Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in Kirchheimbolanden

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in Kirchheimbolanden, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Kirchheimbolanden , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

## Ausbildungsplätze für 2026

**Du hast Interesse an einem – auch in Krisenzeiten – sicheren und abwechslungsreichen Job? Du hast Freude an der Arbeit mit anderen Menschen? Du suchst Herausforderungen und möchtest deine Fähigkeiten entdecken? Dann bist Du bei uns genau richtig!**

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sucht dich für eine

# Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

Fachrichtung - Systemintegration. Während der gesamten Ausbildung wirst du im Bereich der IT eingesetzt. Hier bekommst du alle praktische Arbeitsabläufe und Vorgehensweisen vermittelt, welche für deine Ausbildung notwendig sind.

Die theoretische Phase gliedert sich in 1-2 Schultage pro Woche in der BBS I Technik in Kaiserslautern. Dabei bekommst du u.a. umfassendes Wissen in den Aufgabenfeldern einfache und vernetzte IT-Systeme, Programmieren, Wirtschaft & Verwaltung sowie im Rechnungswesen vermittelt.

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb findest du auf unserer [Ausbildungsseite](https://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/Verwaltung/Ausbildungsberufe/).

Werde Teil unseres Teams, genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes und bewirb dich jetzt bevorzugt über unser Bewerbungsportal für deine Ausbildung ab 2026.

**Kurzinfos**

- **Ausbildungsbeginn:** 01. August 2026
- **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
- **Verdienst (brutto):** 1.218,26 € - 1.314,02 € (gestaffelt nach Lehrjahr)
- **Schulbildung:** Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
- **Praktische Ausbildung:** Kreisverwaltung Donnersbergkreis
- **Theoretische Ausbildung:** Berufsbildende Schule I - Technik in Kaiserslautern

### Wir bieten Dir:

- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tage Urlaub
- Sicheres monatliches Gehalt
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
- Sofort praktische Berufserfahrung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gute Weiterqualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

### Was solltest Du mitbringen?

- Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit – im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit – für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Sorgfalt – um Gesetze und Vorschriften fehlerfrei anzuwenden
- Verantwortungsbewusstsein – um Entscheidungen anhand der Gesetze zu treffen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – für das Verständnis von Fachliteratur oder Benutzerhandbüchern
- Kenntnisse der Datenverarbeitung – um die Verwaltungsprogramme anzuwenden
- Lernbereitschaft – um immer auf dem aktuellen Stand zu sein
- Besonders wichtig sind die Schulfächer Mathematik und Informatik: Wer z.B. logisches Verständnis und Programmierkenntnisse mitbringt, ist im Vorteil

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewirb Dich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses hast Du die Möglichkeit Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

[zur Onlinebewerbung](https://donnersberg.ppa-duew.jobs/jobs/1000-ausbildung-als-fachinformatiker-m-w-d/job_application/new)

oder postalisch* an:
**Kreisverwaltung Donnersbergkreis**
**Personal**
**Postfach 1280**
**67285 Kirchheimbolanden**

**Bewerbungsfrist ist der 28.09.2025**

Bei Rückfragen steht Dir Herr Sprenger unter Tel. 06352-710 121 oder per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) sehr gerne zur Verfügung.

*Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.

Wir würden uns freuen, wenn Du uns über [Kununu](https://www.kununu.com/de/kreisverwaltung-donnersbergkreis) bewertest.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Chiara Schneider

67292

Uhlandstr., 67292, Kirchheimbolanden, Rheinland Pfalz, Deutschland

Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688c225f7f903-688c225f7f907
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

ERP Manager (m/w/d)

Kirchheimbolanden

Wir sind ein führender Hersteller von Sicherheitsschuhen in Europa. Mit mehr als 160 Jahren Erfahrung entwickeln wir Schuhe, die Funktionalität, Komfort und Design in sich vereinen. Damit setzen wir in unseren Märkten Maßstäbe. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit 200 Kolleginnen und Kollegen sind wir stolz auf unsere motivierten Mitarbeiter und unser gutes Betriebsklima. Wir suchen eine/n
 
 
**ERP Manager (m/w/d)**
 
 
**Deine Aufgaben**

Betreuung und Weiterentwicklung unseres ERP-Systems Proalpha

Optimierung von Geschäftsprozessen gemeinsam mit den Fachabteilungen

Implementierung von Best Practices und neuer Technologien

Konzeptionierung und Umsetzung maßgeschneiderter Anpassungen

Steuerung von Dienstleistern

Durchführung und Begleitung von Tests mit Key-Usern

Inhouse-Support (telefonisch, per Fernwartung, vor Ort)

Beratung, Coaching und Schulung interner Teams

Laufende Aktualisierung von Betriebs-, Prozess- und Systemdokumentationen
 
 
**So bist Du**

(Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifi­kation, zum Beispiel als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration eine vergleichbare Qualifikation oder relevante Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) in ähnlicher Position

Erfahrung im ERP-Projektmanagement, idealerweise mit Proalpha

Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft/Fertigungsplanung- und steuerung

Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Analytische Arbeitsweise gepaart mit Kommunikationsgeschick

Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Führerschein Klasse B
 
 
**Das bieten wir**

Attraktiver Arbeitsplatz in einem familiengeführten mittelständischen Unternehmen

Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team

Ein vielfältiges Aufgabengebiet, in dem Deine Ideen und Vorschläge gerne gesehen werden

Flache Hierarchien

Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Betriebliche Altersvorsorge

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Mitarbeiterrabatte
 
 
**Kontakt**

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des frühesten Eintrittstermins und Gehaltswunsch. Bitte per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected])

Louis Steitz Secura GmbH + Co. KG

Louis Steitz Secura GmbH + Co. KG
2025-08-05
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Projektmanager (m/w/d) digitale Geschäftsprozesse

Kirchheimbolanden

Wir sind ein führender Hersteller von Sicherheitsschuhen in Europa. Mit mehr als 160 Jahren Erfahrung entwickeln wir Schuhe, die Funktionalität, Komfort und Design in sich vereinen. Damit setzen wir in unseren Märkten Maßstäbe. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit 200 Kolleginnen und Kollegen sind wir stolz auf unsere motivierten Mitarbeiter und unser gutes Betriebsklima. Wir suchen eine/n
 
**Projektmanager (m/w/d) digitale Geschäftsprozesse (EDI) & IT-Systemadministrator (m/w/d)**
 
**Deine Aufgaben**

Eigenständige Koordination und Durchführung der technischen Anbindung von Kunden und Lieferanten an das EDI-System und die Warenwirtschaft Proalpha

Planung, Monitoring, Analyse und Fehlerbehebung des EDI-System

Kommunikation und Steuerung des EDI-Dienstleisters

Installation, Administration und Optimierung von Windows-Servern, -Workstations, Netzwerkequipment und Peripherie

Betrieb und Wartung der virtuellen Infrastruktur mit VMware, Microsoft Exchange sowie der Backupsysteme

Konzeption und Integration von Verbesserungen im Infrastrukturbereich sowie die Erweiterung bestehender Systeme

Inhouse-Support für alle IT-Systeme (telefonisch, per Fernwartung, vor Ort)

Laufende Aktualisierung von Betriebs-, Prozess- und Systemdokumentationen
 
**So bist Du**

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation oder relevante Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) in ähnlicher Position

Kenntnisse im Bereich digitale Geschäftsprozesse (EDI) von Vorteil

Fundierte Kenntnisse im Umgang mit einer heterogenen Microsoft- und VMware Infrastruktur

Basiskenntnisse im Bereich der Netzwerkadministration

Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Analytische Arbeitsweise gepaart mit Kommunikationsgeschick

Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Führerschein Klasse B
 
**Das bieten wir**

Attraktiver Arbeitsplatz in einem familiengeführten mittelständischen Unternehmen

Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team

Ein vielfältiges Aufgabengebiet, in dem Deine Ideen und Vorschläge gerne gesehen werden

Flache Hierarchien

Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Betriebliche Altersvorsorge

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Mitarbeiterrabatte
 
**Kontakt**

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des frühesten Eintrittstermins und Gehaltswunsch. Bitte per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected])

Louis Steitz Secura GmbH + Co. KG

Louis Steitz Secura GmbH + Co. KG
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

Kirchheimbolanden

## Ausbildungsplätze für 2026

**Du hast Interesse an einem – auch in Krisenzeiten – sicheren und abwechslungsreichen Job? Du hast Freude an der Arbeit mit anderen Menschen? Du suchst Herausforderungen und möchtest deine Fähigkeiten entdecken? Dann bist Du bei uns genau richtig!**

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sucht dich für eine

# Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

Fachrichtung - Systemintegration. Während der gesamten Ausbildung wirst du im Bereich der IT eingesetzt. Hier bekommst du alle praktische Arbeitsabläufe und Vorgehensweisen vermittelt, welche für deine Ausbildung notwendig sind.

Die theoretische Phase gliedert sich in 1-2 Schultage pro Woche in der BBS I Technik in Kaiserslautern. Dabei bekommst du u.a. umfassendes Wissen in den Aufgabenfeldern einfache und vernetzte IT-Systeme, Programmieren, Wirtschaft & Verwaltung sowie im Rechnungswesen vermittelt.

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb findest du auf unserer [Ausbildungsseite](https://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/Verwaltung/Ausbildungsberufe/).

Werde Teil unseres Teams, genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes und bewirb dich jetzt bevorzugt über unser Bewerbungsportal für deine Ausbildung ab 2026.

**Kurzinfos**

- **Ausbildungsbeginn:** 01. August 2026
- **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
- **Verdienst (brutto):** 1.218,26 € - 1.314,02 € (gestaffelt nach Lehrjahr)
- **Schulbildung:** Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
- **Praktische Ausbildung:** Kreisverwaltung Donnersbergkreis
- **Theoretische Ausbildung:** Berufsbildende Schule I - Technik in Kaiserslautern

### Wir bieten Dir:

- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tage Urlaub
- Sicheres monatliches Gehalt
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
- Sofort praktische Berufserfahrung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gute Weiterqualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

### Was solltest Du mitbringen?

- Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit – im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit – für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Sorgfalt – um Gesetze und Vorschriften fehlerfrei anzuwenden
- Verantwortungsbewusstsein – um Entscheidungen anhand der Gesetze zu treffen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – für das Verständnis von Fachliteratur oder Benutzerhandbüchern
- Kenntnisse der Datenverarbeitung – um die Verwaltungsprogramme anzuwenden
- Lernbereitschaft – um immer auf dem aktuellen Stand zu sein
- Besonders wichtig sind die Schulfächer Mathematik und Informatik: Wer z.B. logisches Verständnis und Programmierkenntnisse mitbringt, ist im Vorteil

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewirb Dich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses hast Du die Möglichkeit Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

[zur Onlinebewerbung](https://donnersberg.ppa-duew.jobs/jobs/1000-ausbildung-als-fachinformatiker-m-w-d/job_application/new)

oder postalisch* an:
**Kreisverwaltung Donnersbergkreis**
**Personal**
**Postfach 1280**
**67285 Kirchheimbolanden**

**Bewerbungsfrist ist der 28.09.2025**

Bei Rückfragen steht Dir Herr Sprenger unter Tel. 06352-710 121 oder per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) sehr gerne zur Verfügung.

*Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.

Wir würden uns freuen, wenn Du uns über [Kununu](https://www.kununu.com/de/kreisverwaltung-donnersbergkreis) bewertest.

Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration als Systembetreuer (m/w/d)

Kirchheimbolanden

Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachinformatiker für Systemintegration als Systembetreuer (m/w/d)

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgabenbereich:

- Einrichtung und Sicherstellung des reibungslosen Betriebes der technischen Infrastruktur bei der Verbandsgemeindeverwaltung sowie an allen Außenstellen
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen
- Administration der Microsoft Server und Client Systeme und Virtualisierungsumgebungen unter HyperV
- Austausch, Installation und Wartung neuer und vorhandener Hard- und Softwarekomponenten
- Betreuung der Telekommunikationsanlage sowie mobiler Endgeräte mittels einem Mobile-Device-Management (MDM)
- Mitwirkung bei der fachlichen Planung, Koordinierung und Begleitung von Online-Verwaltungsdienstleistungen
- Pflege der zugehörigen Betriebskonzepte, Arbeitsanweisungen und Dokumentationen sowie Integration in die bestehende Infrastruktur
- Mitwirkung bei der Erarbeitung strategischer IT-Fortentwicklungs-, Ausrichtungs- und Sicherheitskonzepte
- Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Mitarbeiterunterstützung vor Ort, per Fernwartung oder Telefon
- Erstellung und Fortführung von Dokumentationen und Handbüchern

Wir wünschen uns von Ihnen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine gleichwertige Qualifikation/alternativ eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit einem Aufbaustudium für Verwaltungsinformatik an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung
- Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur (HyperV, Microsoft Windows Server inkl. Active Directory sowie sonstiger Basisdienste, Microsoft SQL Server und Microsoft Exchange Server)
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Storage, Switches, Router, WLAN- und Firewall-Technologie
- Zusammenarbeit mit dem Datenschutz- und dem IT-Sicherheitsbeauftragten
- gute Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer serviceorientierten Einstellung sowie der Fähigkeit und der Bereitschaft IT-Themen verständlich zu vermitteln
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Team der Informationstechnik
- eine tarif- und leistungsgerechte Bezahlung im Rahmen des TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungsmaßnahmen

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte unter folgendem link: https://stellenangebote.kirchheimbolanden.de/jobposting/4b6830ad59a848ac52fcad8b97e300719221643a0?ref=homepage bis spätestens 19.03.2024.

Für Fragen stehen wir gerne unter Tel. 06352-4004-112 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Verbandsgemeindeverwaltung

Verbandsgemeindeverwaltung Logo
2024-02-28