Die bbv Akademie steht für umfassende Kompetenz und langjährige Erfahrung in Bildung, Fortbildung und Qualifizierung. Wir bieten in verschiedenen Fachbereichen Umschulungen und Weiterbildungen mit IHK-Abschlüssen an. In der Akademie betreibt die bbv Gastro GmbH seit vielen Jahren eine beliebte öffentliche Kantine mit täglichem Frühstücks- und Mittagsangebot. ### Zu Ihren Aufgaben gehören: - Aufbau und Durchführung von Seminaren und Weiterbildungen - Betreuung der Anwender bei IT-Problemen / IT-Support - Wartung von IT-Systemen - Beschaffung von Hard- und Software - Installation und Umzüge von PC-Arbeitsplätzen und Serversystemen - Konfiguration und Verkabelung von Hardware - Dokumentation von IT-Systemen und -Umgebungen ### Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemtechniker, Fachinformatiker Systemintegration oder Vergleichbares - Erfahrung im Umgang mit Windows, Citrix Umgebungen, Softwareverteilung sowie im Bereich Netzwerktechnik - Selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit - Spaß im Umgang mit Menschen ### Was wir Ihnen bieten: - Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Leistungsgerechtes Einkommen mit attraktiven Sozialleistungen - Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen - Hauseigene Kantine mit Mitarbeiterrabatt - Gratis Firmenparkplatz - Beste Verkehrsanbindung - Flexible Arbeitszeiten - Betriebliche Altersvorsorge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung gerne an folgende Mail-Adresse: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])** Wir freuen uns auf Sie!
Anfangsdatum
2025-07-15
Frau Sandra Nitsche
Robert-Bosch-Str. 3
79539
Robert-Bosch-Str., 79539, Lörrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Lörrach
Die bbv Akademie steht für umfassende Kompetenz und langjährige Erfahrung in Bildung, Fortbildung und Qualifizierung. Wir bieten in verschiedenen Fachbereichen Umschulungen und Weiterbildungen mit IHK-Abschlüssen an. In der Akademie betreibt die bbv Gastro GmbH seit vielen Jahren eine beliebte öffentliche Kantine mit täglichem Frühstücks- und Mittagsangebot.
### Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufbau und Durchführung von Seminaren und Weiterbildungen
- Betreuung der Anwender bei IT-Problemen / IT-Support
- Wartung von IT-Systemen
- Beschaffung von Hard- und Software
- Installation und Umzüge von PC-Arbeitsplätzen und Serversystemen
- Konfiguration und Verkabelung von Hardware
- Dokumentation von IT-Systemen und -Umgebungen
### Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemtechniker, Fachinformatiker Systemintegration oder Vergleichbares
- Erfahrung im Umgang mit Windows, Citrix Umgebungen, Softwareverteilung sowie im Bereich Netzwerktechnik
- Selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß im Umgang mit Menschen
### Was wir Ihnen bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsgerechtes Einkommen mit attraktiven Sozialleistungen
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Hauseigene Kantine mit Mitarbeiterrabatt
- Gratis Firmenparkplatz
- Beste Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung gerne an folgende Mail-Adresse:
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
Wir freuen uns auf Sie!
Lörrach
# Warum Fachinformatiker/in Systemintegration werden?
Du verstehst, wie komplexe Systeme funktionieren und wie Hard- und Softwarekomponenten integriert werden? Du bist begeistert von Informations- und Telekommunikationstechnologie? Dann mach dein Talent zu deinem Beruf: Als Fachinformatiker/in Systemintegration konzipierst du komplexe Systeme der IT-Technik durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Du erlernst die Installation und Konfiguration vernetzter IT-technischer Systeme und kannst mit zunehmender Ausbildungsdauer in Kundenprojekten mitarbeiten und Teilaufgaben selbständig und eigenverantwortlich lösen.
## Schwerpunkte in der Ausbildung:
- Planen, Installieren und Konfigurieren von komplexen IT-Systemen
- Anwenderschulung
- Systemintegration, Netzwerke
Service, Beratung und Betreuung, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung
## Du bringst möglichst mit:
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Höflichkeit, Sprachgewandtheit, Leistungs- und Lernbereitschaft und Ausdauer
- Spaß an Teamarbeit sowie an selbstständiger Problemlösung
- Mobilität und Flexibilität
- Fahrerlaubnis B PKW
**Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils am 1. September**
## Unsere Benefits – das bieten wir dir:
Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du im Zukunftsmarkt!
Im Büro, zu Hause oder unterwegs – einfach flexibel arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit ganz einfach mobil zu erledigen! Wir statten dich dafür technisch aus.
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Mit unserer Personalentwicklung hast du die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Gutes Betriebsklima und Netzwerk: Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Wir arbeiten gerne zusammen, egal von welchem Standort aus. Teamevents stehen regelmäßig auf dem Programm.
Gesundheitsmanagement: Um gute Ideen zu haben, braucht es einen freien Kopf. Gesundheitskooperationen, betriebliche Altersvorsorge, Firmensportaktivitäten und frisches Obst sind nur einige Angebote unseres Gesundheitsmanagements.
Moderne Hard- und Software: Werde Teil unserer agilen und offenen Teams und nutze die neuesten Technologien für deine Arbeit.
**Benefits:** JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss, Gewinnausschüttung und viele weitere Vorteile.
## **Sende deine Bewerbung per E-Mail an:**
Marina Baker, HR-Manager
Telefon: +49 7621 4057-66
E-Mail: [email protected]
[.... oder bewirb dich direkt online!](https://jobs.stepnet.de/#article-284)
Lörrach
sorg-los.net ist ein inhabergeführtes IT Systemhaus aus Lörrach. Wir unterstützen seit 1996 mit 15 Mitarbeitern unsere professionellen Kunden in Südbaden und der Schweiz sowie deren Standorte weltweit.
Wir lieben Computer und die faszinierenden Möglichkeiten, die sie heute bieten. Helfen Sie uns dabei, unseren Kunden das Geschäftsleben leichter, Prozesse effizienter und die Arbeit produktiver zu machen.
Zu unseren Kunden gehören kleine und mittlere Unternehmen aus der Region genauso wie international agierende Konzerne.
Berufsbild:
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und die Konfigurationvon IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den Kundenanforderungen.
Bei auftretenden Störungen sind sie mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und helfen den Nutzern bei Anwendungsproblemen. Das Spektrum ist riesig – Server, Virtualisierung, globale Kommunikation, VoIP und Sicherheitslösungen sind die Oberbegriffe, mit denen du in Kontakt kommen wirst.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule erfolgt an 3 Tagen alle 2 Wochen an der Gewerbeschule in Lörrach.
Deine Voraussetzungen: Schulnoten sind nicht alles, was zählt. Wir sind der Meinung, dass Du uns am besten mit Talent, Engagement und Persönlichkeit überzeugen kannst. Interesse an logisch-technischen Aufgaben sowie Erfahrung mit elektronischen Medien, Spaß an Teamarbeit und selbständiger Problemlösung, Englischkenntnisse, Mobilität und Flexibilität.
Realschulabschluss oder Abitur sowie die Führerscheinklasse B.
Wir bieten dir:
Abwechslungsreiche Aufgaben, viel Freiraum und Unterstützung in der Ausübung deiner Tätigkeiten und beim Erreichen deiner Ziele. Kurze Wege, flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe zeichnen uns aus.
Wir freuen uns auf Dich!
Lörrach
Unser IT-Systemhaus sucht per sofort als Verstärkung an unserem neuen Standort eine/n
Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder vergleichbarer Qualifikation bzw. Kenntnissen, gerne auch Quereinsteiger.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Planung, Implementierung, Überwachung und Wartung von Cloudsystemen wie z. B. M365 oder AZURE. Diese Arbeiten werden überwiegend per remote durchgeführt, was bei unseren teilweise internationalen Kunden auch gar nicht anders möglich ist.
Hierzu gehören z. B. die Installation von Clients via Intune oder die Verwaltung von MS Teams Phone System als Telefonie Lösung.
Weitere Aufgabengebiete sind:
- Administration von virtualisierten on premise Infrastrukturen (Hyper-V)
- Administration von aktuellen Microsoft® Windows Betriebssystemen
- Administration von Backupsystemen (Acronis)
- Administration von Sophos Firewalls, WLAN AP und Endpoint Security Produkten
- Administration von Hornetsecurity
- Analyse und Behebung von Störungen (2nd und 3rd Level Support)
- Allgemeine Adminstrationstätigkeiten (Active Directory, Netzwerk, VPN, DNS, DHCP, Switche, PC, Server)
Benefits:
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Firmenevents
- Edenred Karte
- Kaffee und Getränke
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected] oder bewerben Sie sich online auf dieser Seite.
Lörrach
MITARBEITER IT SERVICE DESK (W/M/D)
KENNZIFFER: G 1025 VD IT
Als weitere Verstärkung für den Bereich IT am Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir zum ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit eine/n
Mitarbeiter/in IT Service Desk und Support (w/m/d)
Als Mitarbeiter/in im IT Service Desk tragen Sie einen entscheidenden Teil dazu bei, den täglichen Betrieb unserer IT Infrastruktur zu gewährleisten. Wir suchen eine erfahrene und motivierte Person, die nicht nur sehr gute technische Kenntnisse im Bereich IT Support hat, sondern auch die Fähigkeit besitzt, in komplexen Umgebungen einen kühlen Kopf zu bewahren.
IHRE AUFGABEN:
* Als zentrale/r Ansprechpartner/in unterstützen Sie unsere Anwender bei Hard- und Softwareproblemen und bieten schnelle Lösungen im 1st-Level-Support
* Hard- und Software werden von Ihnen eingerichtet, getestet, ausgerollt und in Betrieb genommen
* Verantwortung für die Einweisung der Anwender in bereitgestellte Hard- und Software
* Installation von Softwarepaketen sowie die Pflege der internen IT-Asset-Datenbank
* Von der Vorbereitung über die Installation bis zur Übergabe und Wartung – IT-Hardware wie PCs, Laptops, Drucker und Mobilgeräte werden von Ihnen professionell betreut
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation – Erfahrung im IT-Support ist ein Plus
* Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Microsoft Office und gängigen IT-Tools
* Sie sind kommunikationsstark, haben Freude am internen Kundenkontakt und lösen technische Probleme mit Engagement
* Selbstständiges Arbeiten, hohe IT-Affinität und aktives Mitwirken an der Optimierung des IT-Supports
* Technische Zusammenhänge werden schnell von Ihnen erfasst und Herausforderungen proaktiv angegangen
WIR BIETEN IHNEN:
* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Flexibles Arbeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
Weitere Informationen:
Andreas Hirt | Leiter IT | T 07621 / 416 – 8854 | [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/g-1025-vd-it.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
### **Mitarbeiter/-in IT-Hotline (m/w/d)**
**unbefristet | Vollzeit | EG 8 TVöD**
**Warum wir?**
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
(min. 50 % 19,5 h/W)
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Sachgebiet IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
**Was ist zu tun?**
Sie zeigen eine große Affinität für die IT und möchten unsere Mitarbeiter/-innen in IT-Angelegenheiten beraten und unterstützen? Dann können Sie sich hier einbringen**:**
- Betreuung der zentralen IT-Hotline für die Mitarbeitenden im First-Level Support
- Betreuung Ticketsystem (Dokumentation, Fehleranalyse, Problemlösung aus verschiedenen Themenbereichen auch per Fernwartung, Problemverfolgung, ggf. Weiterleitung an Second Level Support oder Beauftragung externer Dienstleister)
- Übergreifende Mitarbeit in aktuellen IT-Projekten oder Themen sowie Installation von Software
**Was braucht‘s dafür?**
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich oder haben als Quereinsteiger/-in mit Affinität zur IT bereits Erfahrungen an einer Hotline oder im Support gesammelt
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows Betriebssystemen (Windows10) und der Microsoft Office Produktpalette (Office 2016 und 2019) sowie im Bereich von PCs/Notebooks, Drucker, Scanner etc. sind erforderlich
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung und sind zudem aufgeschlossen, kommunikativ, kontaktfreudig, teamfähig und flexibel
- Durchhaltevermögen bei kniffligen Support-Fällen und ein Faible für das Lösen von IT-Problemen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Führerschein der Klasse B
**Ihr Weg zu uns**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser **[Karriereportal](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-435472)** oder per E-Mail an** [[email protected]](https://mailto:[email protected])**
**Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:**
Herr Alexander Neumann, Telefon: 07621 410-1530, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:**
Herr Frank Höfflin, Telefon 07621 410-1221, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: [www.loerrach-landkreis.de](https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum/zur
### **Fachinformatiker:in (m/w/d)**
**Ausbildungsstart 01.09.2025**
**Die Ausbildung beinhaltet:**
- Den praktischen Teil im Landratsamt Lörrach. Hier wirst Du Teil unseres IT-Teams und lernst unter anderem die Konfiguration und Inbetriebnahme von Hardware sowie die Einrichtung diverser Software kennen. Zudem wirst Du im Bereich unseres Helpdesk eingesetzt und lernst dort Service-Anfragen von Mitarbeitenden eigenständig zu bearbeiten. Im Laufe der Ausbildung wirst Du auch immer wieder die Möglichkeit erhalten, eigene Projekte zu planen und zu realisieren.
- Den theoretischen Teil an der **Kaufmännischen Schule Lörrach**, wo Du Grundlagen zu PC- und Serverarchitektur, Netzwerken und Programmierung lernst.
**Was braucht´s dafür?**
- Mindestens die Mittlere Reife
- Einsatzbereitschaft
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Mathematisch-technisches Interesse
**Unser Angebot:**
- Eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung über 3 Jahre
- Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung mit vielen Gemeinschaftsveranstaltungen
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
- Einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser **[Karriereportal](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-408123)**.
**Bei Fragen komme gerne auf uns zu:**
Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail:** [[email protected]](mailto:[email protected])**
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du
auf unserer Internetseite: **[www.loerrach-landkreis.de](https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)**
Lörrach
### Warum Fachinformatiker/in Systemintegration werden?
Du verstehst, wie komplexe Systeme funktionieren und wie Hard- und Softwarekomponenten integriert werden? Du bist begeistert von Informations- und Telekommunikationstechnologie? Dann mach dein Talent zu deinem Beruf: Als Fachinformatiker/in Systemintegration konzipierst du komplexe Systeme der IT-Technik durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Du erlernst die Installation und Konfiguration vernetzter IT-technischer Systeme und kannst mit zunehmender Ausbildungsdauer in Kundenprojekten mitarbeiten und Teilaufgaben selbständig und eigenverantwortlich lösen.
### Schwerpunkte in der Ausbildung:
- Planen, Installieren und Konfigurieren von komplexen IT-Systemen
- Anwenderschulung
- Systemintegration, Netzwerke
Service, Beratung und Betreuung, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung
### Du bringst möglichst mit:
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Höflichkeit, Sprachgewandtheit, Leistungs- und Lernbereitschaft und Ausdauer
- Spaß an Teamarbeit sowie an selbstständiger Problemlösung
- Mobilität und Flexibilität
- Fahrerlaubnis B PKW
### Unsere Benefits – das bieten wir dir:
Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du im Zukunftsmarkt!
Im Büro, zu Hause oder unterwegs – einfach flexibel arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit ganz einfach mobil zu erledigen! Wir statten dich dafür technisch aus.
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Mit unserer Personalentwicklung hast du die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Gutes Betriebsklima und Netzwerk: Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Wir arbeiten gerne zusammen, egal von welchem Standort aus. Teamevents stehen regelmäßig auf dem Programm.
Gesundheitsmanagement: Um gute Ideen zu haben, braucht es einen freien Kopf. Gesundheitskooperationen, betriebliche Altersvorsorge, Firmensportaktivitäten und frisches Obst sind nur einige Angebote unseres Gesundheitsmanagements.
Moderne Hard- und Software: Werde Teil unserer agilen und offenen Teams und nutze die neuesten Technologien für deine Arbeit.
Benefits: JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss, Gewinnausschüttung und viele weitere Vorteile.
Dein Kontakt für weitere Informationen:
Marina Baker, HR-Manager
Telefon: +49 7621 4057-66
E-Mail: [email protected]