Ausbildung: Werkfeuerwehrleute (w/m/div.)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung: Werkfeuerwehrleute (w/m/div.) in Reutlingen

Ausbildung: Werkfeuerwehrleute (w/m/div.) in Reutlingen, Deutschland

Stellenangebot als Werkfeuerwehrmann/-frau in Reutlingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Willkommen bei Bosch
            Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
            
            
            Mit Sicherheit
Überall dort, wo in Betrieben erhöhte Gefahr droht, sorgen Werkfeuerwehrleute durch Brand- 
und Gefahrenschutz vor. Sie stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf die konkreten Betriebs-bedürfnisse ab und stellen sicher, dass zu jeder Zeit Feuerwehrleute und -geräte einsatzbereit
sind. Im Notfall sichern sie die Einsatzstelle ab, bekämpfen Brände und leisten medizinische Notfallversorgung. Durch diesen grundlegenden Schutzbeitrag für Menschen und Einrichtungen sind Werkfeuerwehrleute aus modernen produzierenden Betrieben nicht wegzudenken.
Vielseitige Handwerksausbildung
Werkfeuerwehrleute sind außerordentlich vielseitig ausgebildet. Sie lernen, wie technische Zeichnungen erstellt werden. Sie lernen Rohre zu trennen, umzuformen und neu zu verbinden. 
Sie lernen Anlagen zu demontieren und zu montieren sowie Holz zu bearbeiten. Deine handwerkliche Ausbildung erhältst du in Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe.
Feuerwehrtechnische Ausbildung
Selbstverständlich lernst du auch, einen Brand in seinem Fortschritt und seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel und Rettungsgeräte einzusetzen. 
Du wirst auch als Rettungssanitäter ausgebildet, um Ersthilfe leisten zu können. Zu guter Letzt wirst du deinen Führerschein der Klasse CE machen. Diese Ausbildung erfolgt direkt bei der Werksfeuerwehr der Bosch-Gruppe.
Solides Fachwissen
Werkfeuerwehrleute haben nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern kennen mögliche Gefahrenquellen beispielsweise aus elektrotechnischen Anlagen oder gefährlichen Stoffen genau und wissen, wie damit umzugehen ist. Du lernst auch, welche gesetzlichen und betrieblichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten sind.
Und das solltest du mitbringen
Du solltest teamfähig und verantwortungsbewusst sein und klare Entscheidungen treffen können. Du benötigst zudem handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Technik, Chemie und Physik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: [email protected]
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Robert Bosch GmbH

Herr_frau

Robert-Bosch-Platz 1

39104

72762, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.bosch.com

Robert Bosch GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-07-01
UID | BB-686376c412918-686376c412919
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkfeuerwehrmann/-frau

Ausbildung: Werkfeuerwehrleute (w/m/div.)

Reutlingen

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Mit Sicherheit
Überall dort, wo in Betrieben erhöhte Gefahr droht, sorgen Werkfeuerwehrleute durch Brand-
und Gefahrenschutz vor. Sie stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf die konkreten Betriebs-bedürfnisse ab und stellen sicher, dass zu jeder Zeit Feuerwehrleute und -geräte einsatzbereit
sind. Im Notfall sichern sie die Einsatzstelle ab, bekämpfen Brände und leisten medizinische Notfallversorgung. Durch diesen grundlegenden Schutzbeitrag für Menschen und Einrichtungen sind Werkfeuerwehrleute aus modernen produzierenden Betrieben nicht wegzudenken.
Vielseitige Handwerksausbildung
Werkfeuerwehrleute sind außerordentlich vielseitig ausgebildet. Sie lernen, wie technische Zeichnungen erstellt werden. Sie lernen Rohre zu trennen, umzuformen und neu zu verbinden.
Sie lernen Anlagen zu demontieren und zu montieren sowie Holz zu bearbeiten. Deine handwerkliche Ausbildung erhältst du in Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe.
Feuerwehrtechnische Ausbildung
Selbstverständlich lernst du auch, einen Brand in seinem Fortschritt und seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel und Rettungsgeräte einzusetzen.
Du wirst auch als Rettungssanitäter ausgebildet, um Ersthilfe leisten zu können. Zu guter Letzt wirst du deinen Führerschein der Klasse CE machen. Diese Ausbildung erfolgt direkt bei der Werksfeuerwehr der Bosch-Gruppe.
Solides Fachwissen
Werkfeuerwehrleute haben nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern kennen mögliche Gefahrenquellen beispielsweise aus elektrotechnischen Anlagen oder gefährlichen Stoffen genau und wissen, wie damit umzugehen ist. Du lernst auch, welche gesetzlichen und betrieblichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten sind.
Und das solltest du mitbringen
Du solltest teamfähig und verantwortungsbewusst sein und klare Entscheidungen treffen können. Du benötigst zudem handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Technik, Chemie und Physik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: [email protected]
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-07-01
ARBEIT
Vollzeit

Werkfeuerwehrmann/-frau

Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) (Werkfeuerwehrmann/-frau)

Reutlingen


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Werkfeuerwehrkraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Betreiben der Werkfeuerwehrleitstelle sowie der Entgegennahme und Auswertung von Alarmmeldungen.
* Alarmierung von Einsatzkräften, sowohl intern als auch extern.
* Durchführung von Wartungsschaltungen an den elektronischen Überwachungs- und Feuerschutzeinrichtungen, wie Rauchmelder und Feuerklappen.
* Vorbereitung und Durchführung des Wachdienstes sowie der Ausbildung
* Einsatztätigkeit bei Brandbekämpfung, Chemikalienunfällen und der Beseitigung von Hindernissen nach Unfällen und Unwettern auf Anweisung der Einsatzleitung.
* Einleitung und Sicherstellung der erforderlichen Maßnahmen eines Trupps.
* Durchführung von Messungen, z.B. zur Feststellung von gesundheitsgefährdenden Gaskonzentrationen.

Das bieten wir dir
* Betriebliche Altersvorsorge
* Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit
* Abgeschlossene technische Ausbildung wie bspw. Elektriker:in, Mechatroniker:in, KFZ-Mechatroniker:in.
* Wünschenswert ist eine Ausbildung als Rettungssanitäter:in sowie als Maschinist:in.
* Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr.
* Nachweisliche Qualifikation als Truppführer:in.
* Absolvierter Atemschutz Lehrgang (G26.3).
* Idealerweise abgeschlossener Gruppenführerlehrgang F3 nach FwDV2.
* Führerschein der Klasse C.

Die Stelle ist in Dreischicht zu besetzen (Früh/Spät/Nacht).

Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Werkfeuerwehrkraft -" gern online unter der Kennziffer VA71-02679-S bei Frau Laura Schneider. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Mobility

FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Mobility Logo
2024-01-06