Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Höchstädt an der Donau

Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Höchstädt an der Donau, Deutschland

Stellenangebot als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Höchstädt an der Donau , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit über 35 Jahren ist unsere Kanzlei mit drei Büros in Höchstädt, Donauwörth und Augsburg tätig. Ein menschlicher und partnerschaftlicher Umgang mit unseren Mandanten und Mitarbeitern ist uns sehr wichtig. Sie finden ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld vor. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig.

Die Zukunft der juristischen Arbeit sehen wir in der zuverlässigen Mandatsbearbeitung mithilfe einer modernen Anwaltssoftware (ReNoStar), sowie des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches, kurz beA genannt.

Unser Jobangebot richtet sich an Auszubildende, die im laufenden oder kommenden Jahr ihre Schulausbildung abschließen. Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss, sind verantwortungsbewusst, freundlich, aufgeschlossen, engagiert und haben Spaß am Umgang mit Menschen.

**Die Tätigkeiten im Einzelnen:**

- Vereinbarung und Vorbereitung von Besprechungsterminen
- Empfang von Mandanten
- Bearbeitung von Posteingang und -ausgang
- Führen von Kalendern, wie z.B. Terminkalender (für Gerichts- und Besprechungstermine)
- Fristenkalender (zur Vermeidung vonTerminüberschreitungen bei Klage-, Einspruchs-, oder Berufungsfristen)
- Wiedervorlagekalender (rechtzeitige Veranlassung erforderlicher Schritte)
- Erstellung von Schriftstücken für z.B. Straf- und Zivilprozesse, Scheidungsangelegenheiten sowie im
- Bereich von mietrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen
- Vorbereitung von Schriftstücken für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen
- Berechnung von Forderungen und Gebühren
- Nutzung des elektronischen Postfachs für die Kommunikation mit der Justiz oder Verwaltung
- Anlegen, Führen und Ablegen von Akten

**Die Grundzüge der Ausbildung:**

Die Ausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte umfasst insgesamt drei Jahre und wird im Rahmen eines dualen Systems absolviert. Das heißt, es werden sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule die theoretischen und praktischen Kenntnisse erworben. Der Beruf „Rechtsanwaltsfachangestellte/r“ gilt als kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung ist zukunftssicher und bietet gute Karrierechancen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Rechtsanwaltskammer München. (Link) https://www.rak-muenchen.de/ra-fachangestellte/ausbildung/berufswahl.html

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Bewerbung:

**per Post:**
Rechtsanwälte Willi & Janocha PartG mbB, Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 13, 89420 Höchstädt
per Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Willi & Janocha

Herr Manfred Janocha

Herzog-Ph-Ludwig-Str, 89420, Höchstädt an der Donau, Bayern, Deutschland

Willi & Janocha
Veröffentlicht:
2025-07-25
UID | BB-6883689d446bc-6883689d446c1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)

Höchstädt an der Donau

Seit über 35 Jahren ist unsere Kanzlei mit drei Büros in Höchstädt, Donauwörth und Augsburg tätig. Ein menschlicher und partnerschaftlicher Umgang mit unseren Mandanten und Mitarbeitern ist uns sehr wichtig. Sie finden ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld vor. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig.

Die Zukunft der juristischen Arbeit sehen wir in der zuverlässigen Mandatsbearbeitung mithilfe einer modernen Anwaltssoftware (ReNoStar), sowie des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches, kurz beA genannt.

Unser Jobangebot richtet sich an Auszubildende, die im laufenden oder kommenden Jahr ihre Schulausbildung abschließen. Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss, sind verantwortungsbewusst, freundlich, aufgeschlossen, engagiert und haben Spaß am Umgang mit Menschen.

**Die Tätigkeiten im Einzelnen:**

- Vereinbarung und Vorbereitung von Besprechungsterminen
- Empfang von Mandanten
- Bearbeitung von Posteingang und -ausgang
- Führen von Kalendern, wie z.B. Terminkalender (für Gerichts- und Besprechungstermine)
- Fristenkalender (zur Vermeidung vonTerminüberschreitungen bei Klage-, Einspruchs-, oder Berufungsfristen)
- Wiedervorlagekalender (rechtzeitige Veranlassung erforderlicher Schritte)
- Erstellung von Schriftstücken für z.B. Straf- und Zivilprozesse, Scheidungsangelegenheiten sowie im
- Bereich von mietrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen
- Vorbereitung von Schriftstücken für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen
- Berechnung von Forderungen und Gebühren
- Nutzung des elektronischen Postfachs für die Kommunikation mit der Justiz oder Verwaltung
- Anlegen, Führen und Ablegen von Akten

**Die Grundzüge der Ausbildung:**

Die Ausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte umfasst insgesamt drei Jahre und wird im Rahmen eines dualen Systems absolviert. Das heißt, es werden sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule die theoretischen und praktischen Kenntnisse erworben. Der Beruf „Rechtsanwaltsfachangestellte/r“ gilt als kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung ist zukunftssicher und bietet gute Karrierechancen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Rechtsanwaltskammer München. (Link) https://www.rak-muenchen.de/ra-fachangestellte/ausbildung/berufswahl.html

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Bewerbung:

**per Post:**
Rechtsanwälte Willi & Janocha PartG mbB, Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 13, 89420 Höchstädt
per Mail: [email protected]

Willi & Janocha

Willi & Janocha
2025-07-25