Ausbildung 2026 zum Metallbauer (m/w/d) in Marienmünster-Vörden - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 zum Metallbauer (m/w/d) in Marienmünster-Vörden -  Praktikum möglich in Marienmünster

Ausbildung 2026 zum Metallbauer (m/w/d) in Marienmünster-Vörden - Praktikum möglich in Marienmünster, Deutschland

Stellenangebot als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Marienmünster , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Habke Metallbau: Wir bringen Ideen in Form!

Das Leistungsspektrum unseres Betriebes umfasst insbesondere Stahlbau- und Schlosserarbeiten und alles was damit zu tun hat: Wir bauen Geländer für große Bauvorhaben, Treppen für Privatleute oder fertigen Dekoartikel für alle möglichen Anlässe. Bei der Erledigung der individuellen Aufträge hilft unser Wasserstrahlschneider, der beinahe jedes Material bis 170mm Stärke schneiden kann. Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.habke.de, sollten noch Fragen offen sein melde Dich gern bei uns.

Ab August 2026 suchen wird Dich als Auszubildende/-r zur/zum
**Metallbauer/-in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik.**

Wie genau sieht das Berufsbild aus?

Metallbauer/-innen (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Fachhandwerker, die genau dort gebraucht werden, wo (große) Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen und wenn es darum geht, größere Metallteile zu verarbeiten. "Bauschlosser/-in" ist die frühere Berufsbezeichnung des heutigen Metallbauers.

Sie fertigen und montieren Überdachungen, Tore, Schutzgitter, Fassadenelemente und Fensterrahmen aus Stahl oder anderen Metallen. Die Herstellung spezieller Einzelstücke nach Kundenwunsch gehört ebenso in ihr Aufgabengebiet. Vorgaben sind technische Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden diese zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- und Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie die Produkte und halten sie instand.

Wenn Du Lust auf eine fundierte Ausbildung im Fachhandwerk und den Hauptschulabschluss in der Tasche hast, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dein Ansprechpartner ist Herr Habke.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Habke Metallbau GmbH & Co KG

Herr Habke

Gewerbegebiet 7

37696

Gewerbegebiet, 37696, Marienmünster, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Habke Metallbau GmbH & Co KG
Veröffentlicht:
2025-07-25
UID | BB-68835edd1725f-68835edd17262
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026 zum Metallbauer (m/w/d) in Marienmünster-Vörden - Praktikum möglich

Marienmünster

Habke Metallbau: Wir bringen Ideen in Form!

Das Leistungsspektrum unseres Betriebes umfasst insbesondere Stahlbau- und Schlosserarbeiten und alles was damit zu tun hat: Wir bauen Geländer für große Bauvorhaben, Treppen für Privatleute oder fertigen Dekoartikel für alle möglichen Anlässe. Bei der Erledigung der individuellen Aufträge hilft unser Wasserstrahlschneider, der beinahe jedes Material bis 170mm Stärke schneiden kann. Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.habke.de, sollten noch Fragen offen sein melde Dich gern bei uns.

Ab August 2026 suchen wird Dich als Auszubildende/-r zur/zum
**Metallbauer/-in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik.**

Wie genau sieht das Berufsbild aus?

Metallbauer/-innen (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Fachhandwerker, die genau dort gebraucht werden, wo (große) Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen und wenn es darum geht, größere Metallteile zu verarbeiten. "Bauschlosser/-in" ist die frühere Berufsbezeichnung des heutigen Metallbauers.

Sie fertigen und montieren Überdachungen, Tore, Schutzgitter, Fassadenelemente und Fensterrahmen aus Stahl oder anderen Metallen. Die Herstellung spezieller Einzelstücke nach Kundenwunsch gehört ebenso in ihr Aufgabengebiet. Vorgaben sind technische Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden diese zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- und Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie die Produkte und halten sie instand.

Wenn Du Lust auf eine fundierte Ausbildung im Fachhandwerk und den Hauptschulabschluss in der Tasche hast, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dein Ansprechpartner ist Herr Habke.

Habke Metallbau GmbH & Co KG

Habke Metallbau GmbH & Co KG
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

**Ausbildung 2025* zum Metallbauer (m/w/d) in Marienmünster-Vörden - Praktikum möglich

Marienmünster

Habke Metallbau: Wir bringen Ideen in Form!

Das Leistungsspektrum unseres Betriebes umfasst insbesondere Stahlbau- und Schlosserarbeiten und alles was damit zu tun hat: Wir bauen Geländer für große Bauvorhaben, Treppen für Privatleute oder fertigen Dekoartikel für alle möglichen Anlässe. Bei der Erledigung der individuellen Aufträge hilft unser Wasserstrahlschneider, der beinahe jedes Material bis 170mm Stärke schneiden kann. Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.habke.de, sollten noch Fragen offen sein melde Dich gern bei uns.

Ab August 2025 suchen wird Dich als Auszubildende/-r zur/zum
Metallbauer/-in, Fachrichtung Konstruktionstechnik.


Wie genau sieht das Berufsbild aus?

Metallbauer/-innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Fachhandwerker, die genau dort gebraucht werden, wo (große) Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen und wenn es darum geht, größere Metallteile zu verarbeiten. "Bauschlosser/-in" ist die frühere Berufsbezeichnung des heutigen Metallbauers.

Sie fertigen und montieren Überdachungen, Tore, Schutzgitter, Fassadenelemente und Fensterrahmen aus Stahl oder anderen Metallen. Die Herstellung spezieller Einzelstücke nach Kundenwunsch gehört ebenso in ihr Aufgabengebiet. Vorgaben sind technische Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden diese zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- und Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie die Produkte und halten sie instand.

Wenn Du Lust auf eine fundierte Ausbildung im Fachhandwerk und den Hauptschulabschluss in der Tasche hast, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dein Ansprechpartner ist Herr Habke.

Habke Metallbau GmbH & Co KG

Habke Metallbau GmbH & Co KG
2024-03-06