Ausbildung 2026: Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026: Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) in Eggenstein-Leopoldshafen

Ausbildung 2026: Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) in Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland

Stellenangebot als Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. in Eggenstein-Leopoldshafen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)**

**Über das KIT**
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung.
Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.

Technische Produktdesigner/innen für Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellen virtuelle Modelle mit Hilfe von 3D-CAD-Programmen.
In der Produktentwicklung ist gerade der Einsatz von Computern nicht mehr wegzudenken.  Die Gestaltung virtueller Produkte bietet den enormen Vorteil, dass an den Modellen die Funktion getestet und Fehler bereits bei der Konstruktion erkannt werden können.
Technische Produktdesigner/innen begleiten den Entwicklungsprozess eines Produktes bis zum Beginn der Fertigung.  Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, konstruieren und gestalten, berechnen und simulieren und dokumentieren ihre Arbeit.
Von A wie Automobilbau bis Z wie Zerspanungstechnik, in all diesen Branchen können Technische Produktdesigner/innen eingesetzt werden.

**Darauf kannst Du dich freuen:**

- Onboarding
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente, Jobticket & vermögenswirksame Leistungen
- Hohe Ausbildungsqualität
- 30 Urlaubstage
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Work-Life-Balance
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Unternehmenseigene Kantine

**Verdienst während der Ausbildung:**

- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €
- 4. Jahr: 1409,51 €

**Das erwartet Dich bei uns:**

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen.  Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche.  Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung.  Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

**Das bringst Du mit:**

- Kreativität bei technischen Aufgabenstellungen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?!  Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
[email protected]; 0721 608-22546
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Kaiserstr. 12

76131

Herm-v-Helmholtz-Platz, 76344, Eggenstein-Leopoldshafen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
Veröffentlicht:
2025-07-02
UID | BB-6864e2936e3e0-6864e2936e3e1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung 2026: Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

**Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)**

**Über das KIT**
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung.
Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.

Technische Produktdesigner/innen für Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellen virtuelle Modelle mit Hilfe von 3D-CAD-Programmen.
In der Produktentwicklung ist gerade der Einsatz von Computern nicht mehr wegzudenken. Die Gestaltung virtueller Produkte bietet den enormen Vorteil, dass an den Modellen die Funktion getestet und Fehler bereits bei der Konstruktion erkannt werden können.
Technische Produktdesigner/innen begleiten den Entwicklungsprozess eines Produktes bis zum Beginn der Fertigung. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, konstruieren und gestalten, berechnen und simulieren und dokumentieren ihre Arbeit.
Von A wie Automobilbau bis Z wie Zerspanungstechnik, in all diesen Branchen können Technische Produktdesigner/innen eingesetzt werden.

**Darauf kannst Du dich freuen:**

- Onboarding
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente, Jobticket & vermögenswirksame Leistungen
- Hohe Ausbildungsqualität
- 30 Urlaubstage
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Work-Life-Balance
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Unternehmenseigene Kantine

**Verdienst während der Ausbildung:**

- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €
- 4. Jahr: 1409,51 €

**Das erwartet Dich bei uns:**

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

**Das bringst Du mit:**

- Kreativität bei technischen Aufgabenstellungen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
[email protected]; 0721 608-22546

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
2025-07-02