Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n Kaufmann/frau - Versicherung u. Finanzanlagen (3-jährige Ausbildung). Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: welchen Nutzen Versicherungsprodukte für Privatkunden bringen und wie man kundengerechte Lösungsvorschläge entwickelt und bewertet wie sie Kundenkontakte herstellen und vorhandene Kundenbeziehungen auf Verkaufschancen prüfen das Rechnungswesen als Instrument für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle einzusetzen Kunden über Maßnahmen zur Schadenverhütung zu beraten und Rechtsgrundlagen sowie betriebliche Regelungen bei der Schadenaufnahme anzuwenden Möglichkeiten, die Kundensituation zu analysieren, den Bedarf festzustellen und kundengerechte Lösungsvorschläge zu entwickeln sowie Angebote zu unterbreiten welche Rechtsgrundlagen sie für Beratungs- und Verkaufsgespräche beachten müssen und wie sie Berechnungs- und Beratungsprogramme kundenorientiert einsetzen wie sie das Beschwerde-Management als Instrument zur Qualitätssicherung nutzen worauf man bei der Bearbeitung von Schaden- und Leistungsfällen achten muss wie man die formelle und die materielle Deckung prüft wie Sachverhalte beurteilt und Leistungen festgestellt werden Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Schaden- und Leistungsmanagement durchführen) in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde **********Gleichzeitig stellen wir auch ein Jahrespraktikum zur Verfügung******************************** Die Ausbildung kann wahlweise auch in 65627 Elbtal stattfinden. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr Niklas Fuhr
Hauser Str., 65627, Elbtal, Westerwald, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Elbtal, Westerwald
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n Kaufmann/frau - Versicherung u. Finanzanlagen (3-jährige Ausbildung).
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
welchen Nutzen Versicherungsprodukte für Privatkunden bringen und wie man kundengerechte Lösungsvorschläge entwickelt und bewertet
wie sie Kundenkontakte herstellen und vorhandene Kundenbeziehungen auf Verkaufschancen prüfen
das Rechnungswesen als Instrument für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle einzusetzen
Kunden über Maßnahmen zur Schadenverhütung zu beraten und Rechtsgrundlagen sowie betriebliche Regelungen bei der Schadenaufnahme anzuwenden
Möglichkeiten, die Kundensituation zu analysieren, den Bedarf festzustellen und kundengerechte Lösungsvorschläge zu entwickeln sowie Angebote zu unterbreiten
welche Rechtsgrundlagen sie für Beratungs- und Verkaufsgespräche beachten müssen und wie sie Berechnungs- und Beratungsprogramme kundenorientiert einsetzen
wie sie das Beschwerde-Management als Instrument zur Qualitätssicherung nutzen
worauf man bei der Bearbeitung von Schaden- und Leistungsfällen achten muss
wie man die formelle und die materielle Deckung prüft
wie Sachverhalte beurteilt und Leistungen festgestellt werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Schaden- und Leistungsmanagement durchführen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
**********Gleichzeitig stellen wir auch ein Jahrespraktikum zur Verfügung********************************
Die Ausbildung kann wahlweise auch in 65627 Elbtal stattfinden.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !
Elbtal, Westerwald
Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir eine/n Kaufmann/frau - Versicherung u. Finanzanlagen (3-jährige Ausbildung).
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
welchen Nutzen Versicherungsprodukte für Privatkunden bringen und wie man kundengerechte Lösungsvorschläge entwickelt und bewertet
wie sie Kundenkontakte herstellen und vorhandene Kundenbeziehungen auf Verkaufschancen prüfen
das Rechnungswesen als Instrument für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle einzusetzen
Kunden über Maßnahmen zur Schadenverhütung zu beraten und Rechtsgrundlagen sowie betriebliche Regelungen bei der Schadenaufnahme anzuwenden
Möglichkeiten, die Kundensituation zu analysieren, den Bedarf festzustellen und kundengerechte Lösungsvorschläge zu entwickeln sowie Angebote zu unterbreiten
welche Rechtsgrundlagen sie für Beratungs- und Verkaufsgespräche beachten müssen und wie sie Berechnungs- und Beratungsprogramme kundenorientiert einsetzen
wie sie das Beschwerde-Management als Instrument zur Qualitätssicherung nutzen
worauf man bei der Bearbeitung von Schaden- und Leistungsfällen achten muss
wie man die formelle und die materielle Deckung prüft
wie Sachverhalte beurteilt und Leistungen festgestellt werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Schaden- und Leistungsmanagement durchführen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
**********Gleichzeitig stellen wir auch ein Jahrespraktikum zur Verfügung********************************
Die Ausbildung kann wahlweise auch in 65627 Elbtal stattfinden.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !