Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026 in Halle (Saale)

Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026 in Halle (Saale), Deutschland

Stellenangebot als Baugeräteführer/in in Halle (Saale) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### Aufgaben

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen (z.B. Vermessungsgeräte, Presslufthammer, Rüttelplatten, u.v.m.)
- Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule in Bebra, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen, überbetriebliche Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt Bebra

### Qualifikationen

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

Freiimfelde 14

6112

Freiimfelde, Halle (Saale), 06112, Halle (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland

www.strabag.de

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht:
2025-07-16
UID | BB-687837cd348f0-687837cd348f1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

Halle (Saale)

### Aufgaben

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen (z.B. Vermessungsgeräte, Presslufthammer, Rüttelplatten, u.v.m.)
- Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule in Bebra, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen, überbetriebliche Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt Bebra

### Qualifikationen

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Halle (Saale)

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale) und später auf unseren deutschlandweiten Baustellen. Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie unser Qualifizierungszentrum in Königsborn bei Magdeburg.
Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


- Du lernst unsere Baugeräte kennen, dazu zählen Zweiwegebagger und auch Großgeräte wie unsere Ramm- und Bohrgeräte
- Dein Arbeitsplatz ist der Führerstand unserer Baugeräte, von wo aus du diese Maschinen steuerst
- Du unterstützt unsere Bautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
- Deine Heimatabteilung ist der Fundamentbau, z. B. für die Masten für unsere Oberleitungsanlagen oder Stützwände


Dein Profil:


- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

- Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse bringst du mit
- Unterschiedliche Arbeitsorte deutschlandweit und variierende Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
- Arbeit im Büro reizt dich nicht – du möchtest draußen sein
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.357 Euro und 1.583 Euro im Monat. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Auszubildenden der DB Bahnbau Gruppe GmbH.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
* Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Ausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Halle (Saale)

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale) und später auf unseren deutschlandweiten Baustellen. Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie unser Qualifizierungszentrum in Königsborn bei Magdeburg.Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du lernst unsere Baugeräte kennen, dazu zählen Zweiwegebagger und auch Großgeräte wie unsere Ramm- und Bohrgeräte
Dein Arbeitsplatz ist der Führerstand unserer Baugeräte, von wo aus du diese Maschinen steuerst
Du unterstützt unsere Bautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
Deine Heimatabteilung ist der Fundamentbau, z. B. für die Masten für unsere Oberleitungsanlagen oder Stützwände
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse bringst du mit
Unterschiedliche Arbeitsorte deutschlandweit und variierende Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Arbeit im Büro reizt dich nicht – du möchtest draußen sein
Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Auszubildende:r Baugeräterführer:in (m/w/d) für 2025 - req69851

Halle (Saale)

### Qualifikationen

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

### Deine Aufgaben

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen (z.B. Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten, u.v.m.)
- Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule in Bebra, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen, überbetriebliche Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt Bebra

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
2025-06-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 -req68214

Halle (Saale)

Aufgaben:

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zum Baugeräteführer:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen (zB Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten, uvm)
- und Dienstleistungen von Baustoffen
- Sicherheit- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule in Bebra, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen, überbetriebliche Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt Bebra

Qualifikationen:

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

Wir bieten dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für deinen Start in das Berufsleben. Haben wir dein Interesse geweckt? – Übersenden Sie uns dann bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse) über unser Online-Formular.

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
2025-01-30
ARBEIT

Baugeräteführer/in

Baugeräteführer (Baugeräteführer/in)

Halle (Saale)


Kurze Fahrt zur Arbeit und vom Kunden gewährtschätz werden

Baugeräteführer in Halle (Saale)

Wir sind als zertifizierte Personal- und Arbeitsvermittlung mit Firmensitz im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen tätig.Unser Leistung liegt darin für Sie passende Stelle nach Ihren Wünschen zu finden.

In Kooperation mit einer großen Baufirma suchen wir Baupersonal

Ihre Aufgaben als Baggerfahrer (m/w/d)

- Führen / Bedienen von Zweiwegebaggern im Bereich Anschlussbahn und Straßenbahn
- Bedienen von einschlägigen weiteren Baumaschinen im Gleisbau

Ihr Profil als Baugeräteführer

- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Lern- sowie hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Berufserfahrung im Gleis- und Tiefbau wünschenswert
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinist oder Baugeräteführer wünschenswert
- Baumaschinenführerschei

In Halle (Saale) bieten wir Ihnen

- Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORAD
- Die Möglichkeit eine betriebliche Altersvorsorge abzuschließen
- Vielseitige Bauprojekte sowie Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online als Baugeräteführer in Halle (Saale), indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

- Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

Klingt das gut?

Dann bewerben Sie sich jetzt als Baugeräteführer in Halle (Saale).
Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ansprechpartner

Herr Jörg Pitschel

Kontakt

PITSCHEL Personal- und Arbeitsvermittlung
Chemieparstraße 9
06749 Bitterfeld

03493/8242400
[email protected] ([email protected]?subject=Bauger%C3%A4tef%C3%BChrer%20-%20)

PITSCHEL Personal-u. Arbeitsvermittlung Inh. Jörg Pitschel

PITSCHEL Personal-u. Arbeitsvermittlung Inh. Jörg Pitschel
2024-12-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2025 bei Deutsche Bahn

Halle (Saale)

Die Deutsche Bahn zählt zu den spannendsten Arbeitgebern Deutschlands und bietet dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden. Für den Ausbildungsstart am 18.08.2025 laden wir dich ein, die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden anzutreten. Deine berufliche Ausbildung wird durch eine Berufsschule in Leipzig ergänzt, für die wir auch eine Unterkunft bereitstellen.\n\nIn dieser abwechslungsreichen Ausbildung wirst du vor allem auf Baustellen in Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Bayern tätig sein, wo wir ebenfalls für deine Unterkunft sorgen. \n\nWas dich während deiner Ausbildung erwartet:\n\n- Du lernst die Instandhaltung von technischen Anlagen, wie die Sanierung von Oberleitungen sowie den Austausch von Fahrdrähten und Isolatoren.\n- Du wirst zum Experten für die Neuinstallation und Modernisierung unserer Hochspannungsanlagen und Oberleitungen ausgebildet.\n- Vertiefe dein Wissen über grundlegende Zusammenhänge, wie Spannung und Strom sowie die elektrischen Grundgrößen und Betriebsmittel.\n- Du erwirbst Fähigkeiten im Einbau und in der Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten.\n\nNach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eröffnen sich dir viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z. B. als Elektrofachkraft, Meister:in oder Maschinenbediener:in unserer Baugeräte.\n\nDein ideales Profil:\n\n- Du hast (bald) deine Schulbildung erfolgreich abgeschlossen und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.\n- Unterschiedliche Arbeitsorte, flexible Arbeitszeiten und auch Nachtschichten siehst du als willkommene Abwechselung.\n- Teamarbeit und Arbeiten im Freien oder in luftiger Höhe sind für dich spannende Herausforderungen.\n- Deine Fähigkeiten in Mathe und Physik sind ausgezeichnet, und du bringst handwerkliches Geschick mit.\n- Deine sorgfältige und engagierte Arbeitsweise zeichnet dich besonders aus.\n\nIm Rahmen unseres Auswahlprozesses erwartet dich eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erhältst du umfassende Informationen über die Hintergründe, den Ablauf und optimale Vorbereitungen für die Bewerbungsphase.\n\nWas wir dir bieten:\n\n- Ein mobiles Endgerät, das du sowohl für Lernzwecke als auch privat nutzen kannst.\n- Einen Zuschuss von bis zu 350 € monatlich.\n- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Berufsabschluss.\n\nWir legen großen Wert auf Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.\n\nWerde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Bahn!

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) 2025!

Halle (Saale)

Die GP Günter Papenburg Gruppe ist ein leistungsstarker Verbund von Unternehmen rund um den Bau.

Für den Standort Halle (Saale) suchen wir Auszubildende zum Baugeräteführer (m/w/d).

Baugeräteführer (m/w/d) bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Sie sorgen zudem für die Wartung und Pflege der Baugeräte und -maschinen, damit diese auf der Baustelle betriebsbereit sind. Sie arbeiten im Freien auf wechselnden Baustellen. Die Wartung der Baugeräte und Baufahrzeuge wird vorrangig in Werkstätten durchgeführt. Während der Ausbildung werden je nach Spezialisierung Typenberechtigungen für spezielle Baumaschinen erlangt.

Damit passt du zu uns:

- mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
- befriedigende Kenntnisse in Mathematik und Physik
- PC-Kenntnisse wünschenswert
- ein Praktikum im Baubereich
- Interesse am Bau und an der Baubranche
- Flexibilität
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit

Die Berufsschule findet in Magdeburg statt, die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in Walldorf.

Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:

- Eine hohe Qualität der Ausbildung
- Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
- Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote

Weitere Informationen zur GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe findest du unter www.gp.ag.

Du interessierst dich für diese Ausbildungsstelle und bist noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet? Dein Berufsberater kann dir weitere Ausbildungsstellen, einen Bewerbungscheck und finanzielle Hilfen für einen erfolgreichen Berufseinstieg anbieten. Wende Dich an deinen Berufsberater in der Schulsprechstunde oder schreibe einfach eine E-Mail an
[email protected]
und hol dir einen Beratungstermin. Du kannst auch gebührenfrei unter 0800 4 5555 00 anrufen.

GP Günter Papenburg AG

GP Günter Papenburg AG Logo
2024-09-11