AZUBI 2026 Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI 2026 Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Mellrichstadt

AZUBI 2026 Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Mellrichstadt, Deutschland

Stellenangebot als Industriekaufmann/-frau in Mellrichstadt , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026  Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Industriekauffrau/-mann (m/w/d) an.

Du organisierst gerne und interessierst Dich für viele unterschiedliche Themen? Du hast Spaß daran, Dich mit anderen Menschen auszutauschen und behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf? Dann ist die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau /-mann genau das Richtige für Dich.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

Du übernimmst kaufmännische Aufgaben und unterstützt sämtliche Unternehmensbereiche. Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du alle Abteilungen in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Einkauf, Kundenservice, Empfang, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal. Damit lernst Du alle betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge unseres Unternehmens kennen. Deine Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:

- Realschulabschluss oder höher
- Interesse an kaufmännischen und informationstechnischen Aufgaben
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Aufgeschlossenheit
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Spaß am Umgang mit EDV-Systemen

Das bieten wir Dir:

- gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Bayerischen Energieversorgungsunternehmen, schon im ersten Lehrjahr bekommt Du über 1.300,00 Euro (brutto)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit bei einer 38-Stundenwoche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro (brutto)
- betriebliche Altersvorsorge
- moderne Arbeitsplätze und -ausstattung sowie hervorragende Arbeitsbedingungen
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wachsende Eigenverantwortung
- Seminare und Workshops
- Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Deine Berufsschule:

Der Berufsschulunterricht  findet in der Jakob-Preh-Schule, Staatliche Berufsschule, Bad Neustadt statt.

Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter [email protected] oder über unsere Homepage:  www.uew-rhoen.de/ausbildung zu.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

- Anschreiben und Lebenslauf
- gerne ein Lichtbild
- aktuelles Zeugnis
- evtl. vorhandene Bescheinigungen über Praktika und Lehrgänge
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-31

Ueberlandwerk Rhoen GmbH

Herr Christoph Hergenhan

Sondheimer Str., 97638, Mellrichstadt, Bayern, Deutschland

Ueberlandwerk Rhoen GmbH
Veröffentlicht:
2025-07-16
UID | BB-6877140547820-6877140547821
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

AZUBI 2026 Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Mellrichstadt

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Industriekauffrau/-mann (m/w/d) an.

Du organisierst gerne und interessierst Dich für viele unterschiedliche Themen? Du hast Spaß daran, Dich mit anderen Menschen auszutauschen und behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf? Dann ist die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau /-mann genau das Richtige für Dich.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

Du übernimmst kaufmännische Aufgaben und unterstützt sämtliche Unternehmensbereiche. Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du alle Abteilungen in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Einkauf, Kundenservice, Empfang, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal. Damit lernst Du alle betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge unseres Unternehmens kennen. Deine Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:

- Realschulabschluss oder höher
- Interesse an kaufmännischen und informationstechnischen Aufgaben
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Aufgeschlossenheit
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Spaß am Umgang mit EDV-Systemen

Das bieten wir Dir:

- gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Bayerischen Energieversorgungsunternehmen, schon im ersten Lehrjahr bekommt Du über 1.300,00 Euro (brutto)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit bei einer 38-Stundenwoche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro (brutto)
- betriebliche Altersvorsorge
- moderne Arbeitsplätze und -ausstattung sowie hervorragende Arbeitsbedingungen
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wachsende Eigenverantwortung
- Seminare und Workshops
- Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Deine Berufsschule:

Der Berufsschulunterricht findet in der Jakob-Preh-Schule, Staatliche Berufsschule, Bad Neustadt statt.

Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter [email protected] oder über unsere Homepage: www.uew-rhoen.de/ausbildung zu.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

- Anschreiben und Lebenslauf
- gerne ein Lichtbild
- aktuelles Zeugnis
- evtl. vorhandene Bescheinigungen über Praktika und Lehrgänge

Ueberlandwerk Rhoen GmbH

Ueberlandwerk Rhoen GmbH
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Azubi 2025 Industriekaufmann/-frau m/w/d

Mellrichstadt

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2025 Ausbildungsplätze zum/zur Industriekaufmann/-frau m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Außerdem verfassen sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Die Ausbildung im Überblick
Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Mittlere Reife

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

RPC Formatec GmbH

RPC Formatec GmbH Logo
2025-01-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

AZUBI 2025 Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Mellrichstadt

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Industriekauffrau/-mann (m/w/d) an.

Du organisierst gerne und interessierst Dich für viele unterschiedliche Themen? Du hast Spaß daran, Dich mit anderen Menschen auszutauschen und behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf? Dann ist die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau /-mann genau das Richtige für Dich.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

Du übernimmst kaufmännische Aufgaben und unterstützt sämtliche Unternehmensbereiche. Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du alle Abteilungen in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Einkauf, Kundenservice, Empfang, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal. Damit lernst Du alle betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge unseres Unternehmens kennen. Deine Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:

- Realschulabschluss oder höher
- Interesse an kaufmännischen und informationstechnischen Aufgaben
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Aufgeschlossenheit
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Spaß am Umgang mit EDV-Systemen

Das bieten wir Dir:

- gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Bayerischen Energieversorgungsunternehmen, schon im ersten Lehrjahr bekommt Du über 1.200,00 Euro (brutto)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit bei einer 38-Stundenwoche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro (brutto)
- betriebliche Altersvorsorge
- moderne Arbeitsplätze und -ausstattung sowie hervorragende Arbeitsbedingungen
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wachsende Eigenverantwortung
- Seminare und Workshops
- Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Deine Berufsschule:

Der Berufsschulunterricht findet in der Jakob-Preh-Schule, Staatliche Berufsschule, Bad Neustadt statt.

Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter [email protected] zu.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

- Anschreiben und Lebenslauf
- gerne ein Lichtbild
- aktuelles Zeugnis
- evtl. vorhandene Bescheinigungen über Praktika und Lehrgänge

Ueberlandwerk Rhoen GmbH

Ueberlandwerk Rhoen GmbH
2024-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Azubi 2024 Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Mellrichstadt gesucht

Mellrichstadt

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2024 einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d) zur Verfügung.

Kalkulieren und organisieren – das sind die zwei wichtigsten Kompetenzen eines/einer Industriekaufmanns/-frau (m/w/d). Die Tätigkeitsbereiche liegen in fast allen Wirtschaftsbereichen wie Materialwirtschaft, Rechnungs- und Finanzwesen, Vertrieb und Marketing. Weiterhin gehören das Lager, die Warenannahme und die Produktionsstätten zu deinem Terrain. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.


Die Ausbildungsdauer für den anerkannten Ausbildungsberuf beträgt 3 Jahre mit Blockunterricht an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt/S.


Du bringst mit:
* Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss an der Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule und besser
* Kaufmännisches Interesse und Denken
* Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
* Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent, Sorgfalt und Teamfähigkeit


Das bieten wir:
* Inhabergeführtes Unternehmen
* Qualifizierte Ausbildung
* 35-Stunden-Woche mit attraktivem Arbeitszeitmodell, z.B. jeder zweite Freitag frei
* 6 Wochen Urlaub
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Übernahmeangebot nach bestandener Abschlussprüfung
* Betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme
* Eine offene, teamorientierte und freundliche Atmosphäre
* Weiterbildungsmöglichkeiten



Interesse geweckt? Deine aussagefähige Bewerbung wird bereits erwartet.

Weihrauch & Weihrauch Sport GmbH & Co. KG

Weihrauch & Weihrauch Sport GmbH & Co. KG Logo
2024-03-09
ARBEIT
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachbearbeitung der Zentralen Gebührenabrechnungsstelle in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Die Regierung von Unterfranken

sucht zum 01.02.2024

mehrere Mitarbeiterinnen / mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Zentralen Gebührenabrechnungsstelle in Mellrichstadt


Die Zentrale Gebührenabrechnungsstelle ist bayernweit zuständig für Kostenerstattungen gegenüber Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, soweit Einkommen und Vermögen bei diesen vorhanden sind, sowie für die Erhebung der Gebühren von Asylbewerbern, Kontingentflüchtlingen und Spätaussiedlern als Ausgleich für die Kosten der Unterkunft.

Ihre Aufgaben

• Erhebung von Kosten (Gebühren und Auslagen) für die Bewohner in staatlichen Unterkünften und dabei insbesondere die Erhebung der notwendigen Daten, die Berechnung, Festsetzung sowie Überwachung der Zahlungseingänge,
• Zusammenarbeit mit anderen Behörden,
• Kommunikation mit Schuldnern, Ehrenamtlichen und Arbeitgebern,
• Fertigung von entsprechenden Statistiken und Aufstellungen,
• Datenpflege

Unser Angebot

• einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz,
• ein für zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG - § 14 Abs. 2 TzBfG, sachgrundlose Befristung).
*Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis im Anschluss nicht ausgeschlossen ist und bei entsprechender Bewährung erfolgen kann.*
• Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L,
• ein engagiertes und leistungsfähiges Team,
• ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima,
• attraktive Zusatzleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen,
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen (m/w/d),
• Gelegenheit zum Homeoffice,
• familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit,
• Gelegenheit zu Fortbildungen

Ihr Profil

• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Notarfachangestellte/-r (m/w/d), Steuerfachangestellte/-r (m/w/d), Justizfachangestellte/-r (m/w/d), Sozialversicherungskaufmann/-frau (m/w/d), Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d), Bankkaufmann/-frau (m/w/d), Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d), Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d); Industriekaufmann/-frau (m/w/d);
• Sozialkompetenz und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft,
• Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise,
• gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
• überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität,
• Teamfähigkeit,
• gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, speziell Excel)

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 20.12.2023 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 2 statt.

Allgemeine Hinweise:

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige, mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können.

Bei dem ausgeschriebenen Arbeitsverhältnis ist Arbeitgeber der Freistaat Bayern, der durch die Regierung von Unterfranken (= Beschäftigungsbehörde) vertreten wird. Bewerber/-innen (m/w/d), die bereits in einem Arbeitsverhältnis (auch geringfügig) beim Freistaat Bayern (gleichgültig bei welcher Beschäftigungsbehörde) beschäftigt waren, können leider nicht berücksichtigt werden, da es sich bei dem Arbeitsverhältnis um ein sachgrundlos befristetes handelt.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Hupp Telefon: 0931 - 380-1223

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Frau Simone Lang Telefon: 0931 - 380-6002

Regierung von Unterfranken

Regierung von Unterfranken Logo
2023-12-02