gesamten Ausbildung von einem Praxisbetreuer begleitet und sind mit anderen Praktikantinnen und Praktikanten vernetzt.
Sie erhalten eine umfassende Anleitung und regelmäßiges Rückmeldung zu Ihrer Arbeit.
Sie lernen verschiedene Arbeitsbereiche kennen.
Wir bieten Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!

**Ihr Weg zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)**

Mit mittlerem Bildungsabschluss: Zwei Jahre Vorpraktikum, anschließend drei Jahre duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an einer Fachschule.
Mit (Fach-) Abitur oder abgeschlossener Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre): Ein Jahr Praktikum, anschließend drei Jahre duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an der Fachschule.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr, der Berufsfreiwilligendienst oder die Führung eines Mehrpersonenhaushaltes (mind. 4 Jahre) sind auf das Vorpraktikum anrechenbar!
Start der Ausbildung: 1. September
Wo: Das Praktikum findet bei Regens Wagner Burgkunstadt statt. Die Fachschule von Regens Wagner befindet sich in Neumarkt i.d.Opf.
Während der Ausbildung in der Fachschule bekommen Sie einen Arbeitsvertrag mit 20 Wochenstunden Arbeitszeit.
Wir arbeiten außerdem mit folgenden Fachschulen für Heilerziehungspflege zusammen: Himmelkron, Coburg, Bamberg, Bayreuth
Klicken Sie auf diesen Satz und Sie werden auf die Internetseite der Fachschule geleitet.

**Arbeitsorte**
**Bei Regens Wagner Burgkunstadt arbeiten Sie ...**

**in Wohngruppen**
in der Förderstätten der Tagesstätte für Erwachsene nach dem Erwerbsleben (T-ENE)
bei den Offenen Hilfen im Familienunterstützenden Dienst, in der Schulbegleitung oder im Ambulant Begleitetem Wohnen.
Weitere Möglichkeiten finden sich, ...

**in Schulvorbereitenden Einrichtungen:** Dort werden Kleinkinder mit Beeinträchtigung auf die Schulzeit vorbereitet.
an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
auch in Bezirkskrankenhäusern und Psychiatrien.
Perspektiven
Diese Perspektiven erwarten Sie:

Als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) erwerben Sie die fachgebundene Hochschulreife. Damit können Sie an Fachhochschulen und Hochschulen studieren. Mögliche Studiengänge sind: Pädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Fachwirt für Sozial- und Gesundheitswesen. Sie können Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Gruppenleitung übernehmen.
Oder Sie spezialisieren sich durch Fortbildungen. Zum Beispiel im Bereich Sport und Bewegung, religiöse Angebote oder in der Anleitung von Auszubildenden
Ebenso haben sie die Möglichkeit als Fachlehrer an Fachschulen für Heilerziehungspflege zu unterrichten.

Regens Wagner Burgkunstadt

Regens Wagner Burgkunstadt Logo
2025-04-07