### Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik errichten und betreuen Energieversorgungs- und Datennetzwerke In der Ausbildung wirst Du die Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes erlernen. **Das lernst Du bei uns** • Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes • Installation elektrischer Anlagen • Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen • Warten und Instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen • Schaltschrankbau Dies beinhaltet den Umgang mit Leitungen die nicht dicker als eine Nadel sind, bis hin zu Kabeln mit mehreren Zentimetern Durchmesser. Außerdem wirst Du auch Erfahrungen in den anderen Bereichen unserer Abteilung sammeln, wie beispielsweise in der Maschinenentstörung, der Versorgungstechnik sowie beim Schaltschrankbau. **Das erwartet Dich** • Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren • Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein • Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der BBiW in Burghausen Das macht Dich aus • Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen mittleren Schulabschluss • Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise **Was wir Dir bieten** - Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen - Attraktives Ausbildungsgehalt - ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr - Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr) - Sehr gute Übernahmechancen - 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant - Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents - Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten - Förderung von Auslandsaufenthalten **Wer wir sind** Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern. Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.
Anfangsdatum
2026-08-31
Volker Pangritz
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
83413
83413, Fridolfing, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Fridolfing
### Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik errichten und betreuen Energieversorgungs- und Datennetzwerke
In der Ausbildung wirst Du die Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes erlernen.
**Das lernst Du bei uns**
• Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
• Installation elektrischer Anlagen
• Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
• Warten und Instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
• Schaltschrankbau
Dies beinhaltet den Umgang mit Leitungen die nicht dicker als eine Nadel sind, bis hin zu Kabeln mit mehreren Zentimetern Durchmesser. Außerdem wirst Du auch Erfahrungen in den anderen Bereichen unserer Abteilung sammeln, wie beispielsweise in der Maschinenentstörung, der Versorgungstechnik sowie beim Schaltschrankbau.
**Das erwartet Dich**
• Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren
• Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
• Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der BBiW in Burghausen
Das macht Dich aus
• Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen mittleren Schulabschluss
• Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
• Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
**Was wir Dir bieten**
- Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
- Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
- Sehr gute Übernahmechancen
- 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
- Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
- Förderung von Auslandsaufenthalten
**Wer wir sind**
Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
Das erwartet Dich:
* Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
* Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein
* Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der Bit in Gendorf
Das lernst Du bei uns:
* Grundlagen zum Aufbau, zur Inbetriebnahme und Wartung eines Energienetzes
* Installation elektrischer Anlagen
* Beheben von Störungen bei komplexen Fertigungsmaschinen
* Warten und instandhalten von Heizungs-, Lüftungs-, und Klima-Anlagen
* Schaltschrankbau
* Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss
* Stromversteher mit Lust auf intelligente Technik und vielseitige Aufgaben
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
* Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
* Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
* Sehr gute Übernahmechancen
* 50% Rabatt aufs Mittagsessen im Betriebsrestaurant
* Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
* Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
* Förderung von Auslandsaufenthalten
Fridolfing
### Was Dich bei uns erwartet:
- Praxisorientierte Ausbildung (dreieinhalb Jahre) im Betrieb und in Zusammenarbeit mit der BIT Gendorf und der Staatlichen Berufsschule Traunstein
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Angemessene Vergütung
- Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
- Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
- Sommerfest & Weihnachtsfeier
### Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen:
- Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
- Installieren, Warten und Reparieren von Schalt- und Steueranlagen
- Instandhalten, Installieren und Prüfen von Anlagen der Energieversorgung
- Einrichten der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
- Fehleranalyse und Programmierung an SPS- und Bus-Systemen
### Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Selbstständige Arbeitsweise, exaktes und sauberes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Sorgfalt