Nicotra-Gebhardt gehört zur Regal Rexnord Corporation. Regal ist ein führender Hersteller von Elektromotoren, elektrischen Steuerungen und antriebstechnischen Produkten. Unter der Marke Nicotra Gebhardt entwickelt, produziert und vertreibt Regal Ventilatoren für Klima und Raumluft, Reinraumfilterung, Entrauchung und industrielle Prozessluft. Innovationen und Systemlösungen mit hoher Energieeffizienz haben das Unternehmen weltweit bekannt gemacht. **Wir bieten Ausbildungsplätze zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 01.09.2026** Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an[CAD-Systemen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten. Die Ausbildung im Überblick Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. **-Das bringst Du mit:** • Mindestens eine Mittlere Reife • Offenheit für Neues sowie bereichsübergreifendes Arbeiten. • Strukturierte, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise. • Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft. Ein Praktikum ist nach Absprache möglich Berufsschulstandort: Künzelsau oder Öhringen **Dein Partner für Deine Zukunft:** • Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Übernahmequote. • Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen. • Work-Life-Balance: Gleitzeit und mobiles Arbeiten möglich. • Betriebliche Lerngruppen unterstützen den Prüfungserfolg. • Essenszuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Jobrad... • Urlaubs- und Weihnachtsgeld & Leistungsprämien. • Intensive Einarbeitung mit vielseitigem Onboarding. • Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege. • Weiterbildungsangebote und Gesundheitsvorsorge. • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten. • ... und nicht zuletzt: jede Menge Spaß! **Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an [email protected]**
Anfangsdatum
2026-08-31
Frau Roswitha Brennenstuhl
74638
Gebhardtstr., 74638, Waldenburg, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Waldenburg, Württemberg
Nicotra-Gebhardt gehört zur Regal Rexnord Corporation. Regal ist ein führender Hersteller von Elektromotoren, elektrischen Steuerungen und antriebstechnischen Produkten. Unter der Marke Nicotra Gebhardt entwickelt, produziert und vertreibt Regal Ventilatoren für Klima und Raumluft, Reinraumfilterung, Entrauchung und industrielle Prozessluft. Innovationen und Systemlösungen mit hoher Energieeffizienz haben das Unternehmen weltweit bekannt gemacht.
**Wir bieten Ausbildungsplätze zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 01.09.2026**
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an[CAD-Systemen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Die Ausbildung im Überblick
Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
**-Das bringst Du mit:**
• Mindestens eine Mittlere Reife
• Offenheit für Neues sowie bereichsübergreifendes Arbeiten.
• Strukturierte, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise.
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft.
Ein Praktikum ist nach Absprache möglich
Berufsschulstandort: Künzelsau oder Öhringen
**Dein Partner für Deine Zukunft:**
• Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Übernahmequote.
• Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen.
• Work-Life-Balance: Gleitzeit und mobiles Arbeiten möglich.
• Betriebliche Lerngruppen unterstützen den Prüfungserfolg.
• Essenszuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Jobrad...
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld & Leistungsprämien.
• Intensive Einarbeitung mit vielseitigem Onboarding.
• Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege.
• Weiterbildungsangebote und Gesundheitsvorsorge.
• Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten.
• ... und nicht zuletzt: jede Menge Spaß!
**Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an [email protected]**