Applikationsmanager (m/w/d) in Vollzeit

ARBEIT
Vollzeit
Applikationsmanager (m/w/d) in Vollzeit in Hagen, Westfalen

Applikationsmanager (m/w/d) in Vollzeit in Hagen, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Informatiker/in in Hagen, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH ist eine städtische Konzernholding, die über ihre Beteiligungsgesellschaften zu einem funktionierenden Stadtleben in Hagen und zur Lebensqualität der Bürger\*innen beiträgt.  Zu den Gesellschaften gehören unter anderem die für den ÖPNV zuständige Hagener Straßenbahn AG, der BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH und die HAGENBAD GmbH. Diese betreibt neben weiteren Bädern auch das Westfalenbad.  Das Westfalenbad ist eines der größten Freizeitbäder in Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt sind rund 1.150 Mitarbeiter\*innen im HVG-Konzern beschäftigt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bei der Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH für den Bereich
Informationstechnologie einen **Applikationsmanager (m/w/d)**.

Die durchschnittliche wö­chentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Deine Verantwortlichkeiten

Projektleitung & Betrieb
Leitung und Koordination spannender Applikations-Projekte in Verbindung mit unseren vielfältigen Fachbereichen und anschließende Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs

Systemkonfiguration & Support
Verantwortung für das Customizing, Tests, Transporte sowie die Produktivsetzung neuer Konfigurationen und Koordination in Problemfällen der internen und externen Ressourcen für Second- und Third-Level-Support

Schnittstellenmanagement
zentrale Kommunikations- und Koordinationsschnittstelle zwischen internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern sowie Verständnis / Übersetzung der unterschiedlichen Anforderungen auf beiden Seiten

Prozessgestaltung
Übernahme der fachlichen Leitung bei der Implementierung neuer betrieblicher Prozesse in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Update & Funktionen
Übernahme der fachlichen Vorbereitung, Steuerung und Reporting von rollierenden Update- und Hotfix-Prozessen

Technologiebewertung
Bewertung der strategisch neuen Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und technologische Schulden zu vermeiden

Prozessoptimierung
Analyse der bestehenden Abläufe zusammen mit den Fachbereichen und Identifikation gezielter Optimierungspotenziale zur nachhaltigen Beseitigung von Schwachstellen

Was Du mitbringen solltest

- Qualifikation - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Cloud-Technologien - sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in Bezug auf Microsoft Cloud-Technologien und -Plattformen
- Projektmanagement - nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer IT-Projekte, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Kommunikation - sichere und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und effektive Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Dienstleistern
- Prozessverständnis - Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse im Detail zu analysieren und effizient in Software abzubilden
- Arbeitsweise - ausgeprägtes, analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Freude daran, Geschäftsprozesse aktiv und nachhaltig zu gestalten

Was wir Dir bieten

- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet inkl. einer qualifizierten Einarbeitung
- motiviertes, kompetentes und sympathisches Team in einem positiven Arbeitsumfeld
- modernes-hybrides Arbeitsmodell (inkl. Home-Office)
- attraktive Vergütung nach dem TVöD (VKA) zzgl. Jahressonderzahlung
- ausgewogene Work-Life-Balance
- leistungsgerechtes Ziel- und Beurteilungssystem
- tarifvertragliche Altersversorgung über die KVW
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen innerhalb des HVG-Konzernes
(u. a. Jobrad, Firmenticket, Fitnessstudio, Betriebskantine)

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung!
Bei Fragen wende Dich bitte an:
Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH,
Personalmanagement - Claudia Klinder, Am Pfannenofen 5, 58097 Hagen
Tel. 02331 208-265
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Am Pfannenofen, 58097, Hagen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Veröffentlicht:
2025-07-10
UID | BB-686fd274459c7-686fd274459c8
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Applikationsmanager (m/w/d) in Vollzeit

Hagen, Westfalen

Die Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH ist eine städtische Konzernholding, die über ihre Beteiligungsgesellschaften zu einem funktionierenden Stadtleben in Hagen und zur Lebensqualität der Bürger\*innen beiträgt. Zu den Gesellschaften gehören unter anderem die für den ÖPNV zuständige Hagener Straßenbahn AG, der BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH und die HAGENBAD GmbH. Diese betreibt neben weiteren Bädern auch das Westfalenbad. Das Westfalenbad ist eines der größten Freizeitbäder in Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt sind rund 1.150 Mitarbeiter\*innen im HVG-Konzern beschäftigt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bei der Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH für den Bereich
Informationstechnologie einen **Applikationsmanager (m/w/d)**.

Die durchschnittliche wö­chentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Deine Verantwortlichkeiten

Projektleitung & Betrieb
Leitung und Koordination spannender Applikations-Projekte in Verbindung mit unseren vielfältigen Fachbereichen und anschließende Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs

Systemkonfiguration & Support
Verantwortung für das Customizing, Tests, Transporte sowie die Produktivsetzung neuer Konfigurationen und Koordination in Problemfällen der internen und externen Ressourcen für Second- und Third-Level-Support

Schnittstellenmanagement
zentrale Kommunikations- und Koordinationsschnittstelle zwischen internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern sowie Verständnis / Übersetzung der unterschiedlichen Anforderungen auf beiden Seiten

Prozessgestaltung
Übernahme der fachlichen Leitung bei der Implementierung neuer betrieblicher Prozesse in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Update & Funktionen
Übernahme der fachlichen Vorbereitung, Steuerung und Reporting von rollierenden Update- und Hotfix-Prozessen

Technologiebewertung
Bewertung der strategisch neuen Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und technologische Schulden zu vermeiden

Prozessoptimierung
Analyse der bestehenden Abläufe zusammen mit den Fachbereichen und Identifikation gezielter Optimierungspotenziale zur nachhaltigen Beseitigung von Schwachstellen

Was Du mitbringen solltest

- Qualifikation - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Cloud-Technologien - sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in Bezug auf Microsoft Cloud-Technologien und -Plattformen
- Projektmanagement - nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer IT-Projekte, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Kommunikation - sichere und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und effektive Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Dienstleistern
- Prozessverständnis - Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse im Detail zu analysieren und effizient in Software abzubilden
- Arbeitsweise - ausgeprägtes, analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Freude daran, Geschäftsprozesse aktiv und nachhaltig zu gestalten

Was wir Dir bieten

- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet inkl. einer qualifizierten Einarbeitung
- motiviertes, kompetentes und sympathisches Team in einem positiven Arbeitsumfeld
- modernes-hybrides Arbeitsmodell (inkl. Home-Office)
- attraktive Vergütung nach dem TVöD (VKA) zzgl. Jahressonderzahlung
- ausgewogene Work-Life-Balance
- leistungsgerechtes Ziel- und Beurteilungssystem
- tarifvertragliche Altersversorgung über die KVW
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen innerhalb des HVG-Konzernes
(u. a. Jobrad, Firmenticket, Fitnessstudio, Betriebskantine)

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung!
Bei Fragen wende Dich bitte an:
Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH,
Personalmanagement - Claudia Klinder, Am Pfannenofen 5, 58097 Hagen
Tel. 02331 208-265

Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
2025-07-10
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Nr. 21/2025 IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Hagen, Westfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life- Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

An der **Fachhochschule Südwestfalen** ist am Standort **Hagen** oder Soest kurzfristig im Dezernat 6 „IT-Services“ (IT-Zentrale-Dienste) die folgende Position zu besetzen:

**IT-Systemadministrator*in (m/w/d)** mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit

**Aufgaben**

- Mitwirkung bei der Konzeption und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen nach der IT-Grundschutz-Methodik des BSI
- Design und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen/-prozessen für die Aufrechterhaltung bzw. Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus
- Mitwirkung bei der Systemadministration, insbesondere die operative Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen auf Systemebene
- Bearbeitung von Anfragen des*der Informationssicherheitsbeauftragten

**Voraussetzungen**

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektro-/Informationstechnik o.ä., idealerweise mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit; alternativ eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung in den genannten Arbeitsbereichen
- vertiefte Kenntnisse der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik
- fundierte Kenntnisse in der Administration von aktuellen Serverbetriebssystemen (Linux-Hauptdistributionen, Microsoft Windows),insbesondere zur Härtung von Systemen und Anwendungen
- Kenntnisse im Skripting, z. B. mit PowerShell, Batch, Python, bash
- gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Aufgeschlossenheit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
- Serviceorientierung und Freude an der Teamarbeit

Von Vorteil sind Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT Grundschutz-Kompendiums, sowie Kenntnisse aktueller Verzeichnis- und Authentifizierungsdienste (LDAP, SAML2, Multi- Faktor-Authentifizierung).

**Vertragsbedingungen**

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

**Bewerbung**

Auskunft erteilt Herr Schöbe (Tel.: 02331 / 9330 6657) Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen und Nachweisen bis zum **21.07.2025** unter Angabe der **Stellenangebot-Nr. 21/2025** über unser online-Bewerbungsportal unter: www.fh-swf.de/cms/stellen/

Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn

Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn Logo
2025-06-30