Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Maler/in und Lackierer/in m/w/d- Gestaltung und Instandhaltung zur Verfügung. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel. Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie -in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks -im Stuckateurgewerbe -bei Hochbaufirmen -bei Herstellern von Schildern und Werbemitteln Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung -in Messe- und Ausstellungsfirmen Voraussetzungen: -ab Hauptschulabschluss Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Anfangsdatum
2026-09-01
Wallstr., 97631, Bad Königshofen im Grabfeld, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Bad Königshofen im Grabfeld
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Maler/in und Lackierer/in m/w/d- Gestaltung und Instandhaltung zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie
-in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks
-im Stuckateurgewerbe
-bei Hochbaufirmen
-bei Herstellern von Schildern und Werbemitteln
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-in Messe- und Ausstellungsfirmen
Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Königshofen im Grabfeld
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Haustechniker in Teilzeit (18 Stunden/Woche) möglichst aus dem Raum Bad Königshofen
Ihre Aufgaben:
- Reparaturen im Gebäude
- Gartenarbeiten
- Personenbeförderung
Arbeitszeit:
Teilzeit
Ihr Profil:
- Ausbildung im Handwerk
- Freundlichkeit, Ausdauer, Gewissenhaftigkeit
- Führerschein Pkw
Entlohnung erfolgt nach Haustarif Haus am Kurpark der Paritätischen Bayern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung oder per Email an: Bewerbung.HAK@paritaet–bayern.de
Bitte beachten Sie das postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.