Wir suchen für das Ausbildungsjahr **2026** Auszubildende/n als ### **Maurer/in (m/w/d)** Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn. Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder telefonisch.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Pertile
Mackstr. 35
88348
Mackstr., 88348, Bad Saulgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Bad Saulgau
Wir suchen für das Ausbildungsjahr **2026** Auszubildende/n als
### **Maurer/in (m/w/d)**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder telefonisch.
Bad Saulgau
### Maurer (m/w/d)
Die Tätigkeit des Maurers verbindet zweifaszinierende Elemente: traditionelle Handwerkskunst wird ausgeführt unter modernsten Bedingungen. Unsere Maurer arbeiten zusammen im Team, oft im Freien und gutgeschützt teils in großen Höhen. Je nach Baustelle führen wir klassische Maurerarbeiten sowie Betonarbeiten aus oder versetzen fertige Elemente – hier zählt die Vielfalt, denn jede Baustelle ist ein Prototyp.
**Folgende Voraussetzungen sind hierbei von Vorteil:**
• guter Hauptschulabschluss / Realschulabschluss / Abitur
• Teamfähigkeit
• Interesse am Ausbildungsthema
• Flexibilität
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Schwindelfreiheit
• mathematisches und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
• Spaß an der Arbeit im Freien
Wer bei uns einen Ausbildungsberuf ergreift, wird viel lernen und erlangt weitaus mehr, als die üblichen Fertigkeiten. Wir bieten ein Plus an Ausbildung, Teamgeist und ein breites Spektrum an Möglichkeiten im Beruf und auch für die Freizeit. Dafür fordern wir Ehrgeiz und Eigenverantwortung. Eine Lehrzeitverkürzung ist bei einer abgeschlossenen Lehre oder Abitur möglich.
Auch der Verdienst von Auszubildenden im Bauhauptgewerbe ist nicht uninteressant. Er beträgt 1.080,00 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.300,00 Euro brutto im zweiten Lehrjahr und 1.550,00 Euro brutto im dritten Lehrjahr.
Noch Fragen?
Wir informieren gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bad Saulgau
Wir suchen für das Ausbildungsjahr **2025** eine/n Auszubildende/n als
### **Maurer/in (m/w/d)**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder telefonisch.
Bad Saulgau
Wir suchen für unseren Familienbetrieb einen Auszubildenden als
- **Maurer/-in bzw. Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie[Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung")oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen[Estriche](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Estrich")oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
Bad Saulgau
### Maurer (m/w/d)
Die Tätigkeit des Maurers verbindet zweifaszinierende Elemente: traditionelle Handwerkskunst wird ausgeführt unter modernsten Bedingungen. Unsere Maurer arbeiten zusammen im Team, oft im Freien und gutgeschützt teils in großen Höhen. Je nach Baustelle führen wir klassische Maurerarbeiten sowie Betonarbeiten aus oder versetzen fertige Elemente – hier zählt die Vielfalt, denn jede Baustelle ist ein Prototyp.
**Folgende Voraussetzungen sind hierbei von Vorteil:**
• guter Hauptschulabschluss / Realschulabschluss / Abitur
• Teamfähigkeit
• Interesse am Ausbildungsthema
• Flexibilität
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Schwindelfreiheit
• mathematisches und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
• Spaß an der Arbeit im Freien
Wer bei uns einen Ausbildungsberuf ergreift, wird viel lernen und erlangt weitaus mehr, als die üblichen Fertigkeiten. Wir bieten ein Plus an Ausbildung, Teamgeist und ein breites Spektrum an Möglichkeiten im Beruf und auch für die Freizeit. Dafür fordern wir Ehrgeiz und Eigenverantwortung. Eine Lehrzeitverkürzung ist bei einer abgeschlossenen Lehre oder Abitur möglich.
Auch der Verdienst von Auszubildenden im Bauhauptgewerbe ist nicht uninteressant. Er beträgt 935,00 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.230,00 Euro brutto im zweiten Lehrjahr und 1.495,00 Euro brutto im dritten Lehrjahr.
Noch Fragen?
Wir informieren gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bad Saulgau
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2023 eine/n Auszubildende/n als
- Maurer/in (m/w/d)
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder telefonisch.