MEILLER ist ein Familienunternehmen, das seit 1895 hochwertige Lösungen aus dem Bereich Hebe-, Lager- und Umwelttechnik im Schmallenberger Sauerland entwickelt, fertigt und vertreibt. Wir fühlen uns als Unternehmen eng verbunden mit unserer Heimat, unseren Kunden und Partnern sowie unseren Mitarbeiter:innen vor Ort. ### Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d). Wir erwarten mindestens den Hauptschulabschluss mit einem möglichst mittleren Notenschnitt. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis werden benötigt. Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit sind uns wichtig. Gerne bieten wir die Möglichkeit zu einem vorherigen Praktikum. Infos zu unserem Unternehmen finden Sie unter [www.meiller-umwelttechnik.de](https://www.meiller-umwelttechnik.de/). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! *kurze allgemeine Tätigkeitsbeschreibung einer Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik* *(Detailinfos zur Ausbildung und zum Beruf unter www.berufenet.arbeitsagentur.de):* *Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie z.B. Bleche nach Maß zuschneiden, biegen und Bohrungen anbringen. Um eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen Werkzeuge und Maschinen aus. Dann bereiten sie die Werkstücke vor und bearbeiten sie z.B. durch Umformen und Trennen. Metallische Werkstücke behandeln sie thermisch vor und nach und versehen sie mit einem Oberflächenschutz. Außerdem planen sie die Montage der Metallkonstruktionen, transportieren die Bauteile und montieren sie vor Ort unter Verwendung von Plänen, Richtlinien und Prüfvorschriften. Mit thermischen und mechanischen Verfahren, z.B. Schweißverfahren oder Schraubverbindungen, fügen sie die Metallbauteile. Schließlich prüfen sie die Arbeitsergebnisse, z.B. die fachgerechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen. Darüber hinaus führen sie Pflege- und Wartungsarbeiten an den Maschinen durch.*
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr Rolf-Georg Meiller
Auf der Lake 9
57392
Auf der Lake, 57392, Schmallenberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Schmallenberg
MEILLER ist ein Familienunternehmen, das seit 1895 hochwertige Lösungen aus dem Bereich Hebe-, Lager- und Umwelttechnik im Schmallenberger Sauerland entwickelt, fertigt und vertreibt. Wir fühlen uns als Unternehmen eng verbunden mit unserer Heimat, unseren Kunden und Partnern sowie unseren Mitarbeiter:innen vor Ort.
### Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d).
Wir erwarten mindestens den Hauptschulabschluss mit einem möglichst mittleren Notenschnitt.
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis werden benötigt.
Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit sind uns wichtig.
Gerne bieten wir die Möglichkeit zu einem vorherigen Praktikum.
Infos zu unserem Unternehmen finden Sie unter [www.meiller-umwelttechnik.de](https://www.meiller-umwelttechnik.de/).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*kurze allgemeine Tätigkeitsbeschreibung einer Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik*
*(Detailinfos zur Ausbildung und zum Beruf unter www.berufenet.arbeitsagentur.de):*
*Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie z.B. Bleche nach Maß zuschneiden, biegen und Bohrungen anbringen. Um eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen Werkzeuge und Maschinen aus. Dann bereiten sie die Werkstücke vor und bearbeiten sie z.B. durch Umformen und Trennen. Metallische Werkstücke behandeln sie thermisch vor und nach und versehen sie mit einem Oberflächenschutz. Außerdem planen sie die Montage der Metallkonstruktionen, transportieren die Bauteile und montieren sie vor Ort unter Verwendung von Plänen, Richtlinien und Prüfvorschriften. Mit thermischen und mechanischen Verfahren, z.B. Schweißverfahren oder Schraubverbindungen, fügen sie die Metallbauteile. Schließlich prüfen sie die Arbeitsergebnisse, z.B. die fachgerechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen. Darüber hinaus führen sie Pflege- und Wartungsarbeiten an den Maschinen durch.*