Fachinformatiker/in - Systemintegration

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker/in - Systemintegration in Coesfeld

Fachinformatiker/in - Systemintegration in Coesfeld, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Coesfeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Coesfeld bietet nicht nur als Kommune mit rund 37.000 Bürgerinnen und Bürgern viele lebenswerte Pluspunkte, sondern auch als Arbeitgeberin für rund 350 Mitarbeiter*innen ein stabiles Umfeld, ein angenehmes Arbeitsklima und weitere attraktive Arbeitsbedingungen.

Zum 01. August 2026 suchen wir eine aufgeschlossene und motivierte Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf zum/zur

Fachinformatiker/in (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Deine Ausbildung

- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Praktische Ausbildung im IT-Team der Stadtverwaltung Coesfeld
- wöchentliche theoretische Ausbildung am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten während und nach Deiner Ausbildung
- Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
der Umgang mit moderner Hardware, Netzwerken und Security sowie der Telekommunikation und den gängigen Betriebssystemen im Bereich der Installation, Administration, Pflege und Wartung von IT-Systemen etc.
- Zusätzlich absolvierst Du ein vierwöchiges Verwaltungspraktikum

Was erwarten wir?

- Fachoberschulreife
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für IT-Technologien

Was bieten wir?

- eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst 
- hilfsbereite und freundliche Kolleg:innen sowie ein gutes Betriebsklima
- interessante Tätigkeiten in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung
- sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen eigenen Azubi-Laptop
- Zertifikat fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Betriebssportangebot in Kooperation mit Hansefit GmbH
- eine monatliche Ausbildungsvergütung i.H.v. aktuell:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest Du auf unserer Homepage unter www.coesfeld.de. Informationen rund um die theoretische Ausbildung sind unter www.stiwl.de und www.das-oswald.de zu finden.
Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 - vorzugsweise über unser Bewerberportal.

KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN
Ausbildungsleiterin Leonie Beuker
Stadt Coesfeld
Fachteam Personal
Markt 8
48653 Coesfeld

02541-939-1213
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadt Coesfeld

Frau Leonie Beuker

Markt 8

48653

Markt, 48653, Coesfeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

oeffentlicher-dienst.info

Stadt Coesfeld Logo
Veröffentlicht:
2025-07-05
UID | BB-686873b6f3106-686873b6f3107
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Coesfeld

Die Stadt Coesfeld bietet nicht nur als Kommune mit rund 37.000 Bürgerinnen und Bürgern viele lebenswerte Pluspunkte, sondern auch als Arbeitgeberin für rund 350 Mitarbeiter*innen ein stabiles Umfeld, ein angenehmes Arbeitsklima und weitere attraktive Arbeitsbedingungen.

Zum 01. August 2026 suchen wir eine aufgeschlossene und motivierte Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf zum/zur

Fachinformatiker/in (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Deine Ausbildung

- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Praktische Ausbildung im IT-Team der Stadtverwaltung Coesfeld
- wöchentliche theoretische Ausbildung am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten während und nach Deiner Ausbildung
- Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
der Umgang mit moderner Hardware, Netzwerken und Security sowie der Telekommunikation und den gängigen Betriebssystemen im Bereich der Installation, Administration, Pflege und Wartung von IT-Systemen etc.
- Zusätzlich absolvierst Du ein vierwöchiges Verwaltungspraktikum

Was erwarten wir?

- Fachoberschulreife
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für IT-Technologien

Was bieten wir?

- eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- hilfsbereite und freundliche Kolleg:innen sowie ein gutes Betriebsklima
- interessante Tätigkeiten in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung
- sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen eigenen Azubi-Laptop
- Zertifikat fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Betriebssportangebot in Kooperation mit Hansefit GmbH
- eine monatliche Ausbildungsvergütung i.H.v. aktuell:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest Du auf unserer Homepage unter www.coesfeld.de. Informationen rund um die theoretische Ausbildung sind unter www.stiwl.de und www.das-oswald.de zu finden.
Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 - vorzugsweise über unser Bewerberportal.

KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN
Ausbildungsleiterin Leonie Beuker
Stadt Coesfeld
Fachteam Personal
Markt 8
48653 Coesfeld

02541-939-1213
[email protected]

Stadt Coesfeld

Stadt Coesfeld Logo
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

*Ausbildung 2026*

Coesfeld

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst.

Als Fachinformatiker:in für Systemintegration realisierst du Informations- und Kommunikationslösungen für unsere Einrichtungen.
Du stellst Hard- und Softwaresysteme für unsere Mitarbeiter:innen bereit, installierst diese, passt sie an die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen an, pflegst und wartest sie. Du lernst die vielen Bereiche der IT-Welt kennen: Support, Hard- und Softwaresysteme, Server-, Storage-, Netzwerktechnik oder IT-Sicherheit. Wir unterstützen dich, um dich auf die Berufswelt vorzubereiten.

**1. Ausbildungsjahr**

Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst du bei uns mtl. rund 1.220 Euro.

Neben ersten Arbeitsaufgaben informierst und berätst du Mitarbeiter:innen und beschäftigst dich ganzheitlich mit IT-Lösungen. Ebenso kümmerst du dich um die Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und die Administration von IT-Systemen.

Dein theoretisches Wissen erlernst du während deiner Ausbildung im wöchentlichen Berufsschulunterricht.

**2. Ausbildungsjahr**

Dein Gehalt steigt nun auf mtl. rund 1.270 Euro.

In deinem zweiten Ausbildungsjahr führst du bereits eigenständig kleinere IT-Projekte durch. Selbstverständlich erhältst du Unterstützung durch deine Kolleg:innen. Zusätzlich zählen nun zu deinen Aufgaben:

- Einbindung von Clients in Netzwerke
- Anpassung von Software zur Verwaltung von Daten
- Bearbeitung von Serviceanfragen
- Systemübergreifende Bereitstellung von Daten
- Bereitstellung von Netzwerken und Diensten
- Einbindung in den IT-Support und Hotline

**3. Ausbildungsjahr**

Dein Ausbildungsgehalt im dritten Lehrjahr beträgt mtl. rund 1.315 Euro.

Im dritten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Kenntnisse und arbeitest zunehmen eigenständiger. Du gewährleistest den Betrieb und die Sicherheit vernetzter Systeme, stellst Serverdienste bereit und automatisierst Administrationsaufgaben. Zum Ende deiner Ausbildung wählst du dein eigenes Abschlussprojekt und führst es durch.

**Aufgaben**

- Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Administration von IT-Systemen
- Einbindung von Clients in Netzwerke
- Anpassung von Software zur Verwaltung von Daten
- Bearbeitung von Serviceanfragen
- Systemübergreifende Bereitstellung von Daten
- Bereitstellung von Netzwerken und Diensten
- Einbindung in den IT-Support und Hotline
- u.v.m.

**Profil**

- Mindestens abgeschlossene Fachoberschulreife
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Motivation
- Persönliche Eignung

**Benefits für Dich**

- Große IT-Landschaft mit über 1.400 Arbeitsplätzen und vielen Softwaresystemen
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Viel IT mit großer Komplexität und hohem Technisierungsgrad
- Ein Netzwerk verteilt über mehrere Standorte
- Vielfältige und verantwortungsvolle Ausbildung
- Mitwirkung bei verschiedensten Projekten



**Ausbildung - und dann?**

Als Fachinformatiker:in für Systemelektronik hast du eine zukunftssichere Ausbildung absolviert . Das ist dir noch nicht genug? Kein Problem, denn nach deiner Ausbildung warten spannende Fachweiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten auf dich.



**Kontakt**

Mathias Pölling
Stellv. IT-Leiter
Tel. 02541 89-14110

Christophorus Klinik GmbH Standort Coesfeld

Christophorus Klinik GmbH Standort Coesfeld
2025-06-13
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Coesfeld

Hupfer steht für erstklassige Lösungen für die Großküchen- und Sterilgutlogistik. Vor über 150 Jahren als Drahtverarbeitungsunternehmen gegründet, agieren wir als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit über 400 Mitarbeitenden mit unserem Geschäftsfeldern Commercial Catering und Medical heute auf der ganzen Welt. Wir arbeiten in einem spannenden Marktumfeld, sind stets auf der Suche nach der besten Lösung und füllen den Spagat zwischen Tradition und Innovation Tag für Tag mit Leben. Kommen Sie ins Team – es warten spannende Aufgaben!

Für unseren Standort in Coesfeld suchen wir eine/n:

**Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**

Hands on - Ihre Aufgaben bei uns:

- User-Support: Erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeiter bei IT-Problemen, sowohl telefonisch als auch persönlich.
- Technische Unterstützung: Installation, Konfiguration und Wartung von PCs, Laptops, Druckern und anderen Peripheriegeräten.
- Software-Support: Unterstützung bei der Installation und Aktualisierung von Softwareanwendungen, sowie der Fehlerbehebung bei Softwareproblemen.
- Audio/Video-Support: Einrichtung und Betreuung von Audio- und Videokonferenzsystemen, inklusive Fehlerbehebung und Unterstützung während Meetings.
- Schulungen und Anleitungen: Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zu IT- und TK-Themen sowie Erstellung von verständlichen Anleitungen und Dokumentationen.
- Problemlösung: Systematische Analyse und Behebung von IT- und TK-Störungen, um den reibungslosen Ablauf unserer Systeme sicherzustellen.
- Projektmitarbeit: Unterstützung bei IT- und TK-Projekten zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer IT- und Kommunikationsinfrastruktur.
- Netzwerk- und Systemadministration: Unterstützung bei der Verwaltung und Wartung unserer IT- Infrastruktur, einschließlich Netzwerkkomponenten und Servern je nach Bedarf und vorhandener Qualifikation
- TK-Anlagen-Wartung: Wartung und Betreuung unserer Telekommunikationsanlagen, einschließlich Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung und regelmäßiger Updates.

Die Mischung macht‘s - Was Sie mitbringen sollten:

- Grundqualifikation ist die Ausbildung „Fachinformatiker für Systemintegration“ oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Support im Bereich Endanwender wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Windows-Umfeld (Server & Clients)
- Hohes Maß an Kunden-, Service- und Lösungsorientierung
- Gute Kenntnisse der IT-Systeme und -Prozesse in einem mittelständischen Unternehmen

Worauf Sie sich verlassen können - Was wir Ihnen bieten:

- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Weiterbildungsmaßnahmen
- eine langfristige Perspektive in einem internationalen Unternehmen der Metallverarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. Sportkurse und moderne Mitarbeiterverpflegung
- ein leistungsgerechtes Einkommen, moderne Arbeitsplätze und weitere Sozialleistungen
- ein sympathisches und zielorientiertes Team

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Hupfer Metallwerke GmbH & Co. KG

Hupfer Metallwerke GmbH & Co. KG
2025-03-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration 2025 (m/w/d)

Coesfeld

**Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration 2025 (m/w/d)**

Ein ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis brauchen die Experten im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration. Sie planen, installieren und konfigurieren komplexe Systeme der IT-Technik bei internen oder externen Kunden. Dazu gehören auch vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten. Je nach Ausprägung sind sie in der technischen Planung, bei der Installation der Systeme, im Service oder im Rechenzentrums- und Netzbetrieb tätig. Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

### Aufgaben

- Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Durchführung von Updates und Wartungsarbeiten an Hard- und Software
- Analyse und Behebung von Störungen in der IT-Infrastruktur
- Beratung und Schulung von Anwendern im Umgang mit IT-Systemen
- Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

### Qualifikation

- Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. IT-Systeme hinsichtlich der Anforderungen an die Software analysieren, Hardwarekomponenten in IT-Systemen austauschen)
- Kreativität (z.B. neuartige IT-Lösungen realisieren)
- Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. auf die Vorstellungen der Kunden bei der Planung der IT-Infrastruktur eingehen, Kunden beraten und schulen)
- Lernbereitschaft (z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der IT-Branche aneignen)

**Beginn der Ausbildung:** 01.08.2025

**Anzahl offener Stellen:** 1

**Arbeitszeit:** Vollzeit, 40 Wochenstunden

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

cosoft computer consulting gmbh

cosoft computer consulting gmbh
2024-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) 2025

Coesfeld

## Deine Ausbildung

Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration planst, installierst und verwaltest Du IT-Systeme und Netzwerke, um eine reibungslose IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Dabei integrierst Du Hard- und Softwarekomponenten, behebst Störungen und unterstützt Anwender bei technischen Problemen. In Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, um IT-Systeme sicher und effizient zu betreuen.

## Darauf kannst Du Dich freuen

- **Abwechslungsreiche Ausbildung:** Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- **Standorte kennenlernen:** Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- **Theoretische Ausbildung:** Blockunterricht am privaten GenoKolleg in Münster – wir übernehmen die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Anreise.
- **Events & Seminare:** Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- **Attraktive Vergütung:** 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
- **Betriebliche Altersvorsorge:** Von uns finanziert.
- **Verkürzung der Ausbildungszeit:** Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- **Prämienzahlungen:** Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- **Corporate Benefits:** Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- **Deutschland-Ticket:** Für Deine berufliche und private Mobilität.

##  Deine Zukunft bei Westfleisch

- **Hohe Übernahmequote:** Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- **Entwicklungsperspektiven:** Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

## Dein Profil

- **Technikaffinität:** Spaß und Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise MS-Office-Kenntnisse.
- **Teamfähigkeit:** Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und ein gutes Gespür für Zahlen.
- **Eigeninitiative:** Du bist zuverlässig, engagiert und bringst eigene Ideen ein.
- **Schulbildung:** Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch – Quereinsteiger sind willkommen!
- Eine Zusatzqualifikation als Informationstechnischer Assistent wäre von Vorteil.

### Wir freuen uns auf Dich!

Westfleisch SCE mbH mit beschränkter Haftung

Westfleisch SCE mbH mit beschränkter Haftung Logo
2024-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

FACHINFORMATIKER/IN - SYSTEMINTEGRATION - WIR BRINGEN FARBE IN DEINEN BERUFSSTART!

Coesfeld

# **DEINE BENEFITS BEI JWO:**

- Attraktives tarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrsicherheitstraining
- IT- und Fachschulungen
- Patenschaften/Team-Events
- Gesundheit/JWOAktiv
- 30 Tage Urlaub
- Kantine

# **DEINE AUFGABEN**

- Während der Ausbildung lernst Du, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren.
- Du sorgst dafür, dass alle IT-Komponenten reibungslos zusammenarbeiten und analysierst und behebst Störungen.
- Du unterstützt bei der Einführung neuer Systeme und der Schulung der Anwender*innen.
- Du betreust Netzwerke, Server und Softwarelösungen und stellst deren Sicherheit und Verfügbarkeit sicher.

# **DU PASST ZU UNS, WENN:**

- Du einen guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mitbringst.
- Du eine Leidenschaft für IT und Technik hast und gerne komplexe Probleme löst.
- Du analytisch denkst und systematisch arbeiten kannst.
- Du kommunikativ und teamfähig bist und gerne mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest.

# **UNSER ANGEBOT**

Wir bieten Dir eine spannende dreijährige Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld an. Bei guten Leistungen kann die Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vorgezogen werden. Die Ausbildung ergänzen wir durch interne Seminare wie Telefontrainings, Produkt- und IT-Schulungen sowie durch fachspezifische interne Schulungen. Der Berufsschulunterricht erfolgt am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld. Nach der Ausbildung erwarten dich gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

### Erfahre mehr auf** [jwo.com](https://www.jwo.com)**

### **Dein Kontakt**

**Anita Mühlenkamp**

- Telefon: +49 2541 744 232
- E-Mail: [email protected]

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Vielleicht passen genau wir zusammen.

Wir freuen uns auf Dich!

J W Ostendorf GmbH u Co KG

J W Ostendorf GmbH u Co KG
2024-10-01
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Support Spezialist (m/w/d)

Coesfeld

Hands on - Ihre Aufgaben bei uns:
• User-Support: Erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeiter bei IT-Problemen, sowohl telefonisch als auch persönlich.
• Technische Unterstützung: Installation, Konfiguration und Wartung von PCs, Laptops, Druckern und anderen Peripheriegeräten.
• Software-Support: Unterstützung bei der Installation und Aktualisierung von Softwareanwendungen, sowie der Fehlerbehebung bei Softwareproblemen.
• Audio/Video-Support: Einrichtung und Betreuung von Audio- und Videokonferenzsystemen, inklusive Fehlerbehebung und Unterstützung während Meetings.
• Schulungen und Anleitungen: Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zu IT- und TK-Themen sowie Erstellung von verständlichen Anleitungen und Dokumentationen.
• Problemlösung: Systematische Analyse und Behebung von IT- und TK-Störungen, um den reibungslosen Ablauf unserer Systeme sicherzustellen.
• Projektmitarbeit: Unterstützung bei IT- und TK-Projekten zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer IT- und Kommunikationsinfrastruktur.
• Netzwerk- und Systemadministration: Unterstützung bei der Verwaltung und Wartung unserer IT- Infrastruktur, einschließlich Netzwerkkomponenten und Servern je nach Bedarf und vorhandener Qualifikation
• TK-Anlagen-Wartung: Wartung und Betreuung unserer Telekommunikationsanlagen, einschließlich Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung und regelmäßiger Updates.

Die Mischung macht‘s - Was Sie mitbringen sollten:
• Grundqualifikation ist die Ausbildung „Fachinformatiker für Systemintegration“ oder eine vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Erfahrung im Support im Bereich Endanwender wünschenswert
• Fundierte Kenntnisse im Windows-Umfeld (Server & Clients)
• Hohes Maß an Kunden-, Service- und Lösungsorientierung
• Gute Kenntnisse der IT-Systeme und -Prozesse in einem mittelständischen Unternehmen

Worauf Sie sich verlassen können - Was wir Ihnen bieten:
• eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
• Weiterbildungsmaßnahmen
• eine langfristige Perspektive in einem internationalen Unternehmen der Metallverarbeitung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. Sportkurse und moderne Mitarbeiterverpflegung
• ein leistungsgerechtes Einkommen, moderne Arbeitsplätze und weitere Sozialleistungen
• ein sympathisches und zielorientiertes Team

Über unsHupfer steht für erstklassige Lösungen für die Großküchen- und Sterilgutlogistik. Vor über 150 Jahren als Drahtverarbeitungsunternehmen gegründet, agieren wir als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit über 400 Mitarbeitenden mit unserem Geschäftsfeldern Commercial Catering und Medical heute auf der ganzen Welt. Wir arbeiten somit in einem spannenden Marktumfeld, sind stets auf der Suche nach der besten Lösung und füllen den Spagat zwischen Tradition und Innovation Tag für Tag mit Leben. Kommen Sie ins Team – es warten spannende Aufgaben!

Hupfer Metallwerke GmbH & Co. KG

Hupfer Metallwerke GmbH & Co. KG
2024-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

*Ausbildung 2026*

Coesfeld

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst.

Als Fachinformatiker:in für Systemintegration realisierst du Informations- und Kommunikationslösungen für unsere Einrichtungen.
Du stellst Hard- und Softwaresysteme für unsere Mitarbeiter:innen bereit, installierst diese, passt sie an die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen an, pflegst und wartest sie. Du lernst die vielen Bereiche der IT-Welt kennen: Support, Hard- und Softwaresysteme, Server-, Storage-, Netzwerktechnik oder IT-Sicherheit. Wir unterstützen dich, um dich auf die Berufswelt vorzubereiten.

**1. Ausbildungsjahr**

Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst du bei uns mtl. rund 1.220 Euro.

Neben ersten Arbeitsaufgaben informierst und berätst du Mitarbeiter:innen und beschäftigst dich ganzheitlich mit IT-Lösungen. Ebenso kümmerst du dich um die Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und die Administration von IT-Systemen.

Dein theoretisches Wissen erlernst du während deiner Ausbildung im wöchentlichen Berufsschulunterricht.

**2. Ausbildungsjahr**

Dein Gehalt steigt nun auf mtl. rund 1.270 Euro.

In deinem zweiten Ausbildungsjahr führst du bereits eigenständig kleinere IT-Projekte durch. Selbstverständlich erhältst du Unterstützung durch deine Kolleg:innen. Zusätzlich zählen nun zu deinen Aufgaben:

- Einbindung von Clients in Netzwerke
- Anpassung von Software zur Verwaltung von Daten
- Bearbeitung von Serviceanfragen
- Systemübergreifende Bereitstellung von Daten
- Bereitstellung von Netzwerken und Diensten
- Einbindung in den IT-Support und Hotline

**3. Ausbildungsjahr**

Dein Ausbildungsgehalt im dritten Lehrjahr beträgt mtl. rund 1.315 Euro.

Im dritten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Kenntnisse und arbeitest zunehmen eigenständiger. Du gewährleistest den Betrieb und die Sicherheit vernetzter Systeme, stellst Serverdienste bereit und automatisierst Administrationsaufgaben. Zum Ende deiner Ausbildung wählst du dein eigenes Abschlussprojekt und führst es durch.

**Aufgaben**

- Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Administration von IT-Systemen
- Einbindung von Clients in Netzwerke
- Anpassung von Software zur Verwaltung von Daten
- Bearbeitung von Serviceanfragen
- Systemübergreifende Bereitstellung von Daten
- Bereitstellung von Netzwerken und Diensten
- Einbindung in den IT-Support und Hotline
- u.v.m.

**Profil**

- Mindestens abgeschlossene Fachoberschulreife
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Motivation
- Persönliche Eignung

**Benefits für Dich**

- Große IT-Landschaft mit über 1.400 Arbeitsplätzen und vielen Softwaresystemen
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Viel IT mit großer Komplexität und hohem Technisierungsgrad
- Ein Netzwerk verteilt über mehrere Standorte
- Vielfältige und verantwortungsvolle Ausbildung
- Mitwirkung bei verschiedensten Projekten



**Ausbildung - und dann?**

Als Fachinformatiker:in für Systemelektronik hast du eine zukunftssichere Ausbildung absolviert . Das ist dir noch nicht genug? Kein Problem, denn nach deiner Ausbildung warten spannende Fachweiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten auf dich.



**Kontakt**

Mathias Pölling
Stellv. IT-Leiter
Tel. 02541 89-14110

Christophorus Klinik GmbH Standort Coesfeld

Christophorus Klinik GmbH Standort Coesfeld
2024-08-16