Seit 1986 ist unser Unternehmen ein zuverlässiger Partner im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir kompetenter Partner bei der Herstellung technischer Kunststoffteile. Wir bilden zum 01.09.2026 aus zum/r Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten[Polymere](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Polymere"), Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Die Ausbildung im Überblick: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Tacan Birsen
Plochinger Str., 73779, Deizisau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Deizisau
Seit 1986 ist unser Unternehmen ein zuverlässiger Partner im Bereich der Kunststoffverarbeitung.
Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir kompetenter Partner bei der Herstellung technischer Kunststoffteile.
Wir bilden zum 01.09.2026 aus zum/r
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten[Polymere](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Polymere"), Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her.
Die Ausbildung im Überblick:
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Deizisau
Seit 1986 ist unser Unternehmen ein zuverlässiger Partner im Bereich der Kunststoffverarbeitung.
Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir kompetenter Partner bei der Herstellung technischer Kunststoffteile.
Wir bilden zum 01.09.2025 aus zum/r
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten[Polymere](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Polymere"), Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her.
Die Ausbildung im Überblick:
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.