**Deine Aufgaben** In erster Linie übernimmst du organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Da du in vielen Bereichen tätig bist, umfasst deine Ausbildung eine breite Palette an Themen. Dazu gehören unter anderem bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Kundendienst sowie die Bereiche Teile und Zubehör. Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst du zwar keine Autos direkt, unterstützt jedoch die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der "Allrounder" im Autohaus und bist bestens vertraut mit Finanzierungsfragen, der Organisation von Wartungs- und Reparaturaufträgen sowie mit der Buchhaltung, Kostenabrechnung und Kalkulation des Autohauses. **Organisieren:** Du lernst Betrieb spezifische Abläufe, die Auftragsannahme und -bearbeitung, das Flottenmanagement und die Fahrzeugvermietung. **Kommunizieren:** Du besitzt ein freundliches und verbindliches Auftreten und hast gute Umgangsformen. Dank deiner Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus kannst du Kund/-innen gezielt an die zuständigen Spezialisten weitervermitteln. **Kalkulieren:** Du lernst die Finanzierungsmodelle, unterstützt die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und behältst sowohl den Einkauf als auch den Vertrieb im Blick. **Deine Eigenschaften** Du denkst analytisch und strategisch, hast eine Affinität für Zahlen, Kalkulation und Planung. Zudem bist du kommunikationsfreudig und besitzt ein gutes Gespür für Menschen. Eine Leidenschaft für Autos ist ebenfalls von Vorteil für diesen Beruf. **Deine Ausbildungsinhalte** Deine Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Berufslebens vor und umfasst folgende Themen: - Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes - Betriebsorganisation und Personalwirtschaft - Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Umweltschutz und die betriebsbezogenen Aufgaben im Umweltschutz - Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Datenschutz und Datensicherheit - Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft - Betriebs- und Branchenkennzahlen, Buchführung, Kostenrechnung und Kalkulation - Fahrzeuge und deren Spezifikationen - Einkauf, Beschaffung und Lagerwirtschaft - Marketing und Vertrieb - Finanzierung, Versicherungen und Gewährleistungsfragen, sowie zusätzliche Garantieleistungen - Kundendienst, Teile und Zubehör sowie Werkstattorganisation **Unsere Benefits** - Sicherheit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem grundsoliden Unternehmen. - Entwicklungsmöglichkeiten. - Betriebliche Altersvorsorge (bAV) - Mitarbeiterkonditionen in der eigenen Werkstatt - Kein Samstagsdienst - Kommunikation auf Augenhöhe
Anfangsdatum
2026-08-31
Herr Kurt Fix
Kahlgrundstr., 63776, Mömbris, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Mömbris
**Deine Aufgaben**
In erster Linie übernimmst du organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Da du in vielen Bereichen tätig bist, umfasst deine Ausbildung eine breite Palette an Themen. Dazu gehören unter anderem bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Kundendienst sowie die Bereiche Teile und Zubehör. Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst du zwar keine Autos direkt, unterstützt jedoch die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der "Allrounder" im Autohaus und bist bestens vertraut mit Finanzierungsfragen, der Organisation von Wartungs- und Reparaturaufträgen sowie mit der Buchhaltung, Kostenabrechnung und Kalkulation des Autohauses.
**Organisieren:** Du lernst Betrieb spezifische Abläufe, die Auftragsannahme und -bearbeitung, das Flottenmanagement und die Fahrzeugvermietung.
**Kommunizieren:** Du besitzt ein freundliches und verbindliches Auftreten und hast gute Umgangsformen. Dank deiner Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus kannst du Kund/-innen gezielt an die zuständigen Spezialisten weitervermitteln.
**Kalkulieren:** Du lernst die Finanzierungsmodelle, unterstützt die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und behältst sowohl den Einkauf als auch den Vertrieb im Blick.
**Deine Eigenschaften**
Du denkst analytisch und strategisch, hast eine Affinität für Zahlen, Kalkulation und Planung. Zudem bist du kommunikationsfreudig und besitzt ein gutes Gespür für Menschen. Eine Leidenschaft für Autos ist ebenfalls von Vorteil für diesen Beruf.
**Deine Ausbildungsinhalte**
Deine Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Berufslebens vor und umfasst folgende Themen:
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes
- Betriebsorganisation und Personalwirtschaft
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Umweltschutz und die betriebsbezogenen Aufgaben im Umweltschutz
- Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Datenschutz und Datensicherheit
- Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft
- Betriebs- und Branchenkennzahlen, Buchführung, Kostenrechnung und Kalkulation
- Fahrzeuge und deren Spezifikationen
- Einkauf, Beschaffung und Lagerwirtschaft
- Marketing und Vertrieb
- Finanzierung, Versicherungen und Gewährleistungsfragen, sowie zusätzliche Garantieleistungen
- Kundendienst, Teile und Zubehör sowie Werkstattorganisation
**Unsere Benefits**
- Sicherheit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem grundsoliden Unternehmen.
- Entwicklungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Mitarbeiterkonditionen in der eigenen Werkstatt
- Kein Samstagsdienst
- Kommunikation auf Augenhöhe
Mömbris
**Deine Aufgaben**
In erster Linie übernimmst du organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Da du in vielen Bereichen tätig bist, umfasst deine Ausbildung eine breite Palette an Themen. Dazu gehören unter anderem bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Kundendienst sowie die Bereiche Teile und Zubehör. Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst du zwar keine Autos direkt, unterstützt jedoch die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der "Allrounder" im Autohaus und bist bestens vertraut mit Finanzierungsfragen, der Organisation von Wartungs- und Reparaturaufträgen sowie mit der Buchhaltung, Kostenabrechnung und Kalkulation des Autohauses.
**Organisieren:** Du lernst betriebspezifische Abläufe, die Auftragsannahme und -bearbeitung, das Flottenmanagement und die Fahrzeugvermietung.
**Kommunizieren:** Du besitzt ein freundliches und verbindliches Auftreten und hast gute Umgangsformen. Dank deiner Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus kannst du Kund/-innen gezielt an die zuständigen Spezialisten weitervermitteln.
**Kalkulieren:** Du lernst die Finanzierungsmodelle, unterstützt die ausgebildeten Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und behältst sowohl den Einkauf als auch den Vertrieb im Blick.
**Deine Eigenschaften**
Du denkst analytisch und strategisch, hast eine Affinität für Zahlen, Kalkulation und Planung. Zudem bist du kommunikationsfreudig und besitzt ein gutes Gespür für Menschen. Eine Leidenschaft für Autos ist ebenfalls von Vorteil für diesen Beruf.
**Deine Ausbildungsinhalte**
Deine Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Berufslebens vor und umfasst folgende Themen:
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes
- Betriebsorganisation und Personalwirtschaft
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Umweltschutz und die betriebsbezogenen Aufgaben im Umweltschutz
- Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Datenschutz und Datensicherheit
- Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft
- Betriebs- und Branchenkennzahlen, Buchführung, Kostenrechnung und Kalkulation
- Fahrzeuge und deren Spezifikationen
- Einkauf, Beschaffung und Lagerwirtschaft
- Marketing und Vertrieb
- Finanzierung, Versicherungen und Gewährleistungsfragen, sowie zusätzliche Garantieleistungen
- Kundendienst, Teile und Zubehör sowie Werkstattorganisation