Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Lennestadt

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Lennestadt, Deutschland

Stellenangebot als Mechatroniker/in - Kältetechnik in Lennestadt , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Hallo und Herzlich Willkommen bei Kälte Bäcker!
Seit über 60 Jahren sind wir als Familienunternehmen Ansprechpartner für die Kälte- und Klimatechnik.

Von der Beratung über die Planung bis zur Lieferung und Montage sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Kälte- und Klimaanlagen sowie Großküchentechnik im Lebensmittelhandel, der Gastronomie und Industrie. Natürlich übernehmen wir auch die regelmäßige Wartung und die Instandsetzung Ihrer Anlagen und Geräte.

Um unser Mitarbeiter - Team zu verstärken suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik
Blockunterricht in Dortmund. Unterkunft wird von Arbeitgeber finanziert.

Ihre Aufgaben:
Service, Wartung, Montage der Kälte- und Klimaanlagen – das sind die Bereiche der  Ausbildung zum Mechatroniker oder zur Mechatronikerin für Kältetechnik. Die Einsatzorte sind sehr vielfältig, z.B. im Lebensmittelhandel, Gastronomiebetrieben und Hotels, Industrieunternehmen, Metzgereien und Bäckereien.

Gerne bieten wir vorab auch ein Praktikum an. Die Berufsschule findet in Dortmund statt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen

Wiesengrund, 57368, Lennestadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688c94107cade-688c94107cae2
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Lennestadt

Hallo und Herzlich Willkommen bei Kälte Bäcker!
Seit über 60 Jahren sind wir als Familienunternehmen Ansprechpartner für die Kälte- und Klimatechnik.

Von der Beratung über die Planung bis zur Lieferung und Montage sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Kälte- und Klimaanlagen sowie Großküchentechnik im Lebensmittelhandel, der Gastronomie und Industrie. Natürlich übernehmen wir auch die regelmäßige Wartung und die Instandsetzung Ihrer Anlagen und Geräte.

Um unser Mitarbeiter - Team zu verstärken suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik
Blockunterricht in Dortmund. Unterkunft wird von Arbeitgeber finanziert.

Ihre Aufgaben:
Service, Wartung, Montage der Kälte- und Klimaanlagen – das sind die Bereiche der Ausbildung zum Mechatroniker oder zur Mechatronikerin für Kältetechnik. Die Einsatzorte sind sehr vielfältig, z.B. im Lebensmittelhandel, Gastronomiebetrieben und Hotels, Industrieunternehmen, Metzgereien und Bäckereien.

Gerne bieten wir vorab auch ein Praktikum an. Die Berufsschule findet in Dortmund statt.

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Lennestadt

Wir bilden aus:
Berufsbild Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik (früher Kälteanlagenbauer (m/w/d))

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik befassen sich mit der Planung, Berechnung, Montage, Wartung und Instandsetzung einfacher bis sehr komplexer Kälteanlagen und kälte- / klimatechnischer Einrichtungen sowie Wärmepumpen und Klimaanlagen.

Kälte wird überall benötigt.

Die Tätigkeitsgebiete des Mechatronikers für Kältetechnik sind vielfältig.

Die Industrie der Bereiche Kunststoff, Automobil und das Fertigungs- und Produzierende Gewerbe benötigen Maschinenkühl- und Kälteanlagen, Schaltschrankkühlungen, Kaltwassersätze und Sonderkühl- und Kälteanlagen.

Gastronomie, Landwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Medizin, Bäckerei- und Schlachtergewerbe mit den heute notwendigen Lager- und Verteilsystemen, Kühlhäuser und Lebensmitteltransporte sind heute ohne die fachkundige Tätigkeit der Kälteanlagenbauer nicht mehr vorstellbar.

Daneben kümmert sich des Mechatronikers für Kältetechnik um die Klimatisierung von Räumen (EDV-, Server-, IT-, Technik- und Messräume) und um die Luftreinhaltung und Klimatisierung in Krankenhäusern und Industrie- und Fertigungsbetrieben.

Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) ist anspruchsvoll. Typische handwerkliche Fähigkeiten, wie Löten und Schweißen, Kenntnisse im Bereich der Wärmelehre, Mess- und Steuerungstechnik sowie Elektrotechnik sind erforderlich, um diesen Beruf auszuüben.

Den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) erlernt man normalerweise in einem Kälteanlagenbauerbetrieb mit einer Lehrzeit von 3 ½ Jahren.
Ein Hauptschulabschluss reicht aus, um diesen Beruf zu erlernen, aber da es sich um einen anspruchsvollen Beruf handelt, haben Realschüler oder Abiturienten häufig bessere Chancen eine Lehrstelle zu finden.

Bei Abiturienten kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.

Die Berufsausbildung zum Ausbildungsberuf Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) ist sachlich und zeitlich wie folgt gegliedert:

Grundausbildung Metall

Grundfertigkeiten zur Bearbeitung von metallischen und nicht metallischen Werkstoffen, vorwiegend Stahl, Eisen, Kupfer.
Handhabung von Werkzeugen und einfachen Werkzeugmaschinen

Aufbaulehrgänge

Grundfertigkeiten im Schweißen, Weich- und Hartlöten, Warmverformen, Arbeiten an Werkzeugmaschinen. Einfache Montagearbeiten, Einführung in die Kunststoffverarbeitung.
Grundkenntnisse der Elektrotechnik

Fachausbildung Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Grundfertigkeiten in der Behandlung und Bearbeitung von Kupferrohren, Armaturen und kältetechnischen Einrichtungen.
Kenntnisse der entsprechenden Vorschriften

Werkstattpraxis

Instandsetzen und Pflegen von kältetechnischen Einrichtungen.
Anfertigen von Montageplänen, Werkstattarbeiten.

Montagepraxis

Rohrverlegung, Montage von kältetechnischen Anlagen, Einstellen von Mess- und Regelgeräten, Prüfen und Inbetriebnahme unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften.
Reparatur von Verdichtern.
Feststellen und Beseitigung von Störungen und Fehlern an kältetechnischen Einrichtungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen, finden Sie auf der Homepage.

Reichling Kälte - , Klima - u Küchentechnik GmbH

Reichling Kälte - , Klima - u Küchentechnik GmbH
2025-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Lennestadt

Hallo und Herzlich Willkommen bei Kälte Bäcker!
Seit über 60 Jahren sind wir als Familienunternehmen Ansprechpartner für die Kälte- und Klimatechnik.


Von der Beratung über die Planung bis zur Lieferung und Montage sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Kälte- und Klimaanlagen sowie Großküchentechnik im Lebensmittelhandel, der Gastronomie und Industrie. Natürlich übernehmen wir auch die regelmäßige Wartung und die Instandsetzung Ihrer Anlagen und Geräte.


Um unser Mitarbeiter - Team zu verstärken suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik
Blockunterricht in Dortmund. Unterkunft wird von Arbeitgeber finanziert.

Ihre Aufgaben:
Service, Wartung, Montage der Kälte- und Klimaanlagen – das sind die Bereiche der Ausbildung zum Mechatroniker oder zur Mechatronikerin für Kältetechnik. Die Einsatzorte sind sehr vielfältig, z.B. im Lebensmittelhandel, Gastronomiebetrieben und Hotels, Industrieunternehmen, Metzgereien und Bäckereien.

Gerne bieten wir vorab auch ein Praktikum an.

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen

Kälte Bäcker GmbH Kälte- u Klimaanlagen
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Lennestadt

Wir bilden aus:
Berufsbild Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik (früher Kälteanlagenbauer (m/w/d))

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik befassen sich mit der Planung, Berechnung, Montage, Wartung und Instandsetzung einfacher bis sehr komplexer Kälteanlagen und kälte- / klimatechnischer Einrichtungen sowie Wärmepumpen und Klimaanlagen.

Kälte wird überall benötigt.

Die Tätigkeitsgebiete des Mechatronikers für Kältetechnik sind vielfältig.

Die Industrie der Bereiche Kunststoff, Automobil und das Fertigungs- und Produzierende Gewerbe benötigen Maschinenkühl- und Kälteanlagen, Schaltschrankkühlungen, Kaltwassersätze und Sonderkühl- und Kälteanlagen.

Gastronomie, Landwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Medizin, Bäckerei- und Schlachtergewerbe mit den heute notwendigen Lager- und Verteilsystemen, Kühlhäuser und Lebensmitteltransporte sind heute ohne die fachkundige Tätigkeit der Kälteanlagenbauer nicht mehr vorstellbar.

Daneben kümmert sich des Mechatronikers für Kältetechnik um die Klimatisierung von Räumen (EDV-, Server-, IT-, Technik- und Messräume) und um die Luftreinhaltung und Klimatisierung in Krankenhäusern und Industrie- und Fertigungsbetrieben.

Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) ist anspruchsvoll. Typische handwerkliche Fähigkeiten, wie Löten und Schweißen, Kenntnisse im Bereich der Wärmelehre, Mess- und Steuerungstechnik sowie Elektrotechnik sind erforderlich, um diesen Beruf auszuüben.

Den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) erlernt man normalerweise in einem Kälteanlagenbauerbetrieb mit einer Lehrzeit von 3 ½ Jahren.
Ein Hauptschulabschluss reicht aus, um diesen Beruf zu erlernen, aber da es sich um einen anspruchsvollen Beruf handelt, haben Realschüler oder Abiturienten häufig bessere Chancen eine Lehrstelle zu finden.

Bei Abiturienten kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.

Die Berufsausbildung zum Ausbildungsberuf Mechatronikers für Kältetechnik (m/w/d) ist sachlich und zeitlich wie folgt gegliedert:

Grundausbildung Metall

Grundfertigkeiten zur Bearbeitung von metallischen und nicht metallischen Werkstoffen, vorwiegend Stahl, Eisen, Kupfer.
Handhabung von Werkzeugen und einfachen Werkzeugmaschinen

Aufbaulehrgänge

Grundfertigkeiten im Schweißen, Weich- und Hartlöten, Warmverformen, Arbeiten an Werkzeugmaschinen. Einfache Montagearbeiten, Einführung in die Kunststoffverarbeitung.
Grundkenntnisse der Elektrotechnik

Fachausbildung Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Grundfertigkeiten in der Behandlung und Bearbeitung von Kupferrohren, Armaturen und kältetechnischen Einrichtungen.
Kenntnisse der entsprechenden Vorschriften

Werkstattpraxis

Instandsetzen und Pflegen von kältetechnischen Einrichtungen.
Anfertigen von Montageplänen, Werkstattarbeiten.

Montagepraxis

Rohrverlegung, Montage von kältetechnischen Anlagen, Einstellen von Mess- und Regelgeräten, Prüfen und Inbetriebnahme unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften.
Reparatur von Verdichtern.
Feststellen und Beseitigung von Störungen und Fehlern an kältetechnischen Einrichtungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen, finden Sie auf der Homepage.

Reichling Kälte - , Klima - u Küchentechnik GmbH

Reichling Kälte - , Klima - u Küchentechnik GmbH
2024-01-31