Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Volkach

ARBEIT
Teilzeit
Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Volkach in Volkach

Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Volkach in Volkach, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Volkach , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim


Stellenbeschreibung:


* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie betreiben eigenständig Meß-, Steuer- und Regelanlagen für Heizungstechnik, Elektrotechnik, Sanitärtechnik sowie Entsorgungstechnik in der Gebäudeautomation.
* Sie werten alle Informationen wie Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen, Energieverbrauchskontrollen aus und optimieren die Betriebsabläufe.
* Sie ändern und korrigieren Dateien und Systemparameter.
* Sie erstellen und dynamisieren Anlagenschemata nach Gewerkevorgaben.
* Sie warten, inspizieren und halten technische Anlagen instand.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem 01.12.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


* WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem artverwandten Beruf.
* Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-12-01

Bundeswehr Standort

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

97332, Volkach, Bayern, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Veröffentlicht:
2025-07-28
UID | BB-68876512b3b68-68876512b3b71
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Volkach

Volkach

Unternehmen:


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim


Stellenbeschreibung:


* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie betreiben eigenständig Meß-, Steuer- und Regelanlagen für Heizungstechnik, Elektrotechnik, Sanitärtechnik sowie Entsorgungstechnik in der Gebäudeautomation.
* Sie werten alle Informationen wie Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen, Energieverbrauchskontrollen aus und optimieren die Betriebsabläufe.
* Sie ändern und korrigieren Dateien und Systemparameter.
* Sie erstellen und dynamisieren Anlagenschemata nach Gewerkevorgaben.
* Sie warten, inspizieren und halten technische Anlagen instand.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem 01.12.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


* WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem artverwandten Beruf.
* Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-07-28
ARBEIT
Teilzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Volkach

Unternehmen:


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim


Stellenbeschreibung:


* Sie betreiben eigenständig Meß-, Steuer- und Regelanlagen für Heizungstechnik, Elektrotechnik, Sanitärtechnik sowie Entsorgungstechnik in der Gebäudeautomation.
* Sie werten alle Informationen wie Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen, Energieverbrauchskontrollen aus und optimieren die Betriebsabläufe.
* Sie ändern und korrigieren Dateien und Systemparameter.
* Sie erstellen und dynamisieren Anlagenschemata nach Gewerkevorgaben.
* Sie warten, inspizieren und halten technische Anlagen instand.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem 01.11.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 19.5 Stunden / Woche (50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit erfolgen. Eine geringfügige Über- oder Unterschreitung ist möglich. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem artverwandten Beruf.
* Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2024-08-29