Als **Fachinformatiker für Systemintegration** lernst du in deiner Ausbildung, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund, und du sorgst dafür, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut, das heißt, du lernst sowohl in einem Betrieb als auch in der Berufsschule. **Inhalte der Ausbildung:** **Bei Bits & Bytes** lernst du praxisnah folgende Aufgaben: - **Analyse von Kundenanforderungen**: Du erfasst, welche IT-Lösungen Kunden benötigen. - **Installation und Konfiguration**: Du installierst und richtest Client- und Serversysteme sowie spezielle Anwendersoftware ein. - **Cloudanwendungen**: Du richtest Cloudanwendungen (z.B. MS-365) ein. - **Wartung und Fehlerbehebung**: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch, analysierst und behebst technische Störungen. - **Anwenderschulungen/-einweisung**: Du schulst bzw. weist Nutzer im Umgang mit neuen Systemen oder Software ein. - **IT-Infrastruktur**: Du erhältst Einblicke in alle Fachbereiche der IT-Infrastruktur (Netzwerke) und hilfst bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation von IT-Projekten. **In der Berufsschule** und allgemein im Ausbildungsrahmenplan werden folgende Schwerpunkte vertieft: - **Grundlagen der IT**: Du lernst über verschiedene Betriebssysteme, Netzwerke, Hardwarekomponenten und Softwareentwicklung. - **Systeme integrieren**: Du eignest dir Wissen an, wie unterschiedliche IT-Komponenten und -Systeme miteinander verbunden und zum Laufen gebracht werden. - **Sicherheit und Datenschutz**: Ein wichtiger Aspekt ist der Schutz von Daten und Systemen vor Angriffen und Ausfällen. Du lernst, Sicherheitsmaßnahmen zu planen, umzusetzen und zu überwachen. - **Kundenorientierung**: Die Kommunikation mit Kunden und das Erarbeiten kundenspezifischer Lösungen sind zentrale Bestandteile. - **Wirtschaftliche Prozesse**: Du erhältst Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe und die Rolle der IT im Unternehmen. Die Ausbildung vermittelt dir somit ein breites Spektrum an technischen, organisatorischen und kundenorientierten Fähigkeiten, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein. ### Dein Profil - Interesse am Ausbildungsberuf und Technik, auch Quereinstieg möglich - Zielorientierter und engagierter Arbeitsstil - Teamfähigkeit - Interesse Neues zu lernen - Freundlicher Umgang (auch mit fremden Personen) ### Was wir bieten - Einen fundierte Ausbildung - Betriebliche Altersvorsorge - Flache Hierarchien und Spielraum für eigene Ideen - Nette Kollegen - Abwechslungsreiche Tätigkeit - Feste Arbeitszeit bis 17 Uhr
Anfangsdatum
2025-08-31
Herr Stefan Lew
Norbert-Steger-Str. 4
94094
Norbert-Steger-Str., 94094, Rotthalmünster, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Rotthalmünster
Als **Fachinformatiker für Systemintegration** lernst du in deiner Ausbildung, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund, und du sorgst dafür, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut, das heißt, du lernst sowohl in einem Betrieb als auch in der Berufsschule.
**Inhalte der Ausbildung:**
**Bei Bits & Bytes** lernst du praxisnah folgende Aufgaben:
- **Analyse von Kundenanforderungen**: Du erfasst, welche IT-Lösungen Kunden benötigen.
- **Installation und Konfiguration**: Du installierst und richtest Client- und Serversysteme sowie spezielle Anwendersoftware ein.
- **Cloudanwendungen**: Du richtest Cloudanwendungen (z.B. MS-365) ein.
- **Wartung und Fehlerbehebung**: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch, analysierst und behebst technische Störungen.
- **Anwenderschulungen/-einweisung**: Du schulst bzw. weist Nutzer im Umgang mit neuen Systemen oder Software ein.
- **IT-Infrastruktur**: Du erhältst Einblicke in alle Fachbereiche der IT-Infrastruktur (Netzwerke) und hilfst bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation von IT-Projekten.
**In der Berufsschule** und allgemein im Ausbildungsrahmenplan werden folgende Schwerpunkte vertieft:
- **Grundlagen der IT**: Du lernst über verschiedene Betriebssysteme, Netzwerke, Hardwarekomponenten und Softwareentwicklung.
- **Systeme integrieren**: Du eignest dir Wissen an, wie unterschiedliche IT-Komponenten und -Systeme miteinander verbunden und zum Laufen gebracht werden.
- **Sicherheit und Datenschutz**: Ein wichtiger Aspekt ist der Schutz von Daten und Systemen vor Angriffen und Ausfällen. Du lernst, Sicherheitsmaßnahmen zu planen, umzusetzen und zu überwachen.
- **Kundenorientierung**: Die Kommunikation mit Kunden und das Erarbeiten kundenspezifischer Lösungen sind zentrale Bestandteile.
- **Wirtschaftliche Prozesse**: Du erhältst Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe und die Rolle der IT im Unternehmen.
Die Ausbildung vermittelt dir somit ein breites Spektrum an technischen, organisatorischen und kundenorientierten Fähigkeiten, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein.
### Dein Profil
- Interesse am Ausbildungsberuf und Technik, auch Quereinstieg möglich
- Zielorientierter und engagierter Arbeitsstil
- Teamfähigkeit
- Interesse Neues zu lernen
- Freundlicher Umgang (auch mit fremden Personen)
### Was wir bieten
- Einen fundierte Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und Spielraum für eigene Ideen
- Nette Kollegen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Feste Arbeitszeit bis 17 Uhr
Rotthalmünster
Wir sind immer auf der Suche nach zielorientierten jungen Persönlichkeiten, die sich mit vollem Einsatz ihrer Ausbildung widmen.
Daher bieten wir zum 01.08.2024 oder zum 01.09.2024 eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) an.
Das macht man in dem Beruf:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Das bringst Du am besten mit:
- Mindestens Mittlere Reife
- Spaß und Begeisterung für IT
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- Praxisnahe Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flache Hierarchien und Spielraum für eigene Ideen
- Unterstützung bei deiner persönlichen Weiterentwicklung
- Nette Kollegen und Kolleginnen
- Flexible Urlaubsplanung
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile über „corporate benefits“
- Geregelte Arbeitszeiten
- Bei gutem Abschluss – unbefristeter Arbeitsvertrag
- Spannende Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
So bewirbst Du Dich am besten:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail oder schriftlich.
Bei Fragen zu dieser Ausbildungsstelle darfst Du Dich gerne telefonisch bei uns melden. Vielleicht können wir auch ein Ferienpraktikum vereinbaren.
Wer sind wir?
Seit 1992 sind wir als **IT-Systemhaus** in **Rotthalmünster** und **Regensburg** tätig und wissen aus **langjähriger Erfahrung** als Partner von Unternehmen, Kommunen und Behörden, wie wichtig dem Kunden eine dauerhafte, **verlässliche** und **transparente Betreuung** seiner IT-Infrastruktur ist. Unser Ziel ist es, Ihre Arbeitsprozesse durch den bedachten und wohlgeplanten Einsatz von IT zu unterstützen und durch einen ganzheitlichen Service möglichst reibungslos zu gestalten. Unter der Geschäftsleitung der beiden Diplom-Ingenieure Stefan und Franz Lew arbeiten ca. 40 Mitarbeiter in unseren Abteilungen: Technik und Support, Programmierung, Design - EnEm, Marketing und Verkauf und Verwaltung.
BITS & BYTES EDV GmbH
[IT-Systemhaus](https://www.bits-and-bytes.de/ "IT-Systemhaus in Rotthalmünster und Regensburg") für leistungsstarke IT- und EDV-Lösungen
Norbert-Steger-Str. 4
**94094 Rotthalmünster**
Tel. 08533-9624-0
Fax 08533-9624-800
Internet:
https://www.bits-and-bytes.de/uebersicht/