Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen. Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir bieten zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration an. Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis werden die Auszubildenden in der Abteilung Personal, Organisation, Technik sowohl in der Verwaltungsstelle in Wetzlar als auch in Dillenburg eingesetzt. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule. Arbeitsbereiche der Ausbildung •Einführung in die Verwaltungsorganisation •Durchführung von Beschaffungen von informations- und telekommunikationstechnischen Produkten und Dienstleistungen mit Bedarfsfeststellung •Betreuung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen •Hardware, Betriebssysteme und Anwendungsprogramme installieren und konfigurieren mit anschließendem Systemtest und -dokumentation •Benutzerberatung und Unterstützung mit Fehleranalyse und Einweisung in die Bedienung und Nutzung der Systeme •Planung und Durchführung von Schulungen •Projektplanung und -durchführung •Netzwerkadministration •Anwendungsprogrammierung im MS Office- und Internetumfeld •Datenschutz und Datensicherheit Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen •mindestens mittlerer Bildungsabschluss •gute Mathematikkenntnisse •angemessene Englischkenntnisse •Interesse an eigenständiger Projektarbeit •gute EDV-Kenntnisse Wir bieten - eine abwechslungsreiche Ausbildung - ein Jobticket - flexible Arbeitszeiten - gute Übernahmechancen Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2025 Noch Fragen? Ihr zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 06441 407-1143. Weitere Informationen für Sie: Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Anfangsdatum
2026-08-01
Karl-Kellner-Ring 51
35576
Karl-Kellner-Ring, 35576, Wetzlar, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Wir bieten zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild
Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration an.
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis werden die Auszubildenden in der Abteilung Personal, Organisation, Technik sowohl in der Verwaltungsstelle in Wetzlar als auch in Dillenburg eingesetzt. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule.
Arbeitsbereiche der Ausbildung
•Einführung in die Verwaltungsorganisation
•Durchführung von Beschaffungen von informations- und telekommunikationstechnischen Produkten und Dienstleistungen mit Bedarfsfeststellung
•Betreuung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
•Hardware, Betriebssysteme und Anwendungsprogramme installieren und konfigurieren mit anschließendem Systemtest und -dokumentation
•Benutzerberatung und Unterstützung mit Fehleranalyse und Einweisung in die Bedienung und Nutzung der Systeme
•Planung und Durchführung von Schulungen
•Projektplanung und -durchführung
•Netzwerkadministration
•Anwendungsprogrammierung im MS Office- und Internetumfeld
•Datenschutz und Datensicherheit
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
•mindestens mittlerer Bildungsabschluss
•gute Mathematikkenntnisse
•angemessene Englischkenntnisse
•Interesse an eigenständiger Projektarbeit
•gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- ein Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2025
Noch Fragen?
Ihr zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 06441 407-1143.
Weitere Informationen für Sie:
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wetzlar
## Ausbildung in den Lahn-Dill-Klinken? Macht Laune!
An unseren drei Klinikstandorten Braunfels, Dillenburg, Wetzlar ist richtig was los: Über 40.000 stationäre Patienten pro Jahr, über 900 Betten und fast 2.800 Leute im Team. Das macht uns zu einem der Big Player der Klinikverbunde in Hessen.
Und natürlich braucht es da auch eine IT-Abteilung – da kommst du ins Spiel: Bei deiner
## Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (01.08.2026)
wirst du zum IT-Experten 2.0 und baust u. a. eigene IT-Systeme auf, die wirklich gebraucht werden. Wenn dich der „Fehler 404“ anspornt oder du bei IT-Themen „YAY“ denkst, solltest du hier am Ball bleiben.
## Was du bei uns machst:
- Du planst und verwaltest innovative IT-Systeme – Hardware und Software sind dank dir ein Perfect Match.
- Du richtest Netzwerke und Systeme ein, die richtig Power haben.
- Du arbeitest in echten IT-Projekten mit – von der Planung bis zur Final Quest.
- Wenn irgendwo etwas los ist, bist du im 1st-Level-Support am Start und hilfst weiter.
- Du zeigst deine IT-Lösungen – und alle merken: Du bist ein Macher.
- Du bist unser IT-Held und bringst anderen die Technik bei – locker und verständlich.
## Du passt perfekt zu uns, wenn du:
- flexibel bleibst, auch wenn’s mal wild läuft.
- Technik nicht nur benutzt, sondern wirklich checken willst.
- motiviert bist, 100 % zuverlässig am Start bist.
- gern den Durchblick hast und Probleme nicht nur siehst, sondern löst.
- mit Menschen arbeiten willst und entspannt ins Gespräch gehst.
- einen guten Realschulabschluss oder Abi in der Tasche hast.
- professionell kannst, wenn’s drauf ankommt – und locker, wenn’s passt
## Was du von uns bekommst:
- Freu dich auf eine spannende Ausbildung, mehr Know-how und echten Teamspirit.
- Bei uns wirst du nicht nur ausgebildet, sondern auch ordentlich bezahlt – nach Tarif, versteht sich.
- Damit du nicht nur im Job, sondern auch sonst fit bleibst, gibt’s bei uns Gesundheitsangebote on top.
- Und das Beste: Wenn du deine Ausbildung richtig durchziehst, hast du beste Chancen auf eine Übernahme – im öffentlichen Dienst, safe und unbefristet.
Auch mit Schwerbehinderung kannst du dich gerne bei uns bewerben.
## Deine Ansprechpartner:
Clemens Hammer, Leiter der IT-Abteilung (Tel.: 06441/79-2080) und Siegfried Rau, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2027).
Wetzlar
Willkommen bei NConsult GmbH – Ihre Partner für innovative IT-Lösungen!
Mit Leidenschaft und Expertise schaffen wir digitale Lösungen und realisieren IT-Projekte, die den Weg in die Zukunft ebnen. Unser Hauptsitz in Frankfurt am Main ist das Herzstück unserer Innovationskraft.
Um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir zuverlässige, motivierte und qualifizierte Mitarbeiter.
Wir suchen Sie!
Netzwerkadministrator (m/w/d) – Ihr Job im Herz der IT!
Ihre Mission:
Sie sorgen dafür, dass unser Netzwerk stabil, sicher und leistungsfähig bleibt. Als Netzwerkadministrator übernehmen Sie die Planung, Einrichtung und Wartung unserer IT-Infrastruktur. Sie analysieren Netzwerkprobleme, optimieren bestehende Systeme und arbeiten eng mit anderen IT-Teams zusammen, um eine erstklassige Performance zu gewährleisten.
Ihr neuer Job: IT-Held im Einsatz
- Administration, Wartung und Optimierung der Netzwerk-Infrastruktur
- Fehleranalyse und Behebung von Netzwerkstörungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Netzwerkschutzmaßnahmen
- Konfiguration und Überwachung von Firewalls, Routern und Switches
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen zur Prozessoptimierung
- Dokumentation von Netzwerktopologien und Lösungen
Ihr Skillset: Das macht Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Netzwerkadministration
- Gute Kenntnisse in LAN, WAN, WLAN, Firewalls und VPN-Technologien
- Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten und Monitoring-Tools
- Analytisches Denken, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und eine ausgeprägte Serviceorientierung
Ihr Gewinn: Mehr als nur ein Job
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Moderne IT-Ausstattung und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen an [email protected] (https://mailto:[email protected]) und starten Sie mit uns durch.
Für erste Fragen stehen wir Ihnen unter 0160/97996011 gerne zur Verfügung.
Wetzlar
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Fachinformatiker - Systemintegration m/w/d.
### **!!!!!!AUCH AB SOFORT MÖGLICH!!!!!**
Wir erwarten:
- mindestens Mittlere Reife
- Zuverlässigkeit
- Motivations- und Leistungsbereitschaft
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man IT-Systeme und deren Einsatzbereiche unterscheidet und was beim Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen zu beachten ist
- wie man Sicherheitsanforderungen an IT-Systeme analysiert, Bedrohungsszenarien erkennt und die Wirksamkeit von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz prüft
- wie Leistungen unter Berücksichtigung organisatorischer und terminlicher Vorgaben mit den Kunden abgestimmt werden und wie man Kunden in die Nutzung von Produkten und Dienstleistungen einweist
- wie man Systemlösungen kundenspezifischen Anforderungen entsprechend konzipiert und was man bei der Auswahl, Installation und Konfigurierung von IT-Systemen beachten muss
- wie Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und Systemkomponenten gelöst werden können
- wie man Testkonzepte erstellt, Tests durchführt und dokumentiert
- welche Netzwerkschnittstellen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen
- wie Netzwerkkomponenten ausgewählt, installiert und konfiguriert werden und wie man Systeme zur IT-Sicherheit in Netzwerken implementiert
- worauf es beim Erstellen von Richtlinien zur Nutzung von IT-Systemen und der Verwaltung von Lizenzrechten ankommt
- wie man Konzepte zur Datensicherung und -archivierung sowie zur Daten- und Systemwiederherstellung erstellt und umsetzt
- wie die Systemauslastung und das Systemverhalten überwacht werden und welche Maßnahmen ggf. zu ergreifen sind
- wie man Benutzeranfragen aufnimmt, analysiert und bearbeitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Netzwerke und Dienste bereitstellen, Kundenspezifische Systemintegration durchführen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Interesse? Dann senden Sie uns schnellstmöglich ihre Bewerbungsunterlagen zu, gerne per E-Mail.
Wetzlar
# Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration (gn)
### Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Standort Wetzlar
## Wir suchen Dich!
Die OCULUS Optikgeräte GmbH bietet Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten! Wir sind ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit über 500 Beschäftigten und Niederlassungen in mehr als 10 Ländern. Wir entwickeln und produzieren seit über 125 Jahren hochpräzise Geräte und Instrumente für die Augendiagnostik.
Immer im Mittelpunkt: unser starkes Team – einzigartige Menschen, die täglich ihr Können bündeln, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Bei soliden und sicheren betrieblichen Rahmenbedingungen bieten wir jede Menge Vorteile, nicht zuletzt durch unsere wertschätzende Unternehmenskultur mit Fokus auf Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und individueller Förderung.
Du möchtest Teil dieses Teams werden? Dann haben wir das passende Angebot für Dich:
**Ausbildungsinhalte**
- Mitarbeit in der Informations- und Kommunikationstechnik
- Einrichten, konfigurieren und administrieren von IT-Systemen und Netzwerken
- Projektmanagement von der Idee bis zur Umsetzung
- Beratung von Mitarbeitern
- Problemanalyse und -lösung
**Dein Profil**
- (Fach-)Hochschulreife oder guter Realschulabschluss (Schwerpunkt Wirtschaft bevorzugt)
- Gute Schulnoten in Mathematik und Informatik / EDV
- Englischkenntnisse (Grundkenntnisse)
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
- Hohe Zuverlässigkeit
- Kommunikatives Auftreten
- Engagement und Eigeninitiative
**Unsere Extras für Dich**
- nach erfolgreich bestandener Prüfung ist eine Übernahme sehr wahrscheinlich
- Laptop
- Vergütung in unverbindlicher Anlehnung an den Metall-Tarif, inkl. betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- wöchentliche Arbeitszeit von 37 Stunden, 30 Tage Urlaub/Jahr
- attraktiver Weiterbildungskatalog mit zahlreichen Zertifizierungsmöglichkeiten
- Vielseitige Angebote im betrieblichen Programm zur Gesundheitsförderung, z. B. teilfinanzierte Sportkurse, JobRad, Bezuschussung individueller Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Übernahme der Kosten bestimmter Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr
- Bistro mit gesunden und frisch gekochten Mahlzeiten zu vergünstigten Kosten
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze; eine gute Verkehrsanbindung auch an den öffentlichen Nahverkehr
**Interesse geweckt?**
Dann nutze unser bequemes [Online-Bewerbungsportal](https://www.oculus.de/de/karriere/), um Deine Unterlagen einzureichen. Wir werden uns umgehend bei Dir melden und freuen uns darauf, von Dir zu hören.
**Hast Du noch Fragen?** Unser Recruiting-Team steht Dir gerne telefonisch zur Verfügung: **+49 641 2005-400.**
**Möchtest Du unser Unternehmen näher kennenlernen?** Werfe einen Blick auf unsere Website: www.oculus.de
**Bis bald bei OCULUS - wir sehen uns!**
Wetzlar
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
**Zum 01.08.2025 suchen wir für unsere zentrale IT-Abteilung am Standort Wetzlar, einen Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration.**
Sie planen und konfigurieren IT-Systeme, richten diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Bei auftretenden Störungen grenzen sie die Fehler systematisch ein und beheben sie unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme. Sie beraten interne und externe Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme.
## Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Konzeption, Realisierung und Administration komplexer Systeme der Informationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten.
- Installation und Konfiguration vernetzter informationstechnischer Systeme
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Störungsbehebung: 1st-Level Support, Teilnahme am User-Helpdesk, Nutzung eines Trackingsystems
- Präsentation von Systemlösungen
- Schulung und Beratung der Benutzer
## Sie passen zu uns, wenn Sie:
- eine hohe Flexibilität sowie ein gutes Verständnis für Dienstleistungen besitzen.
- technisches Verständnis haben.
- überdurchschnittliche Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit besitzen.
- Analyse- und Problemlösefähigkeit mitbringen
- kontaktfreudig sind und gern mit Menschen arbeiten.
- einen guten Realschulabschluss bzw. Abitur haben.
- freundlich, aufgeschlossen und verantwortungsbewusst sind
## Wir bieten Ihnen:
- eine zukunftsorientierte, breit gefächerte und fachlich qualifizierte Ausbildung durch ein motiviertes Team, das Sie mit Freude auf dem Weg Ihrer Ausbildung begleitet
- Vergütung sowie tarifliche Regelungen nach TVAöD-BBIG
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- angestrebte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
## Ihre Ansprechpartner:
Clemens Hammer, Leiter der IT-Abteilung (Tel.: 06441/79-2080) und Siegfried Rau, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2027).
Wetzlar
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Wetzlar** im **Zentrum Duales Hochschulstudium (ZDH)** zum **01. August 2025** eine **Ausbildungsstelle** zur/zum
**Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration**
**Ref. Nr. A24-115**
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Ausbildung mit einer Dauer von 3 Jahren, welche nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) staatlich anerkannt ist.
# Unsere Anforderungen:
§ Einen Schulabschluss (Realschulabschluss / Fachabitur / Abitur) mit Durchschnittsnote
„gut“. Der Schulabschluss muss zum Einstellungszeitpunkt vorliegen.
§ Ein hohes Interesse an den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch mit mindestens der Note „gut“ im Schulzeugnis
§ Eine schnelle Auffassungsgabe, logisches Denken sowie hohe Lernbereitschaft
§ Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
§ Teamfähigkeit
§ Eine äußerst zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
§ Bereitschaft zur Flexibilität
§ ggf. einen Nachweis über ein bereits geleistetes Praktikum im oben genannten Beruf
# Wir bieten:
§ Eine ausgezeichnete berufliche Perspektive
§ Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gem. TVA-H BBiG
§ Eine abwechslungsreiche Ausbildung in erfahrenen und engagierten Teams der THM
§ Unsere Hochschulbibliothek zur kostenlosen Nutzung
§ Freizeitaktivitäten im Rahmen des Hochschulsports
§ Kostenfreie Teilnahmemöglichkeit an innerbetrieblichen Fortbildungen
§ „Landes Ticket Hessen“ zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs entsprechend dem TV-H
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In den naturwissenschaftlichen- technischen Ausbildungsberufen besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich die Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum **25. November 2024.**
(Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild und mind. zwei Zeugnissen)
Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellungsbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des audits "familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.
Wetzlar
Hey! Wir sind ELOVADE Deutschland GmbH – einer der Top-Großhändler für IT-Infrastruktur und Security Software in ganz Europa. Seit 1995 liefern wir von unserer Zentrale in Wetzlar aus die besten Softwarelösungen für IT-Unternehmen. Mit rund 150 Mitarbeitenden in Deutschland, der Schweiz, Italien und Schweden sorgen wir als starkes Team dafür, dass unsere Kunden immer die besten IT-Lösungen bekommen.
Und jetzt fehlst nur noch Du!
Als Azubi bei uns wirst Du Teil eines innovativen Unternehmens mit großartigen Zukunftsperspektiven. Du lernst nicht nur die Skills, die Du für Deinen Beruf brauchst, sondern wirst auch Teil eines coolen Teams, in dem Du Dich wohlfühlst und von dem Du viel lernen kannst. Bei uns ist jeder Tag spannend – Du wirst sehen!
- Wir bieten Dir eine moderne, spannende und vor allem abwechslungsreiche Ausbildung bei einem erfolgreichen Software-Großhandel – mitten in einem großartigen Team! Alles, was Du über IT noch nicht weißt, bringen wir Dir bei.
- Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) wirst Du Teil unseres Technischen Support-Teams und stehst im direkten Kontakt mit unseren Kunden. Doch auch andere Bereiche im Unternehmen lernst Du kennen – so bekommst Du einen umfassenden Einblick.
- Während Deiner Ausbildung wirst Du lernen, technische Probleme zu lösen und unsere Kunden bei der Implementierung von Software zu unterstützen.
- Außerdem analysierst Du technische Fehler, lernst die IT-Landschaft unseres Teams kennen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Schon früh kannst Du Verantwortung übernehmen und von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen alles lernen, was Du für Deinen erfolgreichen Abschluss brauchst.
- Unser Ziel ist es, Dich so gut auszubilden, dass Du nach der Ausbildung Teil unseres Teams bleibst. ;-)
- Du hast Deinen Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder Dein Abitur abgeschlossen – oder wirst deinen Abschluss 2025 machen?
- Du bist in Deinem Freundeskreis als IT-Expert*in bekannt und die erste Anlaufstelle bei technischen Problemen?
- Technik begeistert Dich, und Du weißt mehr über IT als die meisten anderen? Vielleicht hattest du sogar schon IT als Schwerpunkt in der Schule?
- Du studierst eventuell gerade Informatik, merkst aber, dass Dir das Studium zu theoretisch ist und eine praxisorientierte Ausbildung besser zu Dir passt?
- Du suchst nach einem spannenden Ausbildungsberuf – modern, dynamisch und definitiv cooler als das, was Du bisher gesehen hast?
- Deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen ist top, und Du bringst gute bis sehr gute Englischkenntnisse mit, die Du auch gerne anwendest?
- Du bist nicht nur ein Technikfreak, sondern auch kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen?
- Du kannst Dir vorstellen, von uns zu lernen, unsere Kunden zu beraten und in einem motivierten Team zu arbeiten, das Dir echte Zukunftsperspektiven bietet?
Wenn Du die meisten oder sogar alle Fragen mit "JA!" beantwortest, dann bist du bei uns genau richtig!
- Wertschätzung und Teamwork stehen bei uns an erster Stelle. Bei uns arbeiten Menschen, die ihre Arbeit lieben und Zusammenarbeit großschreiben – echte Teamplayer eben.
- Offenes und entspanntes Arbeitsumfeld: Bei Elovade erwartet Dich eine lockere und freundliche Atmosphäre, in der Du Dich sofort wohlfühlen wirst.
- Mitgestaltung von Anfang an: Auch als Azubi kannst Du bei uns aktiv mitgestalten. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und offene Türen machen es möglich – Deine Ideen sind gefragt!
- Schnell Verantwortung übernehmen: Schon während Deiner Ausbildung hast Du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
<...