Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Erbach, Odenwald

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Erbach, Odenwald, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Erbach, Odenwald , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Gründung der Einzelfirma "Uwe Mohr Elektro- und Sicherheitstechnik" im Jahre 1996. Die Firma hat sich in den ersten Jahren vorwiegend auf den Einbau und die Wartung von Einbruchmeldeanlagen und Telefonanlagen spezialisiert. Aufgrund des gestiegenen Auftragsvolumens in diesem Bereich und der weiteren Spezialisierung auch auf Brandmeldeanlagen wurde im Jahre 2012 die "Mohr Sicherheitstechnik GmbH" gegründet und beschäftigt neben den beiden Geschäftsführern noch zwei Techniker, einen Bauzeichner und einen Auszubildenden. Als VdS zugelassener Errichter für Einbruchmeldeanlagen und zugelassener Errichter nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen haben wir alle notwendige Zulassung zum Errichten und Warten von Einbruch- und Brandmeldeanlagen.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 haben wir wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur

### **Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)**

zu besetzen.

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

**Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:**

- wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden 
- wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut 
- wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert 
- wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt 
- wie Geräte instand gesetzt werden 
- wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden 
- wie man energie- und gebäudetechnische Anlagen des Kunden ermittelt 
- wie man Blitzschutzanlagen plant 
- was bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Kompensationsanlagen zu beachten ist

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, die Berufsschule ist in Michelstadt.

**Voraussetzungen bei uns:**

- guter Realschulabschluss
- Freude an Technik
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Freundliches Auftreten

Näheres über uns unter: http://www.mohr-sicherheitstechnik.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-07-31

Mohr Sicherheitstechnik GmbH

Herr Mohr oder Herr Jost

Siedlerweg, Erlenbach, 64711, Erbach, Odenwald, Hessen, Deutschland

Mohr Sicherheitstechnik GmbH
Veröffentlicht:
2025-07-02
UID | BB-6865d409c5328-6865d409c5329
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Erbach, Odenwald

Gründung der Einzelfirma "Uwe Mohr Elektro- und Sicherheitstechnik" im Jahre 1996. Die Firma hat sich in den ersten Jahren vorwiegend auf den Einbau und die Wartung von Einbruchmeldeanlagen und Telefonanlagen spezialisiert. Aufgrund des gestiegenen Auftragsvolumens in diesem Bereich und der weiteren Spezialisierung auch auf Brandmeldeanlagen wurde im Jahre 2012 die "Mohr Sicherheitstechnik GmbH" gegründet und beschäftigt neben den beiden Geschäftsführern noch zwei Techniker, einen Bauzeichner und einen Auszubildenden. Als VdS zugelassener Errichter für Einbruchmeldeanlagen und zugelassener Errichter nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen haben wir alle notwendige Zulassung zum Errichten und Warten von Einbruch- und Brandmeldeanlagen.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 haben wir wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur

### **Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)**

zu besetzen.

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

**Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:**

- wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
- wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
- wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
- wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
- wie Geräte instand gesetzt werden
- wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
- wie man energie- und gebäudetechnische Anlagen des Kunden ermittelt
- wie man Blitzschutzanlagen plant
- was bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Kompensationsanlagen zu beachten ist

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, die Berufsschule ist in Michelstadt.

**Voraussetzungen bei uns:**

- guter Realschulabschluss
- Freude an Technik
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Freundliches Auftreten

Näheres über uns unter: http://www.mohr-sicherheitstechnik.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mohr Sicherheitstechnik GmbH

Mohr Sicherheitstechnik GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Erbach, Odenwald

Gründung der Einzelfirma "Uwe Mohr Elektro- und Sicherheitstechnik" im Jahre 1996. Die Firma hat sich in den ersten Jahren vorwiegend auf den Einbau und die Wartung von Einbruchmeldeanlagen und Telefonanlagen spezialisiert. Aufgrund des gestiegenen Auftragsvolumens in diesem Bereich und der weiteren Spezialisierung auch auf Brandmeldeanlagen wurde im Jahre 2012 die "Mohr Sicherheitstechnik GmbH" gegründet und beschäftigt neben den beiden Geschäftsführern noch zwei Techniker, einen Bauzeichner und einen Auszubildenden. Als VdS zugelassener Errichter für Einbruchmeldeanlagen und zugelassener Errichter nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen haben wir alle notwendige Zulassung zum Errichten und Warten von Einbruch- und Brandmeldeanlagen.

Zum Ausbildungsbeginn 2025 haben wir wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur

**Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)**

zu besetzen.

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

**Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:**

- wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
- wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
- wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
- wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
- wie Geräte instand gesetzt werden
- wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
- wie man energie- und gebäudetechnische Anlagen des Kunden ermittelt
- wie man Blitzschutzanlagen plant
- was bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Kompensationsanlagen zu beachten ist

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, die Berufsschule ist in Michelstadt.

**Voraussetzungen bei uns:**

- guter Realschulabschluss
- Freude an Technik
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Freundliches Auftreten

Näheres über uns unter: http://www.mohr-sicherheitstechnik.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mohr Sicherheitstechnik GmbH

Mohr Sicherheitstechnik GmbH
2024-11-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Erbach, Odenwald

Unser Unternehmen zeichnet sich durch die Planung und Verwirklichung von modernster Elektroinstallation, sowie von innovativen Lichtsystemen, Datennetzwerktechnik, Telefon-, Ruf- , Sprech-, Alarm-und Brandmeldeanlagen aus.
Grundsätzlich gilt bei uns: "Wir finden für unsere Kunden die richtige Lösung!"

Zum Ausbildungsbeginn 2024 haben wir eine Ausbildungsstelle zum/zur

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

zu vergeben.


Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen bei uns sind:
- ein Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch
- handwerkliches Geschick
- schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit

Die Berufsschule ist in Michelstadt.

Näheres über uns findest du unter: www.elektro-mueller-odenwald.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Elektro Müller GmbH & Co. KG

Elektro Müller GmbH & Co. KG Logo
2024-03-09