Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d) in Bielefeld

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d) in Bielefeld, Deutschland

Stellenangebot als Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik in Bielefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die Planung und Gestaltung von beeindruckenden Gebäuden!

**Deine Ausbildung:**
**Dauer**: 3,5 Jahre am Standort Bielefeld, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung.
**Berufsschule**: Im ersten Ausbildungsjahr ein bis zwei Tage pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld, im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr am Hellweg-Berufskolleg in Unna.
**Start**: August 2026.

### Aufgaben

Als technischer Systemplaner (w/m/d) bei Schüco nutzt du unsere innovativen Fenster- und Fassadensysteme, um am Computer beeindruckende Bauwerke zu entwerfen. Du arbeitest eng mit Architekten (w/m/d) zusammen und sorgst dafür, dass deren Ideen in die Realität umgesetzt werden.

- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) und Pläne für Bauprojekte in digitaler Form.
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an.
- Du begeisterst dich für Fenster- und Fassadenbau, Bauphysik und Mechatronik.
- Du hast Interesse an Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude.

Nach deiner Ausbildung zum technischen Systemplaner (w/m/d) kannst du in Bereichen wie Konstruktion und Entwicklung (Entwickeln von Systemlösungen und Erstellen technischer Zeichnungen), Qualitätsmanagement (Sicherstellen und Überwachen der Produkt- und Prozessqualität), technischer Beratung (Unterstützen bei der Planung von Bauprojekten) und Vertrieb und Service (Kundenberatung und Wartung von Systemen) arbeiten. Zusätzlich kannst du ein praxisintegriertes Studium in Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren, um deine Expertise weiter auszubauen.

Egal, wofür du dich entscheidest – deine Ausbildung bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft.

### Das bringst du mit

- Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur.
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Spaß an diesen Themen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen.
- Du arbeitest gerne akkurat und sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne im Team.
- Studienabbrecher (w/m/d) sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

### Das zeichnet uns aus

30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Moderner Campus mit Café & Betriebsrestaurant | Schulungszentrum | Auslandseinsatz & Exploration Days | Gesundheitsangebote | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Persil Wäscheservice | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-02

Schüco International KG

Frau Christina Späth

Karolinenstr. 1-15

33609

Karolinenstr., 33609, Bielefeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.schueco.de/karriere

Schüco International KG Logo
Veröffentlicht:
2025-07-09
UID | BB-686e6b02dd96e-686e6b02dd96f
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Bielefeld

Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die Planung und Gestaltung von beeindruckenden Gebäuden!

**Deine Ausbildung:**
**Dauer**: 3,5 Jahre am Standort Bielefeld, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung.
**Berufsschule**: Im ersten Ausbildungsjahr ein bis zwei Tage pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld, im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr am Hellweg-Berufskolleg in Unna.
**Start**: August 2026.

### Aufgaben

Als technischer Systemplaner (w/m/d) bei Schüco nutzt du unsere innovativen Fenster- und Fassadensysteme, um am Computer beeindruckende Bauwerke zu entwerfen. Du arbeitest eng mit Architekten (w/m/d) zusammen und sorgst dafür, dass deren Ideen in die Realität umgesetzt werden.

- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) und Pläne für Bauprojekte in digitaler Form.
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an.
- Du begeisterst dich für Fenster- und Fassadenbau, Bauphysik und Mechatronik.
- Du hast Interesse an Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude.

Nach deiner Ausbildung zum technischen Systemplaner (w/m/d) kannst du in Bereichen wie Konstruktion und Entwicklung (Entwickeln von Systemlösungen und Erstellen technischer Zeichnungen), Qualitätsmanagement (Sicherstellen und Überwachen der Produkt- und Prozessqualität), technischer Beratung (Unterstützen bei der Planung von Bauprojekten) und Vertrieb und Service (Kundenberatung und Wartung von Systemen) arbeiten. Zusätzlich kannst du ein praxisintegriertes Studium in Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren, um deine Expertise weiter auszubauen.

Egal, wofür du dich entscheidest – deine Ausbildung bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft.

### Das bringst du mit

- Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur.
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Spaß an diesen Themen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen.
- Du arbeitest gerne akkurat und sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne im Team.
- Studienabbrecher (w/m/d) sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

### Das zeichnet uns aus

30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Moderner Campus mit Café & Betriebsrestaurant | Schulungszentrum | Auslandseinsatz & Exploration Days | Gesundheitsangebote | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Persil Wäscheservice | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Schüco International KG

Schüco International KG Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung Technischer Systemplaner (w/m/d)

Bielefeld

Als technischer Systemplaner (w/m/d) nutzt du die Vielfalt unserer Fenster- und Fassadensysteme, um am PC ganze Wolkenkratzer entstehen zu lassen. Dabei hast du stets unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität im Blick und sorgst dafür, dass die Ideen der Architekt:innen auf der Baustelle Gestalt annehmen können. Die Ausbildung am Standort Bielefeld dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.

Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht am Hellweg-Berufskolleg in Unna statt.

Ausbildungsstart: 15.08.2025

Das erwartet dich

- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) für Bauprojekte in digitaler Form
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an
- Fenster- und Fassadenbau sowie Bauphysik und Mechatronik begeistern dich
- Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude wecken dein Interesse
- Normen geben dir das Wissen für sichere Gebäude

Das bringst du mit

- Für die Ausbildung benötigst du entweder einen Realschulabschluss oder Abitur
- Du hast gute Kenntnisse in Mathe und Physik sowie Spaß an den Themen
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen
- Du arbeitest gerne akkurat/ sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne in einem Team
- Studienabbrecher:innen sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

Schüco International KG

Schüco International KG Logo
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Auszubildende (m/w/d) als Technische Systemplaner

Bielefeld

Auszubildende (m/w/d) als Technische Systemplaner (Stahl- und Metallbautechnik, Elektrotechnik oder Versorgungstechnik)

Kennziffer: 8965
Standort: Bielefeld

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Du findest, Kolleginnen und Kollegen sollten wie Freunde sein, die einander vertrauen? Dann absolviere deine Ausbildung oder dein duales Studium in einem Team, auf das du bauen kannst.

Aufgaben

- Beginn: Ausbildungsjahr 2025
- Dauer der Ausbildung: 3,5 bzw. 3 Jahre
- Während der Ausbildung durchläufst Du verschiedene Teams innerhalb unserer Integralen Planung wie z.B.:
Team Bürogebäude, Team Schulgebäude, Team Industriehallen, aber auch ein längeres Praktikum innerhalb unserer eigenen Bauleitung ist eingeplant
- Du planst die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung für unsere Bauprojekte (z.B. Wasser- und Abwasserleitungen, Lüftungsanlagen)
- Wir vermitteln Dir handwerkliche Grundlagen, wie z.B. Bohren, Sägen, Feilen und Schweißen in unserer Lehrwerkstatt
- Auf Dich und Deine Azubi-Kolleg:innen warten spannende Aufgaben und Projekte

Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse
- Gute PC- und MS-Office Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Engagement

Klingt interessant?
Dann bewirb Dich jetzt online und richte Deine Bewerbung bitte an Frau Hörster.

Bewerbungslink:
https://recruitingapp-5174.de.umantis.com/Vacancies/8965/Application/CheckLogin/1?customer=5174&source=arbeitsagentur.de

GOLDBECK Nord GmbH
Ummelner Straße 4-6 , 33649 Bielefeld
Tel. +49 (0) 521 / 9488-3900

GOLDBECK GmbH

GOLDBECK GmbH Logo
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Bielefeld

Als technischer Systemplaner (w/m/d) nutzt du die Vielfalt unserer Fenster- und Fassadensysteme, um am PC ganze Wolkenkratzer entstehen zu lassen. Dabei hast du stets unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität im Blick und sorgst dafür, dass die Ideen der Architekt:innen auf der Baustelle Gestalt annehmen können. Die Ausbildung am Standort Bielefeld dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.

Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht am Hellweg-Berufskolleg in Unna statt.

Ausbildungsstart: 15.08.2025

Das erwartet dich

- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) für Bauprojekte in digitaler Form
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an
- Fenster- und Fassadenbau sowie Bauphysik und Mechatronik begeistern dich
- Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude wecken dein Interesse
- Normen geben dir das Wissen für sichere Gebäude

Das bringst du mit

- Für die Ausbildung benötigst du entweder einen Realschulabschluss oder Abitur
- Du hast gute Kenntnisse in Mathe und Physik sowie Spaß an den Themen
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen
- Du arbeitest gerne akkurat/ sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne in einem Team
- Studienabbrecher:innen sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

DEINE AUSBILDUNGS-HIGHLIGHTS
Wir bei Schüco bieten dir neben einer zeitgemäßen, abwechslungsreichen Ausbildung spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Sprachtraining, moderne Tools und Arbeitsmethoden, faire Azubi-Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr.

Schüco International KG

Schüco International KG Logo
2024-05-22