Als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/x) hältst Du alle Geräte am „Laufen“. Typische Einsatzfelder sind informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, Automotive-Systeme, Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, EMS (Electronic Manufacturing Services), Mess- und Prüftechnik. Du prüfst Komponenten und Geräte, setzt diese instand und arbeitest teilweise mit englischsprachigen Unterlagen und Kolleg:innen. **Deine Rolle:** - Auswählen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, diese anpassen und zu Systemen montieren - Vergeben und koordinieren von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffen und Betriebsmitteln für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen - Produktionsabläufe für elektronische Steuerungen planen, diese aufbauen und die notwendigen Schritte zur Programmierung und Konfiguration durchführen - Mitwirken bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen - Erstellen von Gerätedokumentationen, Layouts oder Fertigungsunterlagen - Prüfen, optimieren sowie instand setzen von Komponenten und Geräte **Dein Profil:** - ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss - gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch - Farbsehtauglichkeit - eine ausgeprägte Feinmotorik - ein hohes Engagement und Eigenmotivation - Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten **Weitere Informationen:** - Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2026 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) - Berufsschulort: [Aalen](https://ts-aalen.de/berufe/elektrotechnik/#systeme) - Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Du hast Fragen? Dann schau bei unseren [FAQ](https://www.zeiss.com/career/de/standorte/deutschland/berufseinstieg/ausbildung.html?vaURL=www.zeiss.de/ausbildung#benefits) nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 07364 202127.
Anfangsdatum
2026-09-01
Beate Kausch
Carl-Zeiss-Str. 22
73447
Carl-Zeiss-Str., 73447, Oberkochen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Oberkochen
Als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/x) hältst Du alle Geräte am „Laufen“. Typische Einsatzfelder sind informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, Automotive-Systeme, Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, EMS (Electronic Manufacturing Services), Mess- und Prüftechnik. Du prüfst Komponenten und Geräte, setzt diese instand und arbeitest teilweise mit englischsprachigen Unterlagen und Kolleg:innen.
**Deine Rolle:**
- Auswählen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, diese anpassen und zu Systemen montieren
- Vergeben und koordinieren von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffen und Betriebsmitteln für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen
- Produktionsabläufe für elektronische Steuerungen planen, diese aufbauen und die notwendigen Schritte zur Programmierung und Konfiguration durchführen
- Mitwirken bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Erstellen von Gerätedokumentationen, Layouts oder Fertigungsunterlagen
- Prüfen, optimieren sowie instand setzen von Komponenten und Geräte
**Dein Profil:**
- ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
- Farbsehtauglichkeit
- eine ausgeprägte Feinmotorik
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten
**Weitere Informationen:**
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2026 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
- Berufsschulort: [Aalen](https://ts-aalen.de/berufe/elektrotechnik/#systeme)
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren [FAQ](https://www.zeiss.com/career/de/standorte/deutschland/berufseinstieg/ausbildung.html?vaURL=www.zeiss.de/ausbildung#benefits) nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 07364 202127.
Oberkochen
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)Bei HENSOLDT starten jährlich über 80 Auszubildende und dual Studierende in über 20 unterschiedlichen Berufsbildern. Zum Ausbildungsbeginn im September 2025 suchen wir für den Standort Ulm Auszubildende mit der Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme.
Deine AusbildungIn diesem Beruf sind unsere Auszubildenden nach ihrer Ausbildung verantwortlich für die Herstellung von Geräten und Anlagen zur drahtlosen Übertragung von Sprache, Daten oder Bildern. Sie erlernen z.B. den Umgang mit Messgeräten, Arbeiten mit dem Lötkolben oder das Programmieren von Mikrocontrollern. Dabei stehen immer ein Betreuer und Coaches bei Fragen zur Seite. Das theoretische Wissen wird vor allem von der Robert-Bosch-Schule in Ulm vermittelt. Im Anschluss bieten sich vielfältige Perspektiven bei HENSOLDT.
Das bringst Du mitGute Mittlere Reife oder AbiturInteresse an Elektronik, Physik und MathematikAnalytisches DenkvermögenTeamfähigkeit, Engagement, FlexibilitätGute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Das bieten wir DirArbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der PhysikAttraktive Vergütung in einem tarifgebundenen UnternehmenFlexible Arbeitszeit- und ArbeitsplatzmodelleMobilitätsangeboteGesundheitsförderung und VerpflegungsmöglichkeitenUnbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener AusbildungTeambuildingaktionen und ErlebnispädagogikAuslandsaufenthalte
Oberkochen
Einleitung Wir wachsen weiter und suchen Dich zur Verstärkung unseres Instandhaltungsteams am Standort in Oberkochen als: Industrieelektriker/in DGUV-V3 (m/w/d) Instandhaltung Unser Instandhaltungsteam am Standort in Oberkochen stellt die Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen in Hightech-Produktionsbereichen sicher und bei Ausfällen den funktionsfähigen Zustand wieder her. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamten elektrischen/elektronischen Instandhaltungsarbeiten, die in einem Maschinen- und Anlagenpark anfallen. Wir planen und führen Maschinen- und Anlagenumzüge durch. Mit speziellen Geräten führen wir Mess- und Kalibrierarbeiten durch. Wir stellen die Anlagensicherheit durch Prüfung gemäß DGUV-V3 sicher. Das kontinuierlich wachsende Team setzt sich aktuell aus 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen und arbeitet im Ein- und Mehrschichtbetrieb. Dein zukünftiger Tätigkeitsbereich Elektrische Prüfungen: Durchführung von DGUV-V3 Prüfungen (DIN EN 60204 - VDE 0113) an ortsfesten Maschinen und Anlagen (Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen usw.) Prüfprotokolle: Erstellung und Auswertung von Prüfprotokollen, gemäß den DGUV-Richtlinien Inbetriebnahme: neuer Maschinen und Anlagen Wartung: Vorbeugende Instandhaltungstätigkeiten im Maschinen- und Anlagenpark, wie Thermografie Prüfungen, Überprüfungen der Sicherheitseinrichtungen Störungsbehebung: Behebung von Fehlern und Störungen, durchführen von Reparaturen an mechanischen Bearbeitungszentren diverser Hersteller (z.B. DMG Mori, Hermle, Sonderanlagen) Elektrische Installationen: Installationen und Verdrahtung im Schaltschrank, Retrofits, Ertüchtigungen und Umbauten an Anlagen und im gesamten Maschinenpark Umrüstung: von Industrieanlagen und Betriebseinrichtungen nach Kundenanforderungen Das zeichnet Dich aus Ausbildung: Ausbildung als Industrieelektriker für Geräte und Systeme, Industrieelektriker für Betriebstechnik, Industrieelektriker für Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar Erfahrung: Berufserfahrung in der Instandhaltung, Wartung und Service sind wünschenswert Kenntnisse: Fachkenntnisse der aktuellen DGUV-Richtlinien (DGUV Vorschrift 3 / EN 60204 DIN VDE 0113) Arbeitsweise: Selbständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Bereitschaft zur Schichtbereitschaft Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und in Schrift Deine berufliche Zukunft Vergütung: Bei uns erhältst Du ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungszulagen wie Schichtzuschlägen sowie eine monatliche Erfolgsprämie. Mitarbeiter-Benefits: Nutze unser Jobrad-Angebot und profitiere unter anderem von betrieblichen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Treueprämie, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und VWL. Work-Life-Balance: Uns die Vereinbarkeit von Job und Familie sehr wichtig, daher sind 30 Tage Urlaub und ein Gleitzeitkonto selbstverständlich. Wachsendes Unternehmen: Unterstütze uns auf unserem Expansionskurs. Dafür erhältst Du einen sicheren, unbefristeten und krisenfesten Arbeitsplatz. Arbeitsplatz: Du arbeitest bei uns am Standort in Oberkochen, es gibt keine täglichen Dienstreisen. Professionelle Einarbeitung: Für einen guten Start in den Job, bekommst Du durch eine intensive Einarbeitung. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Dir zur Seite. Kollegiales Arbeitsklima: Dich erwartet ein tolles, wertschätzendes Betriebsklima. Transparenz und offene Kommunikation sind uns wichtig, damit Du dich bei uns wohlfühlst. Arbeitssicherheit: Deine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher legen wir viel Wert auf Gesundheitsschutz und einen sicheren Arbeitsplatz. Jede Mitarbeiterin und Mitarbeiter erhält funktionale Arbeitsbekleidung. Ausstattung: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit professionellem Werkzeug ausgestattet. Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents: Freu Dich auf das traditionelle jährliche Familienfest, die Team-Weihnachtsfeier und tolle Teamevents. Kontakt Du hast Lust in einem Team zu arbeiten, bei dem partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Gerne laden wir Dich zu einem Gespräch vor Ort ein, um Dich persönlich kennenzulernen und Dir die weiteren Schritte auf Deinem Weg zu encontec zu erläutern. Wir freuen uns auf Dich! Dein Kontakt zu uns Ruthild Schildt Talentmanagerin encontec GmbH Marie-Curie-Straße 19 73529 Schwäbisch Gmünd Tel.: +49 (0)7171 49591-260 E-Mail:
Oberkochen
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
Mit circa 7.000 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Production Naval Systems" suchen wir am Standort Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Instandhaltungsmechaniker*in / Instandhaltungsmechatroniker*in (w/m/d)
Der Bereich "Production Naval Systems" ist verantwortlich für die Herstellung und Instandsetzung von U-Boot Periskope und optronischen Systeme für nationale und internationale Kunden. Des Weiteren übernimmt der Bereich die Installation, Inbetriebnahme und Kundenabnahme vor Ort.
Ihre Aufgaben
Montage und Prüfung von optoelektronischen Komponenten von Periskopen und optronischen Mastsystemen gemäß den Fertigungsunterlagen
Instandsetzung von Baugruppen, Analyse von Störungen sowie Festlegung von Abhilfemaßnahmen
Art und Umfang der Störungs- und Schadensbehebung innerhalb bestimmter Grenzen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festlegen beziehungsweise absprechen
Durchführung der Reparatur- und Montagearbeiten im Rahmen von Instandsetzungen, Neuaufbauten und Umbauten
Reinigung und Justierung von optischen und mechanischen Baugruppen
Inbetriebnahme der instandgesetzten Geräte und Systeme
Durchführung von Testläufen sowie Durchführung und Sicherstellung der notwendigen Qualitätsprüfungen inklusive Dokumentation
Mitwirkung an Maßnahmen zur wirtschaftlichen Wartung und Instandhaltung sowie zur Anpassung von Instandhaltungsstandards
Erstellen von Kunden- und Gerätedokumentationen (Prüfprotokolle, Abnahmedokumentationen, Fehlerprotokolle, Befundberichte)
Durchführung von Kundenreparaturen im Werk und beim Kunden vor Ort
Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Berufsausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage
Erfahrung im Umgang mit SAP
Sehr gute Kenntnisse in der Bewertung optischer Fehlerbilder sowie Erfahrung in der Befundung sowie Reparatur komplexer feinmechanischer und elektronischer Baugruppen / Geräte
Kenntnisse in der Arbeit mit feinmechanischen, elektronischen und optischen Teilen und Baugruppen
Löt-, Crimp- und Klebekenntnisse
Sehr gutes technisches Verständnis
Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
Ausgeprägtes Leistungs- und Qualitätsbewusstsein
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Entdecken Sie mehr über unsere Benefits » HIER «.
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
Frau Iris Nussbaumer (Festanstellungen) und Frau Lea Schmutz (Festanstellungen)
E-Mail: [email protected]
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Sehen Sie selbst was unsere Mitarbeiter über HENSOLDT sagen: What HENSOLDT means for us - Our employees talk
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.