Stellenkennzeichen: 249/25 Titel: Sonstiges Pädagogisches Personal Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, Staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/Heilpädagogin Arbeitsort: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" Sieben Brunnen, Tuchmacherstraße 24a, 03238 Finsterwalde **Aufgabengebiete:** - Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht sowie Einleitung pädagogischer Maßnahmen zur Motivation - Hilfestellung bei der individuellen Arbeit der Schülerinnen und Schüler u. a. durch Aufsicht und Präsenz an Lernstationen, Arbeit mit Wochenplänen und anderen Formen von Unterricht, die eine Differenzierung und Individualisierung der Lernentwicklung verstärken - Unterstützung bei der Aneignung und Festigung von Unterrichtsinhalten - Unterstützung beim Erwerb sozialer Kompetenzen und im Umgang mit Konfliktsituationen im Schulalltag - Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei der Bedienung von Schreib-, Arbeits- und Technikgeräten - Teilnahme an Besprechungen und Konferenzen - Mitarbeit an individuellen Lernplänen, Berichten, Beurteilungen - Begleitung zum Sport- und Schwimmunterricht und bei schulischen Veranstaltungen **Unabdingbares Anforderungsprofil:** - abgeschlossene Fachschulausbildung und staatliche Anerkennung als „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)“ oder „Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d)“ oder „Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)“ Bitte beachten Sie, dass vor Einstellungsbeginn ein Nachweis über eine zweifache Masernimpfung bzw. eine Immunisierung gegen Masern oder ein Nachweis über eine entsprechende Impfunverträglichkeit eingereicht werden muss. **Konditionen:** - Teilzeitbeschäftigung mit 32 von 40 Stunden **Beschäftigungsdauer:** Es ist vorgesehen, die Stelle mit einem geeigneten Bewerber (m/w/d) gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz vorerst **zum nächst möglichen Zeitpunkt bis zum 31.07.2026** zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 8b auf der Grundlage der Eingruppierungsregelung im Sozial- und Erziehungsdienst des TV- L. **Bewerbung:** Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre **ausführliche** Bewerbung mit tabellarischer Darstellung des bisherigen persönlichen/beruflichen Werdegangs, Qualifikationsnachweisen/Fortbildungen sowie Ihren Zeugnissen (Urkunde, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis zum **24.07.2025** unter Angabe der o. g. Kennziffer an: Staatliches Schulamt Cottbus Planungs- und Einstellungsteam Blechenstraße 1 03046 Cottbus. **Bewerbungsart:** schriftlich, Per Email ([email protected]) Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungen per Email senden Sie bitte in einer zusammengefassten pdf-Datei (max. 5 MB) **Hinweis zum Datenschutz** Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Herr Schön
Blechenstr. 1
3046
03238, Finsterwalde, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Finsterwalde
Stellenkennzeichen: 249/25
Titel: Sonstiges Pädagogisches Personal
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in,
Staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/Heilpädagogin
Arbeitsort: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" Sieben Brunnen, Tuchmacherstraße 24a, 03238 Finsterwalde
**Aufgabengebiete:**
- Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht sowie Einleitung pädagogischer Maßnahmen zur Motivation
- Hilfestellung bei der individuellen Arbeit der Schülerinnen und Schüler u. a. durch Aufsicht und Präsenz an Lernstationen, Arbeit mit Wochenplänen und anderen Formen von Unterricht, die eine Differenzierung und Individualisierung der Lernentwicklung verstärken
- Unterstützung bei der Aneignung und Festigung von Unterrichtsinhalten
- Unterstützung beim Erwerb sozialer Kompetenzen und im Umgang mit Konfliktsituationen im Schulalltag
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei der Bedienung von Schreib-, Arbeits- und Technikgeräten
- Teilnahme an Besprechungen und Konferenzen
- Mitarbeit an individuellen Lernplänen, Berichten, Beurteilungen
- Begleitung zum Sport- und Schwimmunterricht und bei schulischen Veranstaltungen
**Unabdingbares Anforderungsprofil:**
- abgeschlossene Fachschulausbildung und staatliche Anerkennung als „Staatlich anerkannter
Heilerziehungspfleger (m/w/d)“ oder „Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d)“ oder
„Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)“
Bitte beachten Sie, dass vor Einstellungsbeginn ein Nachweis über eine zweifache Masernimpfung bzw. eine Immunisierung gegen Masern oder ein Nachweis über eine entsprechende Impfunverträglichkeit eingereicht werden muss.
**Konditionen:**
- Teilzeitbeschäftigung mit 32 von 40 Stunden
**Beschäftigungsdauer:**
Es ist vorgesehen, die Stelle mit einem geeigneten Bewerber (m/w/d) gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz vorerst **zum nächst möglichen Zeitpunkt bis zum 31.07.2026** zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 8b auf der Grundlage der Eingruppierungsregelung im Sozial- und Erziehungsdienst des TV- L.
**Bewerbung:**
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre **ausführliche** Bewerbung mit tabellarischer Darstellung des bisherigen persönlichen/beruflichen Werdegangs, Qualifikationsnachweisen/Fortbildungen sowie Ihren Zeugnissen (Urkunde, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis zum **24.07.2025** unter Angabe der o. g. Kennziffer an:
Staatliches Schulamt Cottbus
Planungs- und Einstellungsteam
Blechenstraße 1
03046 Cottbus.
**Bewerbungsart:**
schriftlich, Per Email ([email protected])
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Bewerbungen per Email senden Sie bitte in einer zusammengefassten pdf-Datei (max. 5 MB)
**Hinweis zum Datenschutz**
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Finsterwalde
Wir suchen ab sofort eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Schulbegleitung.
Einsatzort: Amt Elsterland
Die Klientin benötigt besonders in der Bereichen Kommunikation, Emotionen, Regeleinhaltung, Ausdauer und Konzentration Unterstützung.
Es handelt sich um eine zunächst befristete Stelle für ein (1) Jahr, mit Option auf Verlängerung/ Entfristung, für 30 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- (Familien)Freundliche Arbeitszeiten zwischen 7.30 Uhr und 14 Uhr. Die Ferienzeiten sind frei.
- Wir sind ein aufgeschlossenes, humorvolles Team, welches sich zum Austausch bei regelmäßigen Teamberatungen trifft.
- Die Vergütung erfolgt nach den Tarifregelungen der AVR DWBO.
ein Beispiel: als Erzieher*in (m/w/d) erhalten Sie bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden in der EG 7, mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, eine Grundvergütung in Höhe von 2683,62 € zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub
- weitere Benefits finden Sie hier
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung sowie fachliche Anleitung und ein breit gefächertes Arbeitsfeld.
Wir setzen voraus:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) - eine pädagogische Grundausbildung in einem der genannten Berufe ist zwingend erforderlich
- Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Kooperation mit allen am Erziehungs- und Betreuungsprozess Beteiligten
- gute EDV-Kenntnisse für Dokumentation und Berichtswesen
- die persönliche Eignung gem. § 72a SGB VIII
- einen gültigen PKW-Führerschein
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Mareen Golz, Telefon: 01515 – 38 30 713
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter dem angegebenen Link. Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen (als PDF-Datei, max. Größe 10 MB) per E-Mail an: [email protected].
(Bitte sehen Sie von der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Post ab. Ist Ihnen kein anderer Weg möglich, senden Sie Ihre Unterlagen an die angegebene Adresse. Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht an Sie zurücksenden.)
Paul Gerhardt Werk
Geschäftsstelle Brandenburg
Gerichtsstr. 1-2
03046 Cottbus
Besuchen Sie uns unter www.pagewe.de
Finsterwalde
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich!
pädagogisches Fachpersonal m/w/d für Nachtschichten Teil- oder Vollzeit
Die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ mit Sitz bei Finsterwalde sucht eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Mitarbeiter/in mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung, die/der sich für die einfühlsame Betreuung und unterstützende Förderung von Minderjährigen in Krisensituationen einsetzen möchte. Unsere Einrichtung bietet vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung und strebt danach, eine sichere Atmosphäre zu schaffen. Die Bewältigung von Herausforderungen und das Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Minderjährigen sind wesentliche Bestandteile der Arbeit. Wenn Sie an einer herausfordernden und bereichernden Tätigkeit interessiert sind, sich für die positive Entwicklung von Minderjährigen einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zu den Aufgaben gehören:
o Planung, Umsetzung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen im Rahmen der Inobhutnahme
o Individuelle Schutz-, Betreuung- und Versorgungsmaßnahmen gemäß den Bedürfnissen und Entwicklungsständen der betreuten Minderjährigen in familiären Notlagen und akuten Krisensituationen, in denen das Wohl und die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleistet werden kann und eine stationäre Unterbringung erforderlich ist
o Realisierung von Sicherheit, Schutz und Stabilisierung der Minderjährigen
o enge Zusammenarbeit mit dem Fachteam, Eltern und anderen relevanten Akteuren
o Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt und die Entwicklung der Betreuten Kinder und Jugendlichen in der Inobhutnahme und des Clearings
o Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Standards im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
o Aufklärung der Minderjährigen über die Situation in altersgerechter Form und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer eigenen Neigungen und Interessen
o Vorhalten eines Bindungsangebotes auf Zeit ohne Bindungserwartung sowie Unterstützung des Clearingprozesses und des Minderjährigen bei einem Einrichtungswechsel
o Bedarfserklärung und Klärung für die Anschlussmaßnahme
Deine Benefits:
o eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
o 3-Schicht-System mit voller Arbeitszeitvergütung
o interne / externe Fort- und Weiterbildungen
o regelmäßige kollegiale Beratungen
o regelmäßige Supervisionen / Einzelsupervisionen möglich
o Teamtage
o gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
o ein innovatives Team und eine tolle Leitung und Fachbereichsleitung
Deine Qualifikationen:
o Erzieher, Heilerziehungspfleger oder mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung
o Studenten und Studentinnen (in den Studiengängen: soziale Arbeit; Soziologie oder Theologie)
o Freude und Sicherheit an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren besonderen Bedürfnissen
o Bereitschaft zur Arbeit im Team
o Kommunikative Kompetenz
o ein sicheres Auftreten
o Spaß bei der Arbeit
Unsere Leitungen sind jetzt geöffnet und wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schicke sie an: [email protected] oder ruf uns unter der 03531 / 519995-0 an. Oder schicke Deine Bewerbung an die Sozialraum gGmbH, Turmstraße 9 in 03238 Massen bei Finsterwalde.
Finsterwalde
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich!
pädagogisches Fachpersonal m/w/d in Teil- oder Vollzeit (bis 40h/wöchentlich)
Die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ Gruppe 1 mit Sitz in Finsterwalde sucht qualifizierte und engagierte Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Mitarbeiter mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung, die sich für die einfühlsame Betreuung und unterstützende Förderung von Minderjährigen in Krisensituationen einsetzen möchten. Unsere Einrichtung bietet vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung und strebt danach, eine sichere Atmosphäre zu schaffen. Wir suchen nach Fachkräften, die bereit sind, sich persönlich zu engagieren. Die Bewältigung von Herausforderungen und das Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Minderjährigen sind wesentliche Bestandteile der Arbeit. Wenn Sie an einer herausfordernden und bereichernden Tätigkeit interessiert sind, sich für die positive Entwicklung von Minderjährigen einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zu den Aufgaben gehören:
o Planung, Umsetzung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen im Rahmen der Inobhutnahme
o Individuelle Schutz-, Betreuung- und Versorgungsmaßnahmen gemäß den Bedürfnissen und Entwicklungsständen der betreuten Minderjährigen in familiären Notlagen und akuten Krisensituationen, in denen das Wohl und die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleistet werden kann und eine stationäre Unterbringung erforderlich ist
o Realisierung von Sicherheit, Schutz und Stabilisierung der Minderjährigen
o enge Zusammenarbeit mit dem Fachteam, Eltern und anderen relevanten Akteuren
o Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt und die Entwicklung der Betreuten Kinder und Jugendlichen in der Inobhutnahme und des Clearings
o Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Standards im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
o Aufklärung der Minderjährigen über die Situation in altersgerechter Form und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer eigenen Neigungen und Interessen
o Vorhalten eines Bindungsangebotes auf Zeit ohne Bindungserwartung sowie Unterstützung des Clearingprozesses und des Minderjährigen bei einem Einrichtungswechsel
o Bedarfserklärung und Klärung für die Anschlussmaßnahme
Deine Benefits:
o eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
o 3-Schicht-System mit voller Arbeitszeitvergütung
o interne / externe Fort- und Weiterbildungen
o regelmäßige kollegiale Beratungen
o regelmäßige Supervisionen / Einzelsupervisionen möglich und Teamtage
o gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
o ein innovatives Team und eine tolle Leitung
Deine Qualifikationen:
o Erzieher, Heilerziehungspfleger oder mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung
o Freude und Sicherheit an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren besonderen Bedürfnissen
o Bereitschaft zur Arbeit im Team
o Kommunikative Kompetenz
o ein sicheres Auftreten
o Spaß bei der Arbeit
Unsere Leitungen sind jetzt geöffnet und wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schicke sie an: [email protected] oder ruf uns unter der 03531 / 519995-0 an. Oder schicke Deine Bewerbung an die Sozialraum gGmbH,
Turmstraße 9 in 03238 Massen bei Finsterwalde.
Finsterwalde
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich!
Als zukunftsorientierter Träger im Bereich der Jugendhilfe, liegen uns nicht nur die Interessen unserer Klienten am Herzen, sondern auch unsere Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind ein großer Teil unseres Erfolges. Wir bieten, neben den normalen Tätigkeiten in der Jugendhilfe, auch besondere, wegweisende Projekte. Aber nur wer anpackt, kann auch etwas erreichen und hier kommst genau Du ins Spiel!
Für den Aufgabenbereich flexible Hilfen zur Erziehung suchen wir für den Raum Elbe-Elster pädagogisches Fachpersonal m/w/d in Voll- oder Teilzeit.
Die Einstellung erfolgt vorerst befristet, ist aber auf Dauer vorgesehen. Deshalb erfolgt bei Eignung und Interesse auf jeden Fall eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Wir bieten:
o Flexible Arbeitszeiten angepasst an den jungen, betreuten Menschen
o An den TVÖD angelehnte Vergütung
o Nutzung des firmeninternen Fuhrparks für alle arbeitsrelevanten Einsätze
o Jährliche interne Fortbildungen
o Tägliche Teamabsprache, große kollegiale Unterstützung
o Fachliche Anleitung in jeder Situation möglich
o Mehrere Supervisionen pro Jahr / auch Einzelsupervisionen möglich
o Gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
o Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
o Ein sehr spannender und individueller Arbeitsplatz
Du bringst mit:
o Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder
eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder
eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder
eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilpädagogen*in
o Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hilfe zur Erziehung
o Freude und Sicherheit an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren besonderen Bedürfnissen
o Bereitschaft zur Arbeit im Team
o Kommunikative Kompetenz
o ein sicheres Auftreten
o Bereitschaft für Supervisionen
o Spaß bei der Arbeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!
Schicke sie an: [email protected] oder ruf uns unter der 03531 / 5199950 an.
Oder schicke Deine Bewerbung an die Sozialraum gGmbH, Turmstraße 9 in 03238 Massen bei Finsterwalde
Finsterwalde
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich!
pädagogisches Fachpersonal m/w/d in Teil- oder Vollzeit (bis 40h/wöchentlich)
Die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ Gruppe 2 mit Sitz in Finsterwalde sucht qualifizierte und engagierte Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Mitarbeiter mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung, die sich für eine zeitlich begrenzte, interdisziplinäre Betreuung und Förderung von 6 Minderjährigen ab 4 Jahren einsetzen möchten. Unsere Einrichtung bietet vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung und strebt danach, eine sichere Atmosphäre zu schaffen. Die Gruppe 2 stellt eine besondere Maßnahme zur Unterbringung von Kindern und Jugendlichen dar, die unter spezifischen Voraussetzungen unsere Unterstützung benötigen. Wenn Sie über die Fähigkeit verfügen, herausfordernde und komplexe Situationen zu meistern, das Wohl der Minderjährigen zu sichern und sich für eine bedeutungsvolle Tätigkeit engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zu den Aufgaben gehören:
o die Schaffung eines sicheren und schützenden Raums zur Gewährleistung der körperlichen Unversehrtheit der Minderjährigen
o die Etablierung von verlässlichen Strukturen und einer geeigneten Tagesstruktur
o den Aufbau von Vertrauen und die Förderung eines offenen Austauschs
o die altersgemäße Aufklärung der Minderjährigen über ihre Situation
o die Stabilisierung und Unterstützung der Minderjährigen durch Beratung und aktive Begleitung
o Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Standards im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
o das Angebot eines Bindungsangebotes auf Zeit, ohne die Erwartung einer dauerhaften Bindung zu setzen
Deine Benefits:
o eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
o2- und 3-Schicht-System mit voller Arbeitszeitvergütung
o interne / externe Fort- und Weiterbildungen
o regelmäßige kollegiale Beratungen
o regelmäßige Supervisionen / auch Einzelsupervisionen möglich und Teamtage
o gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
o ein innovatives Team und eine tolle Leitung
Deine Qualifikationen:
o Erzieher, Heilerziehungspfleger oder mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung
o Freude und Sicherheit an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren besonderen Bedürfnissen
o Bereitschaft zur Arbeit im Team
o Kommunikative Kompetenz
o ein sicheres Auftreten
o Spaß bei der Arbeit
Unsere Leitungen sind jetzt geöffnet und wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schicke sie an: [email protected] oder ruf uns unter der 03531 / 519995-0 an. Oder schicke Deine Bewerbung an die Sozialraum gGmbH,
Turmstraße 9 in 03238 Massen bei Finsterwalde.
Finsterwalde
### Volkssolidarität
Für unsere Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung in Finsterwalde, suchen wir ab sofort eine*n
**Sozialpädagogen*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerzieher*in, oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d).**
**Wir überzeugen dich mit:**
• 30 - 32 h Wöchentliche Arbeitszeit
• Möglichkeit der Anstellung vor Beendigung der Ausbildung
• Attraktive Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag
• Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts, Jahressonderzahlung
• Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub mit Berücksichtigung deiner Wünsche
• Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
• Arbeitgeberfinanzierte externe und interne Weiterbildungen nach Rücksprache und Planung
• Regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Weiterbildung
• Eigenverantwortung mit der Möglichkeit jederzeit eigene Ideen einzubringen
• Ehrliche Wertschätzung und flache Hierarchien
**Du verstärkst uns bei:**
der Unterstützung von Müttern/Vätern mit ihren Kindern bei der Meisterung ihrer Lebensumstände im Rahmen der Betreuung nach
§ 19 SGB VIII.
**Deshalb passt du zu uns:**
• Entsprechende Ausbildung, Führerschein
• Richtiges Gefühl für Nähe und Distanz
• Strukturiertes Arbeiten
• Entwickelung neuer Ideen und konzeptioneller Gedanken
• Team- und kritikfähig
• Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Erste Fragen beantwortet dir gerne Dagmar Klimen unter der Telefonnummer 03531 71 60 04 oder unter [email protected].
Hinweise zum Datenschutz findest du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung per Mail an [email protected] oder postalisch an:
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.
Verbandsbereich Fläming-Elster
Ernst-Toller-Straße 21
03238 Finsterwalde
www.volkssolidarität-brandenburg.de/flaeming-elster
Tel.: 03532 71 60 04
Finsterwalde
Das Paul Gerhardt Werk ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer Hilfeverbund mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir halten ein vielfältiges Leistungsangebot an ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe vor.
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Ausbau unserer "ambulanten und teilstationären Angebote" im Elbe-Elster-Kreis.
Wir unterstützen Familien nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe, familiäre Alltags- und Krisensituationen eigenverantwortlich und zufriedenstellend zu lösen. Sie arbeiten mit den Familien in ihrem sozialen Umfeld. Je nach Erfordernissen betrifft der Hilfebedarf einzelne Kinder/ Jugendliche oder die gesamte Familie. Die Mitwirkung der Eltern ist für das Gelingen der Hilfe essenziell. Arbeitsgrundlage ist besonders systemisches und netzwerk-orientiertes Arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden
hauptsächlich von Montag - Freitag, Kernarbeitszeit zwischen 11 - 19 Uhr
- regelmäßige Teamberatungen, Fallgespräche und Supervision
- Die Vergütung erfolgt nach den Tarifregelungen der AVR DWBO.
ein Beispiel: als Erzieher (m/w/d) erhalten Sie bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden in der EG 7, mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, eine Grundvergütung in Höhe von 2847,76 € zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- weitere Benefits finden Sie hier
Vorausgesetzt werden:
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
- der Besitz eines gültigen PKW-Führerschein
- wünschenswert sind Zusatzqualifikationen sowie Fachkenntnisse im Bereich „Kinderschutz“ gemäß §8a SGB VIII
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Mareen Golz, Telefon: 01515/ 3830713
Bewerben Sie sich direkt über den Button "Online-Bewerbung" oder senden Sie uns alternativ Ihre Unterlagen per E-Mail an: [email protected] (Anlagen als PDF, max. Größe 10 MB)
(Bewerbungsunterlagen per Post werden an Sie zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Umschlag der Bewerbungsmappe beilegen.)
Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
Geschäftsstelle Brandenburg
Gerichtsstr. 1-2
03046 Cottbus
www.pagewe.de